Wie jeder schon gesehen hat ist die Lobby down und der AntiDeco Patch funktioniert nicht mehr.
Um den AntiDeco kommt ihr nicht rum. Damit es aber wieder geht, könnt ihr einfach den Autoupdater anwerfen und "Aktualisieren" drücken. Ob er was findet oder nicht ist egal.
Danach einfach per AntiDeco starten. Die Abfrage des Passwortes kann ein wenig dauern. Sollte aber nach geschätzen 10 Sekunden geschluckt werden.
Grund für die Probleme: Die GTL Lobby läuft schon seit längerem nicht mehr auf dem richtigen Server, sondern auf einem mit IP 81.3.59.61. Es gibt zwei Möglichkeiten dies GTL klarzumachen. Entweder über die "hosts" Datei des Systems oder über zwei Text Dateien namens LOCAL_IP_LOBBY.TXT und LOCAL_IP_BACKUP_LOBBY.TXT. Wobei letzter zum Zug kommt, wenn erstere keine nicht Antwortet.
Ich habe dem Autoupdater beigebracht, die über die beiden Textdateien zu lösen. Davon weiss der AntiDeco Patch aber überhaupt nichts. Die Textdateien haben höhere Priorität also kann der AntiDeco Patch nicht mehr funktioniern.
Der jetzige Trick ist: LOCAL_IP_BACKUP_LOBBY.TXT bekommt als IP 127.0.0.1. Dies ist die Adresse, auf dem der AntiDeco seinen Server errichtet. Wenn der eigentliche Lobby Server nicht antwortet, dann wird der AntiDeco Server gefragt.
Und so weiter und so fort...
Ich werde heute noch probieren einen "AntiDeco Server" zu errichten, der euch das starten des AntiDeco Patches für immer erspart. Dann gibt es einen Buden eigenen Antideco, der euch alle Passwörter schluckt.
Ein Budeneigener Fahrzeug-Setup-Server für GTL ist übrigens auch schon in der mache. Dann kann man die Setups nicht nur über GTL sondern auch in wie auf der Bockbierbuden über den Autoupdater suchen und hochladen.
P.S. Um die Gameserver in GTL zu finden kann anstelle der IP Adresse auch der DNS Name verwendet werden.
Game Server 1+2: game1.bierbuden.de
Game Server 3+4: game2.bierbuden.de
Game Server 5 (sofern er auch läuft): game3.bierbuden.de
Das kann man sich viel besser merken als die IP Adressen.
