rdjango (Moderator)
Das einzige Problem ist meine Fahrerei
Moderator
Register Date 2009-05-03 22:27:32 |
Latest Post 2025-04-14 13:55:57 |
Posts: 3246
|
Aw: Neues Cockpit 2 Years, 3 Months ago
|
|
Moin,
wenn ich mir so die Bilder anschaue - der ein oder andere ist ja tatsächlich mit nem curved 49 Zoll Monitor unterwegs. Ich fahre seit etlichen Jahren mit nem 34er 2580x1080 (war damals richtig teuer) und es juckt ein wenig....
Daher meine Frage - lohnt sich ein Umstieg auf 49 bzw. wie habt ihr das empfunden bzw. haut es euch heute noch jedesmal um  ?
Über Empfehlungen würde ich mich sehr freuen
Gruß
Reinhold
|
|
|
|
|
Last Edit: 2023/01/13 20:59 By rdjango.
|
|
FAQ - Peanuts Racingteam - 70 Jahre Die Peanuts
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Bordi (Admin)
Heuwägelchen - immer locker bleiben
Admin
Register Date 2011-01-15 22:30:01 |
Latest Post 2025-04-25 01:15:25 |
Posts: 1746
|
Aw: Neues Cockpit 2 Years, 3 Months ago
|
|
Servus Reinhold,
eine Empfehlung kann ich Dir von mir nicht geben, aber meine Meinung sagen, das bekomme ich hin.
Für meinen GTL PC verwende ich einen 34" Curved Monitor.
Etwas mehr Krümmung wäre nett gewesen, hat zum Zeitpunkt der Anschaffung jedoch nicht in mein Budget gepasst. Ansonsten finde ich es ein angenehmeres Bild als das eines flachen Monitors.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich eher zu der drei gleichen Monitore mit dünnem Rand tendieren würde anstelle eines extrem breiten Monitors, auch wenn die Ränder dabei natürlich immer zu sehen wären. Wie gesagt, nur ein Bauchgefühl bei dem Preis/Leistung, oder sowas wie Reserve für den Fall eines Ausfalls einer der Monitore spielen dabei auch mit rein.
Wenn ich nicht auf's Geld gucken bräuchte und ein wenig träume, käme ein großer curved Monitor aber durchaus in betracht. Hierbei würde ich die Größe möglichst so wählen, dass bei dem Abstand zwischen mir und dem Monitor der Monitor das seitliche Blickfeld möglichst ausfüllt. (Was für ein Brocken das wohl wäre.. ich hab mal kurz gestöbert und bin auf sowas gestoßen: Beispiel 1), Beispiel 2. Das ist KEINE Kaufempfehlung)
Kein Plan ob Dir meine Meinung in irgendeiner Weise weiter geholfen hat.
Grüße
|
|
|
|
|
Last Edit: 2023/01/14 10:24 By Bordi.
|
|
-
Rechtschreibfehler darfst Du gerne behalten.
Grammatikfehler bleiben mein geistiges Eigentum.
-

-
Dir passt mein Beitrag nicht? Schickt mir ne PM
-
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Neues Cockpit 2 Years, 3 Months ago
|
|
Moin,
um den Rand des Monitors gut zu verstecken kann folgendes eingesetzt werden:
ROG Bezel Free Kit ABF01
Mit etwas Geschick auch an einem 34" möglich zu befestigen.
gruss
brontal77
|
|
|
|
|
Last Edit: 2023/01/14 10:47 By brontal77.
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Neues Cockpit 2 Years, 3 Months ago
|
|
Moin Reinhold,
ich hatte von der Firma testweise einen 49 Zoll für das Home Office bekommen.
Natürlich habe ich den Monitor dann am Wochenende mal an den Gaming-PC gehängt bzw. hinter das Lenkrad auf die Schreibtischplatte gestellt.
Um das Fazit vorwegzunehmen, der Monitor hat mich komplett nicht überzeugt!
Warum?
