|
Tastenbelegung sichern 9 Years, 2 Months ago
|
|
Hallo Forum,
seit einiger Zeit spiele ich zwischendurch andere Spiele als GTL. Teilweise spiele ich diese Spiele mit Gamepad.
Nun ist mir folgendes Problem aufgefallen:
Jedes mal, wenn ich das Gamepad angeschlossen hatte, sind die Tastenbelegungen bei GTL auf "Standard" zurückgesetzt - was bedeutet, dass ich meine Tastenbelegung jedes mal wieder neu machen muss ... ihr könnt euch vorstellen, dass das auf Dauer ein bisschen nervt.
Die Frage lautet nun also für mich:
Wo werden die Tastenbelegungen in GTL gespeichert, und ist es möglich, diese Datei vor Änderungen zu schützen (Schreibschutz)?
Die wichtigste Info ist für mich der Speicherort für diese Einstellungen ... da könnte ich die entsprechende Datei einfach sichern, und hätte schonmal einen viel schnelleren Weg zur Wiederherstellung, falls es unmöglich ist, diese Einstellungen wirksam zu schützen.
Falls mir da jemand helfen kann, wäre ich dankbar.
Grüße
Olaf
|
|
|
|
|
Last Edit: 2016/02/21 13:08 By DerOlf.
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Tastenbelegung sichern 9 Years, 2 Months ago
|
|
Hallo Olaf,
in der .PLR ist oberhalb der FFB Einträge der Controlbereich.
Hier sollten die Tastaturbelegungen gespeichert werden.
Vergleich mal mit Lenkrad und dann mit Gamepad...
Gruß
dikl
|
|
|
|
|
Letztens dachte ich, ich hätte Unrecht. Aber ich habe mich geirrt...
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Tastenbelegung sichern 9 Years, 2 Months ago
|
|
Hi dikl,
danke für die Info.
Meine FFB-Einstellungen habe ich eh in einer .txt-Datei gesichert, dann kommen halt noch die Controller-settings dazu ... halb so wild.
Der Unterschied zwischen Pad und Wheel ist doch klar ... mit Pad geht garnicht (jedenfalls bei GTL).
Grüße
Olaf
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Tastenbelegung sichern 9 Years, 2 Months ago
|
|
Hallo zusammen,
war da nicht mal was mit 2 PLRs?
Das könnte man eventuell auch in einer Batch-Datei abbilden...
Sonnige Grüße
Harald
|
|
|
|
|
grün- gelb- blau- rot
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Tastenbelegung sichern 9 Years, 2 Months ago
|
|
Ich muss an meiner PLR ja eigentlich nix mehr ändern - also wird die heute abend mal kopiert und gesichert.
Danke für die Tipps
Grüße
Olaf
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Tastenbelegung sichern 9 Years, 2 Months ago
|
|
Nach einigen Tests bin ich nun zur Überzeugung gekommen, dass das Überschreiben der .PLR mit einer gesicherten datei die einzige Möglichkeit darstellt ...
Scheinbar will GTL die Einstellungen des G25 ainfach nicht behalten ... als wäre das G25 für GTL nur dann akzeptabel, wenn kein anderes Steuergerät (ausser Tasta) zur Verfügung steht ... echt komisch ... oder liegt das am "superintelligenten" Plug&Play Treiber von Win7, dass die Steuerungseinstellungen jedesmal überschrieben werden? Nichtmal Rechte-Entzug und Schreibschutz (bei der .plr) ändern daran was.
Grüße
Olaf
|
|
|
|
|
Last Edit: 2016/02/23 14:37 By DerOlf.
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
susi stoddart (User)
Platinum Boarder
Register Date 2007-03-11 19:07:05 |
Latest Post 2024-03-12 11:08:28 |
Posts: 850
|
Aw: Tastenbelegung sichern 9 Years, 2 Months ago
|
|
DerOlf schrieb:
Scheinbar will GTL die Einstellungen des G25 ainfach nicht behalten ... als wäre das G25 für GTL nur dann akzeptabel, wenn kein anderes Steuergerät (ausser Tasta) zur Verfügung steht ... echt komisch ... oder liegt das am "superintelligenten" Plug&Play Treiber von Win7, dass die Steuerungseinstellungen jedesmal überschrieben werden? Nichtmal Rechte-Entzug und Schreibschutz (bei der .plr) ändern daran was.
Ich habe über ähnliche Probleme bei Verwendung von GTL mit Win10 wenn mehr wie drei Controller angeschossen sind berichtet.
Wenn aber nur zwei Controller am PC installiert sind sollte es mit GTL aber keine Probleme mit der Zuweisung geben.
Ich würde mal einen Versuch machen und die Achsen und Tasten bei GTL mit beiden am PC angeschlossenen Controller komplett neu zuzuweisen und vielleicht beide Controller angeschlossne lassen auch wenn der 2. Conntoller für GTL nicht verwendet wird.
Versuch macht kluch
Gruss
Susi
|
|
|
|
|
Last Edit: 2016/02/23 19:21 By susi stoddart.
|
|

rF IR WRX-STI Cupra 5T[/color]
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Tastenbelegung sichern 9 Years, 2 Months ago
|
|
susi stoddart schrieb:
Ich würde mal einen Versuch machen und die Achsen und Tasten bei GTL mit beiden am PC angeschlossenen Controller komplett neu zuzuweisen und vielleicht beide Controller angeschlossne lassen auch wenn der 2. Conntoller für GTL nicht verwendet wird.
Den Versuch habe ich schon hinter mir ... ändert nichts (leider).
Trotzdem Danke für den Tipp
Früher hatte ich das Problem auch nicht ... konnte Problemlos 3 Controlleer angeschlossen haben, und GTL hat trotzdem die G25-Einstellungen behalten.
