|
Aw: Fanatec-Lenkrad oder doch beim G25 bleiben 13 Years, 6 Months ago
|
|
Hier auch noch meine, dann weiß ich wenigstens, wo ich sie bei Bedarf wieder finde...
Edit: Einstellung ist für ein (rotes) Momo...
|
|
|
|
|
Last Edit: 2012/01/06 15:35 By Moorhuhn.
|
|
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Kleine Fahrschule: *klick*
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
[GCZ] Henry F (Visitor)
Platinum Boarder
Latest Post 2016-07-02 00:27:00 |
Posts: 468
|
Aw: Fanatec-Lenkrad oder doch beim G25 bleiben 13 Years, 6 Months ago
|
|
BladeRunner74 schrieb:
Ich kann dir sogar 2 anbieten, einmal meine Settings (beim G25 muss das effekt level niedriger gestellt werden) und dann noch mal settings die ich kürzlich gefunden habe, die mir auf anhieb gut gefallen haben in GTR2 , in GTL hab ich es noch nicht getestet.
Gruß BR74
PS: muss scheinbar was für mein Karma tun...
Welche settings sind das denn? DEINE oder die gefundenen?
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Fanatec-Lenkrad oder doch beim G25 bleiben 13 Years, 6 Months ago
|
|
Na beide , aber in einer Textdatei gespeichert.
REDI war der Typ von dem ich die Settings gefunden habe.
|
|
|
|
|
Last Edit: 2012/01/06 15:53 By BladeRunner74.
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
[GCZ] Henry F (Visitor)
Platinum Boarder
Latest Post 2016-07-02 00:27:00 |
Posts: 468
|
Aw: Fanatec-Lenkrad oder doch beim G25 bleiben 13 Years, 6 Months ago
|
|
hätt ich erstmal geladen anstatt blöd zu fragen, die Grösse sagt ja eig scho alles..
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
redmax (Visitor)
Senior Boarder
Latest Post 2013-03-24 16:23:23 |
Posts: 79
|
Aw: Fanatec-Lenkrad oder doch beim G25 bleiben 13 Years, 6 Months ago
|
|
So, habe die 3 Einstellungen mal getestet.
Die von Moorhuhn ist sehr nah an meiner dran.
Ein paar Parameter sind anders aber das Fahrfeeling ist sehr ähnlich. Ich bin ja bisher offensichtlich auch mit einer Momoeinstellung gefahren.
Die 2. von blade (die von redi)ist absolut identisch mit meiner. Hab beim Fahren erst gedacht ich hätte beim Kopieren was falsch gemacht. Die Parameter in der .plr-Datei sind absolut identisch.
Also eine Momoeinstellung.
Die "Original" Blade-Einstellung gefällt mir sehr gut. Das Auto rutscht damit auf der Hinterachse beim Einlenken deutlich weniger. Trotzdem kann man viel besser driften ohne das was passiert. Der Grenzbereich ist viel größer.
Gestört hat mich nur das Vibrieren im Lenkrad beim Bremsen und das für meinen Geschmack zu softe FFB.
Beides konnte ich durch ändern von 2 Parametern für mich verbessern.
Die Einstellung werde ich mal so behalten.
Danke Blade !!!
redmax
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
[GCZ] Henry F (Visitor)
Platinum Boarder
Latest Post 2016-07-02 00:27:00 |
Posts: 468
|
Aw: Fanatec-Lenkrad oder doch beim G25 bleiben 13 Years, 6 Months ago
|
|
Ich hab beide von Blade getestet (G25, bisher nur GTR2) und finde das die plr von REDI sehr exaktes FFB aller Fahrsituationen und Streckenbegebenheiten wiedergibt.
Die von Blade lässt wirklich einen grösseren Grenzbereich vermuten allerdings fehlt mir da ein wenig das Gefühl für den Verlust der Haftung an der Vorderachse.
Mit dem von REDI bin ich nach eins zwei kleinen Änderungen auch schneller unterwegs gewesen..
Geschmäcker sind halt verschieden
Das vom Chicken test ich auch noch die Tage.
|
|
|
|
|
Last Edit: 2012/01/06 21:57 By .
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Fanatec-Lenkrad oder doch beim G25 bleiben 13 Years, 6 Months ago
|
|
Moin,
Ich häng meine PLR hier auch mal rein.
Vielleicht mag die ja mal jemand testen.
