Captain Slow / Roockie-Abend
Montag, 30.09.2013 von 20:00 Uhr bis ca. (>

22.00 Uhr, Server 4
Fahrzeug: Alfa GTA
Strecken: Valencia National
Training: 0Minuten
Qually: 30 Minuten
Rennen: 90 Runden (oder länger?!)
Thema: Linie und Boxenstopp (mit erweitertem SetUp)
Motto des Abends: DA GEHT NOCH WAS !
Dabei:
- Streckenkunde mit Grundsätzlichen Einstellungen (Erweitertes SetUp)
- Vorbereitung auf Langstreckenrennen (Strategie, Reifenverschleiß,
Kraftstoffverbrauch)
- Boxenstopp: Grundsätzliche Einstellungen (AutoUpdater),
dabei Beseitigung von Fahrzeugschäden und Möglichkeiten der Strategie.
- Training mehrerer Boxenstopps mit Zeitnahme.........
+ Abschlussrennen........!
__________________________________________________
___________
Wichtig/Bitte beachten: Wenn möglich vorab mit dem AutoUpdater
einige vorbereitende Einstellungen durch führen.
__________________________________________________
______________________
TeamSpeak:
Wegen der Erfahrungen an den letzen Rookie-Abenden wird das benötigte Passwort mündlich im TeamSpeak bekannt gegeben.
Immer beachten:
Wenn ihr einen Fahrer von der Strecke kickt,
sagt Sorry und WARTET bitte - seid bitte fair !
__________________________________________________
______________________
1. Profileinstellungen Updater
= Vor Beginn unbedingt einstellen !!!
Driving Aids
No AI Control wenn angeschaltet, bekommt die KI online nie die Kontrolle über das Fahrzeug (Empfehlung: an)
Autopit wenn angeschaltet, übernimmt die KI die Fahrzeugkontrolle innerhalb der Boxengasse (Empfehlung: aus)
Auto Lift Automatisch Gas heben (lupfen) bei aktiver Autokupplung und manuellem Hochschalten
Auto Blip Automatisch Gas geben bei aktiver Autokupplung und manuellem Runterschalten Auto Lift/Blip greifen in den Realismusgrad ein, daher hier keine Empfehlung.
Pitcrew Push wenn angeschaltet, wird man zum Boxenplatz geschoben, falls man innerhalb der Boxengasse und vor dem Boxenplatz ohne Treibstoff liegenbleibt (Empfehlung: an)
Graphic Options
eine Auswahl an zusätzlichen Einstellungsmöglichkeiten, für die es aber keine Menüs im Spiel gibt
Rearview Particles wenn angeschaltet, werden auch im Rückspiegel Details wie beispielsweise Funkenflug bei Kollision angezeigt (keine Empfehlung, bessere Leistung wird allerdings durch Abschalten erreicht)
Allow HUD in Cockpit wenn angeschaltet, kann das HUD (Head Up Display) auch in der Cockpitperspektive benutzt werden (Empfehlung: an)
Wheels visible in Cockpit (OPEN WHEELER) - wenn angeschaltet, werden auch bei Cockpitperspektive immer die Räder mitberechnet und dargestellt (keine Empfehlung, bessere Leistung wäre: aus)
Garage Detail der Wert bestimmt, in welcher Qualität abgestellte Fahrzeuge innerhalb des Garagenplatzes dargestellt werden, 1=volle Qualität, kleinere Werte bringen schlechtere Darstellung aber zum Teil deutlich höhere Leistung
Always Rebuild HAT wenn angeschaltet, wird die HAT Datenbank bei jedem Laden der Strecke neu angelegt (Empfehlung: aus)
Game Options
zusätzliche Einstellmöglichkeiten, für die es kein Menü im Spiel gibt
Multiplayer Options - Fahrzeug verzögert laden
0 - immer laden; 1 - nur in der Box laden; 2 - laden bei Stillstand
2. Zusätzlich erforderliche Tastenbelegung Lenkrad G-27/25 = Vor Beginn anwenden/einstellen !!!
Anfrage Boxenstopp = Taste 9 - Vorschlag Taste am Schalthebel rechts,
da selten benutzt
Begrenzer = Taste/Buchstabe L - Vorschlag Taste Lenkrad rechts
(Boxengeschwindigkeit) > schnelle und präzise Bedienung unbedingt nötig !
Menüauswahl / - hoch / - runter / - erhöhen / - verringern
(Boxenstoppeinstellungen) = bleibt wie durch Spiel vorgegeben..!
Schneinwerfer = Je nach Möglichkeit und Bedarf am Lenkrad
oder Tastatur am Schaltknüppel ! (Da Selten benutzt)
Bremsbalance vorne = Taste/Buchstabe ü - Vorschlag Taste am
Schaltnüppel links - Bremsenverstellung während des Rennens/Trainigs
Bremsbalance hinten = Taste/Buchstabe + (siehe oben, aber dann daneben!)
Automatische Kupplung = Taste/Buchstabe F2
...............usw.
Gruß Rainer und Norbert