Menu Content/Inhalt
Home arrow Forum

Anmelden

Schwesterseiten


Festbierbude
Kölschbierbude
Malzbierbude
Schwarzbierbude
Weissbierbude

  • gleicher Spass
  • dieselben Leute
  • andere SIMs

Befreundete Seiten

Teamspeak 3

  • Lobby
    • ETCC Server 1
      • ETCC Server 2
        • ETCC Server 3
          • ETCC Server 4
            • Rookie Club
              • ETCC Disco Server
                • International Channel
                  • sHaGGy
                • Ballerburg
                  • loite (Dieter)
                  • MarcoMarcoo
                  • Marius
                  • MichaW
                  • Taffy
                • Motzkis Wohnzimmer
                  • Kummerkasten
                    • Dienstabteil-geschlossene Gesellschaft
                      • AFK - in ein paar Minuten zurück

                        Wer ist Online

                        Gäste: 78
                        Mitglieder: 4

                        Budenjubiläum


                        mehr...

                        Vergessene Strecken

                        Website Geschwindigkeit

                        Heute
                        Min.:0.048 Sek.
                        Ø:0.127 Sek.
                        Max.:8.815 Sek.

                        Woche
                        Min.:0.048 Sek.
                        Ø:0.134 Sek.
                        Max.:8.815 Sek.

                        Monat
                        Min.:0.048 Sek.
                        Ø:0.135 Sek.
                        Max.:8.906 Sek.

                        Stand: 2025-04-25 20:41:05

                        Besucherstatistik

                        Heute4298
                        Gestern4199
                        Woche18366
                        Monat83887
                        Gesamt16032938

                        Stand: 2025-04-25 20:48:07

                        Top oder Flop?

                        frisch lackiert
                        * **

                        Hilf der Altbierbude

                        Spenden für den Gameserver

                        Donations for the Gameserver

                        Forum - Altbierbude
                        Willkommen, Gast
                        Bitte anmelden oder registrieren.    Passwort vergessen?
                        Aw: Suche eventuell tragbaren Computer (1 Leser) (1) Gast
                        Zum Ende gehen Neues Thema Beliebt: 0
                        THEMA: Aw: Suche eventuell tragbaren Computer
                        #80243
                        KlausDieter (Gast)
                        aka Hackespitze
                        Platinum Boarder
                        Registriert seit
                        Neuester Beitrag
                        2015-06-03 19:13:25
                        Beiträge: 337
                        graphgraph
                        Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
                        Geschlecht: männlich Ort: Berlin Geburtstag: 1964-02-14
                        Aw: Suche eventuell tragbaren Computer vor 10 Jahren, 10 Monaten  
                        Hallo

                        Die finden wieder Mal kein Ende...

                        Aktuell 5:4 und nur noch die Farbigen.
                        Beim Snooker kann man so schön nebenbei was machen, zum Beispiel tippen.
                        Bis ich feddich bin sind die es vielleicht auch.

                        So...

                        Ist nun doch ein Mini-PC geworden mit einem 12 Zoll Touchscreen.
                        PC ist dieser hier, bestellt mit 4GB RAM und DVD-Brenner für 90 Euro:

                        Ich erhalte soeben eine aktuelle Meldung:
                        Endspiel Robertson - Perry.
                        Hawkins - Perry hätte ich lieber gesehen.

                        http://www.ebay.de/itm/261230430994

                        Monitor jener hier:
                        http://www.ebay.de/itm/CARAV-TSM-12-12-Zoll-30cm- PC-Touchscreen-Monitor-mit-VGA-chinch-Anschluss-/ 281349153278?pt=Auto_TFT_Monitore& hash=item4181b761fe

                        Mini-PC im Retrolook finde ich cool. Ob er mir optisch wirklich gefällt muss ich sehen. Auf ´nem Tower, und dann noch kleiner als normal, könnte ich den Monitor schlecht abstellen, und meinen Monitor AUF dem Rechner, wie es früher üblich war, habe ich lange irgendwie vermisst.
                        Wird hier auch selten passieren, Rechner wird irgendwo versteckt. Aber ich könnte wenn ich wollte.
                        Prozessor sollte dicke reichen, hat alle Anschlüsse die ich brauche und kommt (zufällig) auch noch aus meiner Heimatstadt.

                        Ist schon nahe am Optimum, finde ich. Wenn der Touchscreen jetzt noch kabellos funktionieren würde wäre ich im Himmel.

                        Aufrüsten kann ich auch zur Not, würde beim Laptop auf jeden Fall teurer werden. Allein das ich zwar einige Festplatten hier ´rumliegen habe, davon würde aber keine einzige in einen Laptop passen; und auf ´ne Externe habe ich keine Lust.

                        Hoffentlich läuft alles gut und ich bekomme was ich erwarte; dann ist alles grün.

                        Vielen Dank für Eure Anteilnahme.
                        Wenn es soweit ist und ich das Dingens auf Herz und Nieren geprüft habe kommt noch´n Erlebnisbericht.

