Hi Jens,
Taffy wrote:
Aber irgendwie bin ich irritiert.
Wenn ich auf z.B. Limerock Mountain, Le Mas du Clos oder zum Beispiel auf Lendenon unterwegs bin, darf ich hübsch meine Grafikoptionen gegen Null fahren, um noch vernünftige Frames zu bekommen. Dies ist auf vielen anderen grafisch super gemachten Strecken nicht der Fall, wie z.B. Nordschleife RC4, Goldenport etc.
Denkt doch auch mal an den Fahrspass und optimiert die Strecken für den Rennsport. Müssen wirklich Tische in den Restaurants zu sehen sein?
Deshalb mein frommer Wunsch in vorweihnachtlicher Zeit: Dreht mal ein bisschen an der Performanceschraube. Oder, wie hat mal ein Großer gesagt: Aus der Einschränkung wächst Kreativität.
so einfach ist das Alles leider nicht....
Die FPS resultieren mehr oder weniger einfach nur daraus wie viele Polygone Deine Grafikkarte simultan darstellen muss und wie große die Texturdaten sind, da auf die Polygone gemapped werden müssen.
Das ist Alles ein ziemlicher sensibler Balanceakt.
Es gib auch leider einige Bastler, die ungefragt überall Riesentexturen draufklatschen und damit die Performance killen (ich möchte jetzt keine Namen nennen, Einige wissen eh schon worauf ich anspiele und wofür ich mich ja anderswo mit Katzendreck bewerfen lassen durfte), naja aber das ist so ein Thema für sich.
Selbst bei den Moddern, die richtig ans Eingemachte gehen legt nicht jeder Wert auf diese Balance.
Da werden beispielsweise Abschleppwagen an eine Boxenausfahrt (oder kleine Sportboote in ein Hafenbecken) gestellt, die man zwar kaum ausmachen kann, die aber aus 3MB Polygondaten bestehen.
Kommt man dann ums Eck und die Graka muss das Polymonster darstellen brechen natürlich die FPS ein.
Aus der Richtung kommen die Probleme bei den Strecken französischer Herkunft die ansprichst.
Leider kann/darf/soll man den Jungs auch keine Tipps geben, die fühlen sich direkt auf den Schlips getreten.
Ich habe denen Le Mas du Clos überarbeitet und die FPS in absolut brauchbare Regionen bekommen, aber sie wollen es scheinbar nicht benutzen.
Kein Ahnung warum, liegt vielleicht einfach an der Sprachbarriere...
Natürlich kann man auch recht einfach die Auflösung der Texturen verringern (bei entsprechendem Qualitätsverlust) und die Objekte in der Entfernung ausblenden um die FPS zu optimieren.
Dann sehen die Strecken aber #!§/&%& aus und die Objekte "poppen plötzlich auf wenn man näher kommt".
Aber damit ist es leider eh nicht getan....
Der Schlüssel zu guten FPS ist halt einfach die Komplexität der Geometrie und damit die Anzahl an Polygonen.
Im Falle "Limerock Mountain" wird Dir vielleicht auffallen, das die FPS grottenschlecht sind obgleich überhaupt keine detaillierten Objekte rumstehen...
Es handelt sich um eine Konvertierung aus N2k3. Die guten alten Papyrus-Meshes sind so ein Fall für sich....
Die Gameengine stammt aus einer völlig anderen Ära und arbeitet daher auch völlig anders als die GMotor2-Engine, die in unseren Lieblings-SIMs tickert.
Nimmt man nun einen solchen N2k3/GPL-Mesh, ist die Auflösung der Geometrie viel zu gering, alle Kurven werden eckig und zwischen den "Bodenplatten" klaffen riesige Spalten.
(Du findest zu Hauf derartige Ruck-/Zuck-"Huddelkonvertierungen" über irgendwelche Rapidshare-Links, meist ohne Readme, Permission usw.)
Glücklicherweise hat Dave mit dem Trkmaker ein fantastisches Programm geschrieben, welches die Geometrie interpoliert und damit die Kurven "rund" rechnet.
Trkmaker macht das dann aber für jegliche Geometrie, egal ob in unmittelbarer Fahrzeugnähe (wo es ja Sinn macht) oder zig Kilometer entfernt (wo man es dann eh nicht mehr sieht)
Dabei kommt es dann zu ziemlichen Polygonmonstern die die FPS auffressen.
Möchte man nun bei solchen GPL/N2k3->Gmotor2 sowohl gute Geometrie in Fahrzeugnähe als auch gute FPS durch geringe Polygonanzahl in der Ferne geht die Arbeit mal so richtig los...
IMHO ist es eine recht gute Strategie die Geometrie in Fahrzeugnähe von der hoch aufgelösten trkmaker-Geometrie in entsprechender Entfernung in die gering aufgelöste Originalgeometrie zu "überblenden".
Sowas versuche ich derzeit beim Salzburgring 1976 (für unsere '76er Sportwagen Events) aber man kann kaum glauben wie viel Zeit für so ein Gefummel draufgeht.
(Ich häng mal ein Bild mit einem Ausschnitt der drei Meshes an, da bekommt man eine Eindruck)
Gruß,
Uwe
