|
Aw: *Frage: Rechnerbau vor 17 Jahren, 2 Monaten
|
|
Nachtrag*
Die aktuellen Games kann ich mit meiner HW eh`zocken,fast alle
mir gehts nur um ein einigermassen gutes Grundgerüst>>mainboard (am2+?)wo ich zB soft umsteigen kann (ich kann meine aktuelle cpu reinstecken <AMD 4000+ SC> bin aber schomal vom AGP/DDR1 Prinzip weg .
und wenn Kohle da ist kann man was dickes reinstecken 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: *Frage: Rechnerbau vor 17 Jahren, 2 Monaten
|
|
Plage schrieb:
[quote] Mental Gear schrieb:
..., wobei die Treiber und damit die Leistungsausbeute von Crossfire noch etwas unausgereift sind.
Nur mal so am Rande. Das hier gibt mir bis zu 40% Mehrleistung, zumindest wenn man den geläufigen Benchmarks und den besseren Framerates glauben will.
Unausgereift ist da auch nichts mehr.
Von einem Crossfire System erwarte ich 100% Leistungssteigerung nicht 40%.
|
|
|
|
|
///Ich widerspreche mir selbst und
behaupte das Gegenteil.///
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: *Frage: Rechnerbau vor 17 Jahren, 2 Monaten
|
|
Darauf wirst du lange warten können! Ansonsten 40 von 100, nicht 40 auf 100.
Ansonsten üben wir das mit dem "quoten" besser nochmal.
Gruß
Martin
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: *Frage: Rechnerbau vor 17 Jahren, 2 Monaten
|
|
Darauf muß ich überhaupt nicht warten, teure Lösungen (doppelte Kosten für 2 Grafikkarten) die nicht den dementsprechenden Gegenwert bieten werden ganz einfach nicht gekauft.
Ich übertakte lieber habe gar keine Extrakosten und trotzdem 25% Mehrleistung.
Wenn ich von Mehrleistung schreibe dann meine ich selbstverständlich: Ausgangswert 100% (1 GK nicht übertaktet)
Mehrleistung 25%=125% (1 GK übertaktet)
Also 25 auf 100, klar wie Kloßbrühe.
Übertaktung-keine Extrakosten 25% Mehrleistung
Crossfire-2fache Kosten 40% Mehrleistung
Kann ja jeder selbst entscheiden was ihm sinnvoller vorkommt.
Ansonsten nix quoten üben sondern lieber Geld sparen.
Grüße
auch Martin
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 09.05.2008 03:35 von .
|
|
///Ich widerspreche mir selbst und
behaupte das Gegenteil.///
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: *Frage: Rechnerbau vor 17 Jahren, 2 Monaten
|
|
Bitte jezz kein`persönlichen Zoff!

|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: *Frage: Rechnerbau vor 17 Jahren, 2 Monaten
|
|
Ihr macht's Euch aber auch kompliziert....
ich stelle einfach die Graphikoptionen runter, hab 50% mehr Frames und keine Mehrkosten....
schönes Wochenende - Countdown bei T-8h
Georg
|
|
|
|
|
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Kleine Fahrschule: *klick*
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: *Frage: Rechnerbau vor 17 Jahren, 2 Monaten
|
|
Dann übertakte halt deine Karte. Das Verlieren jeglicher Gewährleistungsansprüche und die Gefahr, daß die früher ablebt, möchte ich nicht eingehen. Da gebe ich lieber ein paar Euro mehr aus. Aber es kann ja jeder selbstentscheiden, was ihm sinnvoller vorkommt, wie du schon schriebst.
Ansonsten, immer locker durch die Hose atmen!
Gruß
Martin
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: *Frage: Rechnerbau vor 17 Jahren, 2 Monaten
|
|
Nee nee Zoff wollen wir alle keinen.
Geiler Spruch das mit dem durch die Hose atmen, hab sehr gelacht, danke.
