comzor (Gast)
Fresh Boarder
Neuester Beitrag 2013-09-04 14:48:57 |
Beiträge: 9
|
Autoupdater - Keine verbindung vor 11 Jahren, 8 Monaten
|
|
Servus Community,
ich weiß das sich nicht viele erfreuen werden, da schon "wieder" jemand ein neues Thema erstellt, wo schon etliche Beiträge vorhanden sind.
Nach gefühlten 2 Jahren GTL Pause hab ich es mal wieder installiert und bin zufällig auf Altbierbude gestoßen.., da ich GTL bis jetzt nur offline gespielt habe wollte ich natürlich mal mit fahren. Online macht halt wesentlich mehr Spaß.
Ich bekomme aber keinerlei Verbindung zum AU
Die Wiki-Einträge wurden befolgt.
Die Windows-Firewall mal probeweise abgeschaltet - erfolglos.
Das Antivirus Programm probeweise abgeschaltet - erfolglos.
Die Port-Weiterleitung manuell zugewiesen - erfolglos.
UPnP auch mal aktiviert - erfolglos
Weiterhin das rote Ausrufezeichen.
Der Autoupdater lädt immerhin die Liste der neuen Autos und Strecken aber es passiert nichts.
Peer2Peer Verbindung vom Autoupdater schlägt auch fehl.
Habe ein Bild mit Hochgeladen, wo ich denke alles darauf deutet, das irgendein Programm blockt.
Habe ich vielleicht etwas übersehen ?
GreETz 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Autoupdater - Keine verbindung vor 11 Jahren, 8 Monaten
|
|
Hallo Comzor,
lädt der Autoupdater die Strecken, Autos und ...
für dich runter oder tut er das auch nicht?
Diese Meldung bekomme ich auch und trotzdem stellt der Autoupdater via peer to peer Daten von mir zur Verfügung.
Gruß
dikl
|
|
|
|
|
Letztens dachte ich, ich hätte Unrecht. Aber ich habe mich geirrt...
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
comzor (Gast)
Fresh Boarder
Neuester Beitrag 2013-09-04 14:48:57 |
Beiträge: 9
|
Aw: Autoupdater - Keine verbindung vor 11 Jahren, 8 Monaten
|
|
Hi,
Ein paar skins wurden geladen, das war vor ca einer woche und auch nur mit 15kb/s oder so.
Er läd mir die Liste doch runtergeladen wird nix.
Trotz Peer2peer denk ich mal das da mehr gehen würde
Mf
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Bordi (Admin)
Heuwägelchen - immer locker bleiben
Admin
Registriert seit 2011-01-15 22:30:01 |
Neuester Beitrag 2025-04-25 01:15:25 |
Beiträge: 1746
|
Aw: Autoupdater - Keine verbindung vor 11 Jahren, 8 Monaten
|
|
Erstmal ein hallo und willkommen auf der Grünen Bude comzor.
So wie ich das einschätze hast Du in Deinem System noch ein Problemchen mit der Portweiterleitung.
Bei der Windows Firewall (o.Ä.), sowie auch in Deinem Router müssen die TCP-Ports 8435 bis 8438 für den AutoUpDater geöffnet werden.
Ist dies nicht der Fall, so kann der Autoupdater seine Arbeit nicht richtig machen.
Dies kannst Du auch, im AutoUpDater, an dem kleinen Symbol in der Fußleiste erkennen.
Ist alles korrekt, so ist dies durch einen weißen Haken auf einem grünen Punkt.
Stimmt an den Porteinstellungen etwas nicht, so ist der Punkt rot und durch ein Ausrufezeichen gekennzeichnet. In diesem Fall wird auch der Download beschränkt.
Hoffe ich konnte Dir damit einen Hinweis in die richtige Richtung geben und wünsche Dir viel Erfolg.
Grüße
|
|
|
|
|
-
Rechtschreibfehler darfst Du gerne behalten.
Grammatikfehler bleiben mein geistiges Eigentum.
-

-
Dir passt mein Beitrag nicht? Schickt mir ne PM
-
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
comzor (Gast)
Fresh Boarder
Neuester Beitrag 2013-09-04 14:48:57 |
Beiträge: 9
|
Aw: Autoupdater - Keine verbindung vor 11 Jahren, 8 Monaten
|
|
Danke für die schnelle Antwort.
