JAK.GER (Gast)
Fresh Boarder
Neuester Beitrag 2015-11-18 10:13:38 |
Beiträge: 8
|
Aw: Ü50-Gruppe vor 13 Jahren, 2 Monaten
|
|
M_Haupenthal schrieb:
Hallo zusammen,
ich bin zwar auch schon 55, aber ich möchte nicht in die Altbierbuden-Diaspora.Mit ein wenig Training
ist es auch uns möglich vorne mit zu mischen und
Spass zu haben.
Klar sind die Jungen schneller- ABER NICHT ALLE
Gruß Manfred
moin moin
nu wunderts mich nicht mehr das du meistens nen tick schneller bist als ich - so als junger hupfer  . ich trällere immer beim fahren "mit 66 jahren da fängt das racen an "
gruß jak
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Ü50-Gruppe vor 13 Jahren, 2 Monaten
|
|
Morgen ihr alten Säcke !
Da wir Ü50er ja mit folgenden
Handicaps wie:
- zu hohem Kampfgewicht
- geringerer Sehstärke
- langsameren Reaktionszeiten
- hohem Blutdruck, Herzflimmern
- kürzeren Pinkelintervallen
mit den zahllosen Jungspunden hier
herumfighten müssen schlage ich vor,
dass die Admins/Rennleitung unsere
vielen Nachteile ausgleicht und ein
BoP System für uns einführt !
So ca. -100 kg an Bleiplatten
wären mir recht !
Gruss
dirty harald 
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 26.02.2012 11:48 von dirtyh.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Lukas Müller (Gast)
Expert Boarder
Neuester Beitrag 2018-07-10 21:43:06 |
Beiträge: 85
|
Aw: Ü50-Gruppe vor 13 Jahren, 2 Monaten
|
|
Wie kommt man als Ü50 eig zum Simracing?! 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Lukas Müller (Gast)
Expert Boarder
Neuester Beitrag 2018-07-10 21:43:06 |
Beiträge: 85
|
Aw: Ü50-Gruppe vor 13 Jahren, 2 Monaten
|
|
So lange gibts das schon?! O.o
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
JAK.GER (Gast)
Fresh Boarder
Neuester Beitrag 2015-11-18 10:13:38 |
Beiträge: 8
|
Aw: Ü50-Gruppe vor 13 Jahren, 2 Monaten
|
|
Lukas Müller schrieb:
So lange gibts das schon?! O.o
ich wusste -eines tages wird es so etwas geben
und dann wird motorsport preiswerter 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Lukas Müller (Gast)
Expert Boarder
Neuester Beitrag 2018-07-10 21:43:06 |
Beiträge: 85
|
Aw: Ü50-Gruppe vor 13 Jahren, 2 Monaten
|
|
Bist du/ihr auch realen Motorsport gefahren, bevor ihr zu Simracing gekommen seit?
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Ü50-Gruppe vor 13 Jahren, 2 Monaten
|
|
Hallo zusammen,
jetzt mal kurz zurück zum Hauptthema:
eine ü50-Gruppe finde ich ja ganz nett, aber habt ihr schonmal im TS (Teamspeak) vorbeigeschaut?
Dort trifft sich tatsächlich fast jeden Abend eine Gruppe von Leuten, die man durchaus als "um die 50" bezeichnen kann. OK, die Schwankungsbreite liegt schonmal so bei +-15 Jahren und ab und zu beehrt uns auch der purmser (in letzter Zeit leider eher selten), dann schwankt es bis -30...
In dieser Runde ist eigentlich jeder willkommen und es bleibt eigentlich immer ganz locker und ohne Verpflichtungen.
Einen ü50-Stammtisch mit dem Rookie-Club zusammenzulegen halte ich für nicht so passend.
Ansonsten bin ich eher ein Befürworter dieser Idee, schließlich hilft es ja, den Zusammenhalt der Oldtimer zu sichern!
