|
Setups - Diskusionsrunde für Rookies vor 16 Jahren
|
|
Hallo an Alle Rookies und Setup Interessierte.
Gleich vorweg,
ein Setup ist nicht alles um schnell zu sein, wichtig in diesem Fall ist auch die Streckenkenntniss.
Ein Setup soll in erster Linie helfen ein Auto unter Kontrolle zu bekommen.
Klar in jedem Auto steckt noch etwas Potenzial aber dazu später mehr.
Jeder Fahrstiel braucht ein eigenes Setup!
Aber wie finde ich MEIN Setup?
Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. etwas rumspielen und schauen welche auswirkung meine Veränderungen haben. Diese methode ist langwierig und kosten in manchen Fällen sogar richtig Nerven.
2. Ingenieur Handbuch GTR1 http://www.gtr4u.de/jgs_db.php?action=show&
eintrags_id=400&sid=
Da ist alles wichtige drinn erklärt.
3. Wenn das alles imemr noch nicht geholfen hat, weil der Wagen einfach nicht das macht was man möchte, dann Frage einen Pro oder wenn du mich im TS siehst, einfach ansprechen, ich nehme mir Zeit für Jeden versprochen Jungs!
Dieser Thread soll zur Diskusion anregen, da ich die Erfahrung gemacht habe, je mehr man selber über eine Sache diskutiert, um so mehr Gedanken macht man sich selbst um das Thema und kommt wohl warscheinlich auch selber drauf. ABER bitte schreibe deine Gedanken trotzdem hier nieder.
Kurze Erklärung zu GTL:
Problem Wagen übersteuert:
Vorne härter
Hinten weicher
Problem Wagen Untersteuert:
Vorne weicher
Hinten härter
Front/Hecktriebler:
- Die Vorspur:
Der Mini ist bis jetzt der einzigste Fronttriebler und da hat beim letzten mal mein kleiner Tipp geholfen die Vorspur der Vorderachse in den Positivbereich zu stellen doch etwas bewirkt. Um beim Einleken zu helfen empfehle ich die Vorspur bei Hecktrieblern auf der Vorderachse ins Negative zu stellen.
Geht in schnellen Kurven das Heck zuschnell rum und man verliert die Kontrolle, dreh endweder den Stabie etwas runter oder erhöhe die Vorspur (beides Hinterachse).
Reifen:
Aus erfahrung kann ich sagen, je härter das Fahrwerk, um so mehr Sturz wird benötigt.
Innen und Aussen Temp. sollten ca. 4-6°C unterschied haben. Die mittlere Temp. ist durch den Reifendruck einstellbar und sollte möglichst zwischen Innen und Aussentemp. liegen, alles andere führt zu erhötem verschleiß.
Fertige Setups gibt es auf meinem FTP.
Zugangsdaten per PM. DANKE für das Verständniss.
Viel Spaß beim Setupbasteln.
Grüße
Fire-Head
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 02.04.2009 14:06 von FireHead.
|
|
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern«
https://www.facebook.com/FlooVie
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Setups - Diskusionsrunde für Rookies vor 16 Jahren
|
|
Super Arbeit und sehr hilfreich. Danke Flo.
Grüße, Tom
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Setups - Diskusionsrunde für Rookies vor 16 Jahren
|
|
Na, das nenne ich mal eine löbliche Tat mit dem Setup-Thread.
Aber es wird auch sofort gemeckert  :
Kleine Verwechslung - was du als Nachlauf bezeichnest ist die Vorspur!
Kurze Erklärung zu GTL:
Problem Wagen übersteuert:
Vorne härter
Hinten weicher
Problem Wagen Untersteuert:
Vorne weicher
Hinten härter
Das hilft so leider nicht wirklich weiter - es ist enorm wichtig zu wissen, wann das Auto übersteuert/untersteuert.
Dementsprechend werden dann die richtigen Maßnahmen getroffen. Dazu empfehle ich: http://www.langamers.it/gtr/Guida_setup_GTR/
Guida_GTR2.pdf.
Das gilt auch für GTL-Fahrzeuge, da geht es dann auch in weniger Schritten. Dort ist genau beschrieben, was wann zu tun ist und entgegen manch anderen Setup-Guides stimmt das Beschriebene auch!!
