R8 Gordini (Benutzer)
six wheels on my wagon
Platinum Boarder
Registriert seit 2008-04-06 16:23:38 |
Neuester Beitrag 2016-06-15 18:08:25 |
Beiträge: 512
|
Rollout: Ferrari 375 Plus vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Ferrari 375 Plus by Citytea & Don Panoz
LM-55-MOD
=========
LM55, dieses Kürzel steht für eine Dekade der Sportwagenrennen zwischen 1950 und 1960,
speziell die ab 1953 ausgetragene Sportwagenweltmeisterschaft und die 24 Stunden von Le Mans.
Im Verhältnis zu moderneren Autos, etwa der GTC-65 oder der GTC-76 haben diese Fahrzeuge ein
wesentlich schwieriges Fahrverhalten bei Motorleistungen um 300 PS oder darüber.
1954 setzte Ferrari den Typ 375 Plus ein als Weiterentwicklung des 375 MM. Der "Plus" hatte
einen noch etwas größeren und stärkeren Motor und eine De Dion Hinterachse, wodurch der Tank
etwas höher eingebaut werden musste. Daher kommt der charakterische Buckel auf dem "Kofferraumdeckel".
Die Autos waren 1954 recht erfolgreich, unter anderem siegten sie bei den 24 Stunden von Le Mans
und Umberto Maglioli gewann die Carrera Panamericana, die in jenem Jahr vorläufig zum letzten Mal
ausgetragen wurde.
Installation:
=============
Einfach die Datei in den Hauptordner von GTL entpacken.
Mitwirkende in alphabetischer Reihenfolge:
==========================================
BUTCH: Weil erneut das Lenkrad aus dem 250 TR verwendet wurde
CITYTEA: Template, Skins, Sounds und Physik,
COOKY: Bewährte Hilfe bei den Schattenmodellen,
DBSTREET: Cockpits
DONPANOZ: 3D Modelle, Dateien fürs Spiel,
NILS: Basis - Reifenmodell.
DonPanoz, Februar 2013
--------------------------------------------------
-----------------------------------------------
LM-55-MOD
=========
LM55 means the decade of sportscar-racing between 1950 and 1960, especially the sportscar world championship,
beginning in 1953 and the Le Mans races. Engines with 300 HP and small tyres seperate the men from the boys.
They are fast and very tricky to drive.
In 1954 Ferrari launched the 375 Plus as an evolution-model of the 375 MM. The "Plus" had a bigger engine
and a De Dion rearaxle. The tank had to be moved a littler higher, so the cars have that hump on the trunk.
Installation:
=============
Unzip the file to Your main directory of GTL.
Participants in alphabetical order:
===================================
BUTCH: Again we used the steeringwheel of the 250 TR,
CITYTEA: Painting, sounds and physics,
COOKY: Help with the Shadow models,
DBSTREET: cockpits,
DONPANOZ: 3D models and all the rest,
NILS: Basic Tyre.
DonPanoz, February 2013
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Rollout: Ferrari 375 Plus vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Hola,
ironischerweise hab ich ein Problem mit dem Ferrari, alles ausgegraut, kann nichts kaufen, diese Datei, die alle Autos freischaltet funktioniert ja wohl nicht bei einem bestehendem Profil? Hat jemand einen Tipp für mich woran es liegen könnte?
Vielen Dank und Glück auf!
Ach ja, Neuinstallation hab ich schon versucht...
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 25.02.2013 22:44 von MichaW.
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
R8 Gordini (Benutzer)
six wheels on my wagon
Platinum Boarder
Registriert seit 2008-04-06 16:23:38 |
Neuester Beitrag 2016-06-15 18:08:25 |
Beiträge: 512
|
Aw: Rollout: Ferrari 375 Plus vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Keine Kohle?
100000 kostet er schon...
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Rollout: Ferrari 375 Plus vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Bei mir kostet er 1 und ich hab irgendwas mit 900000 an Kohle, also daran kann es nicht liegen...
Glück auf!
EDITH sacht:
2x Neuinstallation + 1x den 375 Ordner von Hand gelöscht --> Nix geht 
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 26.02.2013 00:01 von MichaW.
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Rollout: Ferrari 375 Plus vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Wow, super sache!
Habe ihn mir noch nicht geladen aber ich hab mir schon gedacht dass der vor dem Spa60s event auftaucht
Danke an die Erschaffer, ich werde ihn heute abend testen, da freue ich mich jetzt schon drauf!