                        Und jetzt something complete different, Fussball! Ciao.
                         
                        Moderator informieren   Gespeichert Gespeichert  
                         
                          Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
                        #80247
                        Heizen Ltf (Benutzer)
                        Reifenqualm riecht besser als Muttermilch
                        Platinum Boarder
                        Registriert seit
                        2007-05-25 17:33:50
                        Neuester Beitrag
                        2024-11-11 20:38:13
                        Beiträge: 789
                        graphgraph
                        Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
                        Aw: Suche eventuell tragbaren Computer vor 10 Jahren, 10 Monaten  
                        Ich bin für Robertson.

                        Gruss pat
                         
                        Moderator informieren   Gespeichert Gespeichert  
                         



                        Mut und Wahnsinn sind Brüder!
                        Autorennsport begann 5 Minuten nachdem das zweite Auto gebaut wurde.
                          Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
                        #80409
                        KlausDieter (Gast)
                        aka Hackespitze
                        Platinum Boarder
                        Registriert seit
                        Neuester Beitrag
                        2015-06-03 19:13:25
                        Beiträge: 337
                        graphgraph
                        Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
                        Geschlecht: männlich Ort: Berlin Geburtstag: 1964-02-14
                        Aw: Suche eventuell tragbaren Computer vor 10 Jahren, 9 Monaten  
                        Haben Sie etwas Geduld, bitte...



                        Es zieht sich...

                        Der Monitorlieferant lieferte mir den falschen Artikel. Zurück; und der richtige soll morgen kommen.

                        Der Mini-PC wurde am 30.6.2014 gekauft, bezahlt und alles per E-Mail bestätigt, Lieferung folgt.
                        Seit 1-2 Tagen erwäge ich schon Mal nachzufragen.
                        Heute erhielt ich vom Händler eine identische E-Mail und schrieb auch sofort zurück. Gleiche E-mail, was los usw.

                        Dauert also noch bis zum Mega-Super-Luxus-Sahne-MP3-Player und den ersten Impressionen.



                        Haben Sie etwas Geduld, bitte...
                         
                        Moderator informieren   Gespeichert Gespeichert  
                         
                          Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
                        #80591
                        KlausDieter (Gast)
                        aka Hackespitze
                        Platinum Boarder
                        Registriert seit
                        Neuester Beitrag
                        2015-06-03 19:13:25
                        Beiträge: 337
                        graphgraph
                        Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
                        Geschlecht: männlich Ort: Berlin Geburtstag: 1964-02-14
                        Aw: Suche eventuell tragbaren Computer vor 10 Jahren, 9 Monaten  
                        Hallo

                        Mein erster Erfahrungsbericht an alle die es interessiert

                        Läuft soweit und ist eigentlich spitze. Meine uralte 80GB IDE- und meine 500GB SATA-Festplatte eingebaut und ab ging´s...

                        Gibt leider 2 Tatsachen die ich ausser Acht liess.

                        Erstens verbraucht der "MINI-PC" mehr Strom als "mein Grosser" (beide im Leerlauf).
                        Und Zweitens ist er viiiel zu laut!

                        Von Vorne:
                        Windows XP ist drauf und softwaretechnisch läuft alles ohne Probleme. Nur...

                        Ich hatte den Mini-PC kurz Mal am Netz; erst nur zum Testen, dann wegen Updates für Windows XP.
                        Ich hatte vorher ein Update-Pack für XP installiert, welches alle Updates bis zum Ende vom Support beinhalten sollte. Trotzdem meinte Windows es seien Updates verfügbar.
                        Nun gut, was soll schon passieren...
                        Geupdatet hat er ´ne Menge, doch seitdem nervt er mich mit "keine Originalsoftware" usw...
                        Also angegebene Links gefolgt zum Registrieren.
                        Pustekuchen...
                        Da findet sich nur ein Test ob mein Rechner mit Windows 8 kann, und zum Updaten auf eben Windows 8.

                        Ich finde keine Möglichkeit mein XP zu aktivieren/registrieren, was auch immer.
                        Kurze Suche im Netz hat bis jetzt ergeben, es soll einen finalen Patch geben. Der soll Windows XP "frei machen"; installieren, fertig. Keine Aktivierung oder ähnliches mehr nötig.
                        Nun, wenn es den geben soll hat er sich gut versteckt. Bei Microsoft habe ich aufgehört zu suchen, endet immer mit einem Button zum Kauf von Windows 8.
                        Und wenn ich den berühmten letzten Patch nicht sofort ergoogeln kann, dann glaube ich da nicht mehr so richtig dran.
                        Egal, ich suche weiter und finde eine Lösung; so oder so.
                        Schlimmstenfalls muss ich jemanden von Denen anrufen.