Sonnige Grüße
Harald
|
|
|
|
|
grün- gelb- blau- rot
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Ü50-Gruppe vor 13 Jahren, 2 Monaten
|
|
Lukas Müller schrieb:
Wie kommt man als Ü50 eig zum Simracing?!
Genauso wie U20.
Irgend wann liest man davon. interessiert sich immer mehr dafür und landet dann auf einer der Buden.
Bei mir war es so das ich bis zu meinem 35. Lebensjahr Motocross als Hobby betrieben habe , dann jedoch aus gesundheitlichen Gründen leider das Hobby aufgeben musste.
Danach war ich fast 25 Jahre im internationalen Fernverkehr .
da war ich mehr unterwegs als zu Hause.
Internet hatte ich keines,weil dort wo ich damals gewohnt habe auf Grund der schwachen iNet-leitung Simracing online nicht möglich gewesen wäre.
Zum virtuellen Racing bin ich über die PS2 und Gran Tourismo 4 gekommen.
Jetzt bin ich vom Online-Racing infiziert und werde hoffentlich den einen oder anderen >Jungspund < ärgern können.
Bis demnächst auf der Strecke und zu fairen Rennen zwischen Jung und Alt
|
|
|
|
|
Gruß Hermann
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Ü50-Gruppe vor 13 Jahren, 2 Monaten
|
|
Cool das es hier viele ältere Fahrer gibt, das erklärt sicher auch ein wenig das Faire zusammenspiel untereinander.
Bin "erst" 43, da muss ich wohl noch warten.
Ebenfalls sehr schön das es eben doch viele gibt, denen das auch im etwas gehobeneren Alter noch Spaß macht. Meist wird sowas ja als Spielerei abgetan und die meisten können gar nicht verstehen das man vom Simracing so fasziniert ist.
Das Kind im Manne stirbt eben nie und das ich gut so.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Ü50-Gruppe vor 13 Jahren, 2 Monaten
|
|
Hermann.K schrieb:
Genauso wie U20.
Irgend wann liest man davon. interessiert sich immer mehr dafür und landet dann auf einer der Buden.Jep, genau so war´s bei mir...unter Mithilfe einer meiner Söhne, das sollte nicht unerwähnt bleiben, er schenkte mir DTM RaceDriver und auf der Suche nach der "Schleife" virtuell fand ich die Buden
Danach war ich fast 25 Jahre im internationalen Fernverkehr .
da war ich mehr unterwegs als zu Hause.Hey, wieder einer "Lichthupe"
Und gar nich so weit weg
Gruß Achim
"Stilles Mitglied der Ü50"
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 26.02.2012 16:40 von Racingachim.
|
|
Natürlich rede ich manchmal mit mir selbst.....
auch ich brauch ab und zu kompetente Beratung
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
rdjango (Moderator)
Das einzige Problem ist meine Fahrerei
Moderator
Registriert seit 2009-05-03 22:27:32 |
Neuester Beitrag 2025-04-14 13:55:57 |
Beiträge: 3246
|
Aw: Ü50-Gruppe vor 13 Jahren, 2 Monaten
|
|
Hi,
ja wie kommt man dazu - es geht auch ganz ohne reale Motorsport- Erfahrung (deshalb bin ich wohl so langsam)  .
Als Auto- und Computerfan bin ich halt auf diese Kombination gestoßen und hab zusammen mit meinem Sohn die diversen Titel gespielt (Tastatur und Joystick):
angefangen mit Kart a la Mario über NFS I und II F1 racing sim, Bleifuss, Nascar usw. bis GTL, was aber zu der Zeit zu schwer für mich war, kam grad so als Anfänger zurecht.
Und Jahre später halt wiederentdeckt, auch über den Umweg über die Arcaderenner Nfsshift, DTMs, Grid usw. mit denen ich mich fit für GTL gemacht habe. Und nun ist nichts spannender  als diese herrliche Bude hier.
