rdjango schrieb:
hast du vsync in der config aktiviert, das soll die fps konstant halten?
HAAAAAAAAALT!
VSync setzt sich zusammen aus "Video" und "Sycnhronisierung".
Die Aufgabe von VSync ist primär die Abstimmung der von der Grafikkarten gelieferten Framrate auf die Bildwiederholrate des Monitors.
Die Wirkung ist mannigfaltig

(schönes Wort, ich wollte es mal wieder benutzen).
Beispiel:
Bilschirm hat eine Bildwiederholrate von 60 Bildern pro Sekunde (60hz).
Szenario 1:
Die Graka liefert zwischen 242 und 267fps ... Das Ergebnis:
VSync limitiert die Framerate auf ein Vielfaches von 60 ... in dem Fall also 240fps.
Szenario 2:
Die Graka liefert zwischen 45 und 180 Bildern pro Sekunde ... Ergebnis:
VSync limitiert die Bildrate auf ein Vielfaches von 60 UNTERHALB der niedrigsten gelieferten Bildrate ... in dem Fall also auf 0,5 x 60 = 30fps (<45fps).
Dadurch wird nur eines verhindert ... bei unpassender Bildfrequenz "wabert" oder "flackert" das Bild und man hat manchmal so komische laufende Streifen im Bild. Mit Vsync kann man das verhindern ... tauscht aber gleichzeitig gelegentliche Framedrops gegen insgesamt niedrigere Frameraten.
Man muss es letztlich testen, ob das Spielerlebnis dadurch besser ... oder doch eher schlechter wird.
Im Grunde ist VSync nichts weiter, als ein Framelimiter.
Ich nutze VSync grundsätzlich nicht, einfach weil das bei einzelnen Spielen nur dazu führt, dass ein Gelegentliches heftiges Ruckeln in eine milde, aber dafür durchgehende Ruckelparty überführt wird.
Ich komme mit gelegentlichen Rucklern bedeutend besser klar. Ausserdem hatte ich schon Spiele, bei denen ich mit VSync konstant 30fps bekam ... ohne VSync aber genauso konstant 55fps. Und letzteres macht dann doch etwas mehr spass.
@Caspar:
Hast du mal versucht, ob das Problem auch auftritt, wenn du GTL nur einen Kern zuweist?
Oder läuft es dann garnicht rund?