                        Meine Idee Windows 8 doch Mal mit so einer Testversion auszuprobieren (auch wegen besserer Touchscreenunterstützung bzw. bessere Oberfläche), scheiterte schon bei der Installation. Reicht wohl meine uralte Onboardgrafik nicht; wäre verständlich.

                        Sind aber alles Nebensachen mit denen ich schnell fertig werde.
                        Probleme machen die beiden Sachen von oben, Stromverbrauch und Lautstärke.

                        Was kann ich machen?

                        Einfachste Lösung wäre erstmal eine SSD mit 500GB einzubauen, denn die HDD macht den mit Abstand meisten Krach. Dann könnte es schon gehen wenn ich gleichzeitig Gehäuse- und CPU-Lufter ausschalte. Bei ausgeschalteten Lüftern stagniert die CPU-Temperatur bei 30°C und das Gehäuse erhitzt sich, geöffnet und jetzt mit hochsommerlichen Temperaturen, so um die 60°C.
                        (Ich traue den Werten noch nicht so ganz. Die CPU ist schon sehr kühl und verändert sich auch nicht und die für´s Gehäuse scheint mir viel zu hoch, zumal sie praktisch sofort auf 60° springt nach´m Einschalten)
                        Falls dann noch der Lüfter vom Netzteil nervt, den habe ich bisher noch nicht blockiert, gehört, weiss gar nicht ob es einen hat , dann mein altes, leises, gutes 380 Watt von Seasonic eingebaut. Und falls es dann immer noch zu laut ist (in meinem "Grossen" hab´ ich es nie gehört, da sind aber auch andere Teile drin die es bei Weitem übertönt haben) Komma dann kauf´ ich ein passives Netzteil und es sollte endgültig Ruhe sein. Dann kann mich nur noch dieser elektronische Krach nerven; fiepsen, pfeifen, hört sich gerne an wie millionen von Heuschrecken bei 280bpm.

                        Noch ´ne Lösung wäre, ich baue mir aus alten Teilen einen eigenen "kleinen" PC zusammen. Das was ich mit dem Kauf eines kleineren, älteren PC erreichen wollte, weniger Krach und weniger Strom, ging in die Hose; hätte ich mich vorher besser informieren müssen.

                        Mainboard, RAM, Gehäuse, Netzteil, CPU... alles da. Weiss nur nicht wie hoch da die Temperaturen dann werden. Das Gehäuse wäre viel grösser (gefällt mir nicht, im Keller hab´ ich vielleicht noch Eins ´ne Nummer kleiner) und daher eher kühler; und gross belastet wird der Rechner eh´ nie das es da zu Problemen kommen könnte.

                        Puh, ich zünd´ mir erstmal was an...




                        Besser.
                        Wo war ich... ?
                        Ach, ja.

                        Lautstärke sollte also kein grosses Problem werden, ob mit dem oder dem Rechner.

                        Bleibt der Stromverbrauch.
                        Mein "Grosser" verbraucht im Leerlauf ca. 60Watt, der "Kleine" 75Watt. Dazu verbraucht der "Kleine" ausgeschaltet schon 15Watt; soviel braucht der Touchscreen komplett wenn er läuft und der Hintergrung schneeweiss ist.
                        Hatte vergessen das sich in Sachen Stromverbrauch doch einiges im und am PC getan hat.
                        Ich werde wohl einen Rechner aus meinen alten Teilen zusammenbauen und Mal gucken. Vielleicht entscheidet der Verbrauch welche Lösung es nun wird.
                        Für einen aus alten Teilen spricht noch, ich könnte dort Windows 8 laufen lassen wenn ich will. Da wäre es ein Intel Q6600, 4GB DDR3 RAM und die Onboardgrafik. Zur Not auch eine Radeon HD 4870, die müsste ich dann aber umbauen und passiv kühlen.
                        Den könnte ich auch problemloser aufrüsten, falls nötig.

                        So nebenbei:
                        Hatte immer ghört, je heller der Bildschirm ist je mehr Strom verbraucht es.
                        Mal getestet...
                        Habe einen 42 Zoll Flachbilddingsdafernseher. Da habe ich die Möglichkeit der Stromsparfunktion, eigentlich wird nur die Helligkeit rauf bzw. runter gedreht, sieht jedenfalls so aus.
                        Optionen sind minimal, mittel, maximal und Aus.
                        Ich gucke von Anfang an mittel, weil bei maximal ist es mir dann doch zu dunkel.
                        Gemessen bei mittel sind es ca. 50Watt. Bei minimal sind es schon ca.75Watt!
                        Habe nicht weiter gemessen, hat mir gereicht; gucke eh´ weiter auf mittel. War aber doch erstaunt das es solche wie ich finde grossen Unterschiede macht.

                        So...
                        Strom geklärt.
                        Lautstärke geklärt.

                        Ist noch einiges zu tun.

