rdjango schrieb:
Zur Frage: meines Wissens kein weiterer Unterschied, da werden Gaspedal und Kupplungspedal nur getauscht, Bremse bleibt.
Gruß
rdjango
Gaspedal bleibt, Bremse und Kupplung wandert nach oben
https://www.fanatec.com/eu-de/pedale/clubsport-
pedale-v3-invertiert-eu.html
Ich würde niemals invertierte Pedale montieren weil diese Konstuktionen wesentlich unstabiler sind und ich keinen zusätzlichen Platz unter den Pedalen beim Simfahren benötige.
Stehende Pedale werden schon immer mit Sportwagen in Verbindung gebracht weil da die Bedienung und nicht der Platz im Fussraum Vorang hat.
---
Im Stand muss kräftig gekurbelt werden, eine Servolenkung gibt es nicht. Etwas Eingewöhnung erfordert der Platzmangel um die immer noch stehende Pedalerie, doch nach kurzer Zeit werden die Gänge fehlerfrei mit dem langen Stock sortiert.
http://www.t-online.de/auto/tests/id_71349810/
lightspeed-classic-porsche-.html
---
Real muss für den Umbau von hängende auf stehende Pedale ein nettes Sümmchen inverstiert werden.
https://www.isa-racing.com/fahrzeugtechnik/
bremsen-und-zubehoer/betaetigung/tilton-
pedaleinheiten/stehende-pedaleinheiten/
http://www.motorsport-magazin.com/dtm/news-155152-
technik-feature-die-pedalerie/
Deswegen gibt es für mich keinen Grund die Pedale wie in den "Gebrauchsfahzeugen" üblich oben aufzuhängen und freue mich weiter über die sportliche und bequeme nicht alltägliche Sitzweise am/im Rig.
Gruss
Susi