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Rollout: Ferrari 375 Plus vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Hola,
nach dem 3. neuen Profil lüppt es jetzt...  keine Ahnung was da krumm war, aber egal.
THX4Car
Glück auf!
|
|
|
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
CasparGTL (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2006-11-28 16:38:39 |
Neuester Beitrag 2024-10-26 23:54:42 |
Beiträge: 3380
|
Aw: Rollout: Ferrari 375 Plus vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Hallo,
Ich bin grosser Fan von LM55 mod.
Gibt es irgendwo eine Erklärung wie historisch die Unterschiede zwischen die Autos sind?
Ich meine, jetzt ist der Maserati SO viel schneller und auch der Aston DBR2 ist meistens den Jag überlegen.
War das auch so damals?
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Rollout: Ferrari 375 Plus vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Hallo
Hier kannste dir die Ergebnisse der Rennen ansehen und analysieren.
http://www.formula2.net/index.html
Viel Spass.
Das Layout kommt mir bekannt vor. 
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 26.02.2013 15:06 von .
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
rdjango (Moderator)
Das einzige Problem ist meine Fahrerei
Moderator
Registriert seit 2009-05-03 22:27:32 |
Neuester Beitrag 2025-04-14 13:55:57 |
Beiträge: 3246
|
Aw: Rollout: Ferrari 375 Plus vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Hallo Caspar,
hier steht schon einiges dazu v.a. zum Maserati
http://www.altbierbude.de/component/
option,com_remository/Itemid,26/func,fileinfo/
id,1632/lang,de/
http://www.altbierbude.de/component/
option,com_remository/Itemid,26/func,fileinfo/
id,1776/lang,de/
http://www.altbierbude.de/component/
option,com_remository/Itemid,26/func,fileinfo/
id,1597/lang,de/
Daraus kann man auch erkennen, das Zuverlässigkeit und sicheres Fahrverhalten in Wirklichkeit eine größere Rolle spielen als in GTL, mal abgesehn vom Glück
Gruß
rdjango
|
|
|
|
|
FAQ - Peanuts Racingteam - 70 Jahre Die Peanuts
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Rollout: Ferrari 375 Plus vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Ich will mich mal an einer Antwort versuchen:
Das Problem bei den Autos besteht darin, dass hier Fahrzeuge aufeinander treffen, die so niemals in der Realität gegeneinander gefahren sind.
Der Ferrari 375 Plus ist das älteste Auto in der Historie der Fahrzeuge, er wurde 1954 eingesetzt. Im selben Jahr hatte auch der Jaguar D-Type seinen ersten Einsatz in Le Mans. Die Geschichte besagt, dass der Ferrari in Le Mans überlegen war. Als der Regen einsetzte, holten die Jags auf. Es wurde zum Schluss spannend, weil der führende Ferrari beim letzten Boxenstopp nicht mehr anspringen wollte. Leider (für Jaguar) trocknete die Strecke dann wieder ab und so siegte Ferrari.
Der 1955er Jaguar und besonders der 1957er hatten auch großvolumige Motoren (3,4 Liter und 3,8 Liter im Jahre 1957), sie waren speziell auf das Rennen in Le Mans konzentriert. Das war aber noch nicht soviel, wie die Maserati 450 S brachten. Die waren mit Motoren von 4,5 Litern und sogar 5,7 Litern ausgerüstet. Die Folge: Jaguar war in Le Mans erfolgreich. Die Maserati siegten in jedem Rennen, das sie beenden konnten. Das waren aber nicht so viele, denn das Auto war kein Ausbund an Zuverlässigkeit.
Der Aston Martin DBR2 mit 3,6 Litern Hubraum wurde in Langstreckenrennen kaum eingesetzt, weil er auch nicht sehr zuverlässig war. In Le Mans 1957 schied er nach 81 Runden mit Getriebeproblemen aus.
Die Ferrari 250 TR und Aston Martin DBR1 hatten ihre große Zeit erst ab 1958, als in der Sportwagen-WM eine Hubraumbeschränkung auf drei Liter in Kraft trat.
Wie bringt man Autos verschiedener Zeitabschnitte zueinander, die sich in real vielleicht niemals begegnet sind?
Wir haben den ursprünglichen LM55 Mod sorgfältig aufeinander abgestimmt und versucht, zu verwirklichen, dass die drei ersten Autos untereinander konkurrenzfähig sind. Als dann der Maserati dazu kam, hatte das Feld natürlich auf manchen Strecken in ihm einen Dominator.