Gruß vom Back´
|
|
|
|
|

Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine
Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
[GCZ] Henry F (Visitor)
Platinum Boarder
Latest Post 2016-07-02 00:27:00 |
Posts: 468
|
Aw: Fanatec-Lenkrad oder doch beim G25 bleiben 13 Years, 6 Months ago
|
|
So hab die von Moorhuhn eben mal probiert und muss sagen, gefällt mir bis jetzt am besten
Gegenüber zu REDIs "setup" ist das vom Hühnchen feiner abgestimmt.
Für mich ein sehr gutes Gefühl beim Gripverlust va.
thx Moorhuhn
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Fanatec-Lenkrad oder doch beim G25 bleiben 13 Years, 6 Months ago
|
|
Moin, ich hab beim stöbern im Netz folgenden FFB Guide gefunden. Wer sich dafür interessiert, kann sich das ja mal zu Gemüte führen
http://www.race2play.com/homepage/show_posts/7229
|
|
|
|
|
Last Edit: 2012/01/08 08:13 By B1rGER.
|
|

Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine
Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
[GCZ] Henry F (Visitor)
Platinum Boarder
Latest Post 2016-07-02 00:27:00 |
Posts: 468
|
Aw: Fanatec-Lenkrad oder doch beim G25 bleiben 13 Years, 6 Months ago
|
|
Backhand schrieb:
Moin, ich hab beim stöbern im Netz folgenden FFB Guide gefunden. Wer sich dafür interessiert, kann sich das ja mal zu Gemüte führen
http://www.race2play.com/homepage/show_posts/7229
Das hab ich doch glatt mal gemacht und mein FFB von Grund auf neu aufgesetzt. Ist wirklich äusserst informativ dieser Guide. Mit dem Ergebniss bin ich sehr zufrieden, wers mal probieren möchte siehe Anhang
|
|
|
|
|
Last Edit: 2012/01/10 02:26 By .
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Fanatec-Lenkrad oder doch beim G25 bleiben 13 Years, 6 Months ago
|
|
Hallo Henry,
habs direkt mal ausprobiert und muss sagen, fährt sich nice + smooth, vielleicht ein wenig zu weich für mich, aber du hast ja auch
FFB steer damper coefficient="0.40000" wo es heisst:
0.4 corresponds to a modern road car assisted direction, heavily dampered..
Allerdings die Masse an Einstellungen die zueinander in Abhängigkeit stehen ist für mich "noch" schier unüberschaubar.
Bei meinen einstellungen hab ich gute Rückmeldung der Strassenbeschaffenheit, Curbs, Kopfsteinpflaster, Kiesbett  ... aber zum Teil auch zu Viel des Guten an Lenkungsreibung/widerstand, da muss ich mal ran.
aber so langsam komm ich dahinter, was ich ändern müsste, der FFB guide ist seehr hilfreich!
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
[GCZ] Henry F (Visitor)
Platinum Boarder
Latest Post 2016-07-02 00:27:00 |
Posts: 468
|
Aw: Fanatec-Lenkrad oder doch beim G25 bleiben 13 Years, 6 Months ago
|
|
Ja ich muss dazu sagen das ich die geposteten settings bei GTR2 abgestimmt habe..füt GTL bedarf es sicher noch eins zwei Änderungen.
Werd ich mir bis zum ETCC Start noch mal vornehmen
die fast wichtigste Einstellung für mich war "steer force grip factor"..wieviel Rückmeldung man von der Hinterachse im Wheel spüren möchte.
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Fanatec-Lenkrad oder doch beim G25 bleiben 13 Years, 6 Months ago
|
|
[GCZ] Henry F schrieb:
Das hab ich doch glatt mal gemacht und mein FFB von Grund auf neu aufgesetzt. Ist wirklich äusserst informativ dieser Guide. Mit dem Ergebniss bin ich sehr zufrieden, wers mal probieren möchte siehe
Freut mich,das Du was damit anfangen konntest.
Ich hab ebenfalls anhand dieser Anleitung meine PLR eingestellt.
Wie gesagt ein Feedback zu meiner PLR wäre nett.
Mir kommt sie bei schnellen Richtungsänderungen noch etwas schwergängig vor.
Gruß Back´
|
|
|
|
|

Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine
Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
[GCZ] Henry F (Visitor)
Platinum Boarder
Latest Post 2016-07-02 00:27:00 |
Posts: 468
|
Aw: Fanatec-Lenkrad oder doch beim G25 bleiben 13 Years, 6 Months ago
|
|
Ich werd deine Settings die Tage auch mal probieren
Und hab Dank für den Guide.