Geht in schnellen Kurven das Heck zuschnell rum und man verliert die Kontrolle, Dreh endweder den Stabie etwas runter oder erhöhe den Nachlauf.
Hmmm .... hoffentlich drehen dann die Rookies am richtigen Ende, sonst geht der Schuß nach hinten los.
Auch hier gilt wieder: On throttle (auf'm Gas), off throttle (ohne Gas) oder lift off (beim Gas wegnehmen) - macht einen Unterschied für die Änderungen am Setup.
Genug gemosert, die Lobpreisung ob der Eröffnung dieses Threads sollen überwiegen!
Die alte Meckerliesl,
burps
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Setups - Diskusionsrunde für Rookies vor 16 Jahren
|
|
burps, von dir habe ich auch nichts anderes erwartet
Habe in dem ersten Text noch etwas korrigiert.
Nachlauf in Vorspur und einen Hinweis das Stabie und Vorspur auf der hinterachse zu ändern sind
Zudem verweise ich auf das Ingenuierestest ach wie auch immer Handbuch
Da ist beschrieben, was welche auswirkung hat.
Zur Lenkung und Fahrwerk an Autos kann ich zudem noch die Wikipedia Seiten: http://de.wikipedia.org/wiki/Lenkung und http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrwerk
empfehlen.
Und wie gesagt jeder muss für sich in der Lage sein das richtige Setup zu finden und das will ich auch mit den Ganzen Aktionen wie Setupabend Forum etc bezwecken.
Am anfang dachte ich auch ich kann nur schnell sein wenn ich ein richtiges Setup habe aber das hat sich mitlerweile gegeben.
Also schön weiter diskutieren.
Grüße
Fire-Head
|
|
|
|
|
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern«
https://www.facebook.com/FlooVie
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Setups - Diskusionsrunde für Rookies vor 16 Jahren
|
|
Yup, Setup ist nicht alles - hilft aber ungemein, wenn man ein für sich stabiles bzw. beherrschbar instabiles Auto hat. Und natürlich ist ein Setup eine individuelle Sache und darum ist es wichtig zu wissen, was man/frau gezielt verändern kann. Nicht jeder kommt mit anderer Leute Setups klar. Manchmal muß man diese nur anpaßen, manchmal erscheinen sie einem absolut unbrauchbar.
Deshalb: Schreibt hier mit welchem Auto ihr welche Probleme habt und es wird geholfen.
Und ich habe ausnahmsweise nicht gemeckert.
burps
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Setups - Diskusionsrunde für Rookies vor 16 Jahren
|
|
Moin GTLer!
Super Idee mit dem Setup Thread. Ich habe da auch gleich mal meinen Senf dazuzugeben. Meine Erfahrung aus dem RC-Car-Modellsport hat mich z. B. folgendes gelehrt:
Bei Untersteuern:
vorne weniger Stabi
Bei Übersteuern:
hinten weniger Stabi
Bei GTL, GTR(2) und rFactor habe ich die Erfahrung gemacht, dass der vordere Stabi immer gleich mal 1 bis 2 Klicks runter gedreht werden kann. Das Auto geht dann gleich viel besser um die Ecken, ohne über die Vorderachse zu schieben. Das FFB gibt einem ja eine prima Rückmeldung, wenn die Lenkung plötzlich leicht wird.
Ich persönlich fahre gerne leicht übersteuernd, und drehe dafür den hinteren Stabi noch etwas hoch.
Probiert es mal aus und gebt mir Feedback.
@Fire-Head: War wirklich klasse gestern mit den LMPs in Monza. Ich bin die Teile bis dato noch nicht gefahren. Hätte ich mich nicht am Start zurückfallen lassen um euch nicht zu behindern, wäre es sicher ein guter Kampf geworden. Ich hatte nicht erwartet, dass ich mit kaum Training und das erste mal mit diesem Fahrzeug so gut mithalten kann.
Wenn mich meine Frau lässt bin ich heute Abend auf dem Rookie-Server.
Bis die Tage!