Dann hatten wir die Idee, den Aston Martin DBR2 zu bringen. Damit war eine gewisse Konkurrenz zumindest für den „kleinen“ Maserati gegeben. Die Jaguar haben wir mit einer kleinen Leistungsspritze versehen, wobei die 1967er natürlich mehr Leistung haben als die 1955er. Das Handicap sind die Vierganggetriebe, dadurch hängen die Autos etwas aus den Ecken heraus.
Der Ferrari 375 Plus ist in Amerika noch bis 1959 in Rennen gelaufen in den Händen privater Eigentümer. Er ist mit seinem 4,9 Liter Zwölfzylinder schon recht kräftig, aber das Fahrwerk und die Reifen produzieren halt nicht soviel Grip.
Alle Autos – und dabei kann ich wohl auch für die Maserati sprechen - sind nach bestem Wissen und Gewissen entsprechend den historischen Vorgaben entwickelt worden. Die Abstufungen ergeben sich daraus. Keiner wollte ein unrealistisches Überauto entwickeln und hat das auch nicht getan.
Bisher hatte ich den Eindruck, dass das Konzept gut funktioniert. Je kurvenreicher eine Rennstrecke ist, desto bessere Chancen haben auch die handlichen Dreiliter. So sollte es auch sein. Auf richtigen Vollgasstrecken haben die Big Bangers natürlich die Oberhand. Das ist normal
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 26.02.2013 19:46 von DonPanoz.
|
|
Viele Grüße
Don
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Rollout: Ferrari 375 Plus vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Moinmoin Don,
habe gestern nun auch den Updater angeschmissen und mir den Ferrari gesaugt.
Sieht sehr gut aus wie ich finde und fährt sich - dem Ersteindruck nach - sehr ähnlich wie der 250 Testarossa. Das kann aber allerdings auch daran gelegen haben dass ich das mein Basesetup für den 250er einfach für die ersten Fahrten für den 375 Plus nachgebaut habe.
Bin dann direkt mal auf den Server auf Spa60 und habe rasch gemerkt, dass diese Strecke überhaupt nichts für mich ist
Also bin ich dann offline Training gefahren auf Charade, Le Mans und auf der Nordschleife.
Meiner Meinung nach ist das ein super Auto, es ergänzt den LM55 Mod - welchen ich gerne mag - sehr schön und es hat wie auch die meisten anderen Autos aus dem LM55 Mod einen genialen Grenzbereich, es ist schon ziemlich cool wenn ich im 3ten oder 4ten Gang quer beschleunigen kann und niemals das Gefühl habe die Kontrolle zu verlieren.
Wie wärs mal mit einem Sonntagsevent LM55 auf Le Mans 1970? Wär ich dabei wenns die Zeit erlaubt!
Vielen Dank für die geile Kiste!
Schöne Grüße
Andi
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Rollout: Ferrari 375 Plus vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
und...Don Panoz ich denke das ist euch auch super gelungen mit den Fahrzeugen. Die Maseratis mögen auf den ersten Blick uneinholbar sein, aber das Handling und auch der Spritverbrauch setzen das wieder ins rechte Licht. So ist es zwar möglich sehr schnelle Zeiten zu fahren aber das in der Form so durchzuhalten ist eine andere Baustelle...da fhährt sich so manch langsamere Wagen weitaus gefälliger.
Dirk
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Rollout: Ferrari 375 Plus vor 12 Jahren, 1 Monat
|
|
ich finde den LM55 Mod auch absolut gelungen .... grad bei der Spa60 kommt echtes GPL feeling auf!
Wie !Dirk schon sagt, siegen muß nicht zwingend das
car mit dem meisten power .... wer mit weniger dampf
gleichmäßig seine Runden dreht hat ne große chance ganz vorn dabei zu sein.
Der 375+ macht schon mächtig Laune auf dem track ... bin schon echt gespannt auf heut Abend. 
|
|
|
|
|
cheers Saxe..
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Rollout: Ferrari 375 Plus vor 12 Jahren, 1 Monat
|
|
Ein fröhliches Dankeschön an alle Autobauer in Sachen "Ferrari 375 PLus"......
So viel Dampf und so wenig Grip und dann diese Strecke in Spa, da fällt mir meine GPL Leidenschaft von vor einigen Jahren ein. Diese FAhrzeugklasse macht großen Spass auch wenn man ab und zu mal tot ist
Übrigens hab ich dann doch den etwas erprobteren alten Ferrari gefahren, mit dem Neuen will ich erst mal ein gutes Setup erfahren.
Nochmanls vielen Dank
Dino Miracoli 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|