Auf Wiedersehen auf der Piste
Martin
|
|
|
|
|
///Ich widerspreche mir selbst und
behaupte das Gegenteil.///
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: *Frage: Rechnerbau vor 17 Jahren, 1 Monat
|
|
Hallo,
etwas später*
Die auswahl des Mainbords is mittlerweile ne echte Qual...wenn man sich auf 45mm Intels eingestellt hat.
Hatte ich schon fast zum Gigabyte P35 zugegriffen,lese ich mittlerweile immer mehr Horrorstories über das Board (Gigabyte GA-P35-DS3
P35)
aber was dann?
jetzt geh ich mal zu MSI wieder über
(MSI P35 Neo2-FR P35)
ich denke bei der auswahl des Boards sollte man schon wählerisch sein
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: *Frage: Rechnerbau vor 17 Jahren, 1 Monat
|
|
Hi Prinz TT
Also eigentlich kannst Du bei Gigabyte nichts falsch machen. Ich hab jetzt das 3. Board(945, P35, X38)
War immer zufrieden. Vor allem wegen der großzügigen und leicht zu bedienenden Overclockingoptionen.
In der PC-Games Hardware liegen 4 Gigabyte-Boards unter den besten 5. An 2. Stelle das EP35-DS4. Preis- Leistungs-Tipp ist das P35-DS3P.
Wenns etwas günstiger sein darf P35-DS3.
Asus war auch immer gut, kenn ich mich aber nicht so aus damit.
Das MSI P35 Platinum ist auch ein gutes Board.
Wenn du eins kaufst auf jeden Fall ein bißchen auf die Liste mit den kompatiblen RAMs achten.
Im Prinzip gibts über jedes Board Horrorgeschichten. Liegt eventuell auch am Benutzer(zu viel Overclocking, falsche RAMs, unsanfter Umgang beim Einbau, zu wenig Kühlung, usw.)
Grüße Martin
|
|
|
|
|
///Ich widerspreche mir selbst und
behaupte das Gegenteil.///
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: *Frage: Rechnerbau vor 17 Jahren, 1 Monat
|
|
Moin,moin
genau das hab ich erst mal hinter mir, mit MB aussuchen, ist echt ne Qual!!!!!
Aber ich denke auch das einige "Horrorstories" von Bedienfehlern einiger Agenten kommen die sich versuchen mit Overlock etc...
Mit einem Gigabyte wirste sicher gut Fahren,wollte auch erst eins von denen aber gabs nicht mehr  hab deshalb das Asus Maximus Formula genommen und war echt erst mal baff  was du da alles machen kannst!!!
nice greetings
Headzy
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 26.05.2008 21:16 von .
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: *Frage: Rechnerbau vor 17 Jahren, 1 Monat
|
|
Asus Maximus Formula?
son Mörderteil....  180 Okken....oioioi
ich hab mich in diesem Bericht ,glaube ich, für folgende komponenten entschieden,bloss -nich.zu-teuer...
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?
t=340340
- Msi Board
- 2048MB G.SKILL PC2-1000 C5 KIT F2-8000CL5D-2GB
noch unentschieden:
ne QuadcoreCPU odern Intel Core2 Duo E8300 2x2.83GHz TRAY 6MB,45nm
Grafik?...ne billige 9600 GT ,eventuell ne Gainward, ma sehn
aber so langsam gehts voran!
..und`n Zalman Kühler,wenn der draufpasst
CNPS7500-AlCu LED http://zalman.co.kr/ENG/product/Product_Read.asp?
idx=166
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 27.05.2008 00:31 von PrinzTT.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: *Frage: Rechnerbau vor 17 Jahren, 1 Monat
|
|
nimm auf jeden fall 4gb ram. erstens weißt du nicht was bereits in naher zukunft mehr an ram gebraucht wird und zweitens kostet 1gb momentan nur 20€. musst checken wieviel dein board verträgt.
philipp 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: *Frage: Rechnerbau vor 17 Jahren, 1 Monat
|
|
PrinzTT schrieb:
..und`n Zalman Kühler,wenn der draufpasst
CNPS7500-AlCu LED http://zalman.co.kr/ENG/product/Product_Read.asp?
idx=166
Der hat doch eine sehr niedrige Bauhöhe, sollte eigentlich überall passen, es sei denn du willst ein Barebone-System bauen. Ich habe das Monstrum von Zalman drin und da ist sogar noch Luft... klick.
