Booman989 (Visitor)
Fresh Boarder
Latest Post 2009-04-22 18:56:43 |
Posts: 12
|
[Mod] Porsche 917 PA Spyder 16 Years, 4 Months ago
|
|
[W.I.P.]Porsche 917 PA Spyder - Jede Legende hat einen Anfang
Erstmal ein Hallo an alle. War letzte Woche mit meiner Freundin im Porsche Musem (sehr empfehlenswert) und ein Fahrzeug hat mich nicht los gelassen. Der Porsche 917. Absolut geiles Konzept und der Beweis von Porsche das sie auch beim Thema großvolumigen Motoren ganz weit vorne mitmischen. 12 Zylinder, 776kg, 560 PS und das Luftgekühlt!
Habe mich dann etwas umgeschaut und gesehen das bereits Projekte zum 917 exitieren. Jedoch nicht zum 917 PA Spyder, so wie ich bis jetzt verstanden habe, ist er der Erste Porsche 917.
Nach dem Motto "Jede Legende hat einen Anfang" habe ich mich endschieden dieses Fahrzeug für GTL um zu setzen.
Technischedaten:
Modell: Porsche 917 PA Spyder
Motor: 12 Zylinder V-Motor 180 Grad Luftgekühlt (auf der Porschseite steht Boxermotor glaube aber das es ein V Motor ist ?!)
Leistung: 560PS bei 8.300 U/min
Drehmoment: 490Nm bei 6.800 U/min
Gewicht: 775kg
Max V: 320km/h
Länge: 3.905mm
Finde das Fahrzeug einfach faszinieren und es passt auch klasse in GTL weil der PA einen leichten 60iger Jahretouch hat (war ja schließlich das erste Mal 1969 in der Can Am im Einsatz). Der Porsche PA Spyder ist eine Weiterentwicklung des Porsche 908 (man sieht den beiden die Verwandschaft an).
Seit gestern Abend läuft auch Zmodeler bei (Danke an Simulationsfanatiker nochmals) und habe mich heute schon mal reingearbeitet und ein wenig gebaut. Ganz neu ist der Umgang mit 3d Programmen nicht. Habe Früher für HL1 / HL2 mit Milkshape / XSI an Mods mitgearbeitet gehabt. Bedingt durch mein Studium arbeite ich aber zur Zeit mehr mit Nurb 3D Programmen wie Rhino. Muss also auch erstmal wieder so langsam in die Welt der Dreiecke reinkommen.
Falls ihr Infos oder Fotos habt, immer her damit. Oder wenn ihr mal das Porsche Museum besuchen solltet, wäre es klasse wenn ihr paar Bildschen vom 917 PA schießen könntet (habe zwar viele gemacht, leider nicht ganz so viele Detailfotos).
Wenn ihr Interesse oder Tipps habt dann postet sie am besten in diesen Thread. Suche auch noch Leute die Sound für das Fahrzeug abmixen könnten und Leute die sich schon bereits mit der Physik von GTL auseinandergesetzt haben. Ansonsten ist es mir wichtig das Fahrzeug so realitisch wie möglich für GTL um zu setzten (Fotos / Sound / Daten helfen).
Hoffe euch gefällt die Idee.
Grüße Booman
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
B8man (Moderator)
Moderator
Register Date 2007-06-08 12:55:16 |
Latest Post 2021-06-09 07:12:34 |
Posts: 4428
|
Aw: [Mod] Porsche 917 PA Spyder 16 Years, 4 Months ago
|
|
Tolle Sache das. Da kann man ja in Zukunft mit einer ganzen Armada von Porsche-Sportwagen durch die Hölle jagen.
Freu mich.
Gruß
der B8'
|
|
|
|
|
I must return some videos
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: [Mod] Porsche 917 PA Spyder 16 Years, 4 Months ago
|
|
Super, dass du dein Mod-Projekt auch bei uns reinstellst und uns über deine Zwischenstände informierst.
Ich werde auf jeden Fall an deiner Seite stehen und mir anschauen, was du so fabrizierst.
Dein bisheriger Stand sieht doch schonmal nicht schlecht aus.
