rdjango (Moderator)
Das einzige Problem ist meine Fahrerei
Moderator
Registriert seit 2009-05-03 22:27:32 |
Neuester Beitrag 2025-04-14 13:55:57 |
Beiträge: 3246
|
Aw: F1-67 Cup vor 6 Jahren, 10 Monaten
|
|
Hallo,
gerne wieder - auch wenn ich nur dreimal dabei war
Nach dem ersten langen Rennen war ich erstmal bedient nach x Boxenaufenthalten. Dann wollte ich Mosport versuchen - das wieder ungewohnte Fahrverhalten hat mich abgehalten. In Monza mit beiden Rädern auf den Grasstreifen und in Watkins beim Knopfdrücken verrissen - jeweils Abflug
Bis dahin hatte es Spaß gemacht ...
Eine Anmerkung habe ich zu den Fahrzeugen - also an Deepstrike unb Borek
Der Geradeauslauf scheint mir doch etwas sehr unruhig - ich habe mir extra Filmaufnahmen aus der Zeit angesehen und mit unseren Replays verglichen - z.B. Watkins - die Originale fahren doch recht ruhig geradeaus bei leichten Lenkkorrekturen. Unsere wackeln doch fast ständig ein wenig hin und her - vllt. kann man hier ne leichte Korrektur per Update anbringen.
Und nach Diskussionen u.a. mit 2 Topfahrern würde vllt. ein minimal weniger heftiges Schadensmodell die Teilnehmerzahl etwas erhöhen ???
Viele Grüße
rdjango
|
|
|
|
|
FAQ - Peanuts Racingteam - 70 Jahre Die Peanuts
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: F1-67 Cup vor 6 Jahren, 10 Monaten
|
|
Das mit dem geradeauslauf ist mir nach dem Update auch aufgefallen. Hab's bis jetzt aber noch auf meine Setup-Künste geschoben
Das Schadensmodell find ich wiederum voll in Ordnung. Lass die Asphalt-Rambos basteln. Wer umsichtiger fährt ist weniger oft drin. Perfekt!
Just my two cents.
LG
Stefan
|
|
|
|
|
Ich vertrau - auf OHV !
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: F1-67 Cup vor 6 Jahren, 10 Monaten
|
|
Ja, nun ist die Serie leider zu Ende.
Auf Grund von gesundheitlichen Problemen konnte ich die letzten Rennen nicht mehr mitfahren.
Daher würde ich mir eine Wiederholung der Serie wünschen.
Das mit dem Geradeauslauf ist mir bei dem ein oder anderen Model auch inzwischen aufgefallen.
Deshalb werde ich wohl ein kleines technisches Update vorbereiten.
Damit werden die Autos aber nicht wie auf Schienen fahren.
Aber ein klein wenig entspannter.
Zum Schadensmodel.
Sicher könnte man die Autos genauso einstellen wie zum Beispiel einen BMW CSL.
Nur ist das Schadensmodel mit Absicht so erstellt worden.
Wenn man in der Realität mit einem Openwheeler einen Kontakt zu einem anderen Auto oder einer Streckenbegrenzung hat ist das Fahrzeug auch meist so beschädigt, daß man zumindest in die Box zur Reparatur muss.
Dafür sind die Achsträger und Querlenker zu schwach ausgelegt und haben zudem keinen zusätzlichen Schutz durch eine Karosserie.
Oft genug wird ja ein möglichst reales Verhalten der Mod's gewünscht.
Nur wenn man es dann auch mal umsetzt/umsetzen kann ist es auch wieder nicht richtig.
Ich sehe das genauso wie Stefan.
Ein wenig mehr Vorsicht und Rücksicht beim Start oder bei Überholmanövern ist ein probates Mittel um Beschädigungen zu vermeiden.
Ok, wer durch einen eigenen Fahrfehler sein Auto verbiegt hat halt ein wenig Pech gehabt.
That's Racing.
Auf jeden Fall wäre ich bei einer Neuauflage der Serie sofort wieder dabei. 
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 08.06.2018 20:16 von .
|
|
Gruß Carsten
Wenn man den rechten Fuß entspannt,
wird die Landschaft schneller.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: F1-67 Cup vor 6 Jahren, 10 Monaten
|
|
Hallo zusammen,
feine Serie! Trotz Unfall/Ausfall Mitte des ersten Rennens und einem Disco in der ersten Runde Silverstone Platz 4 - große Freude!
