Frank Szabo schrieb:
Leider sind ja die Hardware-Konstellationen sehr unterschiedlich, sodass man da leider vieles nur durch Try and Error herausfindet.
Hi,
wie Recht du doch hast, Frank

! Der Tip mit den Grafiktreibern hat mich jetzt zur Ursache des Problems geführt, danke für deinen Denkanstoß

. Ich war zwar skeptisch, daß ich dasselbe Problem mit meiner ATI-Karte haben sollte, wie Peter mit seiner Nvidia, aber probiert hab ichs trotzdem.
Jetzt war das aber gar nicht so einfach, da ATI die Treiberunterstützung für Windows 2000 mit der Version 7.03 eingestellt hat

. Die aktuelle 7.12 läßt sich bei mir nicht mehr installieren. Dank eines Tips von Nils auf der Bockbierbude wurde ich auf die optimierten Omegatreiber aufmeksam, welche es bereits in der aktuellen Version mit W2K-Unterstützung gibt. Was aber mein Problem auch nicht gelöst hat...
Aus einem anderen Thread habe ich den Tip mit dem Zuweisen der Prozessoren getestet. Also mit gestartetem GTL im Taskmanager auf den GTL-Prozess rechtsgeklickt und Prozessor-Zugehörigkeit auf (bei mir) beide CPUs erweitert. Wegen einer leichten Verbesserung im Spiel habe ich mir den Zugriff darauf mit dem Programm 'CPU Control' erleichtert. Abgestellt sind die Ruckler damit aber nicht wirklich...
Als letzte Option habe ich gestern probehalber Windows XP von einem Spezl installiert - 30 Tage ists ja lauffähig. GTL, GTR2, rFactor und die Buden dazuinstalliert, bis heute durchgetestet und was soll ich sagen? Die Mini-Ruckler tauchen unter XP überhaupt nicht auf! Der Verdacht, das Betriebssystem sei schuld, hat sich dann aber auch nicht bestätigt. Es war ein verstecktes Hilfsprogramm

, was die Probleme verursacht hat - naja, was lange währt...
Gruß,
Ufo
Edit: Wenn ich mal vergesse, GTL auf beide Prozessoren zu verteilen, ruckelts in der Cockpitansicht doch wieder minimal - das scheint also unter Windows 2000 wirklich was zu bringen
