|
Fanatec Preisliste / Aprilscherz ??? vor 10 Jahren, 1 Monat
|
|
Hallo zusammen,
Anläßlich meines nahenden Geburtstages habe ich mir gerade die Objekte meiner Begierde auf der Fanatec Seite angeschaut und bin lang hingeschlagen.
Die Clubsport Pedals V2 EU kosten jetzt 359 Euro anstatt vorher 249 Euro und die Wheelbase V2 EU jetzt 750 Euro anstatt 600 Euro.
Auch die Lenkräder sind um ca. 100 Euro teurer geworden. Also alles so um 20-25% teurer, ohne technischen Mehrwert/Ausstattung.
Da der Wechselkurs RMB zu Euro sich nicht in dieser Dimension geändert hat, hoffe ich auf einen vorgezogenen Aprilscherz.
Wenn nicht, SCHADE, dann muss ich meine CSP V1 und die Wheelbase V1 mit (ehemaligem) BMW Emblem und F1 Rim eben weiterfahren. Nach einigen kleinen Reparaturen mit Kabelbrüchen bei den Sensoren bin ich immer noch sehr zufrieden und werde weiterhin viel Spaß damit haben.
Mich haben nur die vielen positiven Nachrichten zu den V2's neugierig gemacht...
Habe ggfs. noch einen Invitecode für die Wheelbase abzugeben, weiß aber nicht, ob der überhaupt noch gültig ist. Bitte PM an mich schicken.
Leicht übersäuert
dikl
|
|
|
|
|
Letztens dachte ich, ich hätte Unrecht. Aber ich habe mich geirrt...
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Fanatec Preisliste / Aprilscherz ??? vor 10 Jahren, 1 Monat
|
|
Hallo,
als größten Witz in der Begründung empfinde ich ja diesen Teil..."The other 10% are becuase of various reasons like higher logistic costs, localisation, more strict environmental rules and a 2 year warranty instead of 1 year in the US. All those little extras don't come for free and this is the reason why almost every product in any category is more expensive in Europe than in the US."
Endor entwickelt in Deutschland und läßt in Asien fertigen, sollte also an die 2jährige Gewährleistungspflicht gewöhnt sein und ob die Logistik von Asien nach Europa teurer ist als die von Asien in die USA wage ich auch zu bezweifeln...abgesehen davon, wer rechnen kann ist klar im Vorteil, eine Preiserhöhung von 110€ bei den Clubsport Pedals V2 EU entspricht fast 45% und liegt damit weit außerhalb jeglicher Begründung von Seiten Fanatecs.
Glück auf!
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 31.03.2015 19:20 von MichaW.
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Fanatec Preisliste / Aprilscherz ??? vor 10 Jahren, 1 Monat
|
|
Hallo
Schau mal auf der schwarzen Bude vorbei. Da wird auch darüber diskutiert.
Aber ein "schlechter" Scherz ist es glaube ich nicht.
Staunte auch nicht schlecht als ich die Preise sah. Zum Glück hatte ich das Porsche-Lenkrad noch vorher bestellt.
Gruss Reto
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Grandpa (Benutzer)
Senior Boarder
Registriert seit 2013-06-24 12:51:48 |
Neuester Beitrag 2022-01-02 16:38:00 |
Beiträge: 54
|
Aw: Fanatec Preisliste / Aprilscherz ??? vor 10 Jahren, 1 Monat
|
|
Da lohnt sich doch das selber basteln wieder.
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Fanatec Preisliste / Aprilscherz ??? vor 10 Jahren
|
|
Ja, schon ärgerlich.
Da hat wohl der Azubi die 20% Währungsverlust Euro/Dollar ausgerechent. Bei mir wären das dann von 299,00 auf 359,oo Euro.
Für das Geld sollte man das Teil dann auch in Deutschland/Europa statt in China zusammengefriemelt bekommen. Der Rest ist dann Abzockerei. Ähnlich wie bei Klamotten, wo du denkst Du zahlst für Marke gutes Geld und bei billigen Kick.Klamotten sterben die Leute in den Fabriken. Bei den teuren ist es aber genauso, nur die Gewinnspannen sind halt höher.  denken die sich: Chinesen, Bangladischies, Vietnamesen usw. gibt's wie Sand am Meer. Hä, hä.
Bei Apple Produkten kennt man es ja auch.
Nun wird die Entscheidung für Fanatec noch schwerer.