                        Da der Kauf des Mini-PC´s eventuell ein Fehlkauf war, hätte ich vielleicht doch gleich besser auf ALLE mir wichtigen Punkte schauen müssen.
                        Sachen wie Lautstärke und Stromverbrauch hatte ich nicht auf dem Radar. Ich dachte er wird viel älter sein und daher auch weniger Strom verbrauchen und auch leiser sein.
                        Irrtum.

                        Fortsetzung folgt...
                         
                        Moderator informieren   Gespeichert Gespeichert  
                         
                          Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
                        #80600
                        Deutschmaschine (Gast)
                        Fresh Boarder
                        Registriert seit
                        Neuester Beitrag
                        2015-09-24 07:42:51
                        Beiträge: 15
                        graphgraph
                        Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
                        Aw: Suche eventuell tragbaren Computer vor 10 Jahren, 9 Monaten  
                        KlausDieter schrieb:
                        Ich dachte er wird viel älter sein und daher auch weniger Strom verbrauchen und auch leiser sein.
                        In der Tat ist es so, dass frühere Prozessoren und auch Grafikkarten relativ wenig Strom unter Last verbraucht haben. Das erkennt man ja daran, dass bis in den frühen Neunzigern manche CPUs und GPUs gar keine Kühlkörper geschweige denn Lüfter besaßen.

                        Erst mit dem Gigaherz-Rennen und dann der Entwicklung zu Mehrkernsystemen sind die maximalen Leistungsaufnahmen so weit gestiegen, dass man ordentlich kühlen muss.

                        KlausDieter schrieb:
                        Hatte vergessen das sich in Sachen Stromverbrauch doch einiges im und am PC getan hat.
                        Da haben sich sogar ganze Welten getan. Selbst einen Q6600 brauchst du nicht mehr verbauen. Der taktet sich zwar runter, benötigt aber immer noch ausreichend Strom bei Betrieb. Moderne Haswell-Systeme benötigen im Leerlauf mit den richtigen Komponenten ca. 10 Watt. Beim Musik hören wird das auch nur minimal steigen, vielleicht auf 25 Watt. Bei uns auf Arbeit werden unsere i7-4770 sogar passiv gekühlt, da selbst da die Leerlaufphasen reichen, um den Prozessor nach Lastphasen abzukühlen.

                        Der Celeron G1820 oder G1840 kostet um die 30 Euro und hat genügend Leistung für deine Bedürfnisse. Grafikkarte lässt du weg, baust eine stromsparende 2,5-Zoll-Festplatte dazu und hast einen günstigen Medien-PC.

                        Als Netzteil werden sogenannte Pico-PSUs empfohlen. Das sind kleine Netzteile mit 60W oder 120W, die man nicht direkt an die Dose anschließt, sondern mit einem weiteren Notebook-Netzteil betreibt. Dadurch wird dein PC um einiges effizienter betrieben.

                        PS: Habe mir den PC mal angeschaut bei eBay. Der Preis verlockt natürlich total und da muss man dann halt darüber hinwegsehen, dass der enthaltene Prozessor schon seit 7 Jahren auf dem Markt ist und über keinerlei Stromsparmechanismen verfügt.
                         
                        Moderator informieren   Gespeichert Gespeichert  
                          Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
                        #80607
                        DerOlf (Benutzer)
                        Platinum Boarder
                        Registriert seit
                        2013-03-20 11:42:27
                        Neuester Beitrag
                        2021-10-31 14:42:55
                        Beiträge: 1473
                        graphgraph
                        Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
                        Geschlecht: männlich Ort: Bielefeld Geburtstag: 1973-10-13
                        Aw: Suche eventuell tragbaren Computer vor 10 Jahren, 9 Monaten  
                        Alte Hardware muss nicht unbedingt bedeuten, dass es keine Stromsparoptionen gibt. Das gilt eigentlich nur für Intel.
                        Da AMD's sowieso mehr Verbrauchen, war bei denen Stromsparen von Anfang an ein Thema.

                        Mein AMD Athlon II x3 435 taktet von seinem Standard (2,9ghz) ganz fluffig auf 800mhz herunter, wenn die Power nicht benötigt wird. Im Ergebnis ist er sehr viel Kühler (weniger zusätzlicher Verbrauch durch Temperatur und Abwärme) und mein PC samt Monitor, Drucker und Stereoanlage sinkt im Verbrauch unter 100w (ich messe immer alles zusammen, denn der PC läuft fast nie ganz alleine).
                        Und das ging auch schon mit seinem Vorgänger Athlon64 2400.

                        Sicher kann der mit einem neueren Prozzi nicht mithalten (weder in Puncto Leistung, noch bei der TDP), aber wenn man noch ein altes AM2+ oder AM3-Board herumliegen hat, dann ist dieser Prozessor einfach ein Tipp.

                        Für die Stromsparfunktion muss man allerdings einiges Beachten:

                        1. Obwohl der Athlon II x3 435 eigentlich eine K10-Architektur besitzt, funktioniert das Stromsparen (Cool 'n Quiet) mit dem "passenden" Treiber unter WinXP NICHT. Mit dem C'n'Q-Treiber für die K8-Architektur funktioniert es allerdings tadellos.

