|
Sehr lange Ladezeiten vor 7 Jahren, 4 Monaten
|
|
Hallo zusammen
Seit ich meinen neuen PC hab hat GTL massiv lange Ladezeiten.
Wenn ich GTL starte geht es sicher an die 2 Minuten bis der Startscreen von GTL kommt. Sobald ich auf das Icon Doppelklicke werden die Monitore schwarz und dann geht's ewig.
Ist ein Rennen fertig oder ich joine auf einen Server geht es genau so lange bis die Strecke geladen ist. Also der Ladebalken der Strecke ist schnell voll,aber wenn ich dann auf dem Screen bin wo man rechts den Monitor und links die Fahrer hat gehts so lange bis GTL reagiert.
Geh ich dann nach dem Rennen wie vorhin off weil pennen oder so geht es wieder 2-3 Minuten bis die Serverübersicht geladen ist.
Das Doofe daran ist dass ich solange gar nichts machen kann. Nicht mal auf den Desktop raus um GTL zu killen.
Meine Hardware in Kurzform. CPU: Intel i7 8700K, GPU: Asus Strix 1080Ti, RAM: 32GB Corsair Venegeance, GTL liegt auf einer SSD because sollte schneller sein mit Laden =(
Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Habe mal dem Prozess von GTL im Taskmanager die Priorität Hoch gegeben und alle Kerne vom CPU zugewiesen. Brachte aber heute Abend keine Besserung.
So langsam weiss ich nicht mehr weiter. Genug Power sollte ja locker vorhanden sein.
Gruss Reto
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Sehr lange Ladezeiten vor 7 Jahren, 4 Monaten
|
|
Hallo,
bei mir hat mal ein Widowsupdate die Windowsenergieoptionen "manipuliert"
Die maximale CPU Frequenz war auf 10% gesetzt.
Hatte auch keine Leistung und max 20 fps.
Vieleicht mal einen Blick wert.
Im BIOS kann ähnlicher Unfug eingestellt sein.
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 12.12.2017 22:49 von MichaelE39.
|
|
Grüße aus dem Wittekindskreis
MichaelE39
„Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.“
Leonardo da Vinci
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Sehr lange Ladezeiten vor 7 Jahren, 4 Monaten
|
|
Hallo Reto,
noch Luft auf der SSD bzw. auf der Systemplatte?
Sonnige Grüße
Harald
|
|
|
|
|
grün- gelb- blau- rot
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 13.12.2017 05:43 von Schwiizer.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Eastwood (Benutzer)
Expert Boarder
Registriert seit 2011-02-23 01:25:05 |
Neuester Beitrag 2018-04-18 18:55:44 |
Beiträge: 137
|
Aw: Sehr lange Ladezeiten vor 7 Jahren, 4 Monaten
|
|
Moin,
ist im Bios die Cool&Quiet Funktion disabled?
Gruß East 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
rdjango (Moderator)
Das einzige Problem ist meine Fahrerei
Moderator
Registriert seit 2009-05-03 22:27:32 |
Neuester Beitrag 2025-04-14 13:55:57 |
Beiträge: 3246
|
Aw: Sehr lange Ladezeiten vor 7 Jahren, 4 Monaten
|
|
Hi,
erstmal würde ich gtl im Fenster laufen lassen, damit man andere tools sehen kann neben dem verkleinerten/verschobenen Fenster. Und dann den Taskmanager - Leistung anzeigen lassen. Dann siehst du die Auslastung von CPU, Festplatte, Speicher, Netzwerk und Grafikkarte (neueste Windows 10 Version). Oder ein Tool wie MSI Afterburner.
Gruß
rdjango
|
|
|
|
|
FAQ - Peanuts Racingteam - 70 Jahre Die Peanuts
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
susi stoddart (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2007-03-11 19:07:05 |
Neuester Beitrag 2024-03-12 11:08:28 |
Beiträge: 850
|
Aw: Sehr lange Ladezeiten vor 7 Jahren, 4 Monaten
|
|
Wie ist denn die Performance bei andern Spielen / Anwendungen ?
Problem nur bei GTL ?