Danke für die Blumen, Manfred! Meinen Glückwunsch an Blaubär zum besten 6. Platz aller Zeiten und natürlich ans Podium für eure gigantische Saison-Leistung. Und Gratulation an alle die sich getraut haben mitzufahren!
Zum Thema Geradeauslauf: Für meinen Geschmack lassen sich die Fahrzeuge sehr schön abstimmen. Das Fahrverhalten ist perfekt, sobald die Reifen auf Temperatur sind. Besonders bei den weichen Reifen sind die ersten 2 Runden eher knifflig. Zudem wirken sich kurze Getriebeabstufungen und kräftige Gasstöße eher negativ auf den Geradeauslauf aus. Mein erster Gang war gestern irgendwo um die 150 km/h.
Schadensmodell? Habe ich im Training ausgiebig getestet - die Kisten stecken einiges weg. Wenn man nicht gerade ein Rad verliert, werden sie meistens auch einigermaßen passabel repariert. Und im Rennen hat die Mechanik komplett durchgehalten - Probleme hatte ich nur mit meinen bei kleinen Ausritten leicht überfahrenen Reifen. Ist doch alles perfekt. Und beherrschbar.
Von wegen "beim Knopfdrücken verrissen": einfach mal den Lenkeinschlag nach unten drehen. Ich fahre mit einem Einschlag von 10-12 bei 900°.
Vielleicht kann Rainer ja vor der nächsten Saison 1-5 Setup-Wochen einschieben
Also.... ich stimme für eine weitere Saison - wann geht's los? Streckenauswahl sehe ich nicht so eng, Hauptsache Spa66 und Nordschleife sind dabei
Nur falls jemand meint, ich mache Witze: die obigen Ausführungen meine ich komplett ernst
Sonnige Grüße
Harald
|
|
|
|
|
grün- gelb- blau- rot
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: F1-67 Cup vor 6 Jahren, 10 Monaten
|
|
Juhu Carsten,
deepstrike schrieb:
Das mit dem Geradeauslauf ist mir bei dem ein oder anderen Model auch inzwischen aufgefallen.
Deshalb werde ich wohl ein kleines technisches Update vorbereiten. ....
Mach keine Fehler - welche Modelle sollen das denn sein? Bisher habe ich das jedes Mal mit der besagten Verringerung des Lenkeinschlages in den Griff bekommen.
(ist halt ne sehr direkte Lenkung, die man bei einer Familenkutsche so wohl nicht erwarten würde)
Das Schadensmodell ist perfekt und die Reifen sind sowas von gut! Also, ich kann gut damit leben... und überleben
Sonnige Grüße
Harald
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 08.06.2018 20:55 von Harald Arry.
Grund: direkte Lenkung nachgetragen
|
|
grün- gelb- blau- rot
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: F1-67 Cup vor 6 Jahren, 10 Monaten
|
|
Ich bin da im Prinzip bei Harald.
Der Geradeauslauf ist beherrschbar auch bei meinen 32° bei 900,
Und natürlich freu ich mich zu hören das Harald bei 10-12° bleiben will, dass sichert mir die entscheidenden Sekunden wenn ich nicht in 3 Zügen in den Spitzkehren wenden muss. 
|
|
|
|
|
Ich vertrau - auf OHV !
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: F1-67 Cup vor 6 Jahren, 10 Monaten
|
|
Keine Sorge.
Es werden nicht alle Autos davon betroffen sein.
Und es sind nur minimale Änderungen die es ermöglichen sollen das die Autos ein wenig besser zu fahren sind.
Das Fahrverhalten der Autos soll im weitesten so bleiben wie es jetzt ist.
Weder am Schadensmodel noch an den Reifen wird etwas verändert.
Kandidaten aus meiner Sicht sind z.B. die beiden Yonda, der GBR, der Hooper und der Britus 43.