                        2. Unter WinXP werden Stromsparmodi grundaätzlich NUR im Energiesparmodus "Laptop/tragbar" genutzt.
                        Solange die Maschine als "Desktop-PC" betrieben wird, bleibt meine CPU bei 2,9ghz, selbst wenn gerade nur der Bildschirmschoner läuft. Andersrum gibt es bei mir zumindest ein Spiel (Gothic 2) welches scheinbar nicht als 3D-Anwendung erkannt wird - das Spiel ruckelt im Laptop-Modus wie blöde, weil 800mhz eben auch für ein Uralt-RPG nicht ausreichen.
                        Eine Stromspar-Automatik funktioniert eben nur automatisch, wenn das OS das auch unterstützt, und selbstständig sinnvoll umschaltet.
                        WinXP konnte das offensichtlich noch nicht so richtig.
                        _______

                        Du solltes beim Kauf neuer Hardware nicht nur darauf achten, das CPU und GPU möglichst sparsam sind, sondern auch darauf, wie viel Neukäufe anderswo auf dich zukommen. Ich habe mich genau deswegen damals für ein AM2+ Board mit einer AM3-CPU entschieden, weil ich auf diese Weise auch meinen alten DDR2-RAM weiter nutzen konnte.
                        In meiner Kiste hat sich nur MB und CPU geändert, und das war definitiv insgesamt günstiger, als MB, CPU, RAM und u.U. noch einen neuen CPU-Kühler zu bezahlen.
                        Mittlerweile habe ich diese Entscheidung aber schon bereut, denn ich habe für die RAM-Aufrüstung (von 4gb auf 8gb) exakt so viel bezahlt, wie für die kompletten 8gb DDR3 - aber das war vor 5 Jahren mMn auch noch nicht so abzusehen.

                        Du musst nicht auf Leistung achten, also kannst du auch ein komplett passiv gekühltes System verwenden. Sollte es dir auch dann noch zu warm werden, oder zu viel Strom verbrauchen - man kann PC's nicht nur overclocken, sondern auch "undervolten". Mit ein paar 10tel Volt weniger Spannung, wird die Kiste nicht so heiß und verbraucht weniger Strom (zum einen, wegen der gerngeren Spannung, zum anderen wegen der geringeren Wärmeentwicklung).

                        Bleibt die alte IDE-HDD als Lärmquelle - und da kann man tatsächlich nicht besonders viel machen. AUch wenn du die komplett vom Gehäuse entkoppelst (sie quasi freischwebend ins Gehäuse "hängst" ), wirst du sie noch hören.
                        Optimal ist hier natürlich eine SSD, aber die Dinger sind relativ teuer.
                        Mein Tipp wäre da eher eine große (bis 1TB ) HDD mit 5400 U/min (fest), wenn man die obendrein entkoppelt, sind die meist ziemlich Still.

                        Geringe Drehzahlen sind ganz allgemein ein guter Tipp. Meine Gehäuselüfter machen alle maximal 800 U/min (nur der CPU-Lüfter kann bei Bedarf auch 1500 U/min), und ich regele sie über eine Lüftersteuerung noch herunter (50-75% der Maximaldrehzahl).
                        Wenn ich was höre, dann sagt mir das nur, dass ich mal wieder entstauben muss .

                        Das allerwichtigste ist wohl, darauf zu achten, dass Vibrationen nicht so stark aufs gehäuse übertragen werden (Brummen). Daher sollten alle Drehenden Teile (HDD und Lüfter) nach möglichkeit "weich" aufgehängt sein. Für Lüfter gibt es da sehr praktische "Schrauben" oder eher Bolzen aus Gummi - ich war erstaunt, wie viel solch ein Pfennigartikel bringen kann.

                        Grüße
                        Olaf
                         
                        Moderator informieren   Gespeichert Gespeichert  
                         
                        Letzte Änderung: 24.07.2014 15:55 von DerOlf.
                          Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
                        #80626
                        Deutschmaschine (Gast)
                        Fresh Boarder
                        Registriert seit
                        Neuester Beitrag
                        2015-09-24 07:42:51
                        Beiträge: 15
                        graphgraph
                        Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
                        Aw: Suche eventuell tragbaren Computer vor 10 Jahren, 9 Monaten  
                        DerOlf schrieb:
                        Alte Hardware muss nicht unbedingt bedeuten, dass es keine Stromsparoptionen gibt. Das gilt eigentlich nur für Intel.
                        So sieht es aus. Ich bezog mich hier auch auf den Pentium 4.

                        DerOlf schrieb:
                        man kann PC's nicht nur overclocken, sondern auch "undervolten". Mit ein paar 10tel Volt weniger Spannung, wird die Kiste nicht so heiß und verbraucht weniger Strom
                        Wobei das bei aktueller Hardware auch nur im Last-Bereich zutrifft. Im Leerlauf und unter Teillast merkt man ein untervolten kaum noch. Dazu kommt noch, dass das meist nur noch bei AMD-Prozessoren möglich ist, bei Intel brauchst du schon wieder besondere Mainboard-Chipsätze, die das unterstützen.

