For the first time and beeing a bit confused, this was really great fun!
And it clearly showed, that it will be necessary to discuss what should be done in wich order during driving school here on the message board.
To subsummize shortly, what was done...
We first achieved a very stable setup from Geedee & Dirtyvfr, followed by a discussion, how changes in the setup will impact on the handling of the car. Then we had a few rounds checking the cars out and watching each other, giving tips what could be done better (cornering/breaking points/etc). During the following discussion, it turned out, that we all used pretty different steering devices, leading to a discussion of how to set up steering lock / break&gas sensitivity and so on.
My impression was, that after this really enjoyable evening, there was quite a difference in driving on racing line and finding break points by many of the participants.
I don't want to scatter around by talking about setups, but one thing would be good to know for the beginners and maybe should be part of Holgers beginner-guide:
If you use a cheaper wheel with just 180° steering lock, set your steering lock in the setup to 10° or even lower. It helps to better control the car resulting in smoother driving. Thanks again to Dirtyvfr for pointing that out.
I'm definitely looking forward for the next lessons, see you there...
greetings,
Georg
-------------------------------
Dafür, daß das zum ersten Mal stattfand und ein bischen durcheinander ging, hat es wirklich riesigen Spaß gemacht...
Und es hat deutlich gezeigt, daß es notwendig sein wird, das Vorgehen während der Fahrschule hier im Forum vorab zu diskutieren.
Um den Abend kurz zusammenzufassen:
Zuerst bekamen alle ein sehr stabiles Setup von Geedee und Dirtyvfr, gefolgt von einer Diskussion, welche Änderungen wie das Fahrverhalten beeinflussen.
Anschließend gabs eine kleine Ausfahrt mit gegenseitiger Beobachtung, dabei wurden Tips gegeben, wo man etwas verbessern kann (Linie/Bremspunkt/etc).
Während der folgenden Diskussion stellte es sich heraus, daß doch viele verschiedene Eingabegeräte benutzt wurden und es folgte eine Diskussion über die Einstellungen des Lenkeinschlags und der Senitivität von Gas&Bremse und so weiter.
Mein EIndruck war, daß nach diesem wirklich angenehmen Abend bei den meisten der Teilnehmern ein Unterschied in der Rennlinie und dem Auffinden von Bremspunkten war.
Ich möchte mich nicht mit Setupeinstellungen verzetteln, aber eine Sache wäre für Anfänger gut zu wissen und sollte vielleicht in Holgers Anfänger-Guide miteinbezogen werden:
Wenn ein billigeres Lenkrad mit 180° Einschlag benutzt wird, sollte der Lenkeinschlag im Setup auf 10° oder sogar niedriger eingestellt werden. Es hilft die Karre besser zu kontrollieren und runder zu fahren. Nochmals Danke an Dirtyvfr für den Tip.
Ich freue mich auf jedn Fall schon auf die nächste Stunde, man trifft sich dort...
Grüße,
Georg