Wie gesagt, das mit den Ports wurde schon mehrfach angewandt. Das Protokoll wurde auch nach Anleitung in TCP geschrieben.
In der Firewall sind sie auch offen bzw pythonw.
Die Portweiterleitung vom AU schlägt trotzdem immer fehl und so bleibt das weiße Ausrufezeichen im roten Kreis..
Mit 200kb/s im Durchschnitt laden ist ja heutzutage nicht mehr tragbar.
Komisch ist halt, das es bei anderen Programmen geht und soviel kann man dabei ja nicht falsch machen.
MFg
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Bordi (Admin)
Heuwägelchen - immer locker bleiben
Admin
Registriert seit 2011-01-15 22:30:01 |
Neuester Beitrag 2025-04-25 01:15:25 |
Beiträge: 1746
|
Aw: Autoupdater - Keine verbindung vor 11 Jahren, 8 Monaten
|
|
In der Firewall sind sie auch offen bzw pythonw.Aha,  ... Moment,  ...
deaktivier doch Deine WindowsFirewall mal, und schau dann, ob die Portweiterleitung funktionuckelt.
Wenn ja, so liegt das Problem an der Firewalleinstellung von Windoof (oder so ähnlich).
Wie wäre es denn dann, wenn Du versuchst die Ports (TCP 8435-8438) in den erweiterten Firewalleinstellungen hinzufügst?
Sollte die Portweiterleitung dennoch nicht fünktionieren, so musst Du wohl die Routereinstellungen nochmal überprüfen.
Wenn das dann funzt (mit der Portweiterleitung,ohne WindowsFirewall), die Firewall wieder an, erneut testen.
Geht nicht,  ... schau mal, da steht schon ein Vorschlag wenige Zeilen weiter oben.
Das Du mit maximal 200kb/s herunterladen kannst ist auf die nicht funktionierende Portweiterleitung zurückzuführen.
Diese Beschränkung ist automatisch wieder aufgehoben, sobald die Portweiterleitung richtig funktioniert.
Als Schlagwörter für Deinen Router hätte ich noch:
"PortTriggerung" und zur äußersten Not "DMZ" anzubieten. Ggf muss in der Firewall des Routers seperat zur PortWeiterleitung/Triggerung eine Freigabe erfolgen (sinnvoll ist's  )
Viel Erfolg
Edith schreit noch aus dem Hintergrund:
"Und TeamSpeak kann auch helfen!!!"
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 01.09.2013 00:14 von Bordi.
|
|
-
Rechtschreibfehler darfst Du gerne behalten.
Grammatikfehler bleiben mein geistiges Eigentum.
-

-
Dir passt mein Beitrag nicht? Schickt mir ne PM
-
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
comzor (Gast)
Fresh Boarder
Neuester Beitrag 2013-09-04 14:48:57 |
Beiträge: 9
|
Aw: Autoupdater - Keine verbindung vor 11 Jahren, 8 Monaten
|
|
Moinsen,
also um Umklarheiten zu beseitigen..
Seit einer Woche probiere ich da schon rum, jedoch leider ohne Erfolg.
Die gut gemeinten Ratschläge von euch wurden auch schon vor einer Woche befolgt.
deaktivier doch Deine WindowsFirewall mal, und schau dann, ob die Portweiterleitung funktionuckelt. erfolglos
Wie wäre es denn dann, wenn Du versuchst die Ports (TCP 8435-8438) in den erweiterten Firewalleinstellungen hinzufügst? erfolglos
Das Du mit maximal 200kb/s herunterladen kannst ist auf die nicht funktionierende Portweiterleitung zurückzuführen.
Diese Beschränkung ist automatisch wieder aufgehoben, sobald die Portweiterleitung richtig funktioniert. Soweit mir auch bekannt.
Aufgefallen ist mir, das ich die Woche so gut wie keine Download und Upload hatte.
Gestern Abend jedoch, hatte ich auf einmal Upload
und habe mit den gesagten 200kb/s geladen. Aber lange hat es nicht angehalten.
Die letzten Tage davor waren absolut 0.
Verändert habe ich nix, die benannten Ratschläge wurden alle schon befolgt.