Gruß,
Kai Uwe
|
|
|
|
|
Grüße aus Göttingen
Kai Uwe
[janiTTor]
-----------------------------------------
Zitat (von mir): Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Setups - Diskusionsrunde für Rookies vor 16 Jahren
|
|
Und noch ne Anmerkung:
Wechselt nicht für jede Strecke das Setup (außer Sprit & Übersetzung natürlich), sondern gewöhnt Euch an eines. Damit reagiert das Auto immer gleich und wächst einem sozusagen ans Herz. Hilfreich ist auch, die Autos nicht zu häufig zu wechseln, sondern sich erstmal an eines zu gewöhnen...
Und schraubt den Lenkeinschlag nicht zu hoch, sonst "überlenkt" man zu schnell und die Vorderreifen kommen ins Schmieren. Außerdem kann man feinfühliger steuern. (Bei nem Momo mit ~190° Drehwinkel fahre ich meist mit 11° Lenkeinschlag)
Viel Zeit kann man auch beim Bremsen liegenlassen. Immer versuchen, ohne blockierendes Rad auszukommen (keine Rauchentwicklung im Rückspiegel). Wenn ein Reifen blockiert, geht von der Bremse, bis wieder Grip da ist. Geradeaus kann man erstmal das Pedal ans Bodenblech nageln, aber ab dem 3ten Gang abwärts sollte kontinuierlich weniger gebremst werden. In der Kurve sieht das Ganze dramatisch anders aus. Da blockiert oft schon bei 40% Bremse und weniger das Rad und man rutscht untersteuernd raus. Aber man bremst durch die Kurvenfahrt ja sowieso schon, so daß die Bremse nach dem Einlenken bzw. in Kurven höchstens gestreichelt werden sollte, der Rest geht über den Gasfuß...Sauber und eng durch die Kurven, dafür ein Tick früher gebremst ist immer schneller als gerade noch so durchzukommen und ewig nicht aufs Gas zu können...
Have fun!
Georg
Edit: Die Bremsverteilung kann häufig weiter nach hinten gelegt werden, als man glaubt. Von zwei Wagen hab ich sie gerade im Kopf, wenn jemand Lust hat, kann er das ja ausprobieren und Feedback geben:
906: 55.5 : 44.5
911: 50 : 50 (oder ein Tick weiter vor)
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 03.04.2009 10:43 von Moorhuhn.
|
|
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Kleine Fahrschule: *klick*
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Setups - Diskusionsrunde für Rookies vor 16 Jahren
|
|
Und schraubt den Lenkeinschlag nicht zu hoch, sonst "überlenkt" man zu schnell und die Vorderreifen kommen ins Schmieren. Außerdem kann man feinfühliger steuern. (Bei nem Momo mit ~190° Drehwinkel fahre ich meist mit 11° Lenkeinschlag)
Ich fahre immer mit ca. 22.0° - ist eine ganz individuelle Sache und abhängig vom eigenen Fahrstil.
Edit: Die Bremsverteilung kann häufig weiter nach hinten gelegt werden, als man glaubt. Von zwei Wagen hab ich sie gerade im Kopf, wenn jemand Lust hat, kann er das ja ausprobieren und Feedback geben:
Auch hier empfehle ich den Rookies es erstmal mit der Werkseinstellung zu probieren. Beim 911 ist es klar, daß die anders aussieht. Heckmotor mit Hinterradantrieb erfordert eine ganz andere Bremsbalance, als Front- oder Mittelmotor. Die Bremsbalance z.B. beim Escort auf 54:46 stellen ist eigentlich nur fahrbar für Greger Huttu und Konsorten (bei stark übersteuerndem Setup macht der das sogar!).
(Ich komme übrigens mit GH-Setups ganz gut klar und ändere nur oft die Bremsbalance und ein paar andere Nichtigkeiten. Übrigens fährt/fuhr der auch mit um die 22.0° - 24.0° Lenkeinschlag. Individuell halt!)
Daher würde ich vorschlagen keine zu pauschalen Aussagen zu tätigen. Lieber gezielt die Setupanfragen beantworten, wenn irgendwann mal welche gestellt werden, sonst könnten wir den Fred auch wieder schließen. Und ich kann mir nicht vorstellen, daß hier jeder ein Setupspezialist ist!
Also, jetzt fragen!!!