Gruß
rdjango
|
|
|
|
|
FAQ - Peanuts Racingteam - 70 Jahre Die Peanuts
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Ü50-Gruppe vor 13 Jahren, 2 Monaten
|
|
Wie ich hier zu GTL kam:
viele reale illegale Strassenrennen zu der Zeit der Dorfsheriffs in den Vorstädten von 1978 bis 1984. Nach vielen verschliessenen Autos kam ich durch ein paar Jugendliche, die im Kaufhof an einem C64 faszinierend rumprogrammierten, auf den Computer. Mein Geld war mit den primitiv getunten Autos auf der Strecke geblieben und so widmete ich mich dem C64.
Der gute Geoff Crammond brachte 1986 dann das REVS auf den Markt und ich bastelte mir ein Poti zum Daumen-Lenkrad zurecht und drehte meine Runden wesentlich preiswerter als zuvor mit meinen Autos. Hier mal ein Video von REVS.
Dann kamen die Grand Prix Versionen auf den Markt und mit meinen damaligen Kumpels wurden Rennen über serielle Kabel gefahren (4 Racer an 2 PC's mit Fahrerwechsel und Thrustmaster Lenkrädern).
Als dann GPL auf den Markt kam war ich davon total begeistert, habe aber nie Online-Rennen fahren können. Wir fuhren wieder nur per serieller Verbindung gegeneinander. Internet war mir damals zu teuer.
Mit der Nascar-Serie ging ich dann auch in Online-Rennen bei der VR (Virtual Racing) an den Start. In eine handverlesenen Liga fuhr ich dann auch gegen Greger Huttu und Takuma Sato. Greger war damals schon unschlagbar (bis auf ein Rennen, wo ich ihn schlagen konnte), aber Takuma Sato konnte ich hinter mir halten, bis er dann eine Online-Pause einlegte weger der britischen F3- und anschließenden F1-Karriere.
GTR folgte zwar, konnte mich aber nie wirklich fesseln. Bei GTL kamen dann einige Fahrzeuge virtuell wieder, die ich damals "zerschrotet" habe. Das war dann Nostalgie und Begeisterung zugleich. Und viel preiswerter.
Dann kam eine gesundheitliche Zwangspause von 4 Jahren und seit letztem Jahr versuche ich wieder vorsichtig reinzukommen.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
dongarlits (Gast)
Fresh Boarder
Neuester Beitrag 2017-05-04 21:33:35 |
Beiträge: 18
|
Aw: Ü50-Gruppe vor 13 Jahren, 2 Monaten
|
|
Hallo zusammen,
da möchte ich der erlauchten Runde der "g´standenen Mannsbilder" auch mal ein freundliches "Hallo!" weitergeben. Mit meinen 53 Jahren kann ich da auch auf so viele Rennspiele zurückblicken. (Damals hieß das noch "Spiele"!)
Auch bei mir hat das mit Revs auf dem C64 angefangen. (reine Tastatur) Auf dem Amiga war zu Anfang Stuntcar Racer der Motivator!  Diesen Sprung muß man doch mal schaffen!  Da glaube ich schon mit einem "analogen" Joystick! Was auch immer das war.
Spiele auf dem PC wie GP4 oder Nascar Racing 4 gehörten zum Standard.
Danach bin ich zum Flightsim gewandert. Erst als GTL rauskam, habe ich zu meiner Frau gesagt, "das muß ich haben, ob das unser Rechner überhaupt packt?" Natürlich nicht!  Nun hatte mich das Racing wieder gepackt! Jetzt gab es ja auch schon Lenkräder. Mein erstes konnte man gar nicht festschrauben, da mußte man sich auf so einen Sockel setzen!!! Zum festhalten!  Gut, wenn man da im Hintern kein weiches Fahrwerk hatte!  LOL!...Was für einen Sch... man gemacht hat!?!?!