Hast du dich mal mit BDD von GTR4u auseinandergesetzt? Es gibt niemand anderen, der sich mehr mit Porsches auskennt und der kann dir vom Zugucken schon sagen, ob da noch Fehler im Modell sind oder nicht.
Ansonsten hoffe ich, du kommst weiterhin so gut voran wie jetzt und verlierst nicht die Freude an deinem Projekt. Tiefpunkte wird es immer geben, dennoch ist weitermachen angesagt.
Und falls dich hier irgendwann welche anpöbeln, dass sie keine Bilder und Videos mehr sehen wollen sondern das fertige Auto habenwollen, ignorier solche Aussagen einfach. Es wird immer Leute geben, denen der Entstehungsprozess unwichtig ist und die nur das fertige Fahrzeug serviert bekommen wollen.
Solche Diskussionen hatte ich neulich auch und auch schon woanders gesehen.
Ich bestehe aber darauf, dass du uns ab und an mal Bildchen oder Videos zeigst. Denn wenn die Leute das Auto fahren wollen, dann sollen sie auch sehen, wie so ein Ding aufgebaut wird.
Außerdem befriedigt es einen ja meist ungemein, etwas von seinem Können und seinem Zwischenstand zeigen zu können.
Also, nur Mut und weiter so. Ich wünsche dir viel Erfolg.
PS: vielleicht überholst du ja noch "Kugelporsche" mit seinem 908. Der hat gerade ja noch mit dem BMW zu tun und anscheinend Interesse an einem Käfer gefunden
Grüße,
Ron
|
|
|
|
|
Last Edit: 2009/04/17 09:38 By Big_Ron.
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: [Mod] Porsche 917 PA Spyder 16 Years, 4 Months ago
|
|
Ein Wahnsinn!!!
Respekt , ich habe zwar (fast) keine Ahnung ,kann mir aber vorstellen wie viel Arbeit sich hinter so einem Projekt verbirgt.
Hut ab und weiter so.
Die Bezeichnung PA steht für Porsche & Audi
Ach so einen 180 Grad V -Motor gibt es nicht, den nennt man dann BOXER.
Gruß Ralf 
|
|
|
|
|
Don`t worry,be happy.!!
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: [Mod] Porsche 917 PA Spyder 16 Years, 4 Months ago
|
|
Da muss ich leider korrigieren:
Es gab zwei 180 Grad V-Motor, und zwar beim Ferrari 365 BB und Weiterentwicklung (512 BB etc), sowie beim Ferrari 312 BB Formel-1 Rennwagen. Der Unterschied zu einem echten Boxermotor war die Ventilsteuerung!
Gruß
Roger
|
|
|
|
|
Last Edit: 2009/04/17 11:50 By Erel 68.
Reason: Ups Man sollte wenn dann alle nennen!
|
|
Ankommen ist Pflicht, Mittelfeld sollte es sein, Top 10 ist Wunsch, Treppchen der Traum.
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Booman989 (Visitor)
Fresh Boarder
Latest Post 2009-04-22 18:56:43 |
Posts: 12
|
Aw: [Mod] Porsche 917 PA Spyder 16 Years, 4 Months ago
|
|
Raru schrieb:
Ach so einen 180 Grad V -Motor gibt es nicht, den nennt man dann BOXER.
Gruß Ralf
Hi, Danke erstmal.
zum Motor: http://de.wikipedia.org/wiki/Boxermotor
rechts drittes Bild erklärt den Unterschied ganz gut.
Undzwar hat ein V-Motor halb soviele Kurbelwellenkröpfungen wie Zylinder.
Oftmals wird auch fälschlicher weise der Motor des Ferrari Testarossa als Boxermotor bezeichnet - in Wirklichkeit handelt es sich um einen 180 Grad V - Motor
|
|
|
|
|
Last Edit: 2009/04/17 11:55 By .
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: [Mod] Porsche 917 PA Spyder 16 Years, 4 Months ago
|
|
Hi Erel & Booman
Die Grad Zahl sagt aus in welchem Winkel
die Zylinder eines Motors zueinander liegen.
Jetzt dreh mal einen 180 Grad (V-Motor)lol
auf den Kopf und es bleibt immer noch ein Boxer.
Die Zylinder liegen sich nun mal gegenüber bei 180 Grad.