Bis dann
burps
P.S.: Natürlich hat Georg mit den getätigten Aussagen absolut recht, das möchte ich nicht anzweifeln!!
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 03.04.2009 14:52 von .
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Setups - Diskusionsrunde für Rookies vor 16 Jahren
|
|
burps schrieb:
Ich fahre immer mit ca. 22.0° - ist eine ganz individuelle Sache und abhängig vom eigenen Fahrstil.
Und der Hardware! - deshalb hab ich den Lenkwinkel des Wheels dazugeschrieben. Mit nem G25 und kA 360° muß der Lenkeinschlag natürlich hoch...
Die Bremsbalance z.B. beim Escort auf 54:46 stellen ist eigentlich nur fahrbar für Greger Huttu und Konsorten
Daher hab ich auch die Fahrzeugtypen davorgeschrieben...hatte nur keine Frontmotorler im Kopf. Bei nem Escort muß die deutlich weiter vorne sein, da hast Du recht. Das war auch nur zum ausprobieren gedacht, da die meisten online-Setups IMHO die Balance doch recht weit vorne haben... die sieht man dann schön beim Geradeausbremsen schon ne Rauchfahne ziehen...
Aber Du hast recht, ging vllt ein bischen zu sehr ins Detail....
|
|
|
|
|
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Kleine Fahrschule: *klick*
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Setups - Diskusionsrunde für Rookies vor 16 Jahren
|
|
Ich hätt da mal ne Frage zum Reifendruck, speziell beim 911er.
Wie hoch oder tief sollte der denn ungefähr sein, damit man dpeziell auf der Vorderachse die Pneus auf Temperatur bringt? (Weicht ihr da stark von den Werkseinstellungen ab?)
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Setups - Diskusionsrunde für Rookies vor 16 Jahren
|
|
Moorhuhn schrieb:
Und der Hardware! - deshalb hab ich den Lenkwinkel des Wheels dazugeschrieben. Mit nem G25 und kA 360° muß der Lenkeinschlag natürlich hoch...
Hähä, ich fahre die 22.0° mit dem Momo!!
Hängt vielleicht auch von den Lenkradeinstellungen ab.
Aber ich habe das nach längerem probieren bis jetzt als meinen Standardlenkeinschlag etabliert.
Es soll auch Leute geben, die fahren egal welches Auto oder Strecke immer einen Nachlauf von 5.8!! Die fühlen sich einfach mit ihrem Fahrstil wohl damit.
Da gibt es auch Kollegen, die fahren mit einer Mördervorspur
von -1.50!!! Ich kann soviel verraten: Und das auch noch verfl.... schnell!!
Wie gesagt: individudel!!
@Valleyartsstratocaster
Ich bin kein 911er-Spezialist, aber so weit ich weiß ist das ein bekanntes Problem/Phänomen. Es soll auch des öfteren vorkommen, daß beim Porsche-Supercup einige Fahrer die Vorderreifen beim Boxenstop gar nicht wechseln. Vielleicht wäre es ganz hilfreich, wenn du mal durchgibst welche Temperatur du auf den vorderen Gummis erreichst. Die profunde Beantwortung überlaße ich einem, der mehr Ahnung vom 911 hat als ich.(Ich fahre das Teil so selten.)
cu
burps
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 03.04.2009 18:19 von .
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Robbser (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2008-08-27 11:08:03 |
Neuester Beitrag 2025-03-03 20:04:24 |
Beiträge: 444
|
Aw: Setups - Diskusionsrunde für Rookies vor 16 Jahren
|
|
Ich fahr den 911er recht oft. Reifendruck hab ich auf dem Standartwert. Allerdings hab ich damit keine Temperaturprobleme. Vorne wie hinten 80-90 Grad bei maximalen Sturz. Und beim Cup Rennen in Melbourne hab ich gar keine Reifen gewechselt.
Allerdings hab ich ein Problem mit dem Auto welches ich nicht wegbekomme: Der Untersteuert beim Gasgeben das es nicht mehr schön ist. Je höher das Tempo desto schlimmer.
Vorne weicher geht nicht, hinten härter auch nicht, Antrieb beim Differntial 10%
Wenn jemand ne Idee hat?