MfG
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Fanatec-Lenkrad oder doch beim G25 bleiben 13 Years, 6 Months ago
|
|
[GCZ] Henry F schrieb:
Ja ich muss dazu sagen das ich die geposteten settings bei GTR2 abgestimmt habe..füt GTL bedarf es sicher noch eins zwei Änderungen.
Werd ich mir bis zum ETCC Start noch mal vornehmen
die fast wichtigste Einstellung für mich war "steer force grip factor"..wieviel Rückmeldung man von der Hinterachse im Wheel spüren möchte.
Hola,
von mir vielen Dank für deine geposteten Settings, gefallen mir sehr gut sowohl in GTR2 und GTL, nur etwas Muckitraining muß ich jetzt machen...
Glück auf!
|
|
|
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Fanatec-Lenkrad oder doch beim G25 bleiben 13 Years, 6 Months ago
|
|
Da ich auch alle die PLR´s durchgetestet habe muss ich sagen es scheint ein starker Unterschied zu sein mit wieviel Grad der Lenker im Profiler eingestellt ist, bis 500 Grad sind die hier genannten PLR´s sehr schön zu fahren, allerdings komme ich damit nicht annähernd an meine Bestzeiten. Und ich bin einige Wochen mit Henrys PLR gefahren, auf manchen Strecken war ich schneller, auf den meisten habe ich eingebüßt.
Da mein G25 leider defekt ist und umgetauscht wird, habe ich mir für die ETCC eins von einem Freund geliehen und damit getestet.
Daher schließe ich einen Fehler des Wheels aus.
Bei Verwendung von 900 Grad und den hier genannten PLR´s greift alles so schnell ins Leere das ich keine Kontrolle mehr über das Fahrzeug habe(Was auch so oft genug der Fall ist).
Daher habe ich wieder auf 900 Grad zurück gestellt und komme nun wieder an Bestzeiten die ich vor Wochen/Monaten gefahren habe ran.
Wer 900 Grad fährt und Probleme hat, sollte mal diese Einstellung ausprobieren.
FFB Device Type="7" // Type of FFB controller: 0=none 1=wheel, 2=stick/custom, 3=rumble pad.
FFB Effects Level="4" // Number of FFB effects to use: 0=No Effects, 1=Low, 2=Medium, 3=High, 4=Full, 5=Custom.
FFB Gain="1.00000" // Strength of Force Feedback effects. Range 0.0 to 1.0.
FFB Throttle FX on steer axis="1" // 0 = Throttle effects on throttle axis, 1 = throttle effects on steering axis.
FFB Brake FX on steer axis="1" // 0 = Brake effects on brake axis, 1 = brake effects on steering axis.
FFB steer vibe freq mult="0.70000" // Controls frequency of steering vibration. Recommended: 0.5 to 1.0, 0.0 disables steering vibration.
FFB steer vibe zero magnitude="0.04000" // Magnitude of steering vibration at 0mph (reference point).
FFB steer vibe slope="0.00000" // Slope of line defining magnitude as a function of frequency (used with FFB steer vibe zero magnitude).
FFB steer vibe wave type="0" // Type of wave to use for vibe: 0=Sine, 1=Square, 2=Triangle, 3=Sawtooth up, 4=Sawtooth down.
FFB steer force average weight="0.38000" // How much weight is given to new steering force calculations each frame (0.01 - 1.0). Lower values will smooth out the steering force, but will also add latency.
FFB steer force exponent="0.75000" // Steering force output "sensitivity". Range 0.0 to infinity. 0.0 to 1.0 = higher sensitivity, greater than 1.0 = lower sensitivity.
FFB steer force input max="-11500.00000" // Recommended: 11500 (-11500 if controller pulls in the wrong direction).
FFB steer force output max="1.32000" // Maximum force output of steering force, recommendation 0.8 to 2.0
FFB steer force grip weight="0.28000" // Range 0.0 to 1.0, recommended: 0.4 to 0.9. How much weight is given to tire grip when calculating steering force.
FFB steer force grip factor="1.00000" // Range 0.0 to 1.0, recommended: 0.2 to 0.6. How much of a factor the front wheel grip is on the steering weight.
FFB steer update thresh="0.00000" // Amount of change required to update steer force/vibe (0.0 - 1.0). Lower values = steering force updated more frequently = lower frame rate.