Durch die sehr niedrige Höhe der Bildschirmfläche (knapp 34 cm) war das Bild in GTL und GTR2/PnG3 immer unnatürlich stark gestaucht und es wirkte wie eine Schießscharte.
Das hat mir im direkten Vergleich zu meinen 3x32 Zoll Monitoren mit 40 cm Bildschirmhöhe und insgesamt 210 cm Bildschirmbreite überhaupt nicht gefallen.
Der 49er Monitor hatte außerdem sehr stark gewackelt, da er auf der selben Platte stand, wo auch die Wheelbase befestigt ist. Hier empfehle ich dringend schon vorab an eine separate und separierte Monitorhalterung nachzudenken.
Meine 3+1 Monitore hängen an einem Ständer, der auf dem Boden steht.
Als Vorteil sehe ich aber die einfache Installation mit nur einem Kabel und kein Gefummel mit dem Surround-Modus bei Nvidia bei 3 +1 oder 3+2 Monitoren.
Aber wenn es erstmal läuft, würde ich immer eine 3 Monitor-Installation vorziehen. Mittlerweile gibt es auch Monitore mit echt schmalen Rändern sodass der Nachteil der sichtbaren Rahmen geringer wird.
Bei meinen 3 Monitoren habe ich auch mehr das Gefühl, darin zu sitzen als nur draufzuschauen, wie beim 49er, trotz Curved, Monitor.
Ich hoffe, die Infos helfen dir.
Schöne Grüße
Dirk
|
|
|
|
|
Letztens dachte ich, ich hätte Unrecht. Aber ich habe mich geirrt...
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
WaldFeee (User)
Expert Boarder
Register Date 2022-04-24 22:15:49 |
Latest Post 2025-04-25 12:53:26 |
Posts: 96
|
Aw: Neues Cockpit 2 Years, 3 Months ago
|
|
hi Reinhold,
ich kann Dirk nur zustimmen.
Bin früher auch mit drei Monitoren gefahren und hab davor mal einen Curved ausprobiert.
Der Curved wackelt (zumindest die großen) und man schaut in eine Schießscharte.
Drei gleiche Monitore mit 144 Hz und schmalen Rand sind das non plus ultra  Dafür brauchte ich aber vor 10 Jahren drei Grafikkarten, ich weiß nicht ob die neuen Grafikkarten drei Anschüsse mit 144 Hz unterstützen.
VG
Chris
|
|
|
|
|
Last Edit: 2023/01/14 23:24 By WaldFeee.
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Neues Cockpit 2 Years, 3 Months ago
|
|
Hi,
klinke mich mal ein.
habe zur Zeit einen 34 ultrawide curved, Samsung Odyssey 165hz.
Für ein Triple Setup 27" fehlt mir der Platz.
Lohnt ein Triple Setup mit 24" im Vergleich zu meinen 34 Zöller?
|
|
|
|
|
Grüße aus dem Wittekindskreis
MichaelE39
„Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.“
Leonardo da Vinci
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
rdjango (Moderator)
Das einzige Problem ist meine Fahrerei
Moderator
Register Date 2009-05-03 22:27:32 |
Latest Post 2025-04-14 13:55:57 |
Posts: 3246
|
Aw: Neues Cockpit 2 Years, 3 Months ago
|
|
Hallo Michael,
24er sind in der Höhe ein paar Zentimeter niedriger als ein 34er - das Bild wird also in der Höhe etwas kleiner auch bei gleicher Auflösung z.B. 1080.
Gruß
Reinhold
|
|
|
|
|
FAQ - Peanuts Racingteam - 70 Jahre Die Peanuts
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Neues Cockpit 2 Years, 3 Months ago
|
|
Hallo,
ich nutze einen 35 Ultrawide curved und bin sehr zufrieden.
Toll finde ich, dass der Bildschirm mit meiner eher schwachen, aber im Stromverbrauch
bekannt sparsamen GTX1050Ti problemlos betrieben werden kann. Vermutlich sind die Anforderungen an die Grafikkarte diesbezüglich bei 3 Bildschirmen wesentlich höher.