Gruss
Susi
|
|
|
|
|

rF IR WRX-STI Cupra 5T[/color]
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Sehr lange Ladezeiten vor 7 Jahren, 4 Monaten
|
|
haiho))
kenne das problem, wenn du ABB GTL im Window -Modus laufen lässt, haste schon mal kein schwarzen Bildschirm mehr, und somit allgemein wieder mehr Kontrolle...
dann würde ich mal deine Speicherort auf defragmentation checken, mit dem Windows Standart-Tool gehts, oder mit nem Script Interpreter, siehe Anhang, falls es schneller gehen soll
ansonsten, mein ABB GTL [ca. 45 GB] lädt und läuft besser ohne extra priors, aber solch kurze Ladezeiten, wie die im orginal GTL [ca. 1,5 GB] sind , nach meiner Erfahrung, nicht mehr möglich...jooo
...joo, gibt viele Ursachen, was das ganze extrem ausbremst ist zbs. Windows Anti Malware Executive Prozess...der verzögert die Ladezeiten des ABB GTL!
btw, bei mir sind es um die +30 sekunden, im Vergleich zum orginal GTL.
bb
ditsky
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
rdjango (Moderator)
Das einzige Problem ist meine Fahrerei
Moderator
Registriert seit 2009-05-03 22:27:32 |
Neuester Beitrag 2025-04-14 13:55:57 |
Beiträge: 3246
|
Aw: Sehr lange Ladezeiten vor 7 Jahren, 4 Monaten
|
|
Hallo Reto,
noch ganz wichtig - den Startlink aus dem Autoupdater erzeugen und dabei die Zahl der Kerne festlegen. Das verkürzt die Ladezeit enorm - falls du das nicht schon gemacht hast. Sonst nutzt Gtl nur einen Kern und das dauert.
Gruß
rdjango
|
|
|
|
|
FAQ - Peanuts Racingteam - 70 Jahre Die Peanuts
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Sehr lange Ladezeiten vor 7 Jahren, 4 Monaten
|
|
Hallo zusammen
So. Jetzt mal eins nach dem Anderen^^
Cool n Quiet hab ich nichts gefunden. Hab das ganze Bios durchsucht. Da es aber ein Gamermotherboard ist geh ich nicht davon aus dass es von Werk aus die Leistung drosselt.
In anderen Spielen ist die Leistung hervorragend. Da kann ich nicht meckern.
Den Startlink hab ich mal erzeugt. Leider startet damit GTL gar nicht. Deshalb hab ich im Taskmanager die Kerne dann manuell alle zugewiesen.
Ich weiss nicht ob GTL da was lädt oder nicht. Es macht den Anschein als würde es irgendwie einfach hängen. Keine Ahnung warum.
Edit: Hab mal die Eigenschaften vom Ordner "GTL" angesehen. Anscheinend war da auf einigen Dateien ein Schreibschutz drauf. Das Kästchen war nicht angehakt, jedoch mit einem Viereck gefüllt. Das heisst so viel wie teilweise. Hab das mal geändert. Hab jetzt allen Benutzern volle Zugriffsrechte auf den Ordner verpasst. Bin ja eh nur ich dran XD
Werde mal so testen. Hoffe das bringt was.
Gruss Reto
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 13.12.2017 17:06 von Schwiizer.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Sehr lange Ladezeiten vor 7 Jahren, 4 Monaten
|
|
Hi Reto,
wenn der Startlink nicht funktioniert, dann lass die GTL.exe aus dem Spielverzeichnis mal im Kompatibilitätsmodus laufen. Also, 7, Vista, XP oder was weich ich
Glück auf!
|
|
|
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Heizen Ltf (Benutzer)
Reifenqualm riecht besser als Muttermilch
Platinum Boarder
Registriert seit 2007-05-25 17:33:50 |
Neuester Beitrag 2024-11-11 20:38:13 |
Beiträge: 789
|
Aw: Sehr lange Ladezeiten vor 7 Jahren, 4 Monaten
|
|
Hiho,
Bor, dat kann so vieles sein. Du hast aber nicht zufällig EA Titel aufm Rechner oder? Das updateprogramn von denen soll auch solche Probleme machen und andere titel “behindern“.
Beim ersten Start von Gtl warte ich auch sehr lange...