"Und TeamSpeak kann auch helfen!!!" werde es mir mal drauf machen
Werde nochmal über alles gründlich drüber schauen.. Irgendwo muss der Fehler ja sein.
Ich werde es einfach in Anbetracht ziehen ein klein wenig zu Spenden. FTP sollte ja wohl gehen.
Hat jeder mehr von =)
Danke für die Geduldigen
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Autoupdater - Keine verbindung vor 11 Jahren, 8 Monaten
|
|
Hola, das Problem liegt mit Sicherheit daran, das irgendwas beim Portforwarding schief gelaufen ist.
Hilfreich wäre ein Screenshot deiner Routereinstellungen davon.
Glück auf!
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 01.09.2013 08:26 von MichaW.
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
comzor (Gast)
Fresh Boarder
Neuester Beitrag 2013-09-04 14:48:57 |
Beiträge: 9
|
Aw: Autoupdater - Keine verbindung vor 11 Jahren, 8 Monaten
|
|
sowas? 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Autoupdater - Keine verbindung vor 11 Jahren, 8 Monaten
|
|
Genau und da hast du auch den Fehler, Portforwarding kann so nicht funktionieren, so muss das aussehen...
Glück auf!
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 01.09.2013 09:37 von MichaW.
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
comzor (Gast)
Fresh Boarder
Neuester Beitrag 2013-09-04 14:48:57 |
Beiträge: 9
|
Aw: Autoupdater - Keine verbindung vor 11 Jahren, 7 Monaten
|
|
Okay.. Fehler verbessert, leider klappt es immer noch nicht..
Ich werde nochmal alles durchschauen. Muss ja wohl ein Anwendungsfehler sein.
GreETz
Mir ist eingefallen, das ich vor 2 Monaten den Anbieter gewechselt hab und zwar über Kabel und seit dem bin(IPV6),anstatt(IPV4). Mein Router unterstützt auch nur das Internet Protokoll 6.
Kann das damit zusammenhängen ?
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 01.09.2013 12:18 von .
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Autoupdater - Keine verbindung vor 11 Jahren, 7 Monaten
|
|
Ja, kann es, trag doch die Portfreigabe auch noch unter IPv6 ein.
Glück auf!
|
|
|
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Bordi (Admin)
Heuwägelchen - immer locker bleiben
Admin
Registriert seit 2011-01-15 22:30:01 |
Neuester Beitrag 2025-04-25 01:15:25 |
Beiträge: 1746
|
Aw: Autoupdater - Keine verbindung vor 11 Jahren, 7 Monaten
|
|
Hallo Jungs,
Portweiterleitung, ja, kenn ich.
FritzBox sagt mir was.
Vor Jahren habe ich derart mit "der Fritzbox" auf Kriegsfuß gestanden, dass ich die Finger davon gelassen und bei den neuen FritzBox-Dingern keinen Plan über dessen Aufbau habe.
Meine Kenntnis über IP_V6 befindet sich noch zwischen 0 und Nichts. Am Prinzip der Portweiterleitung wird sich jedoch nicht wirklich was geändert haben.
Es gibt hier mit Sicherheit den Einen oder Anderen der Dir da helfen kann, ich werde hier mal passen müssen und lass jemand der Telefonauskunft dran ("da werden sie geholfen"
Ich wünsche auf alle Fälle noch den nötigen Erfolg und kümmere mich dann weiter um die verrückten Pixel meiner Plakate.
Grüße
|
|
|
|
|
-
Rechtschreibfehler darfst Du gerne behalten.
Grammatikfehler bleiben mein geistiges Eigentum.
-

-
Dir passt mein Beitrag nicht? Schickt mir ne PM
-
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
comzor (Gast)
Fresh Boarder
Neuester Beitrag 2013-09-04 14:48:57 |
Beiträge: 9
|
Re:Aw: Autoupdater - Keine verbindung vor 11 Jahren, 7 Monaten
|
|
So, also ich glaube ich weiß jetzt was los ist.
Geht hier um UM. Bei anderen weis ich es nicht es aussieht.
UM vergibt seit Anfang 2013 an Neukunden nur noch IPv6 Adressen, da diese die alten IPv4 ablösen sollen.