Nur ein Punkt nervt: durch die höhere Auflösung und das grössere Sichtfeld kann ich in der Cockpitansicht in GTL/GTR bei einigen Fahrzeugen den Sitz nicht weit genug verstellen und sehe immer die abgeschnittenen Pfosten der A-Säule(als wenn man im Cabrio säße). In GTL kann man sich durch das ändern von ein
paar Werten in der CAR Datei für jeden Skin helfen ohne das LowGuard meckert. In GTR geht das nicht, da gilt das
als cheaten. Bei aktuellen Spielen gibt es das Problem nicht.
Mich würde interessieren, ob die Probleme auch bei 3 Bildschirmen auftreten(bei gleichem
Sichtfeld müsste das eigenlich auch so sein).
Gruß Manfred
|
|
|
|
|
Last Edit: 2023/01/15 12:50 By Manfred Haupenthal.
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Neues Cockpit 2 Years, 3 Months ago
|
|
Hallo,
ich nutze einen 49'' curved Monitor, bin sehr zufrieden damit, da ich auch noch Games zocke (GTL ist ja kein Game  ).
Habe das gleiche Thema, wie Manfred bei manchen Fahrzeuge mit der abgeschnittenen A-Säule (welche CAR Dateien müsste man da zur Korrektur anfassen?  )
Gruß
Wolfgang
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Bordi (Admin)
Heuwägelchen - immer locker bleiben
Admin
Register Date 2011-01-15 22:30:01 |
Latest Post 2025-04-25 01:15:25 |
Posts: 1746
|
Aw: Neues Cockpit 2 Years, 3 Months ago
|
|
Zapata schreibt:...(welche CAR Dateien müsste man da zur Korrektur anfassen? )Das ist ganz einfach: Jedes einzelne Fahrzeug hat auch seine eigene *.car Datei, also...: JEDE *.car Datei.
Nein, Du musst natürlich nicht jede *car Datei bearbeiten, nur die von dem Fahrzeug (Startnummer) welches Du auch fährst.
Die Werte findest Du im oberen Abschnitt der *car Datei und sind bezeichnet als:
MaxSeatRear=x.xx
MaxSeatFront=-x.xx
MaxSeatUp=x.xx
MaxSeatDown=-x.xx
Das ist der Bereich, in dem Du den Sitz im Cockpit verstellen kannst.
Grüße
Bordi
|
|
|
|
|
Last Edit: 2023/01/16 07:56 By Bordi.
|
|
-
Rechtschreibfehler darfst Du gerne behalten.
Grammatikfehler bleiben mein geistiges Eigentum.
-

-
Dir passt mein Beitrag nicht? Schickt mir ne PM
-
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
rdjango (Moderator)
Das einzige Problem ist meine Fahrerei
Moderator
Register Date 2009-05-03 22:27:32 |
Latest Post 2025-04-14 13:55:57 |
Posts: 3246
|
Aw: Neues Cockpit 2 Years, 3 Months ago
|
|
Moin,
ev. hilft da doch auch wenn man den FOV-Wert in der plr verändert? bei z.B. ca. 80cm Abstand zum Monitor wird von den Tools i.d.R. 0,5 für GtL empfohlen.
@Wolfgang: Danke für die Rückmeldung  jetzt hab ich schon 2 positive Meinungen ....
Gruß
Reinhold
|
|
|
|
|
Last Edit: 2023/01/16 12:15 By rdjango.
|
|
FAQ - Peanuts Racingteam - 70 Jahre Die Peanuts
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Bordi (Admin)
Heuwägelchen - immer locker bleiben
Admin
Register Date 2011-01-15 22:30:01 |
Latest Post 2025-04-25 01:15:25 |
Posts: 1746
|
Aw: Neues Cockpit 2 Years, 3 Months ago
|
|
Sitz vor, Sitz zurück, FOV höher oder niedriger...
Mit den Werten kann man sich aber leider auch so manchen Scheiß zusammen basteln.
Meine Erfahrung dabei ist folgende:
Den FOV stelle ich mir einmalig ein (PLR).