Gruß
Martin
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 27.05.2008 01:42 von Plage.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: *Frage: Rechnerbau vor 17 Jahren, 1 Monat
|
|
Jaaaa, würd auch sagen das MSI Board kann echt was für den Preis. Gute Wahl.
Beim RAM reichts nicht zu checken wieviel dein Board verträgt.
XP nutzt max. 3,5 GB davon.
Vista nutzt die vollen 4GB.
Aber nach wie vor bietet XP die bessere Spiele Performance. Den einzigen Vorteil den ich bei Vista sehe ist die Unterstützung für DirectX 10(.1) Spiele.
Grüße Martin
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 27.05.2008 02:01 von .
|
|
///Ich widerspreche mir selbst und
behaupte das Gegenteil.///
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: *Frage: Rechnerbau vor 17 Jahren, 1 Monat
|
|
Moinsen
wollte ja keinen Kaufvorschlag machen mit dem MB
naja und zu Vista geb ich Metall Gear recht in meinen Augen ist nur 10.o beim Spielen nen Tick genialer von der Graphik hatte es schon drauf und war nicht angetan davon  habe es leider auch auf dem Lapi drauf und naja manchmal kommt mir schon die Galle hoch
sonst allesinallem eine gute zusammenstellung aber nehm keine 9600 vielleicht bekommste irgendwo ne billige aber gute 8800 sind in meinen Augen zu bevorzugen
Schönen tag noch
Headzy
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: *Frage: Rechnerbau vor 17 Jahren, 1 Monat
|
|
toll, wie man sich an diesem "Fremdthema" ergötzen kann
Im Prinzip isses eh fast wurscht. In dem Moment wo ich zuhause ankomme,mit der frischen HW ,isse schon veraltet!
MSI P35-Neo2 FR steht schonmal.
(obwohl ich dann wieder unruhig wurde von wegen P35 chipsatz ..gibts nich noch X38/48?...aber is eh zu teuer und wohl nur f. Crossfirespezies)
erstmal wird meine ATI 3850 AGP bei Ebay eingestellt  bevor sie abraucht
boah,der zalman hat 500gr gewicht?? heftig 
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 27.05.2008 19:47 von PrinzTT.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: *Frage: Rechnerbau vor 17 Jahren, 1 Monat
|
|
Wie du schon schreibst sind X38/48 Crossfireboards und auch zu teuer.
500gr ist nicht so viel, was meinst du was so ein alter Alu- oder Kupferklumpen wiegt? Außerdem hat sich da bei der Befestigung einiges getan. Die meisten Lüfter kann man je nach Befestigungsart von der Rückseite kontern, damit die richtig bombenfest sitzen.
Gruß
Martin
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
waggerla (Gast)
Fresh Boarder
Neuester Beitrag 2008-06-06 19:01:44 |
Beiträge: 6
|
Aw: *Frage: Rechnerbau vor 17 Jahren, 1 Monat
|
|
Hallo Leute,
nachdem ich heute das erste Mal mit dem Game online war, und es mir sehr gut
gefallen hat, möchte ich mich hier evtl. "nützlich machen".
Ich bau meine Rechner seit ca. 10 Jahren selbst zusammen und verfahre nach dem Prinzip,
daß, wenn neue "bahnbrechende" Hardware vorgestellt wird, ich noch ca. ein halbes bis
dreiviertel Jahr warte und dann zuschlage. Dann haben sich die Preise normalisiert
und die Kinderkrankheiten sind mittels Updates usw. weitgehend auskuriert.