Naja, dann über rFactor und eine Liga zum online Racing gekommen. Liga inzwischen tot! GTR2 entdeckt und das wurde mehr oder weniger meine Heimat, aber, wenn auch meistens offline, GTL fahre ich immer noch sehr gerne. Ist halt was für die Ü50!
Mal sehen, was die Zukunft uns demnächst bringen wird, das schreit ziemlich nach einem neuen Rechner!
Sorry für den langen Text, REVS ist Schuld!
Viele Späße noch, Ihr alten ....Haudegen!
dongarlits[GR]
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 27.02.2012 20:13 von .
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Ü50-Gruppe vor 13 Jahren, 1 Monat
|
|
dongarlits schrieb:
...
Sorry für den langen Text, REVS ist Schuld!
Tja, Geoff Crammond hat uns da was schönes eingebrockt.
Bevor dieser Oldies but Goldies-Beitrag verschwindet mach ich den Vorschlag uns Mittwochs abends 20 Uhr im Teamspeak zu treffen. Wir sprechen uns dann kurz ab (Auto und Strecke) und machen eine Session mit zusätzlichem Gequatsche. Vielleicht kommen wir dann mal zu Potte.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
derHarry (Gast)
Fresh Boarder
Neuester Beitrag 2012-04-05 14:52:26 |
Beiträge: 9
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Ü50-Gruppe vor 13 Jahren, 1 Monat
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Ü50-Gruppe vor 13 Jahren, 1 Monat
|
|
Stefan_R schrieb:
Das sind unsere Groupies  Och nöööööö
So alt fühle ich mich dann doch noch nich
Edith fragt sich grade noch, ob der Post von Harry jetzt eine Unverschämtheit war, oder.....
wie alt is der eigentlich  .......
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 02.03.2012 13:55 von Racingachim.
|
|
Natürlich rede ich manchmal mit mir selbst.....
auch ich brauch ab und zu kompetente Beratung
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
derHarry (Gast)
Fresh Boarder
Neuester Beitrag 2012-04-05 14:52:26 |
Beiträge: 9
|
Aw: Ü50-Gruppe vor 13 Jahren, 1 Monat
|
|
Ja, das war eine dieser Unverschämtheiten die mit zunehmendem Alter immer häufiger kommen.
Je älter man wird, desto infantiler werden die Anspielungen auf aufkommenden Haarausfall, fehlende Kondition und andere altersbedingte Ausfallerscheinungen, wie starker Speichelfluss in Verbindung mit zwanghaftem Stieren, sobald sich ein lecker riechendes junges Ding dem Ü auf 10 Meter nähert, oder was aus den 70'ern, mit Hubraum und Würfeln am Spiegel am gemeinen Ü vorbefährt.
UNVERSCHÄÄÄHHHHMMMTHEIT!!!!!
derHarry 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Ü50-Gruppe vor 13 Jahren, 1 Monat
|
|
Racingachim schrieb:
[/quote]
Edith fragt sich grade noch, ob der Post von Harry jetzt eine Unverschämtheit war, oder.....
wie alt is der eigentlich  .......[/quote]
Also alles was in irgendeiner Weise über ein öffentliches Forum gepostet wird kann grundsätzlich nur zur Belustigung beisteuern. NIEMALS persönlich nehmen!  . Aber ich glaube das tust du auch nicht.
Und egal wie alt er ist... er hat zumindest das Bestreben so alt wie wir zu werden... und das muß derHarry eben erst noch schaffen
Wie heißt es so schön: wir habe 20 Jahre Autofahren ohne Gurt ÜBERLEBT. Motorradfahren ohne Helmpflicht auch! Und VIELE andere Sachen auch. Was soll uns da noch aus der Ruhe bringen. 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
rdjango (Moderator)
Das einzige Problem ist meine Fahrerei
Moderator
Registriert seit 2009-05-03 22:27:32 |
Neuester Beitrag 2025-04-14 13:55:57 |
Beiträge: 3246
|
Aw: Ü50-Gruppe vor 13 Jahren, 1 Monat
|
|
Also ich finde Harrys AVATAR sieht schon verdammt alt aus ....
