Ahoi,
falls jemand gerne mit Grafikeffekten und Farbe spielt: Ein Blick in die SweetFX postprocessing suite lohnt sich auf jeden Fall...
Läuft stabil, hat kein Flackern (wie die "alte" ENB series) und kostet so gut wie keine Frames. Läuft mit allen Dx9/10/11 Spielen.
Das Editieren der .ini zu Fuß ist recht umständlich, dafür gibt es auf der Downloadseite aber auch einen Konfigurator.
Einziger Nachteil: AA im Spiel muß ausgeschaltet werden! (Allerdings kann man FXAA oder SMAA in der suite nutzen)
Für Besitzer von ATI-Karten gibt es Abhilfe: In RadeonPro kann man SweetFX integrieren und zusätzlich auch "normales" AA nutzen (Allerdings scheinen Änderungen an den SweetFX-Einstellungen nicht immer übernommen zu werden - muß mehrmals gemacht werden, oder mit dem Konfigurator bauen und importieren).
Edit: Ich doof! Nach Änderungen derSweetFx-Werte im RadeonPro muß im Spiel SweetFX aus-/an geschaltet werden (Hotkey), dann klappt's auch. Änderungen können sogar ohne das Spiel zu beenden übernommen werden...
Hier noch 2 Bilder, wobei des SweetFXte farbenmäßig "leicht" übertrieben wurde.
Vielleicht kannte das ja jemand noch nicht...
SweetFX + Konfigurator:
*klick*
RadeonPro:
*klick*
Viel Spaß
Georg
Edit:
*HINWEIS*: Soweit ich mich erinnere, wird eine Datei im GTL-Hauptordner überschrieben: d3d9.dll (gehört zum XD-Tool - danke Heritagelespaul für den Hinweis ein paar Posts weiter unten). Am besten vorher umbenennen, damit man ggf. das XD-Tool wieder anschalten kann. Ich schaue mal, ob es ein workaround gibt, wie man beide .dlls nutzen kann.
Edit2:
Wenn man gleichzeitig RadeonPro nutzt, läuft das XD-Tool wie gehabt, da die d3d9.dll von sweetFX woanders abgelegt wird.
Falls man die SweetFX.dlls direkt ins Haupterzeichnis wirft, muß vorher die vorhandene d3d9.dll umbenannt werden, zB in d3d9-XD.dll
Außerdem benötigt man eine Spezial-Version von SweetFX, zu finden hier:
*klick*
Dann in der sweetFX_settings.txt am Ende
#define external_d3d9_wrapper = d3d9-XD.dll
einfügen bzw. die vorhandene auskommentierte Zeile aktivieren und den Namen der .dll anpassen, dann sollte es eigentlich funktionieren.