Bei mir läuft im Moment ein Intel Core Duo E6420 auf einem Gigabyte P965 getaktet auf
3200 Mhz. "Uralt" aber läuft wie ein Uhrwerk. Wie MG schon gesagt hat, ist übertakten
auf heutigen Systemen überhaupt kein Problem mehr. Ich übertakte von Anfang an, und
hatte bis Dato keine Schwierigkeiten. Ich hatte davor auch AMD Prozzis, aber im
Moment bietet Intel für mich die preiswertere, weil schnellere und unkompliziertere
Lösung. Für Gigabyte Boards gibt es das Gigabyte Forum (googeln), was für mich der
beste Support ist, den es für Mainboards gibt. Wenn man das Ganze mit deren Hilfe
konfiguriert, kommt man auch mit meiner alten HW auf 12400 3dmarks z.B.
Grafikkarte habe ich eine 8800 GT von Elitegroup mit großem Arctic Cooling Kühler drauf,
wird nicht über 60° heiß. Die musst Du nicht übertakten, weil die Leistung völlig
ausreicht und weil sie eh schon ab Werk leicht übertaktet ist. Übrigens ist auf
dem Prozessor der ganz normale boxed Kühler drauf und die CPU wird nur bei den derzeitigen
Temps bei mir im Dachstudio über 50° warm. Das A und O in Punkto Temps ist die Größe
und der Luftdurchsatz des Gehäuses!
Zum Speicher kann ich nicht viel sagen, außer, daß imho 2 GB reichen, weil XP keine
4 GB verwalten kann und die Performance nicht wesentlich steigt dadurch. Die Speichertimings
sind wesentlich wichtiger. Ich hab übrigens noch DDR2-800. Gegenargument: Speicher
ist im Moment billiger als Sprit
Quintessenz: Bau Dir ein vernünftiges Gerüst auf und erweitere dann sukzessive nach
Bedarf. Bei mir sind das ca. alle eineinhalb Jahre 200 Eus (alte HW wird über die Bucht
verkloppt), d.h. ca. ein Zehner pro Monat.
Ich hoffe nicht zu ausführlich gewesen zu sein und geholfen zu haben  )
Habe die Ehre
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: *Frage: Rechnerbau vor 17 Jahren, 1 Monat
|
|
Ich hoffe nicht zu ausführlich gewesen zu sein...
I wo !! 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: *Frage: Rechnerbau vor 17 Jahren, 1 Monat
|
|
...oha, ich hoffe ich nerv`euch nicht
jetzt kommt doch im Juni glatt der P45 Chipsatz raus, mit 1600FSB support(und PCIe 2.0?)
also doch noch warten...
bis jetzt hab ich nur den Zalman und Wärmeleitpastete gekauft

|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: *Frage: Rechnerbau vor 17 Jahren, 1 Monat
|
|
Nix nerven, auf keinen Fall.
Das liegt wohl eher daran das Hardware eins der bodenlosesten Themen ist die ich kenne(außer Frauen natürlich).
Ich hab mich zwei Jahre lang intensiv damit beschäftigt um halbwegs zu wissen was ich brauche, was etwas bringt und was nur einen neuen Namen bekommt um bessere Leistung vorzutäuschen.
Es gibt ja Neuerungen die gar keinen oder kaum einen Leistungsgewinn bringen aber mehr kosten.
Siehe z.B. der Zusammenhang von Frontsidebusgeschwindigkeit und RAM: http://www.au-ja.de/review-ddr2+3-25.phtml
Ich hab heute mal mit: "Was bringt PCI-Express 2.0" gegoogelt, gibts etliche interessante Artikel zum Thema.
Grüße Martin
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 29.05.2008 17:35 von .