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 03.04.2009 19:00 von Robbser.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Setups - Diskusionsrunde für Rookies vor 16 Jahren
|
|
Antrieb hoch!! 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Setups - Diskusionsrunde für Rookies vor 16 Jahren
|
|
burps schrieb:
Antrieb hoch!!
Kann ich nicht bestätigen...ich fahr den 911er mit 10/50 diff einstellungen - untersteuern eigtl kein problem. vorne stabi ganz weich und dämpfer/federn weicher als hinten(so 2-3 bzw mittig) , hinten von ganz hart je nach übersteuern weicher machen (schritt für schritt)
aber mit den 80-90 grad auf der vorderachse - da komm ich net hin 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Setups - Diskusionsrunde für Rookies vor 16 Jahren
|
|
Bei ihm untersteuert der 911 am Gas und wenn er sonst mit dem Setup zufrieden ist, soll er es doch einmal mit einem höheren Antriebswert probieren!
Wenn du mit dem Antriebswert zufrieden bist ist das ja schön für dich - muß aber nicht heißen, daß Robbser damit auch klarkommen muß!
Ein Setup ist etwas Indviduelles!
Versuch macht klug - viel Erfolg.
burps
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Heizen Ltf (Benutzer)
Reifenqualm riecht besser als Muttermilch
Platinum Boarder
Registriert seit 2007-05-25 17:33:50 |
Neuester Beitrag 2024-11-11 20:38:13 |
Beiträge: 789
|
Aw: Setups - Diskusionsrunde für Rookies vor 16 Jahren
|
|
hi leudde,
@ burps
wie? man kann das setup ändern?
und was ist bitte nachlauf???
mfg pat
wat besseres als de buden gib het nich!!!
|
|
|
|
|
Mut und Wahnsinn sind Brüder!
Autorennsport begann 5 Minuten nachdem das zweite Auto gebaut wurde.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Setups - Diskusionsrunde für Rookies vor 16 Jahren
|
|
@ burps
wie? man kann das setup ändern?
und was ist bitte nachlauf???
Stimmt, der ist bei dir festgeschweißt!!
Hmmm ... der Nachlauf könnte auch ich sein, weil ich dir immer hinterher fahren muß!
Wenn ihr einmal online über ein H Ltf-Setup stolpert, einfach mal ausprobieren. Pat fährt eigentlich immer das selbe Setup für das jeweilige Auto mit nur marginalen Änderungen. (Strafe mich Lügen, wenn es nicht so ist!)
Ein Untermauerung von Sumpfralles Aussage nicht ständig ein neues Setup für jede Strecke zu basteln. Ein gut funktionierendes Basis-Setup sollte jeder für die versch. Fahrzeuge haben. (wobei sich das je nach fortschreitenden fahrerischen Fähigkeiten durchaus nochmals ändern kann und darf)
Ach ja, auch bei den 911 darf man gerne ein Online-Setup als Basis heranziehen, sofern es einem liegt. Ich persönlich kann da die Setups von Zille und Moorhuhn empfehlen (auch wenn er mit weniger Lenkeinschlag fährt als ich - geht trotzdem gut).
Also Rookies postet euere Fragen, denn es ist immens wichtig Vertrauen in das Fahrverhalten eines Autos zu haben und dazu verhilft einem das Setup!
(Ich hätte anfangs nie gedacht, daß ich einem TVR oder Pantera "vertrauen" könnte.)
Bis dann
burps
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Setups - Diskusionsrunde für Rookies vor 16 Jahren
|
|
burps schrieb:
Ach ja, auch bei den 911 darf man gerne ein Online-Setup als Basis heranziehen, sofern es einem liegt. Ich persönlich kann da die Setups von Zille und Moorhuhn empfehlen
Es gibt 911er Setups von mir online???
Die kann man glaube ich in die Tonne treten. Sind in dem Fall mind. ein Jahr alt und *deutlich* anders als aktuelle... (wobei ich gerade schwer am testen bin - das aktuelle fährt sich besser, aber die Temp hinten sind bei >110°C  )
Wenn es irgendwann mal passt, stelle ich nen Screenshot hier rein....
|
|
|
|
|
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Kleine Fahrschule: *klick*
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Setups - Diskusionsrunde für Rookies vor 16 Jahren
|
|
Hallo zusammen,
ich auchmal was sagen will zu meinem Setup welches ich eigentlich bei ALLEN Autos fahre manchmal mit minimalen Änderungen!
