Yo Maxter,
Ichselbst habes auch probiert mit 5zekundenkleber, aber die welle war gleich wieder abgebrochen.
Da ich jetzt kein geld habe fuer ein g27, und dieze momo rot mich doch spass gebst, habe ich 1 gebrauchtes momo rot auf das www gekauft fuer 50 euro.
Am ersten gefragt nazurlich wie das steuer noch gut funktionierte.
Und dennach habe ich michselbst abgefragt wie ich inz zukunft die welle unbeschaedicht haelten kann.
Auf ihre bild von das inner des steuers, sehe ich gleich das du jetzt ein teil dafuer misst:
Das teil das funktioniert wie schubkissen wenn du das steuer ganz nach links oder rechts dreht.
Das teil war da einmahl bei du anwesig, da auf ihren bild noch die restierungen davon zu sehen sind. Bitte kuukt auf mein bild in dieses nachricht. Die rote pfeilen weisen danach.
Das originalteil ist von hart plastieker, nicht lose zu kaufen, und gehst auch schnell kaputt wenn das steuer dagegen an dreht.
Darum habe ich tas teil nachgemacht von gummi das ich beim baumarkts gehohlen habe.
Das gummi war ein kleines platte, gemacht von vielen kleine koerners. Saft und flexibel.
Noch kein 1 euro fuer 1 platte glaube ich.
Es war ein kleines platte von ungefaehr 10cm x 10cm und selbste dicke wie das originalteil, 1cm.
Dahrauf haben ich mit ein loecherbohrer von 2,5cm verschiedene teile aus das platte gebohret.
Umdass nach einige zeit diese gummiteilen auch kaputt gehen. Denn konnst du gewohn das teil wieder ersetzen.
Aber, die welle bleibt ins leben mit diese aufloesung.