|
|
///Ich widerspreche mir selbst und
behaupte das Gegenteil.///
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
waggerla (Gast)
Fresh Boarder
Neuester Beitrag 2008-06-06 19:01:44 |
Beiträge: 6
|
Aw: *Frage: Rechnerbau vor 17 Jahren, 1 Monat
|
|
Servus Prinz,
http://www.pcgameshardware.de/aid,644337/Test/
Benchmark/PCGH-Test_Das_bringt_PCI-Express_20/
soviel dazu. Wenn Du auf jede Neuerung schaust, kaufst Du Dir nie was. Aber damit bist Du nicht alleine, das geht vielen so. Das war auch bei mir vor ca. 15 Jahren so, als ich meinen ersten "richtigen" PC kaufen wollte. Beim Vobis oder ähnlichen Anbietern kam alle zwei Monate ein Rechner für 1999,- DM raus, der immer irgentwas Neues hatte. Irgendwann hab ich dann einen gekauft, sonst würde ich heute noch Schreibmaschine schreiben
Schau Dich mal auf ein paar Compiseiten um und vergleiche die Benchmarks. Au-ja, Planet3dnow, Computerbase, Hard Tecs 4U,Hardwareluxx um nur ein paar zu nennen sind ganz gut. Du wirst sehen, bis zum nächsten Durchbruch im Bereich Prozzi ist es noch ne zeitlang hin, vor allem, weil die Mehrkernprozzessoren erst mal von der Software ausgereizt werden müssen, was im Moment nicht so der Fall ist. Dual Core reicht m.E. völlig und ist erschwinglich.
Ein großer Flaschenhals im System wird Momentan beseitigt, die Festplatte. Solid State Disks sind auf dem Markt und Anfang des nächsten Jahres werden die auch markttaugliche Preise haben. Unter anderem durch die fehlenden beweglichen Teile bringen diese FP`s einen nicht zu verachtenden Geschwindigkeitsvorteil - unter anderem.
Nerven tuste mich mit Sichrheit nicht, denn ich kenn das. Bevor ich irgentwas technisches kaufe, lese ich mich ein halbes Jahr durchs Internet, bis ich mich entscheiden kann.
Sag einfach Dein Budget, was Du hast und was Du brauchst, dann schau mer mal
Gruß
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: *Frage: Rechnerbau vor 17 Jahren, 1 Monat
|
|
Ich würde mir auch niemals eine Hardware kaufen, die eben erst auf den Markt gekommen ist. Zum Einen sind die Preise exorbitant, zum Anderen häufig noch mit Fehlern behaftet.
Bei Sachen, die 1/2 oder 1 Jahr auf dem Markt sind, kann man wenig falsch machen.... man sollte nur auf Upgrademöglichkeiten achten. ein Low-End-System auf nem aktuellen Sockel kann man nach und nach für wenig Euronen aufrüsten, ein High-End, das die jeweilige Architektur ausreizt kostet initial ein Vielfaches und benötigt beim Upgrade direkt einen größeren Austausch (Mainboard/CPU/Speicher)....
Ich hab's bisher so gehalten, daß ich nicht ganz aktuelle Hardware zu vernünftigen Preisen gekauft habe und dann nach und nach die Architektur ausgereizt habe... also zB vor 2-3 Jahren beim Wechsel von nem 400MHz Rechner ne Single-Core-CPU (AMD 3000) auf Sockel 939 mit 1GB RAM, Mainboard und Netzteil, Rest aus dem alten Rechner, dann nach und nach ne größere Platte usw, inzwischen die größte Dual-Core-CPU die draufpasst (4200 AMDX2) und 2GB RAM.... so waren beim Aufrüsten nur 380€ fällig, der Rest hat sich immer deutlich unter 100€ bewegt und konnte immer so gelegt werden, wie ich gerade Geld übrig hatte.... Der nächste Schritt wäre jetzt wieder der Austausch CPU/Mainboard/Speicher, womit die Kosten wiederum nicht sehr hoch wären.... aber das hat noch ne Weile Zeit.....
Gruß
Georg
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 29.05.2008 21:44 von Moorhuhn.
|
|
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Kleine Fahrschule: *klick*
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: *Frage: Rechnerbau vor 17 Jahren, 1 Monat
|
|
aha...
die firma Nilstech hat mir netterweise den falschen Zalman geschickt. statt ALCU jetzt den Nur-CU CNPS7700
meine Fresse...
900gramm !!!!!  damit kann man ja ne 2cm dicke ThermopenScheibe einschmeisen 
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 02.06.2008 13:46 von PrinzTT.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|