Man nehme das Standard Setup und verstelle:
Lenkwinkel auf 18-19%
Stabi vorn (wenn einstellbar) ein bis zwei klicks härter, Stabi hinten (wenn einstellbar) ein bis zwei klicks weicher. ( dadurch soll sich der Wagen besser Einlenken lassen)
Dämpfer vorn 3/3
" hinten 2/2
Antrieb Diff 50/ 30 oder 60/ 30
Bremsdruck verstelle ich von 100% auf 98% damit habe ich weniger blockieren.
Diese einstellungen nehme ich immer als Grundeinstellung und komme damit gut zurecht! Plazierungen oft top Ten bei Rennende und Qualy meist im Mittelfeld. Wobei ein Setup ja wie schon gesagt wurde immer individuell ist! Zudem kommt ja der "Talent Faktor" noch gut mit ins Spiel. Ich denke es gibt hier Prof´s die mich mit Standard Setup in Grund und Boden fahren!
Gruß,
Oliver
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 04.04.2009 17:19 von kart1803.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Setups - Diskusionsrunde für Rookies vor 16 Jahren
|
|
Das aktuellste von dir liegt glaube ich im Ordner "Singapore" und ist somit gerade mal ein 1/2 Jahr alt. Dient auf jeden Fall als gut fahrbare Basis für eigene Setups - wir wollen doch nicht zu bescheiden und unser Licht immer unter den Scheffel stellen.
Und wenn niemand sonst Fragen hat, dann sehe ich heute Abend auf den Servern ja keine Abflüge und ähnliche Vorfälle.
cu
burps
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
dschacky (Gast)
Junior Boarder
Neuester Beitrag 2011-07-20 22:35:36 |
Beiträge: 28
|
Aw: Setups - Diskusionsrunde für Rookies vor 16 Jahren
|
|
Ich find´s toll, dass man sich hier so liebevoll um die Anfänger und ewig langsamen kümmert  … Ich bin jetzt seit ca. einem Jahr dabei und nicht wirklich schneller als das allg. Mittelfeld geworden. Ich schiebe das dann immer gerne auf meinen antiquierten Rechner, der bei so manchem Kurs arg ins schwitzen kommt  .
ABER was ich an dieser Stelle mal anmerken wollte (ohne mir sicher zu sein, ob das hier in dieses Thema gehört), sind zwei Sachen zum Fahren im allgemeinen und zum STARTEN, gerade für Rookies vielleicht gar nicht so unwichtig:
1) Beim Fahren hat es mir sehr geholfen (abgesehen von Streckenkenntnis und Setup), wenn man sich zwingt, den Blick aus dem Cockpit so weit wie möglich auf den Horizont zu richten, da da die Ereignisse direkt vor dem eigenen Auto im Moment des Wahrnehmens schon Geschichte sind (weil man ja sooo schnell ist). Das hilft, um sich frühzeitig auf die nächste Kurve/Fahrsituation einzustellen. Also: Nicht so sehr damit beschäftigen, was gerade passiert sondern vorausahnen, was passieren wird! Wobei wir beim zweiten Punkt sind, dem Start:
2) Ich schreibe das auch, weil ich mich letztlich in Melbourne ein wenig aufgeregt habe ob der vielen Startcrashes am Sonntag. Also: Vorausahnen heißt hier: Erst mal sehen was sich vor der ersten Kurve (und in der Kurve) tut, um dann durch geeignete Fahrmanöver Kollisionen und Abflüge zu vermeiden. Das gilt eigentlich für die ganze erste Runde, wenn die Reifen noch nicht auf Arbeitstemperatur sind. Mein Tip: In der ersten Runde nie ganz in den Grenzbereich rein gehen, sondern immer etwas »Luft« lassen für Ausweichmanöver etc. Anders als bei den Profis in Monaco geht bei uns ja ein Rennen nicht in der ersten Runde schon verloren  )) Noch was zum Start? Respekt wäre nicht schlecht … Wenn ihr in der Quali 1-2 Sek. langsamer wart als die Leute vor Euch, ist es auch logsch, dass ihr die wahrscheinlich auch im Rennen größtenteils von hinten zu sehen bekommt (bis sie als Punkt am Horizont verschwinden  … Also bringt es nichts, durch einen Haurucksupidupistart am Anfang vorbei zu ziehen, hierdurch GrandeCHaos zu verursachen und die Cracks dann hinterher doch wieder ziehen lassen zu müssen !!! Die tollen Rennen finden eigentlich immer in kleinen Grüppchen statt. Und das gute ist: Es macht sauspaß, egal ob man in einem Grüppchen am Anfang oder am Ende des Feldes kämpft gell?
