orsopino schrieb:
Buongiorno
Norbert schrieb ...
Gibt es denn hier eigendlich noch Rookies ,wenn ja dann bitte hier in dem post melden . Wir wollen das gerne weiter machen. nun seid ihr gefragt.
Sagt euere Meinung!
Gruß Nobby
Hi
Ob es noch Rookies gibt!?
Obwohl ich seit Jahren, hauptsächlich NASCAR, GTR, GTL und 18 WoS, simuliere, sehe ich mich als Vollblutanfänger.
Hat in erster Linie mit meiner Nervosität, meiner Unsicherheit, mit der Panik davor Jemanden abzuschiessen, der fehlenden Praxis und den nicht vorhandenen Setupkenntnissen (Faulheit

) zu tun.
Wie im richtigen Leben kann man nicht erwarten, ein Rennauto sofort beherrschen zu können, einige wenige Naturtalente mal ausgeschlossen. Wenn man nicht, wie im richtigen Leben, seine ganze Zeit mit Trainieren und Fahren verbringt wird man es nie bis "ganz nach oben" schaffen.
Das sollte man meiner Meinung nach wissen.
Ich fahre hier nicht sehr viel, eigentlich nur Events und zur Zeit, seit ein paar Wochen, fahre ich gar nicht. Kleine Pause plus Cockpitbau; bin aber seit einigen Tagen schon wieder auf einigen Strecken gewesen.

Ich sah die Rookie Night, wenn ich denn mal mitgefahren bin, ehrlichgesagt nicht als solche, mir kamen die Rennen wie ganz Normale vor.
Insofern war und ist es mir egal wie das Rennen oder die Veranstaltung genannt wird, hauptsache Rennen fahren.
Der Sinn der Rookie Night geht nämlich leider völlig an mir vorbei, liegt aber an mir. Stichwort Teamspeak-Allergie.
Als Idee finde ich die Rookie Night sehr, sehr gut, wichtig (für die Bude) und vor Allem sehr lobenswert. Denn Rookies wird es (zum Glück) immer geben.
Ob Diejenigen das Angebot annehmen vermag ich nicht zu beurteilen. Bräuchte mir wahrscheinlich nur ein paar Daten ´rauszusuchen und ich wüsste es. Aber meine Zeit reicht nicht einmal ausreichend zum Eigentlichen, zum Fahren. Was mich wiedermal erstaunen lässt, dass es Leute schaffen neben dem Fahren auch noch Unmengen an zusätzlicher Arbeit für die Bude zu leisten. Unglaublich für mich und meinen höchsten Respekt dafür.
Ich persönlich werde aus mehreren Gründen immer ein Anfänger bleiben. Darum fühle ich mich auch auf den Buden so pudelwohl. Kein Zwang, weder zur Anwesenheit noch zu Leistungen.
Für mich ist das Wichtigste an einem Rennen, egal wo, die Teilnehmerzahl. Alles Andere ist zweitrangig. Alleine kann ich jederzeit meine Runden drehen. Vielleicht auch deswegen ist NASCAR nach wie vor meine Lieblingssimulation

.
Also Rookie bin ich. Die Rookie Night muss sein und bleiben. Jeder Rennstall und Rennveranstalter der was auf sich hält bietet Ausbildung und Training an.
Ist doch so, oder?
lowspeed schrieb:
...PS: Stimmt es, das viele bei der Rookie Night nicht mitfahren, weil es vorher keinen Trainingsserver gibt?
Hatte, bei mir, nie einen Einfluss, bei allen Rennen. Fein, wenn ein Trainingsserver da ist, man mal sieht wie (schnell) die Anderen fahren. Wenn nicht, auch gut. Man sieht es ja spätestens im Training vor dem Rennen.
Bin immer mit der Strecke und dem Auto so am Ackern, da ist es mir auch erstmal egal wie schnell oder gut die Gegner sind, wird man sehen.
Reines Trainieren geht auch offline wunderbar, also was Strecke, Linie und Setup betrifft. Und nur darauf kommt es erstmal an, gut und sicher um den Kurs kommen.
(Du siehst, ich sehe die Rookie Night Events wie "normale" Rennen. Schande über mich.

)