Hab ein paar Zeilen im Netz gefunden:
Man halt als IPv6 "Kunde" eine IPv4 Adresse. Diese ändert sich jedoch aber ständig und ist für mehrere Endkunden vergeben. Daher kannst du auch keine Ports freigeben, bzw. deswegen funktioniert es nicht.
Das was man als IPv4 Adresse im Internet sieht ist eine IP die auf einem bei UM aufgestellten NAT Gateway (AFTR) liegt und man mit mehrern Usern teilt.
Dieses NAT Gateway (AFTR) packt Dein auf der Fritzbox in IPv6 verpacktes IPv4 Paket aus und sendet es zum Ziel und umgekehrt packt es die IPv4 Antwortpakete wieder in IPv6 ein und sendet es zu Deiner Fritzbox.
D.h. Deine Portforwarding-Wünsche auf der Fritzbox 6320 müssten auch beim UM NAT Gateway (AFTR) umgesetzt werden. Es gibt aber leider bisher noch kein standardisiertes Verfahren, was dieses ermöglicht.
Es wird auch etwas schwer werden, wenn mehrere User auf derselben IPv4 IP denselben Port weitergeleitet haben möchten.
Wenn Deine Geräte sowie Dein genutzter Dienst IPv6 nutzen könnten, dann wäre das alles kein Problem.
Denn dann wird nicht über das NAT Gateway (AFTR) gegangen.
Wenn ich falsch liege, verbessert mich 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Bordi (Admin)
Heuwägelchen - immer locker bleiben
Admin
Registriert seit 2011-01-15 22:30:01 |
Neuester Beitrag 2025-04-25 01:15:25 |
Beiträge: 1746
|
Aw: Autoupdater - Keine verbindung vor 11 Jahren, 7 Monaten
|
|
 Uhi,okay, jetzt weiß ich, dass ich nichts weiß
Da muss ich passen.
Ich habe auch keinen Plan, wie das so in unserer "Software-Abteilung" aussieht.
Aber vielleicht wüsste jemand von da Bescheid? 
|
|
|
|
|
-
Rechtschreibfehler darfst Du gerne behalten.
Grammatikfehler bleiben mein geistiges Eigentum.
-

-
Dir passt mein Beitrag nicht? Schickt mir ne PM
-
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Autoupdater - Keine verbindung vor 11 Jahren, 7 Monaten
|
|
Moin,
wenn ich das so noch richtig in Erinnerung habe funktionieren die IPv6 auf der Bude noch nicht....da der AU sie (noch?) nicht versteht/oder verarbeiten kann...
Ich meine wir hätten uns schon mal zu dem Thema unterhalten...und der Einzige weg ist eine Überarbeitung vom AU.
Sollte mein Gedächtnis mich mal wieder im Stich lassen, bitte widersprechen...
VLG
Alex
|
|
|
|
|
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\" Walter Röhrl
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Autoupdater - Keine verbindung vor 11 Jahren, 7 Monaten
|
|
Hola,
das hab ich dazu gerade gefunden...ein weiterer Grund für mich, von Kabelnetzen schön die Finger von zu lassen...
Während Unitymedia-Bestandskunden weiterhin ihre IPv4-Adressen behalten können, teilt der Kabelnetzbetreiber Neukunden seit Februar ausschließlich IPv6-Adressen zu. Das gelte auch für Kunden mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) schnellen Internetanschlüssen. Unitymedia setzt dabei auf das Dual Stack Lite-Verfahren, das jedoch nur eine "Übergangstechnologie" sei. Bei nativem Dual Stack kommt dagegen neben mindestens einer IPv6-Adresse zusätzlich auch eine IPv4-Adresse zum Einsatz. Rechner können über beide Protokolle unabhängig voneinander kommunizieren. Mit Dual Stack Lite erhalten Unitymedia-Kunden jedoch nur eine öffentliche IPv6-Adresse, eine IPv4-Adresse wird dagegen nicht mehr vergeben. Die Auflösung der Adressen erfolgt im Cable Modem Termination System (CMTS) in der Kabelkopfstelle des Providers. IPv4 NAT und Portforwarding lassen sich nicht mehr nutzen.
Quelle: onlinekosten.de Newsmeldung "Unitymedia: Neukunden erhalten nur noch IPv6-Adressen"
Glück auf!