                        DerOlf schrieb:

                        Bleibt die alte IDE-HDD als Lärmquelle - und da kann man tatsächlich nicht besonders viel machen. AUch wenn du die komplett vom Gehäuse entkoppelst (sie quasi freischwebend ins Gehäuse "hängst" ), wirst du sie noch hören.
                        Optimal ist hier natürlich eine SSD, aber die Dinger sind relativ teuer.
                        Mein Tipp wäre da eher eine große (bis 1TB ) HDD mit 5400 U/min (fest), wenn man die obendrein entkoppelt, sind die meist ziemlich Still.

                        Deshalb mein Tipp mit der 2,5-Zoll-HDD. Die sind im Gegensatz zu ihren großen Brüdern nicht nur sparsamer (grob geschätzt 1:5), sondern auch ruhiger.

                        Zur TDP sei noch gesagt, dass die eh nur unter Volllast bzw. Fast-Volllast relevant ist. Deswegen rate ich für einen Medien-PC auch explizit von den S- und T-Modellen ab. Die haben einfach nur weniger Takt und Spannung, kosten dafür aber mehr und bringen einem nix, wenn die CPU eh nur rumdümpelt. Ein Celeron G1820 und ein i7 4770 nehmen sich beim Abspielen von MP3s oder Filmen nix.
                         
                        Moderator informieren   Gespeichert Gespeichert  
                         
                        Letzte Änderung: 25.07.2014 01:07 von .
                          Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
                        #80644
                        KlausDieter (Gast)
                        aka Hackespitze
                        Platinum Boarder
                        Registriert seit
                        Neuester Beitrag
                        2015-06-03 19:13:25
                        Beiträge: 337
                        graphgraph
                        Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
                        Geschlecht: männlich Ort: Berlin Geburtstag: 1964-02-14
                        Aw: Suche eventuell tragbaren Computer vor 10 Jahren, 9 Monaten  
                        Hallo

                        Besten Dank für Eure Anregungen.

                        Bin mir fast sicher, ich werde eine SSD einbauen, Lüfter abklemmen und feddich.
                        Habe die Festplatte abgeklemmt und er war nicht mehr zu hören.

                        Stromverbrauch...

                        Ist natürlich nicht nebnsächlich wieviel Geld ich jetzt ausgeben will um Strom zu sparen, was sich aber vielleicht erst in 20 Jahren rechnen würde.

                        Als erstes guckte ich Mal wegen meinen alten Teilen; da würde nur ein sparsamerer Prozessor Sinn machen (LGA775). Grafikkarte bleibt draussen, wäre ´ne Schnapsidee.

                        Den "billigsten" den ich für meinen Sockel finden konnte ist der DualCore E2200 für 40 Euro. Mit ´nem bisschen rumsuchen würde ich vielleicht Einen für 5 oder 10 Euro weniger finden.

                        Mmh, in Verbindung damit das das Gehäuse auch wesentlich grösser wäre und damit, gelinde gesagt, wesentlich störender, werde ich die 40 Euro (naja, vielleicht ´nen Zehner mehr) lieber in ein Notebook-Netzteil plus PicoPSU-Netzteil -Danke, Deutschmaschine - stecken; falls nötig.

                        Der Tausch der CPU auf dem MINI-PC-Mainboard...

                        Muss ich erst noch gucken, habe bisher keine Ahnung was da eigentlich für ein Mainboard drin ist und was es für (sparsamere) Alternativen gibt. Denke da gibt es kaum was Neues, nur gebraucht.
                        Ist aber nicht relevant.
                        Wahrscheinlich/hoffentlich finde ich ´ne Möglichkeit da irgendwas "runterzutakten" oder so. Und wenn nicht, dann nicht, soll auch Mal ein Ende haben.
                        Muss auch Mal dazusagen, das Dingens würde nicht den ganzen Tag laufen, bei Weitem nicht. So ´ne Stunde oder etwas mehr, meist 2, vielleicht 3 CD´s und dann ist erstmal wieder Ruhe. Und auch das nicht jeden Tag.

                        Wie gesagt kommt, wahrscheinlich aber erst nächsten Monat , eine SSD in den "Kleinen". Hat auch den Vorteil, ich brauche mir keine neue HDD für meinen "Grossen" kaufen, da fehlt die 500er mit der Mucke schon. Wenn ich momentan am "Grossen" Musik hören will muss ich ´ne CD einlegen, Rechner sind nicht verbunden.

                        Und dann wird nochmal gemessen und geguckt und...
                        Mal sehen.