Die Ventilsteuerrung hat in keinster Weise
etwas damit zu tun ob es sich um einen
V , W , Boxer , Stern , oder Reihenmotor handelt.
Die Kurbelwellenkröpfung nennt man auch Hubzapfenversatz, damit läßt sich die Zündfolge eines Motors ändren dh. ein Boxermotor hat dadurch die Leistungsentfaltung und den Sound eines
V- Motors.
Bestes Beispiel Yamaha YZF-R1 Bj2009
4ZylinderReihe,90Grad(anstatt180Grad)
Hubzapfenversatz
hört sich an wie ein V 4 ,Leistungsentfaltung wie ein V 4 , aber es bleibt ein
Reihenmotor.
Fertig
Wikipedia hat den Fehler das jeder alles reinsetzen darf.
Gruß Ralf 
|
|
|
|
|
Last Edit: 2009/04/17 12:23 By Raru.
Reason: Anhang
|
|
Don`t worry,be happy.!!
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Booman989 (Visitor)
Fresh Boarder
Latest Post 2009-04-22 18:56:43 |
Posts: 12
|
Aw: [Mod] Porsche 917 PA Spyder 16 Years, 4 Months ago
|
|
Raru schrieb:
Hi Erel & Booman
Die Grad Zahl sagt aus in welchem Winkel
die Zylinder eines Motors zueinander liegen.
Jetzt dreh mal einen 180 Grad (V-Motor)lol
auf den Kopf und es bleibt immer noch ein Boxer.
Die Zylinder liegen sich nun mal gegenüber bei 180 Grad.
Die Ventilsteuerrung hat in keinster Weise
etwas damit zu tun ob es sich um einen
V , W , Boxer , Stern , oder Reihenmotor handelt.
Die Kurbelwellenkröpfung nennt man auch Hubzapfenversatz, damit läßt sich die Zündfolge eines Motors ändren dh. ein Boxermotor hat dadurch die Leistungsentfaltung und den Sound eines
V- Motors.
Bestes Beispiel Yamaha YZF-R1 Bj2009
4ZylinderReihe,90Grad(anstatt180Grad)
Hubzapfenversatz
hört sich an wie ein V 4 ,Leistungsentfaltung wie ein V 4 , aber es bleibt ein
Reihenmotor.
Fertig
Wikipedia hat den Fehler das jeder alles reinsetzen darf.
Gruß Ralf
Zufälligerweise fahre ich sogar eine R1 (Avatar ist veraltet). Zwar keine RN19, aber eine RN01.
Ist nicht ganz korrekt was du zum 180 V Motor und Boxermotor schreibst - den Unterschied sieht man an den Kurbelwellen.
Erkennt man auch gut an den Bildern:
"Und zwar hat ein V-Motor halb soviele Kurbelwellenkröpfungen wie Zylinder/Pleul."
-> siehe V2 Motor
"Boxermotor hat genau so viele Kurbelwellenkröpfungen wie Zylinder/Pleul."
-> siehe Boxermotor

|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Booman989 (Visitor)
Fresh Boarder
Latest Post 2009-04-22 18:56:43 |
Posts: 12
|
Aw: [Mod] Porsche 917 PA Spyder 16 Years, 4 Months ago
|
|
Front überarbeitet sowie den oberen teil der Karosserie + Bügel
Als nächstes kommen die Räder sowie die Luftschlitze dran.

|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Booman989 (Visitor)
Fresh Boarder
Latest Post 2009-04-22 18:56:43 |
Posts: 12
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
|
|
|
|
Last Edit: 2009/04/18 17:11 By Ufo.
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Booman989 (Visitor)
Fresh Boarder
Latest Post 2009-04-22 18:56:43 |
Posts: 12
|
Aw: [Mod] Porsche 917 PA Spyder 16 Years, 4 Months ago
|
|
So heute die Felgen gemacht so wie die Front anhand von neuen Fotos etwas nachbearbeitet.
Versuche auch nicht all zu viele Polys rein zu stopfen. Weis einer einen guten Richtwert für GTL?
Gruß Booman

|
|
|
|
|
Last Edit: 2009/04/19 20:17 By .
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: [Mod] Porsche 917 PA Spyder 16 Years, 4 Months ago
|
|
Moin!