Grüsse Patrick
|
|
|
|
|
Mut und Wahnsinn sind Brüder!
Autorennsport begann 5 Minuten nachdem das zweite Auto gebaut wurde.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
rdjango (Moderator)
Das einzige Problem ist meine Fahrerei
Moderator
Registriert seit 2009-05-03 22:27:32 |
Neuester Beitrag 2025-04-14 13:55:57 |
Beiträge: 3246
|
Aw: Sehr lange Ladezeiten vor 7 Jahren, 4 Monaten
|
|
Hallo,
wenn der Startlink nicht funktioniert kann das eine einfache Ursache haben - die config.exe startet ist aber nicht im Vordergrund und du siehst sie nicht. Deshalb einmal die config.exe als user und einmal als admin starten, dann hast du für beide Fälle eine Einstellung und GTL startet direkt.
Gibt schon lustige Sachen mit GTL ...
Gruß
rdjango
Edit meint noch: zur Anzeige von CPU-, GPU- und Netzwerkauslastung u. a. wie Uhr, Wetter gibt es immer noch Gadgets/Sidebars z.B. 8gadgets läuft auch unter Windows10 nutze ich nach wie vor 
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 13.12.2017 17:49 von rdjango.
|
|
FAQ - Peanuts Racingteam - 70 Jahre Die Peanuts
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Eastwood (Benutzer)
Expert Boarder
Registriert seit 2011-02-23 01:25:05 |
Neuester Beitrag 2018-04-18 18:55:44 |
Beiträge: 137
|
Aw: Sehr lange Ladezeiten vor 7 Jahren, 4 Monaten
|
|
Cool & Quiet ist ein Modus von AMD. Bei Intel heisst das Gegenstück EIST. Das haben die meisten Board und hat nichts mit Gaming Board oder nicht zu tun. Dieser modus stellt nur die benötigte Taktzahl zur Verfügung und läuft im Idle nur sehr niedrig getaktet. Kann eine Ursache für dein Problem sein, muss es aber nicht.
@Ditsky:
eine SSD(elektronischer Flash-Speicher) defragmentiert man nicht, nur HDDs(mechanisch)
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 13.12.2017 18:13 von Eastwood.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Sehr lange Ladezeiten vor 7 Jahren, 4 Monaten
|
|
Hallo Reto,
vor längerer Zeit hatte ich im Autoupdater
die Funktion High Process Priority angehakt weil ich mir eine Verbesserung versprach.Das Gegenteil war der Fall. Das Spiel wurde extrem langsam.
Kontrolliere das bitte mal unter:
Tweaks-Profil Einstellungen-Game Options-
High Process Priority.
Gruß Manfred
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Sehr lange Ladezeiten vor 7 Jahren, 4 Monaten
|
|
Manfred Haupenthal schrieb:
Hallo Reto,
vor längerer Zeit hatte ich im Autoupdater
die Funktion High Process Priority angehakt weil ich mir eine Verbesserung versprach.Das Gegenteil war der Fall. Das Spiel wurde extrem langsam.
Eventuell geschieht ja das gleiche, wenn man dem Prozess "GTL.exe" per Taskmanager eine höhere Priorität einräumt.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der Updater das unabhängig von vorhandenen Windows-Funktionen bewerkstelligt.
Interesante Frage:
Wird GTL bei geringer Prozessprio dann schneller?
Der Start von GTL dauert bei mir meist auch recht lange (bis zum Vorspann).
Ohne ABB-Inhalte geht das viel schneller ... ich nehme an, dass es beim Start Ladevorgänge gibt, die durch "mehr" Content einfach immer länger dauern.
Um das wievielfache ist ABB-GTL größer, als das Basisspiel?
AMD's Cool'n'quiet macht bei mir den Unterschied zwischen 2,9ghz (Last) und 800mhz (idle).
Bei einzelnen spielen gibt das dann Probleme ... für Gothic 2 taktet mein PC z.B. nicht hoch, und für das Game sind 800mhz einfach zu wenig ... also läuft es nicht flüssig, solange c'n'q aktiv ist.
Mit GTL hatte ich da allerdings nie Probleme.