                        Schönes Wochenende
                         
                        Moderator informieren   Gespeichert Gespeichert  
                         
                          Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
                        #81037
                        KlausDieter (Gast)
                        aka Hackespitze
                        Platinum Boarder
                        Registriert seit
                        Neuester Beitrag
                        2015-06-03 19:13:25
                        Beiträge: 337
                        graphgraph
                        Benutzer offline Hier klicken, um das Profil dieses Benutzers zu sehen
                        Geschlecht: männlich Ort: Berlin Geburtstag: 1964-02-14
                        Aw: Suche eventuell tragbaren Computer vor 10 Jahren, 8 Monaten  
                        Hallo

                        Damit hier Mal Ende ist...

                        Im Prinzip läuft es wunderbar.
                        Doch würde ich mich jetzt anders entscheiden.

                        Der Touchscreenmonitor ist ´ne Wucht. Gross genug um ihn zufriedenstellend zu bedienen und klein genug um sich unauffällig in der Gegend einzufügen.
                        Würde ich wieder kaufen.
                        Nur die Kabel... Aber dafür gibt es leider noch keine mir bekannte bezahlbare Lösung.
                        Noch nicht genutzt, aber ich kann mit der Grafiksoftware das Monitorbild drehen und ihn z.B. auf´m Schoss zum surfen nutzen, hochkant. Muss ich irgendwann Mal ausprobieren, hört sich interessant an.

                        Beim Mini-PC würde ich auch beim Mini-PC bleiben, doch einen anderen, moderneren kaufen.
                        Es gibt kleine, "lautlose" Mini-PC´s, die für meinen Zweck geeigneter sind.
                        Sowas; nur ein Beispiel:
                        http://www.amazon.de/UltraSilent-lautlos-Intel- Grafik-Windows/dp/B005PMXD7U/ref=sr_1_1?ie=UTF8& qid=1408440157&sr=8-1&keywords=lautloser+mini+pc

                        Beim alten, den ich jetzt habe, hatte ich das Gefühl mehr machen zu können; ein "normaler" PC halt, nur in kleiner. Bei den fertigen, neuen Mini-PC´s weiss ich nicht was drin ist und wie ich was erweitern oder umbauen könnte, so dachte ich.
                        Nachher ist man immer schlauer...

                        Für alle die es besser können würde ich den Tip vom Kungpfui nutzen:
                        http://de.wikipedia.org/wiki/Raspberry_Pi
                        Wenn ich mit den jetzigen Erfahrungen nochmal anfangen würde, ich würde es damit versuchen.

                        Bin übrigens immer noch nebenbei am Ackern was die Lautstärke und den Verbrauch betrifft.
                        Die Lüfter kann ich offensichtlich nicht einfach abschalten.
                        Mit SpeedFan ( http://www.almico.com/speedfan.php ) kann ich die Lüfter regeln aber nicht abschalten.
                        Im BIOS gibt es keine Möglichkeit wenigstens den Gehäuselüfter abzuschalten. Wenn ich ihn einfach vom Mainboard abklemme röhren die anderen Beiden plötzlich volles Rohr und die Mainboardtemperatur steigt und steigt und steigt...
                        Extra Lüftersteuerung einbauen wird das gleiche Ergebnis bringen, denke ich.
                        Bleibt noch das Runtertakten vom Prozessor; wenn ich Zeit habe...

                        Die Lüfter, Gehäuse, CPU und Netzteil, laufen dank SpeedFan unter 1000 Umdrehungen, die 80GB Festplatte, DIE hat den störenden Krach gemacht, ist raus und Mucke läuft gerade (Der Boss ).
                        Windows XP ist installiert, Treiber und Foobar2000 ( http://www.foobar2000.org/ ), so kenn´ ich es, so will ich es und so läuft es.

                        Da ich, nur wegen der Lautstärke, keine SSD mehr einbauen muss und die 500GB nun drin bleibt, muss ich mir für meinen Grossen eine neue kaufen. Glaube finanziell wäre ich mit einem neuen, lautlosen Mini-PC ähnlich weggekommen.

                        Ich danke für Ratschläge, Informationen und Eure Anteilnahme; hab´ was gelernt.

                        Soweit von mir.
                         
                        Moderator informieren   Gespeichert Gespeichert  
                         
                          Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
                        Zum Anfang gehen Neues Thema
                        Powered by FireBoarddie neusten Beiträge direkt auf Deinem Desktop erhalten

                        ETCC 16 - Race 14 - Le_Mans_2019 - Finale

                        K.L.I.C.K.

