|
Porsche Supercup vor 15 Jahren, 6 Monaten
|
|
Hallo,
ich beabsichtige am nächsten Porsche Supercup in Suzuka teilzunehmen.
Jetzt stellt sich mir als Rookie die Frage, welche Taktik zu bevorzugen ist.
A: Den Tank randvoll machen und durchfahren.
oder
B: Ein Boxenstop mit Reifenwechsel.
Vieleicht könnt Ihr mir ja mal Eure Erfahrungen schildern oder mir einen Tipp geben.
Danke für Eure Hilfe
rolli59
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
B8man (Moderator)
Moderator
Registriert seit 2007-06-08 12:55:16 |
Neuester Beitrag 2021-06-09 07:12:34 |
Beiträge: 4428
|
Aw: Porsche Supercup vor 15 Jahren, 6 Monaten
|
|
Traditionell wird der Supercup in der halben F1-Renndistannz mit doppeltem Verbrauch und Verschleiß gefahren. Damit ist ein Stopp obligatorisch.
Gruß
B8man
|
|
|
|
|
I must return some videos
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Porsche Supercup vor 15 Jahren, 6 Monaten
|
|
Danke für Deine Nachricht.
Da wäre ich wohl mit "durchfahren" ganz schön auf die Nase gefallen.
Gruss
rolli59
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
flOH (Gast)
RennFloh
Senior Boarder
Neuester Beitrag 2009-11-19 20:08:34 |
Beiträge: 52
|
Aw: Porsche Supercup vor 15 Jahren, 6 Monaten
|
|
hallo,
und wie kann ich den verschleiss und verbrauch simulieren?
mittels dedi alles klar ... und sonst?
danke
see you
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|