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 03.09.2013 07:19 von MichaW.
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Autoupdater - Keine verbindung vor 11 Jahren, 7 Monaten
|
|
Als Betroffener kann ich berichten das es auf Blau funktionirt dort wurde Autoupdater modifiziert bzw. alles dafuer geaendert hier auf Gruen ist man noch nicht soweit.
Sich aber IP v6 zu entziehen wird nicht klappen jedenfalls nicht auf Dauer...
Schade eigentlich so kann ich aber auchmeine dicke 100MBit Leitung nicht zur Verfuegung stellen fuer andere User
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
comzor (Gast)
Fresh Boarder
Neuester Beitrag 2013-09-04 14:48:57 |
Beiträge: 9
|
Aw: Autoupdater - Keine verbindung vor 11 Jahren, 7 Monaten
|
|
Aloha,
jap, hätte man (ich) das vorher gewusst, hätte ich die Finger davon gelassen. Man sieht eben nur die große Leitung...
Naja 1 Woche verzweifelt und macht man doch gern fürn Porsche
Für die Hilfe, von den Admins und auch den "normalen" Usern, bin ich sehr dankbar.
LG
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Autoupdater - Keine verbindung vor 11 Jahren, 7 Monaten
|
|
Ftp funzt aber also fix was spenden...
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
rdjango (Moderator)
Das einzige Problem ist meine Fahrerei
Moderator
Registriert seit 2009-05-03 22:27:32 |
Neuester Beitrag 2025-04-14 13:55:57 |
Beiträge: 3246
|
|
|
|
|
FAQ - Peanuts Racingteam - 70 Jahre Die Peanuts
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
comzor (Gast)
Fresh Boarder
Neuester Beitrag 2013-09-04 14:48:57 |
Beiträge: 9
|
Aw: Autoupdater - Keine verbindung vor 11 Jahren, 7 Monaten
|
|
Komm ich wohl nicht drum rum
Wenigstens weiß man, wo dran es liegt
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Bordi (Admin)
Heuwägelchen - immer locker bleiben
Admin
Registriert seit 2011-01-15 22:30:01 |
Neuester Beitrag 2025-04-25 01:15:25 |
Beiträge: 1746
|
Aw: Autoupdater - Keine verbindung vor 11 Jahren, 7 Monaten
|
|
Gut dass ich hier noch mit Buschtrommeln komuniziere.
Aber selbst da muss man sich "auf ein Protokoll" einigen. 
|
|
|
|
|
-
Rechtschreibfehler darfst Du gerne behalten.
Grammatikfehler bleiben mein geistiges Eigentum.
-

-
Dir passt mein Beitrag nicht? Schickt mir ne PM
-
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Scream (Gast)
Fresh Boarder
Neuester Beitrag 2014-02-12 17:33:41 |
Beiträge: 3
|
Aw: Autoupdater - Keine verbindung vor 11 Jahren, 2 Monaten
|
|
Hallo, ich möchte diesen Threat noch einmal auffrischen.
Ich habe ein änliches Probelm mit dem AU.
Ich habe gestern ein wenig geladen und es klappte. heute nach der Arbeit wollte ich dann weiter runterladen, dazwischen lag lediglich ein Windowsupdate und nun lädt mir der AU zwar alle autos Strecken etc.
Allerdings kommt es zu keinem download.
Es steht zwar downloading geschrieben aber mit 0,0kb\s also nichts.
Ps. Weißes Hächen auf Grünem Grund hab ich auch.
woran kann das liegen ?
Gruß FLo
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Scream (Gast)
Fresh Boarder
Neuester Beitrag 2014-02-12 17:33:41 |
Beiträge: 3
|
Aw: Autoupdater - Keine verbindung vor 11 Jahren, 2 Monaten
|
|
Mir ist noch was eingefallen, was ch vergessen hab zu erwähnen.
Also die Ports sind freigegeben deshalb auch das häckchen und ahm ich habe heute als es nicht mehr ging bereits den updater und alles einmal deinstalliert und danach neu installiert und auch das Archivverzeichnis neu angelegt, weiterhin keine Verbesserung.
Der Updater findet alle Fahrzeuge etc. läd mir aber leider nichts runter.
Hoffe jemand weiss rat.
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|