So, genug gequasselt. So long, dschacky
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Setups - Diskusionsrunde für Rookies vor 16 Jahren
|
|
Zu 2): Danke für die ergreifenden Worte!! Schön, daß du das nochmals im Forum darlegst. Es wird leider immer noch zu oft nicht beherzigt und manch einer muß die Hoffnungen auf ein spannendes Rennen in einer Gruppe mit 3-4 gleich schnellen Fahrern begraben, weil man mal wieder unsittlich am Heck berührt wurde. Dann noch schnell und gezwungenermaßen ein "sorry" gepostet und in ca. 50% der Fälle auf das Warten verzichtet!
Jetzt aber btt - ganz gut wäre es vielleicht wenn die Fragesteller evtl. einen Screenshot ihres Setups posten und ihr Problem oder ihren Verbesserungswunsch äußern.
Bis später
burps
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Taffy (Benutzer)
Moderator
Registriert seit 2008-06-05 16:39:25 |
Neuester Beitrag 2025-04-24 18:31:10 |
Beiträge: 555
|
Aw: Setups - Diskusionsrunde für Rookies vor 16 Jahren
|
|
@dschacky
da hast du mir richtig aus der Seele gesprochen. Der Spass fängt da an, wo man mit Respekt voreinander Rad an Rad fahren kann.
Das Rennen vom vergangenen Donnerstag in Westwood auf Server 4 war für mich aus diesem Grund ein absolutes Highlight. Das Replay bekommt aus diesem Grund einen Ehrenplatz auf meiner Festplatte - jawohl.
Die Fights speziell mit Martin, Sebastian, PeWi, sowie Erel und Andreas (Lowspeed) werden mir sicher noch lange angenehm in Erinnerung bleiben - vielen Dank dafür, ich habe es genossen -Juhu  .
Hat man es, und ich spreche hier nur hypothetisch  mit einem Fahrer zu tun, der einem bei jedem Angriff bewußt die Tür zuknallt, bleibt einem will man das Rennen ohne größere Beschädigungen zuende fahren nur die Schadenfreude wenn dieser Jemand sich irgendwo ablegt. Das Vergnügen und die Sportlichkeit bleiben hierbei gänzlich auf der Strecke.
In diesem Sinne - lang lebe der Budengeist!
Gruß
Jens
|
|
|
|
|
Newman`s first law: It is useless to put on your brakes when you`re upside down. Paul Newman
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Setups - Diskusionsrunde für Rookies vor 16 Jahren
|
|
Hallo Dr. Sommer,
schwere Fahrzeuge wie z.B. der Jaguar MK II oder der Ford Falcon neigen auf der Vorderachse zu einem unerwünscht hohen Reifenverschleiß. Was kann/muß ich im Setup beachten, um den Reifenverschleiß möglichst minimal zu halten?
Viele Grüße
lowspeed
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
B8man (Moderator)
Moderator
Registriert seit 2007-06-08 12:55:16 |
Neuester Beitrag 2021-06-09 07:12:34 |
Beiträge: 4428
|
Aw: Setups - Diskusionsrunde für Rookies vor 16 Jahren
|
|
Mission Impossible!
Die Dickschiffe hängen mit ihren Kilos numal auf der Vorderachse herum und heizen den Pneus ordentlich ein.
Achte darauf das der Sturz nicht zu extrem und der Luftdruck nicht zu niedrig ist, dann wars das. Ggf. noch ein wenig den vorderen Stabi weicher machen.
Gruß
der B8'
|
|
|
|
|
I must return some videos
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|