Hier die Lösung von 10Takle:
!! Da ein Eintrag in der Registry geändert werden muss, was ja bekanntlich nicht ganz ungefährlich ist, erfolgt die Durchführung nachfolgender Anleitung ausschließlich auf eigenes Risiko des Durchführenden !!
Das Ganze geht wie folgt:
1) Sichern Sie die Garagen-Datei "Garage.gar" (im Ordner
"...GTLUserdataProfilname"
2) Sichern Sie den gesamten "Profilname" Ordner seperat.
3) Nach der Deinstallation bleiben noch einige Einträge in der
Registrierungsdatenbank die manuell gelöscht werden müssen. Dies funktioniert
wie folgt. - Deinstallieren Sie das Spiel. - Starten Sie RegEdit (Start/
Ausführen/ regedit). - Gehen Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWARE10tacle
Studios. - Rechtsklicken Sie auf GTL und wählen Sie löschen.
* HINWEIS: Veränderungen an Ihrer Registrierung können Systemabstürze
verursachen, bitte versuchen Sie dies nicht, wenn Ihnen nicht klar ist, was
Sie da tun. Wir übernehmen für solche Handlungen keine Verantwortung, Sie tun
das auf eigenes Risiko.
4) Löschen Sie den kompletten GT Legends Ordner. Löschen Sie nicht den
gesicherten "Profilname" Ordner.
5) Reinstallieren Sie das Spiel.
6) Versuchen Sie, das Spiel zu starten.
8) Starten Sie das Spiel und bestätigen Sie erneut den Online-Key (den auf der CD, nicht den von dem Begleitheft), indem Sie
sich in das Multiplayer-System einloggen.
9) Beenden Sie GT Legends und kopieren Sie den gesicherten "Profilname" Ordner
in den entsprehenden Ordner, anschließend die gesicherte Garagen-Datei in den
entsprechenden Ordner. Überschreiben Sie dabei die bestehenden Ordner.
Da die gesicherte Garagen-Datei mit dem Online-Key arbeitet, können Sie GT
Legends nun mit Ihren erarbeiteten Fahrzeugen weiterspielen, wenn Sie die
Online-Seriennummer erfolgreich bestätigt haben.
Gruß
Mathias