FFB steer friction coefficient="-0.10000" // Coefficient to use for steering friction. Range: -1.0 to 1.0
FFB steer friction saturation="1.00000" // Saturation value to use for steering friction. Range: 0 - 1.0
FFB steer damper coefficient="0.20000" // Coefficient to use for steering damper. Range: -1.0 to 1.0
FFB steer damper saturation="1.00000" // Saturation value to use for steering damper. Range: 0 - 1.0
FFB throttle vibe freq mult="0.25000" // Scales actual engine frequency to force FFB vibration frequency. Suggested range: 0.10 to 0.50
FFB throttle vibe zero magnitude="0.09000" // Magnitude of engine vibration at 0rpm (reference point).
FFB throttle vibe slope="0.00000" // Slope of line defining magnitude as a function of frequency (used with FFB throttle vibe zero magnitude).
FFB throttle vibe wave type="0" // Type of wave to use for vibe: 0=Sine, 1=Square, 2=Triangle, 3=Sawtooth up, 4=Sawtooth down.
FFB throttle vibe update thresh="0.02000" // Amount of change required to update throttle vibe (0.0 - 1.0)
FFB brake vibe freq mult="0.90000" // Scales actual brake rotational frequency to force feedback vibration frequency.
FFB brake vibe zero magnitude="0.14000" // Magnitude of brake vibration at 0mph (reference point).
FFB brake vibe slope="0.00000" // Slope of line defining magnitude as a function of frequency (used with FFB brake vibe zero magnitude).
FFB brake vibe wave type="0" // Type of wave to use for vibe: 0=Sine, 1=Square, 2=Triangle, 3=Sawtooth up, 4=Sawtooth down.
FFB brake vibe update thresh="0.02000" // Amount of change required to update brake vibe (0.0 to 1.0)
FFB rumble strip magnitude="0.35000" // How strong the rumble strip rumble is. Range 0.0 to 1.0, 0.0 disables effect.
FFB rumble strip freq mult="0.50000" // Rumble stip frequency multiplier 1.0 = one rumble per wheel rev.
FFB rumble strip wave type="0" // Type of wave to use for vibe: 0=Sine, 1=Square, 2=Triangle, 3=Sawtooth up, 4=Sawtooth down.
FFB rumble strip pull factor="-0.75497" // How strongly wheel pulls right/left when running over a rumble strip. Suggested range: -1.5 to 1.5.
FFB rumble strip update thresh="0.05000" // Amount of change required to update rumble strip effect (0.0 - 1.0)
FFB jolt magnitude="1.00000" // How strong jolts from other cars (or walls) are. Suggested Range: -2.0 to 2.0.
Ist kein Garant für schnellere Zeiten aber ich finde es geht deutlich besser und besonders wenn das Setup an die Fahrweise angepasst ist.
Man muss sich halt erst darauf einfahren...
Gruß Miki
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Fanatec-Lenkrad oder doch beim G25 bleiben 13 Years, 6 Months ago
|
|
Hallo Miki,
fühlt sich für mich etwas "Komisch" an, ohne das ich es auf einen Punkt bringen könnte...
Öhm...darf ich fragen welche Werte du im Profiler verwendest? Hast du ein GTL Profil angelegt oder (ver)änderst du nur die Globalen Werte?
Danke!
Lg
Alex
|
|
|
|
|
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\" Walter Röhrl
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Fanatec-Lenkrad oder doch beim G25 bleiben 13 Years, 6 Months ago
|
|
@Alex:
Folgende Werte:
FFB-Effekte 110%
Federeffekt 65%
Dämpfungseffekt 50%
Zentrierfeder 10% aber ausgeschaltet, wobei ich das Gefühl habe das es trotzdem etwas bewirkt.
Lenker 900 Grad
Das ist im Grunde die von Henry verwendete Einstellung, die komischerweise im Zusammenspiel mit meiner Fahrweise gut geht. Fahre allerdings auch ganz seltsame Setups der Fahrzeuge.
Ich kam einfach nicht mit den anderen PLR´s klar weil die genau beim einlenken, dermassen ins leere griffen wenn ich über einen bestimmten winkel rausgekommen bin. Und die Einstellungen unter 900 Grad, da fahre ich wie der letzte Wrecker
Dann lieber so, auch wenn ein paar Infos fehlen, die andere für wichtig halten, ich beweg die Karre lieber im leichten Drift und lass rutschen, bei gutem Setup lässt der sich auch gut wieder einfangen.
