Guten Abend alle zusammen!
Nachdem ich die letzen 2 Tage die interessanten Beiträge von euch gelesen habe, füge ich mal ein paar Worte meinerseits hinzu und zitiere mal als Erstes meinen Bruder:
" Das war noch nie ein Spiel, was man einfach anmacht und Rekorde bricht"
Wenn ich mir die Statistiken der guten Fahrer hier anschaue, dann steckt da Zeit und vor allem vieeeeel Ausdauer und Ehrgeiz hinter. Dabei spielt es eigentlich keine Rolle mehr mit welchem Auto. Jedes hat Stärken und Schwächen. Damals war ich im GT Team vom Kart1803. Die haben damit gewonnen, obwohl die mich dabei hatten
Für mich war jetzt die oberste Priorität, die Strecke konstant gleichbleibend nahezu zügig fehlerfrei abzubrettern und habe alle wichtige Stellen im Vorfeld ausgetestet....: wie es sich verhält, wenn ich mal aus irgendeinem Grund anders bremse, schalte usw. Alternative Automatismen einüben spart Zeitverluste im Ernstfall und man bleibt trotz Ausrutscher auf Kurs. Diesen Tipp habe ich von unseren Teamchef bekommen und es ist was dran. Wäre dies eine Gleichmäßigkeitsprüfung gewesen, hätte ich gute Karten gehabt
Man darf auch nicht vergessen, dass es u.a. extrem wichtig ist, zusätzlich zur hart eintrainierten und vor allem auch flexiblen Routine, wichtig ist, die Konzentration und in meinem Fall auch gegen das Force Feedback die Körperspannung über beinahe 3 Stunden zu halten! Ich habe häufig Muskelkater nach diesen "Endurance" Rennen

Von daher finde ich es gut, dass Sim-Racing endlich als Sport anerkannt wird. Ich lege mich immer vorher nochmal hin, trinke 1,5 Liter Wasser statt Alkohol, Traubenzucker für den Kopf usw. Wie gesagt, die Rennen sind hart, wenn man mithalten möchte

. Ich habe diverse Anweisungen bekommen und mir vorgenommen, mich etwas mehr aus meiner Wohlfühlzone herauszuwagen

Vor allem freuen mich die GT-Freunde Jango und Nobby. Die beiden sind immer hart am Gas

Das pusht! Man kann mit dem GT wirklich richtig schnell sein! Wird sich dahingehend auch entwickeln. 2 Minuten vor mir und vorher noch Understatement

nicht unter 5 und dann im Rennen eine 54 oder?!
Ich bin etwas langsamer um die 5 gefahren, damit ich nicht Gefahr laufe, einen sinnfreien Tod u.a. an den Hartweizen-Beton-Strohbällen zu sterben
Vielen Dank an alle, die mir die Tage wertvolle Tipps gegeben haben! Ich bin wieder etwas zuversichtlicher, was die Kontrolle meines Autos anbelangt

Der Commodore hat mir zu viel ZUMBA getanzt.
Gutes Gelingen und liebe Grüße!
Sabrina