Das Verhältnis Sichtfeld zu Fahrzeugbewegung, gerade wenn man die Aplexverfolgung verwendet, sollte harmonisch/passend dargestellt werden.
Wenn der FOV in verschiedenen Fahrzeugen für mich stimmig erscheint, dann mache ich alles Weitere über die Sitzverstellung und lasse die Finge vom FOV, sonst fange ich bei einem Fahrzeugwechsel immer wieder an irgendwelche Einstellungen zu ändern (never ending story).
Wenn mir der Sitz nicht weit genug nach hinten, vorne, oben oder unten zu verstellen ist, dann ändere ich hin und wieder auch die entsprechende *.car Datei.
Und, ganz Wichtig:
- Immer vorher eine Sicherung der Original Datei machen. Egal ob *.plr oder *.car Datei.
- Daran denken das die Änderungen NICHT bei laufendem GTL gemacht werden. GTL dafür vorher immer brav schließen.
EDIT sacht noch:
Den FOV kann man ingame mit Hilfe der STRG-Taste, zusammen mit der linken Maustaste und der Bewegung der Maus (vor, zurück) einstellen/ausprobieren. Der Wert wird automatisch beibehalten.
Trotzdem, sicherheitshalber vorher die PLR sichern.
|
|
|
|
|
Last Edit: 2023/01/16 23:48 By Bordi.
|
|
-
Rechtschreibfehler darfst Du gerne behalten.
Grammatikfehler bleiben mein geistiges Eigentum.
-

-
Dir passt mein Beitrag nicht? Schickt mir ne PM
-
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
ThunderSL (User)
Junior Boarder
Register Date 2013-03-05 21:17:48 |
Latest Post 2025-01-26 20:05:46 |
Posts: 31
|
Aw: Neues Cockpit 2 Years, 2 Months ago
|
|
Manfred Haupenthal schrieb:
Hallo,
ich nutze einen 35 Ultrawide curved und bin sehr zufrieden.
Toll finde ich, dass der Bildschirm mit meiner eher schwachen, aber im Stromverbrauch
bekannt sparsamen GTX1050Ti problemlos betrieben werden kann. Vermutlich sind die Anforderungen an die Grafikkarte diesbezüglich bei 3 Bildschirmen wesentlich höher.
Nur ein Punkt nervt: durch die höhere Auflösung und das grössere Sichtfeld kann ich in der Cockpitansicht in GTL/GTR bei einigen Fahrzeugen den Sitz nicht weit genug verstellen und sehe immer die abgeschnittenen Pfosten der A-Säule(als wenn man im Cabrio säße). In GTL kann man sich durch das ändern von ein
paar Werten in der CAR Datei für jeden Skin helfen ohne das LowGuard meckert. In GTR geht das nicht, da gilt das
als cheaten. Bei aktuellen Spielen gibt es das Problem nicht.
Mich würde interessieren, ob die Probleme auch bei 3 Bildschirmen auftreten(bei gleichem
Sichtfeld müsste das eigenlich auch so sein).
Gruß Manfred
Moin
In GTR (und GTL?) kann man den Sitz deutlich weiter verstellen, wenn man dabei STRG drückt und dann die Mouse bewegt.
Evt. hilft das ja?
Michael
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Bordi (Admin)
Heuwägelchen - immer locker bleiben
Admin
Register Date 2011-01-15 22:30:01 |
Latest Post 2025-04-25 01:15:25 |
Posts: 1746
|
Aw: Neues Cockpit 2 Years, 2 Months ago
|
|
ThunderSL schreibt:Moin
In GTR (und GTL?) kann man den Sitz deutlich weiter verstellen, wenn man dabei STRG drückt und dann die Mouse bewegt.Nein, das ist ein Irrtum. Mit Hilfe der STRG-Taste und der Maus veränderst Du in erster Linie das FOV, nicht die Sitzposition. 
|
|
|
|
|
-
Rechtschreibfehler darfst Du gerne behalten.
Grammatikfehler bleiben mein geistiges Eigentum.
-

-
Dir passt mein Beitrag nicht? Schickt mir ne PM
-
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|