Zumindest erreiche ich wieder alte Bestzeiten und bin Dank Henrys Anleitung/Hilfe und Linienfindung doch deutlich schneller geworden. Aber man muss sich auch zwingen alte Fahrgewohnheiten abzulegen und ganz neu lernen, da geht es mit mir manchmal auch noch durch, wenn´s richtig Laune macht aber im Grunde sollte man es ruhiger angehen lassen und irgendwie wird man immer schneller.
Bin gespannt wann das Austausch Modell in Form eines G27 auftaucht  Und vorallem, was dann wieder an Lernaufwand kommt
Gruß Miki
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Andregee (User)
Expert Boarder
Register Date 2011-08-14 14:16:06 |
Latest Post 2024-06-18 19:09:18 |
Posts: 155
|
Aw: Fanatec-Lenkrad oder doch beim G25 bleiben 13 Years, 6 Months ago
|
|
díe nehmen sich kaum was das geht ganz schnell
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Fanatec-Lenkrad oder doch beim G25 bleiben 13 Years, 6 Months ago
|
|
Habe nach meinem G25 auch ein TS500 zugelegt,und bin damit eigentlich sehr zufrieden.
Bis die Steckverbindung,ohne eigene Beihilfe kaputt ging,ein Teil für 20Cent.
Womit ich allerdings nicht zufrieden bin ist der Kundenservice von Thrustmaster,die meinten dieses Problem ist uns nicht bekannt,und reparieren muss ich es deswegen aus eigener Tasche.
Das Gerät ist grade mal 3 Monate alt.
Für ein Lenkrad in dieser Preisklasse ist sowas,in meinen Augen nicht in Ordnung.
Werde wohl wieder zu Logitech wechseln oder auch mal nen Fanatec ausprobieren.
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Fanatec-Lenkrad oder doch beim G25 bleiben 13 Years, 5 Months ago
|
|
Moin
Ich wollte hier zum Thema Kaufberatung noch etwas beitragen.
Ich fahre zur Zeit mit dem Fanatec Porsche Carrera Wheel und den Clubsportpedalen.
Zu den Pedalen kann ich mich nur positiv äußern. Sehr präzise, angenehmer unterschiedlicher Gegendruck der Pedale und alles in allem sehr stabil gebaut. Nach einem Jahr bzw. nahezu 70000 km ist keine Veränderung festzustellen. Nichts wackelt oder quietscht.
Der H-Shifter hat mir am Anfang nicht so gut gefallen, da es beim schalten sehr laut geknackt hat. Aber mithilfe einer alten Karte von meiner Videothek (oder war es doch die schwarze Amex ??  ) habe ich das knacken wegbekommen. Seitdem fahre ich sehr gerne mit der H-Schaltung. Hier noch ein Link zu der Beschreibung
http://www.youtube.com/watch?v=uAsl7TKfmqo
Nun zum Problemkind.
Eigentlich ist es ein gutes Wheel. Großes Lenkrad, viele Knöpfe, wobei einige nicht von GTL erkannt werden. Geholfen hat mir bei diesem Problem ein kleines Tool namens joycur.exe.
Das Force Feedback ist meiner Meinung nach sehr gut. Angenehm kräftig und sehr realistisch umgesetzt.
Es gibt einen kleinen Bug. Und zwar wird hin und wieder die Zentrierfeder stillschweigend aktiviert. Leider verschluckt diese Funktion sehr viele Informationen. Abhilfe schafft dort bei mir folgende Maßnahme.
Einmal InGame in die Optionen-Steuerung-FFb Effekte gehen und den Haken bei Effekte umkehren rausnehmen und wieder aktivieren. Danach ist in 95 % der Fälle die Feder wieder deaktiviert. Für die restlichen 5% einmal Lenkrad aus - und wieder anmachen und das Spielchen mit dem Haken wiederholen.
Diese ganze Aktion kann man machen, wenn die Strecke schon geladen ist.
Das passiert auch nicht immer und wenn man es weiß, ist es auch keine Tat.
Leider lässt das Lenkrad die erhoffte Langlebigkeit vermissen. Ich habe mittlerweile schon ein Austauschwheel. Dieses besitze ich seit 04.11. Das erste hatte ich knapp 4 Monate. Dieses wurde nach Einsendung eines Videos, welches das Problem gezeigt hat sofort ausgetauscht. Dafür Daumen hoch.
Jetzt habe ich es wieder reklamiert, da es knackt und das Lenkrad quer zur Lenkachse wackelt. Dazu muss man sagen, das das Carrera das einzige Wheel mit Zahnradantrieb ist. Ich habe bis jetzt von solchen Qualitätsproblemen bei den riemenangetriebenen Lenkrädern von Fanatec nicht gehört.
