Ja, nun ist die Serie leider zu Ende.
Auf Grund von gesundheitlichen Problemen konnte ich die letzten Rennen nicht mehr mitfahren.
Daher würde ich mir eine Wiederholung der Serie wünschen.
Das mit dem Geradeauslauf ist mir bei dem ein oder anderen Model auch inzwischen aufgefallen.
Deshalb werde ich wohl ein kleines technisches Update vorbereiten.
Damit werden die Autos aber nicht wie auf Schienen fahren.
Aber ein klein wenig entspannter.
Zum Schadensmodel.
Sicher könnte man die Autos genauso einstellen wie zum Beispiel einen BMW CSL.
Nur ist das Schadensmodel mit Absicht so erstellt worden.
Wenn man in der Realität mit einem Openwheeler einen Kontakt zu einem anderen Auto oder einer Streckenbegrenzung hat ist das Fahrzeug auch meist so beschädigt, daß man zumindest in die Box zur Reparatur muss.
Dafür sind die Achsträger und Querlenker zu schwach ausgelegt und haben zudem keinen zusätzlichen Schutz durch eine Karosserie.
Oft genug wird ja ein möglichst reales Verhalten der Mod's gewünscht.
Nur wenn man es dann auch mal umsetzt/umsetzen kann ist es auch wieder nicht richtig.
Ich sehe das genauso wie Stefan.
Ein wenig mehr Vorsicht und Rücksicht beim Start oder bei Überholmanövern ist ein probates Mittel um Beschädigungen zu vermeiden.
Ok, wer durch einen eigenen Fahrfehler sein Auto verbiegt hat halt ein wenig Pech gehabt.
That's Racing.
Auf jeden Fall wäre ich bei einer Neuauflage der Serie sofort wieder dabei.