Schade, denn meine G27 Pedalerie schwächelt mal wieder gewaltig hinsichtlich der Bremsen-Potis. Habe langsam keine Lust mehr den Scheiss immer wieder aufzuschrauben und zu reinigen. Leider gibt es noch nicht einmal brauchbare Austausch Potis für diesen Anwendungsfall.
Schon zu dumm. Eine Club Sport Pedale wäre da nicht die schlechteste Alternative gewesen.
Aber vielleicht steigt ja der Euro noch mal wieder an ... irgendwann - oder die D-Mark. Mann weiß ja nie. 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
rdjango (Moderator)
Das einzige Problem ist meine Fahrerei
Moderator
Registriert seit 2009-05-03 22:27:32 |
Neuester Beitrag 2025-04-14 13:55:57 |
Beiträge: 3246
|
Aw: Fanatec Preisliste / Aprilscherz ??? vor 10 Jahren
|
|
Hallo,
weiss nicht was ihr habt - ist alles reine Marktwirtschaft - Angebot und Nachfrage.
Solange es genug Kunden gibt die das teure Zeug von Fanatec kaufen - und wenn ich mir einige Threads z.B. auf der SBB anschaue ist das der Fall - also z.B. Wheelbase I verticken um die Wheelbase II zu kaufen und natürlich mehrere RIMs usw.. Da kommen ein bis mehrere Tausender zusammen. Wenn jetzt Fanatec meint sie sind jetzt die Edelschmiede - der Vergleich zu Apple ist ja schon gefallen - dann erhöht man eben mal die Preise unverschämt. Entweder klappt es - oder der Schuß geht nach hinten los. Dann gehen sie pleite oder die Preise wieder runter. Mit den Kosten hat die Preiserhöhung sicher nur am Rande zu tun.
Ich bin auch froh das ich die CSP V2 EU schon länger besitze. Aber schon damals habe ich mich gefragt, wieso ich an einem solch teuren Teil noch selber Schrauben muss (Magnetschalter, Quietschen usw.)
Ich hab dann lieber ein Thrustmaster T300GTE gekauft und mein Logitech G27 noch gut verkauft was mich unterm Strich 160 € gekostet hat. Die preislich vergleichbaren Fanatecs hatten alle schon ein paar Jahre auf dem Buckel, die Fanatec Bases waren ausserhalb meines Preisbereichs und gebraucht angesichts der Zuverlässigkeit nicht wirklich verlockend. Bei Apple stimmen Zuverlässigkeit und Qualität ...
Viele Grüße
rdjango
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 03.04.2015 22:36 von rdjango.
|
|
FAQ - Peanuts Racingteam - 70 Jahre Die Peanuts
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Fanatec Preisliste / Aprilscherz ??? vor 10 Jahren
|
|
Bin zwar dank eines freundlichen Budenkollegen erstmal gut versorgt mit Pedalen, aber wenn die mal ihren Geist aufgeben, dann scheinen die hier --> http://www.thrustmaster.com/de_DE/produkte/t3pa-
pro-add auch was feines zu sein, hat jemand Erfahrung damit?
Da wüßte ich gerne ob die 200€ mehr für die Fanatec es wirklich sein müssen...
Glück auf!
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 03.04.2015 23:09 von MichaW.
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Fanatec Preisliste / Aprilscherz ??? vor 10 Jahren
|
|
vangorn67 schrieb:
Schade, denn meine G27 Pedalerie schwächelt mal wieder gewaltig hinsichtlich der Bremsen-Potis. Habe langsam keine Lust mehr den Scheiss immer wieder aufzuschrauben und zu reinigen. Leider gibt es noch nicht einmal brauchbare Austausch Potis für diesen Anwendungsfall.
Juhu, ich hatte dazu schon mal etwas geschrieben:
First of all: don't panic!
Das G27 neigt dazu Staub und Dreck "aufzunehmen". Die Effekte sind immer und überall dieselben: Bremse löst nicht mehr komplett, Gasannahme gestört, kein Vollgas.
Der Dreck setzt sich zwischen die Kontakte und verhindert erfolgreich eine saubere Signalübertragung. Bei mir etwa alle halbe Jahre wieder... (Korrektur: kann auch mal länger halten).
Du kannst den Pedalblock komplett auseinanderschrauben und dann die einzelnen Potis säubern. Ich ziehe die Kabel dazu ab - deswegen habe ich sie beschriftet (!) - alternativ kann man vorher ein Foto machen.