Bei denen denke ich das sie auf Grund ihres manchmal zickigen Fahrverhaltens leider etwas zu weit den Anschluß an die Spitzenautos verloren haben.
|
|
|
|
|
Gruß Carsten
Wenn man den rechten Fuß entspannt,
wird die Landschaft schneller.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
rdjango (Moderator)
Das einzige Problem ist meine Fahrerei
Moderator
Registriert seit 2009-05-03 22:27:32 |
Neuester Beitrag 2025-04-14 13:55:57 |
Beiträge: 3246
|
Aw: F1-67 Cup vor 6 Jahren, 10 Monaten
|
|
Hallo,
@ deepstrike:bitte nicht falsch verstehen, der Mod ist super, mir gings nur um eine leichte Optimierung die mir im Vergleich aufgefallen ist.Und da sind wir wohl einer Meinung. Vielleicht kannst du dir den beagle auch anschauen, den bin ich gefahren.
Zum Schadensmodell gings mir eigentlich nur um mehr Teilnehmer ....  ansonsten habt ihr wohl alles richtig gemacht.
@Harald: das waren eindeutig meine dummen Fehler - da hilft sicher mehr Spielraum bei der Lenkung - ist vermutlich aber weniger real für F1
Viele Grüße
rdjango
|
|
|
|
|
FAQ - Peanuts Racingteam - 70 Jahre Die Peanuts
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
susi stoddart (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2007-03-11 19:07:05 |
Neuester Beitrag 2024-03-12 11:08:28 |
Beiträge: 850
|
Aw: F1-67 Cup vor 6 Jahren, 10 Monaten
|
|
rdjango schrieb:
Hallo,
@ deepstrike:bitte nicht falsch verstehen, der Mod ist super, mir gings nur um eine leichte Optimierung die mir im Vergleich aufgefallen ist.Und da sind wir wohl einer Meinung. Vielleicht kannst du dir den beagle auch anschauen, den bin ich gefahren.
Wenn das noch die gleichen Fahrzeuge sind wie bei den Rennen auf der Schleife und Spa fahren die sich meinem Empfinden nach recht brav selbst mit dem Standartset.
Die Lenkübersetzung sollte schon dem realen Fahrzeug entsrechend eingestellt sein.
Vergleich Real zu Sim wo es sehr gut passt
Gruss
Susi
|
|
|
|
|

rF IR WRX-STI Cupra 5T[/color]
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Linus64 (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2007-08-19 18:52:50 |
Neuester Beitrag 2022-09-25 14:56:03 |
Beiträge: 781
|
Aw: F1-67 Cup vor 6 Jahren, 10 Monaten
|
|
Habs mir angesehen,ich finde das es nicht passt.
Lenkeinschlag ist höher bei IRacing und auch nicht
so direkt,wie in echt.
Ich selbst fahre zwischen 7-10 Lenkeinschlag
und 290 grad am Wheel eingestellt.
Schön direkt.
Gruss Wiege
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 09.06.2018 16:38 von Linus64.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: F1-67 Cup vor 6 Jahren, 10 Monaten
|
|
Hallo zusammen, hi all,
die Ergebnisse von Mexico'67 und das Endergebnisse sind online.
The result of Mexico'67 and the final summary is online.
Klick hier! Click here!
Grüße, regards
ABB team
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 09.06.2018 19:15 von dikl.
|
|
Letztens dachte ich, ich hätte Unrecht. Aber ich habe mich geirrt...
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: F1-67 Cup vor 6 Jahren, 10 Monaten
|
|
Hallo zusammen,
wie sieht es eigentlich bei Punktgleichheit im Gesamtergebnis aus? Teile ich mir mit Girindus den 4. Platz? Oder gibt es Hilfskriterien für die Rangfolge? Nach dem Formel 1-Reglement würde die beste Platzierung den Ausschlag geben - dann wäre Girindus vorn.
1,2,3,4,4,6,7,.... fände ich am elegantesten...
sonnige Grüße
Harald
|
|
|
|
|
grün- gelb- blau- rot
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: F1-67 Cup vor 6 Jahren, 10 Monaten
|
|
Nabend,
also in der 67er Wertung ist es korrekt, du bist punktgleich mit wiege. Also zählt als erstes die Anzahl der Siege (wiege 1 Harald 0), wenn gleich, dann 2. Plätze, dann 3. usw. In der "normalen" Wertung müsste dann eigentlich girindus einen Platz vor dir stehen...sofern Manfred das System anwendet...
Glück auf!
|
|
|
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: F1-67 Cup vor 6 Jahren, 10 Monaten
|
|
Du hast recht Michael, das habe ich glatt übersehen. Die beiden müssen die Plätze tauschen. Ich werde das demnächst korrigieren.
VG
Manfred
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|