rdjango
|
|
|
|
|
FAQ - Peanuts Racingteam - 70 Jahre Die Peanuts
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Ü50-Gruppe vor 13 Jahren, 1 Monat
|
|
Hi ihr Alten Saecke
"Wie heißt es so schön: wir habe 20 Jahre Autofahren ohne Gurt ÜBERLEBT. Motorradfahren ohne Helmpflicht auch! Und VIELE andere Sachen auch"
Jau das waren noch Zeiten als man sein Haar noch offen trug und beim Moppedfahren im Wind wehte
So jetzt muss ich wieder zurueck ins Heim
Wolfgang (Wolf_A)
Edit: Mein Kopf ist abgeschnitten. Wie kann man ein Bild wieder veraendern??
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 02.03.2012 21:25 von Wolf_A.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Ü50-Gruppe vor 11 Jahren, 3 Monaten
|
|
hehe ja, auch ich gehöre hier hinein in die gruppe.
realen Motorsport? ja auch über orientierungsfahrten, 200er Rallyes und auch mal die hesse oder wars die hunsrückrallye (gibt's nicht mehr) mit nationalem autocross aufgehört. Geld war mit den immer mehr werdendenden kindern nicht mehr so dick. also offline mit Rallye racing 97 spiel nun das erste das mir und der ganten Familie spass ohne ende machte ging es über unzählige racinggames zu Colin mc rae Rally. hier wurde ich mit meinem Team teamweltmeister  und weiter bis für mich die simracingsgames auftauchten.unter den arcade racern gab es mehr und mehr cheater, das ist nicht mein ding, also zum simracing. hier fühl ich mich jetzt noch wohler, seit ich weiß, ich bin nicht hier alleine der verrückte rennopa 
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 06.01.2014 18:45 von P3t3R.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Ü50-Gruppe vor 11 Jahren, 3 Monaten
|
|
Mit 51 bin ich auch nicht gerade langsamer geworden. Und habe mir gerade eine alte Hercules GT wieder aufgebaut  Also willkommen im Club.
Gruß Miki
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Ü50-Gruppe vor 10 Jahren, 3 Monaten
|
|
Da passe ich mit meinen aktuell 52 Jahren hier prima hinein in den Klub der junggebliebenen alten Säcke
Revs auf C 64, Formula One Grand Prix auf Amiga, diverse Arcade-Racer auf PC, dann kam GPL und zeigte mir altem Need for Speed Profi, wo der Hammer hängt. War das anfangs schwierig! Die Setups von Alison Hine machten die Boliden dann fahrbar, mit zunehmender Fahrpraxis kamen (und kommen heute noch) leicht angepaßte Setups von Greger Huttu zum Einsatz. GT Legends habe ich genau wie GPL gleich bei erscheinen gekauft, da ich die älteren Wagen mag. Aber auch den modernen "Tunern" bei Need for Speed kann ich immer noch was abgewinnen, aktuell habe ich vor ca. 2 Monaten "The Run" durchgespielt. Meine Lieblingsspiele der NfS Reihe sind immer noch die Teile 1, 2 und "Hot Pursuit 2". Ab und zu demoliere ich bei "Most Wanted" und "Carbon" in der ursprünglichen Fassung Polizeiwagen bei rasanten Hetzjagden. Oder zeige der KI bei "Porsche", wo der Hammer hängt. Ab und zu heize ich mit "Burnout Paradise" durch die Gegend oder rüple mich bei "Flatout 2" auf Platz 1.
Mein Haupthobby ist Modellflug mit Flächenmodellen und Helis. Im Frühling, Sommer und teilweise Herbst bin ich mit meinem besten Freund oft bis Sonnenuntergang auf dem Modellflugplatz.
Also, wie schaut`s hier aus, fährt die "Rentnergang" ab und zu mal ein "Altenheim-Rennen"? 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|