Um mal Licht ins dunkel zu bringen... http://www.powerboxer.de/Boxer-contra-180-Grad-V-
Motor.html
Also, die Begriffe der verschiedenen Motorarten haben tatsächlich etwas mit der geometrischen Zylinderanordnung zu tun. Mit einer Ausnahme, dem 180 Grad V Motor.
V Motor: Zylinder stehen in einem V zueinander unabhängig von Hubzapfen versatz, denn auch V Motore nutzen mehrere Hubzapfen (Darum hört sich eine VTR auch nicht an wie ne Harley oder ne Ducati) allerdings spricht man mittlerweile von "echten" V Motoren, wenn ein Kolben paar jeweils einen Hubzapfen nutzt.
Boxermotor: die Zylinder liegen gegenüber Jeder Kolben hat seinen eigenen Hubzapfen. Die Kolben sind gleichläufig, sprich sie sind gleichzeitig im Oberen Totpunkt (OTP) bzw im unteren Totpunkt (UTP)
180 Grad V Motor: Sieht aus wie ein Boxermotor, jedoch nutzen die jeweils gegenüber liegenden Kolben einen Hubzapfen (wie beim "echten" V Motor nur mit 180 Grad Zylinderwinkel). Ergo laufen die Kolben gegenläufig, sprich wenn einer der Kolben im OTP ist, ist der andere im UTP.
Lieben Gruß und viel Spaß beim bauen wünsch ich dem Booman! Sieht schon richtig gut aus!
Simon
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Booman989 (Visitor)
Fresh Boarder
Latest Post 2009-04-22 18:56:43 |
Posts: 12
|
Aw: [Mod] Porsche 917 PA Spyder 16 Years, 4 Months ago
|
|
@Zephyr :Gut, ich glaube so ist das Thema 100% geklärt
Hier die neusten Bilder - Was wurde gemacht?
- Details wurden hinzugefügt wie Tankdeckel, Rückspiegel
- Polygone hinzugefügt
- Form, besonders Front überarbeitet
- Lüftungsschlitze hinzugefügt
Ansonsten bin ich immer noch auf der Suche nach Leuten die das Projekt unterstützen! Klasse wär jemand mit Fähigkeiten für den Sound, jemand der sich mit der GTL Physik auskennt.

|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: [Mod] Porsche 917 PA Spyder 16 Years, 4 Months ago
|
|
Hallo Booman,
erstmal mega Respekt für dein Werk!
Was die Physics angeht so bin ich auch grade am anfang von diesem Thema! Heute habe ich folgendes Programm runtergeladen Kangaloosh Car Factory und denke das es übersichtlich funktioniert und einem Neuling sicher hilft erste Schritte in dem Bereich zu machen!
Du solltest Dir auf dieser Seite auch die Tutorials runterladen, sind sehr hilfreich! Dann kannst Du alle Parameter des Fahrzeuges selbst eingeben und abspeichern. ( Fahrzeuggewicht/ Gewichtsverteilung, Schwungmasse usw. usw.)
Der erstellnt dann eine Physics Datei die Du in dein Fahrzeug einbinden kannst! Aber so weit bin ich selbst noch lange nicht!
Hier der Downloadlink:
http://www.kangaloosh.com/cms/Welcome/Download/
tabid/57/Default.aspx
Ich hoffe ich konnte helfen!
Weiter so!
Gruß,
Oliver 
EDIT:
Funktioniert nicht nur bei r Factor sondern neu angelegte Physics kanst Du einbinden! 
|
|
|
|
|
Last Edit: 2009/04/21 19:05 By kart1803.
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Howie_Hartgas (Visitor)
Senior Boarder
Latest Post 2010-10-11 18:18:19 |
Posts: 58
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Booman989 (Visitor)
Fresh Boarder
Latest Post 2009-04-22 18:56:43 |
Posts: 12
|
Aw: [Mod] Porsche 917 PA Spyder 16 Years, 4 Months ago
|
|
Sitze gerade am Motor, ca 30% habe ich fertig. Werde aber auch hier versuchen viel über die Texturen hin zu bekommen (z.B. die vielen Kabel über Transparente Texturen)

|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|