So extrem wie bei meinem Athlon II x3 435 habe ich dieses underclocking allerdings noch bei keiner Intel-CPU gesehen ... die schlucken aber auch allgemein nicht so viel Strom, wie AMD's - Cool'n'Quiet ist allgemein eine Stromspartechnologie.
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 14.12.2017 09:46 von DerOlf.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Sehr lange Ladezeiten vor 7 Jahren, 4 Monaten
|
|
@Eastwood:
Die hier genannte Bez. SSD [Solid State Drive] gibts bei externen Festplatten UND Speicherkarten, d.h eine externe Festplatte kann sehrwohl auf Defragmentation geprüft werden!
vg ditsky
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Sehr lange Ladezeiten vor 7 Jahren, 4 Monaten
|
|
Ditsky schrieb:
@Eastwood:
Die hier genannte Bez. SSD [Solid State Drive] gibts bei externen Festplatten UND Speicherkarten, d.h eine externe Festplatte kann sehrwohl auf Defragmentation geprüft werden!
vg ditsky
SSD bzw. die Technologie "Flash-Speicher" ist in den möglichen Schreib- und Lesevorgängen limitiert.
Mit den moderneren Controllern ist das kein großes Problem mehr.
Da aber der Defragmentierungsvorgang praktisch nur aus Lese- und Schreibprozessen besteht, "verbraucht" man dabei "Lebenszeit" der SSD.
Man kann die Dinger defragmentieren, aber im allgemeinen wird davon abgeraten, da es die Lebensdauer merklich verkürzen kann.
Und dabei ist es egal, ob die SSD extern, oder intern verbaut ist, was zählt, ist der Bautyp "SSD".
Lol Micha - ... zwei doofe ein Gedanke.
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 14.12.2017 09:56 von DerOlf.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Sehr lange Ladezeiten vor 7 Jahren, 4 Monaten
|
|
@Ditsky Nöö, eine externe Festplatte, die eine SSD im inneren werkeln hat, sollte genausowenig defragmentiert werden.
Glück auf!
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 14.12.2017 09:54 von MichaW.
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Sehr lange Ladezeiten vor 7 Jahren, 4 Monaten
|
|
So wie es aussieht war es die Lösung von Micha.
Link mit dem Autoupdater erzeugen und die .exe im GTL-Verzeichnis in den Kompatibilitätsmodus XP SP3 setzen.
Danke!
Gruss Reto
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Eastwood (Benutzer)
Expert Boarder
Registriert seit 2011-02-23 01:25:05 |
Neuester Beitrag 2018-04-18 18:55:44 |
Beiträge: 137
|
Aw: Sehr lange Ladezeiten vor 7 Jahren, 4 Monaten
|
|
Moin,
du kannst auch die Exe im installationsordner über die eigenschaften auf Kompatibilitätmodus einstellen und dann eine Verknüpfung auf den Desktop legen.
@MichaW und Olf
SSDs kann man auf Defragmentierung prüfen, man kann sie auch defragmentieren, nur macht es keinen Sinn
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Sehr lange Ladezeiten vor 7 Jahren, 4 Monaten
|
|
Eastwood schrieb:
@MichaW und Olf
SSDs kann man auf Defragmentierung prüfen, man kann sie auch defragmentieren, nur macht es keinen Sinn
Weswegen ich auch "sollte" schrieb...
Und schön @Reto wenns wieder läuft.
Glück auf!
|
|
|
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Eastwood (Benutzer)
Expert Boarder
Registriert seit 2011-02-23 01:25:05 |
Neuester Beitrag 2018-04-18 18:55:44 |
Beiträge: 137
|
Aw: Sehr lange Ladezeiten vor 7 Jahren, 4 Monaten
|
|
 .
Jeder erzählt dasselbe in unterschiedlicher Form, so verstehts auch hoffentlich jeder
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
rdjango (Moderator)
Das einzige Problem ist meine Fahrerei
Moderator
Registriert seit 2009-05-03 22:27:32 |
Neuester Beitrag 2025-04-14 13:55:57 |
Beiträge: 3246
|
Aw: Sehr lange Ladezeiten vor 7 Jahren, 4 Monaten
|
|
|
|
|
|
|
FAQ - Peanuts Racingteam - 70 Jahre Die Peanuts
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|