Mein Windows (Win7 pro x64) habe ich vor kurzen frisch installiert ... daher gehe ich davon aus, dass irgendeine Automatik noch auf "Standard" (aka unbrauchbar) konfiguriert ist.
Vorher durfte Windows ohne meine Erlaubnis nix ändern (das nervt zwar auch, ist mir aber allemal lieber, als alle Nasen lang irgendwelche ungewollten Änderungen rückgängig zu machen).
Solange ich das Pad nutze, muss ich dann wohl immer brav vorher die .PLR überschreiben.
Doof ... aber ne andere Lösung fällt mir grade nicht ein - und ich hab auch keine Lust, mich durch 3km sinnlose Windows-Dienste zu wühlen.
Grüße
Olaf
|
|
|
|
|
Last Edit: 2016/02/24 00:17 By DerOlf.
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
hayman3030 (User)
Gold Boarder
Register Date 2010-09-10 16:33:17 |
Latest Post 2022-04-29 18:04:42 |
Posts: 228
|
Aw: Tastenbelegung sichern 9 Years, 2 Months ago
|
|
Vielleicht geht´s mit nem 2ten Fahrerprofil?
Dann wird vllt nur eines überschrieben...........
Wer weiß, Versuch macht kluch
Gruß Wolfgang
|
|
|
|
|
No Lowguard ? Your laptimes dont impress me !
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
hpfranzen (User)
Expert Boarder
Register Date 2009-06-14 14:08:30 |
Latest Post 2020-12-11 20:55:20 |
Posts: 85
|
Aw: Tastenbelegung sichern 9 Years ago
|
|
Hi Olaf,
hast Du Dein Lenkrad Problem geloest? Wenn ja, wie?
Aus irgendeinem, mir unbekannten kuehlen Grunde steht mein Gas immer auf Vollgas oder die Bremse steht auf Vollbremsung. Ich kann Gas und Bremse also nicht voneinander trennen. Eine Kalibrierung mit dem Logitech Profiler geht in Ordnung, aber in GTL ist alles wieder futsch.
Any idea?
Nick
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Tastenbelegung sichern 9 Years ago
|
|
Hiho,
falls du ein Logitech Lenkrad hast, dann muss irgendwo "Effekte umkehren" eingeschaltet werden, unter Steuerung glaub ich. Und ansonsten einfach mal Gas und Bremse neu zuweisen.
Glück auf!
|
|
|
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Tastenbelegung sichern 9 Years ago
|
|
Hi Nick,
wenn es ein G25 oder G27 ist, dann auch "kombinierte Pedale" im Logitech Profiler deaktivieren.
|
|
|
|
|
Grüße aus dem Wittekindskreis
MichaelE39
„Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.“
Leonardo da Vinci
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
hpfranzen (User)
Expert Boarder
Register Date 2009-06-14 14:08:30 |
Latest Post 2020-12-11 20:55:20 |
Posts: 85
|
Aw: Tastenbelegung sichern 9 Years ago
|
|
@ MichaW,
FF habe ich ganz ausgeschaltet.
@ Michael,
Es macht mit und ohne Haken keinen Unterschied.
???
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Tastenbelegung sichern 9 Years ago
|
|
Hi,
da fällt mir noch was ein.
Die Funktion "Zulassen das ein Spiel die Einstellung ändert" oder ähnlich sollte aktiviert sein.
|
|
|
|
|
Grüße aus dem Wittekindskreis
MichaelE39
„Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.“
Leonardo da Vinci
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
hpfranzen (User)
Expert Boarder
Register Date 2009-06-14 14:08:30 |
Latest Post 2020-12-11 20:55:20 |
Posts: 85
|
Aw: Tastenbelegung sichern 9 Years ago
|
|
Habe ich mit und ohne Haken ausprobiert, es machte keinen Unterschied.
Komischer Weise erkennt Windows und der Logitech Profiler das G25, aber der Profiler zeigt ein Pedalset mit nur 2 Pedalen. Wenn ich also die Kupplung ueber die Kalibrierung einstellen wollte, haette ich dazu gar keine Moeglichkeit.
Kann mir evtl. jemand einen funktionierenden Treiber fuer das G25 Set zuschicken?
Ansonsten werde ich wohl eine Neuinstallation durchfuehren, schliesslich hat es ja anfangs funtioniert.
Nick
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Tastenbelegung sichern 9 Years ago
|
|
|
|
|
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Tastenbelegung sichern 9 Years ago
|
|
hpfranzen schrieb:
Hi Olaf,
hast Du Dein Lenkrad Problem geloest? Wenn ja, wie?
Hi Nick, meine Probleme sind mittlerweile gelöst.
Scheinbar gab es bei mir ein Problem, weil sowohl Pad (lg710) UND Wheel (G25) von Logitech waren ... mit nem anderen Pad (nicht Logitech) gibt es keinerlei Probleme ... nur dei beiden Logitech-Treiber haben sich wohl irgendwie gekabbelt.
Leider hilft Dir das aber nicht weiter ...
Grüße
Olaf
|
|
|
|
|
Last Edit: 2016/04/23 01:57 By DerOlf.
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
hpfranzen (User)
Expert Boarder
Register Date 2009-06-14 14:08:30 |
Latest Post 2020-12-11 20:55:20 |
Posts: 85
|
Aw: Tastenbelegung sichern 9 Years ago
|
|
Problem geloest!
Den Logitech Profiler neu installiert UND gewartet bis Windows das Lenkrad ebenfalls erkannt und irgendeine Software dazu installiert hat.
Komisch ist nur dass vorher alles schon funktioniert hatte, und ohne mein (wissentliches) dazutun auf einmal nicht mehr.
Nicht aergern - nur wundern!
Danke fuer Eure Hilfestellung!
Nick
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|