Hallo zusammen,
ich mag auch mal meinen Senf dazugeben, so ganz unbeteiligt bin ich am Werdegang der Bude ja auch nicht.
Der Fred ist ja mittlerweile Recht lang geworden und behandelt mehrere Punkte/Aspekte also Eins nach dem Anderen:
1. Die Finanzsituation
Sind wir pleite? Ich denke NEIN!
Die monatlichen „Einnahmen“ decken die monatlichen Ausgaben; in so fern sind wir nicht in finanziellen Problemen.
AAAAAABBBBBBBEEEEEERRRRRRRR:
Das rapide Wachstum der Buden hat dazu geführt, dass wir mittlerweile VIER! Maschinen benötigen, um die Resourcen für den gebotenen Service zur Verfügung zu stellen (wir reden über mehrere TB!!! FTP-Verkehr jeden Monat, ~10 Gameserver auf den verschiedenen Plattformen, dynamische Websites, Mailserver, SQL-Server usw.)
Wie ihr sicherlich alle wisst, können Server nur mit gewissen Vertrags - Mindestlaufzeiten angemietet werden (üblicherweise 1 Jahr).
Das Risiko dieser Vertragslaufzeiten trägt derzeit einzig und allein Klaus (NOPLAYER), da er die Verträge abschließt/abgeschlossen hat.
Wenn es nun also richtig dumm läuft, müsste er derzeit persönlich also 4(Anzahl Server) * 12 (Monate Mindestlaufzeit) * ~100EU(Kosten pro Server) = 4.800 EU zahlen.
Auch wenn es natürlich sehr unwahrscheinlich ist, dass es so kommt, halte ich es für inakzeptabel und absolut unfair, dass eine Einzelperson das gesamte finanzielle Risiko unserer „Hobby-Initiative“ tragen soll.
Wir sollten/müssen es meiner Meinung nach also schaffen, einen finanziellen Puffer zur Kostendeckung bis Ende der jeweiligen Vertragslaufzeiten zu „erarbeiten“ um das Risiko gemeinsam zu tragen und Klaus aus der finanziellen Verantwortung zu nehmen.
Daher ist es meiner Meinung nach völlig falsch die Finanzsituation anhand der Eingaben-/Ausgaben-Situation zu betrachten/darzustellen. Es muss stattdessen die Basis der „offenen Verbindlichkeiten“ bis zur nächstmöglichen Kündigung der Server in Betracht gezogen werden. Dies hat Klaus nun entsprechend als „Kassenstand“ auf den Websites dargestellt.
2. Schlechte Moral der Fahrer auf den Servern
Meine Meinung hierzu ist:
„Die Bude bist DU!“
Jede Gemeinschaft kann nur funktionieren wenn Neueinsteiger entsprechend „konditioniert“ werden
Wer bis dato nur „public server“ gefahren ist und an die Umgangsformen dort gewöhnt ist, der kann nicht verstehen, dass bei uns gewartet wird/werden soll wenn man jemanden rauskloppt.
In diesem Moment müssen dann aber auch mal die „alten Hasen“ eingreifen, die zu diesem Zeitpunkt auf dem Server unterwegs sind.
Es ist an ihnen Ihm sein Fehlverhalten zu erklären.
Sollte er dann erneut auffällig werden muss man halt auch mal sein jemanden kicken!
3. Ausgefallener Do.-Event gestern
Auch hier gilt:
„Die Bude bist DU!“
Die Events machen „ein bisschen“ Arbeit, Strecken testen (kann man mit 28 Fahrern darauf fahren, passen Strecke/Auto-Kombi, funktionieren Boxenstops , was ist mit dem Spritverbrauch usw.), Plakate für die Website „malen“, die Server entsprechend einstellen/betreuen, Auswertungen erstellen und und und…
Scheinbar hat sich diesmal wohl niemand gefunden, der sich diese Arbeit gemacht hat.
…aber nicht immer nur fragen „was tut meine Bude für mich?“ sondern auch mal „was kann ich für meine Bude tun?“
Also stellt doch mal ein Event-Team zusammen!
Baut einen „Event-Kalender“, testet die Strecken, malt die Plakate usw.
Ich denke mal Betreuung der Server wird sich realisieren lassen und die Auswertungen übernehme ich freiwillig.
Ein Forum dafür gibt es ja bereits (Events) und (weitere) Moderatoren für dieses Forum lassen sich recht schnell und unproblematisch in der Foren-Software einrichten.
...Freiwillige vor!
Abschließend möchte ich aber auch mal sagen, dass es keinerlei Grund gibt die aktuelle Situation irgendwie „schlechtzurenden“.
Also ich hatte/hab noch immer Spass auf unseren Gameservern, da habe ich auf den „Publics“ schon ganz andere Dinger erlebt…
…in diesem Sinne,
„moep moep“,
Uwe