Ich muss jetzt abwarten, was der Support von Fanatec entscheidet.
Bis jetzt hat sich das Fanatec Team aber immer sehr kulant gezeigt, in sofern bin ich guter Hoffnung das eine einvernehmliche Lösung gefunden wird.
Ich für mich habe etwas gelernt. Und zwar: Billig kauft doppelt. Der Preis war heiß. Damals 159 Euro (jetzt nur noch 99 Euro) mit H-Shifter und Pedalen mit Kupplung. Im Gegensatz zu G27 knapp die Hälfte.
Zurückblickend hätte ich entweder gleich zum teuereren Fanatec oder zum G27 greifen sollen. Schade eigentlich.
Ich hoffe, dem einen oder anderem bei seiner Kaufentscheidung geholfen zu haben. Aber wie gesagt, diese Eindrücke beziehen sich ausschließlich auf das "Fanatec Porsche Carrera" Wheel.
Gruß Back
PS: und wenn ich jemanden auf der Strecke abräume... Ich kann nichts dafür, mein Lenkrad wackelt 
|
|
|
|
|

Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine
Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Andregee (User)
Expert Boarder
Register Date 2011-08-14 14:16:06 |
Latest Post 2024-06-18 19:09:18 |
Posts: 155
|
Aw: Fanatec-Lenkrad oder doch beim G25 bleiben 13 Years, 5 Months ago
|
|
Beim GT3RS ist die Mängelquote auch nicht besser. Die Foren sind voll davon. Das ist keine Preisfrage, sondern eine Herstellerfrage.MAg sein das aktuelle Produkte zuverlässiger geworden sind, aber die kinderkrankheiten der genannten Fanatecgeneration waren zum weglaufen
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Xenon (Visitor)
- ETCC Saison 14/15 - JDM Mazda RX-3
Junior Boarder
Latest Post 2014-07-20 21:58:26 |
Posts: 31
|
Aw: Fanatec-Lenkrad oder doch beim G25 bleiben 13 Years, 5 Months ago
|
|
Ich fahre seit 2 1/2 Jahren mit dem Fanatec GT3 RS (Clubsport Edition) und hatte noch kein einziges Problem damit . (!)
Ich würde in Sachen Kaufentscheidung auf jeden Fall das Fanatec empfehlen , da ich das G25 schon gefahren bin , und feststellen musste , dass das Fanatec um Welten feinfühliger und besser zu fahren ist , weil einfach das komplette FFB nicht mehr über Zahnräder sondern über Zahnriemen läuft .
Bei den Pedalen findet man auch einen großen Unterschied , da die Clubsportpedale einen längeren Pedalweg haben , einen schön realistischen Gegendruck abhängig ob Gas , Bremse oder Kupplung und optional mit anderen Federn ausstattbar sind.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen .
Gruß Xenon
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Fanatec-Lenkrad oder doch beim G25 bleiben 13 Years, 5 Months ago
|
|
Moin,
kleiner Nachtrag
Backhand schrieb:
Ich muss jetzt abwarten, was der Support von Fanatec entscheidet.
Bis jetzt hat sich das Fanatec Team aber immer sehr kulant gezeigt, in sofern bin ich guter Hoffnung das eine einvernehmliche Lösung gefunden wird.
Das Fanatec Support Team hat sich bei mir nach einem Tag  gemeldet und mir den Austausch bzw. ein Upgrade auf das Forza CSR Wheel angeboten.
Das nenn ich Kundenservice.
Ich hab mich natürlich für ein Upgrade entschieden und hoffe, das ich dann den Kundenservice nicht mehr benötige.
Wollte es nur der Vollständigkeit halber noch erwähnt haben, das das Support Team von Fanatec nicht lange fackelt und versucht den Kunden zufrieden zu stellen.
Sollte ich jetzt aber nach kurzer Zeit wieder Probleme mit dem Wheel bekommen, werde ich wohl die Marke wechseln.
Aber eine Chance verdienen Sie noch
Gruß Back´
|
|
|
|
|

Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine
Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Fanatec-Lenkrad oder doch beim G25 bleiben 13 Years, 5 Months ago
|
|
Also bei dem Kundenservice würde ich mir das zweimal überlegen und eventuell noch zwei chancen geben.
Allein schon wenns um die Bearbeitungszeiten geht bin ich begeistert.
äääh nein ich werde "noch" nicht von fanatec gesponsert 
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|