                        in:

                        Stand: 2025-04-25 20:54:12

                        Unser Angebot

                        Strecken:699
                        Fahrzeugtypen:322
                        Fahrzeuge:3615

                        Stand: 2025-04-25 20:54:12

                        Neueste Downloads

                        Dec.23
                        Downloads
                        Altbierbuden Car Classes (Update)
                        Aug.13
                        Downloads
                        Ika Torino (Update)
                        Aug.10
                        Downloads
                        F1 1979
                        Jan.05
                        Downloads
                        Porsche 911 Carrera RSR IMSA (Update)
                        Dec.30
                        Downloads
                        Milbantos (Update)

                        Stand: 2025-04-25 20:54:12

                        Forum - neueste Beiträge

                        Aw: Musik gefällig?
                        MarcoMarcoo 2025-04-25 18:30
                        Aw: Jubiläum und Vorstellung
                        WaldFeee 2025-04-25 12:53
                        Aw: ETCC 16 Finale LeMans
                        MichaW 2025-04-23 20:44
                        Aw: Videos
                        MichaW 2025-04-19 10:34
                        Aw: Budentreffen SpaFrancorchamps 2023
                        Thomas B. 2025-04-18 14:10
                        Re:4 Fun
                        Mike N 2025-04-18 10:29
                        Aw: ETCC Pace Park
                        rdjango 2025-04-14 13:55
                        Aw: ETCC 16: Pace Park - Pitlimit
                        Bordi 2025-04-12 16:16
                        Aw: Goodwood Member's Meeting
                        Bordi 2025-04-12 12:06
                        Re:Ford Escort Cup II
                        Mike N 2025-04-11 20:33
                        Re:Aw: ABB GTC-TC-76 Div.2
                        Monello1964 2025-04-08 11:15
                        Aw: Der (etwas andere) 60s Cup 2025
                        Bordi 2025-04-06 12:26
                        Aw: F1 1979 mod
                        Bordi 2025-04-04 11:33
                        Aw: Brno65 ETCC 16
                        helmet 2025-04-03 13:57
                        Aw: Rock Hymne 'Racing the ETCC'
                        Bordi 2025-03-31 19:28

                        ==> Posts 7d.

                        Stand: 2025-04-25 20:54:13

                        Bierbuden GTL-Lobby

                        ONLINE

                        Stand: 2025-04-25 20:54:11

                        ABB Server #1

                        _GTLR_WAITING_FOR_LIVE

                        ABB Server #2

                        _GTLR_WAITING_FOR_LIVE

                        ABB Server #3

                        _GTLR_WAITING_FOR_LIVE

                        ABB Server #4

                        _GTLR_WAITING_FOR_LIVE

                        ABB Server #5

                        _GTLR_WAITING_FOR_LIVE

                        ABB Server #6

                        _GTLR_WAITING_FOR_LIVE

                        ABB Server #7

                        _GTLR_WAITING_FOR_LIVE

                        ABB Server #8

                        _GTLR_WAITING_FOR_LIVE

                        Neueste Persönliche Bestzeiten

                        • MarcoMarcoo
                          Le Mans 19: 00:04:34.206
                          (Porsche 911 RSR 2,8)
                          25.Apr.25 -20:48
                        • JoeWatchman
                          Le Mans 19: 00:04:35.998
                          (Porsche 911 RSR 2,8)
                          25.Apr.25 -20:40
                        • Björn GER
                          Le Mans 19: 00:04:36.600
                          (Opel Commodore 2800)
                          25.Apr.25 -17:28
                        • Michael74
                          Le Mans 19: 00:04:37.825
                          (Opel Commodore 2800)
                          25.Apr.25 -16:37
                        • Langen
                          A1 Ring: 00:01:28.589
                          (Ferrari T4)
                          25.Apr.25 -14:44
                        • Björn GER
                          Le Mans 19: 00:04:33.765
                          (Ford Escort RS)
                          25.Apr.25 -10:20
                        • Björn GER
                          Zolder67: 00:01:45.915
                          (Simca 1200S)
                          25.Apr.25 -07:59
                        • Björn GER
                          A1 Ring: 00:01:48.570
                          (AC Cobra 289)
                          25.Apr.25 -07:39
                        • Björn GER
                          Imola 72: 00:01:26.065
                          (Ferrari T4s)
                          25.Apr.25 -07:27
                        • Björn GER
                          Imola 72: 00:01:25.642
                          (Ferrari T4)
                          25.Apr.25 -07:21

                        Stand: 2025-04-25 20:53:51

                        Gameserver Statistik


                        --- Neuester Fahrer ---

                        Mercier
                        (24.Apr.25 -23:59)

                        --- Aktivster Fahrer ---

                        in Woche 17:
                        Taffy
                        571,97 km
                        in 42 Runden

                        im April:
                        Taffy
                        3.092,52 km
                        in 468 Runden

                        Gesamt:
                        Manfred Haupenthal
                        961.410,42 km
                        in 214.357 Runden

                        --- Gesamtstatistik ---

                        in Woche 17:
                        46 Fahrer
                        9.684,91 km
                        in 1.059 Runden

                        im April:
                        82 Fahrer
                        61.551,34 km
                        in 11.065 Runden

                        Gesamt:
                        8758 Fahrer
                        50.007.413,81 km
                        in 11.345.961 Runden


                        Und wann schaust DU mal rein?

                        Stand: 2025-04-25 20:01:05