Servus der Herr,
Auf einem Melkschemel, einem am Teewagen geklemmtes Lenkrad und die Pedale drunter?
Auch nicht wirklich besser.
Grundsätzlich ist uns jedes Event was von Euch kommt, egal welcher Art, willkommen. Das nimmt uns die Planung dafür ab.
Wenn jemand auf die Idee kommt oder einfach Bock hat die Plakate selber zu entwerfen, den werde ich nicht davon abhalten.
Für ein 4Fun findet sich immer ein Platz, ebenso für ein Hot and Short.
Das sind (meines Erachtens nach) die essentiellen zwei Grundlagen der Altbierbude, dicht gefolgt von den Serien wie z.B. Zwergenschubsen, Porsche Cup, ETCC oder dem 60s Cup u.s.w..
Dazwischen kommen Events von Euch. Auch hier ein paar Beispiele:
Ford Escort Cup, F1 1979, Cortina Cup oder Kaffee Pause u.s.w..
Bei Serien Events müssen wir also ein wenig auf den Kalender Acht geben.
Schließlich wollen wir nicht 8 Serien in einem Monat haben sondern nebenbei noch aus Spass an der Freude fahren.
(Leistungsdruck haben wir in unserer Gesellschaft schon genügend.)
...
...
Bei den lang-Events bei der ETCC hätte ich es persönlich auch nice gefunden, wenn die 8 Stunden in je 2 Stunden Nachmittags, Abends, Morgens und Vormittags aufgeteilt gewesen wären ... halt wie bei einem 24-Stunden Rennen.
Aber es war OK, wie ich es erlebt habe ... weiß garnicht, ob ihr das noch macht.
...
Das ist eine (aus meiner Sicht) hervorragende Idee.
Wir müssen jedoch auch auf diejenigen von uns Rücksicht nehmen, die es mit den Augen nicht mehr so gut haben.
Vielleicht lässt sich ja ein Kompromiss finden?
Startzeiten zwischen später Dämmerung morgens und früher Dämmerung abends oder sowas.
Ich wäre nicht abgeneigt und technisch ist das kein Problem.
Das entscheide jedoch nicht ich alleine.
Grüße, Bordi