Ich reinige grob mit einem Pinsel und blase dann aus. Ich weiss nicht, wie andere das machen, aber ich lasse den Mechanismus zusammen - durchpusten reicht - die Potis sind seitlich offen.
Anschließend sprühe ich ein wenig Silikonöl auf die Kontakte und baue das ganze dann wieder zusammen. Achte auf die Kabelführung beim zusammensetzen der Gehäusehälften.
Der Witz dabei ist, dass meine Probleme sich minimiert haben, seit ich Silikonöl verwende (das billige vom Aldi - ca. 1,59EUR - gibts auch in jedem Baumarkt). Vorher musste ich wesentlich öfter reinigen.
Ich hoffe, es hilft. Wäre nicht das erste mal
Sonnige Grüße
Harald 
|
|
|
|
|
grün- gelb- blau- rot
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
susi stoddart (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2007-03-11 19:07:05 |
Neuester Beitrag 2024-03-12 11:08:28 |
Beiträge: 850
|
Aw: Fanatec Preisliste / Aprilscherz ??? vor 10 Jahren
|
|
Hallo Racer,
ich kenne das nervige Problem mit den G25 Pedalpotis auch noch sehr gut.
Um mir das fummelige Zerlegen des Plastikgehäuse mit den vielen Schrauben zu ersparen habe ich die Pedale beim 2.mal einzeln auf einer Platte montiert so wie auch meine heutigen HE Pedale.
Wie hier zu sehen...aber wegen der besseren Ergonomie stehend montiert wie es sich für Rennwagen gehört
http://forum.virtualracing.org/showthread.php/
73990-g25-pedale-h%C3%A4ngend-mod
Mit den alten Tretern geht noch einiges
Mit AP/Leo Bodnar Loadcell Mod
Gruss
Susi
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 05.04.2015 10:44 von susi stoddart.
|
|

rF IR WRX-STI Cupra 5T[/color]
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
susi stoddart (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2007-03-11 19:07:05 |
Neuester Beitrag 2024-03-12 11:08:28 |
Beiträge: 850
|
Aw: Fanatec Preisliste / Aprilscherz ??? vor 10 Jahren
|
|
Frohe Ostern Racer,
sorry ich hab den Link zum tollen AP Bremsen Upgrade für die Logitech Pedale glatt vergessen
Ich finde 75 Dollar zZt. 68,3 € + 16 € Versand ist ein sehr faires Angebot....
http://www.apelectrix.com/
Für die Kupplung- und Gaspedalachse könnt ihr die serienmäßig Potis wobei mäßig die passende Qualitätsbezeichnung ist  ...durch die hochwertigen Leo Bodnar Potis ersetzen !
http://www.leobodnar.com/shop/index.php?
main_page=product_info&cPath=103_81&
products_id=193
Mit Einzelmontage der Pedale auf einer Platte könnt ihr die Pedalabstände zudem optimal auf eure Bedürfnisse abstimmen und das ganze in Verbindung mit den oben genannten Änderungen habt ihr für schmales Geld eine Top Pedalerie !
Ich hoffe nur ihr werdet (nicht) noch schneller
Gruss
Susi
|
|
|
|
|

rF IR WRX-STI Cupra 5T[/color]
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Fanatec Preisliste / Aprilscherz ??? vor 10 Jahren
|
|
Hallo Susi,
danke für die die Links. Diese Upgrades sehen alle gut durchdacht und funktional aus.
Bei der AP Bremse habe ich mich mal für eine Pre-Order registriert. Hoffe, sie bekommen genügend Interessenten für eine Neuauflage zusammen.
Auch die Potis sehen gut aus, allerdings hätte ich da das Problem den D-shape auf den Schaft zu bekommen. DAzu fehlen mir die Maßangaben und das nötige Werkzeug, um das präzise hinzukriegen. Mal schauen, habe ja z. Z. "nur" ein Problem mit der Bremse.
Beste Grüsse, Oliver
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Fanatec Preisliste / Aprilscherz ??? vor 10 Jahren
|
|
Hallo zusammen,
also ich kann zu den Fanatec Produkten nur sagen das ich bis dahin sehr zufrieden bin. Habe fast alle Sachen im Laufe der letzten Jahre über Ebay gebraucht gekauft. CSR-Elite Wheel, CSP-v1, CSW-v1 Base und alles funktionierte und funktioniert einwandfrei. Im letzten Jahr dann direkt von Fanatec ein Universal-Hub, welche etwas fummelig beim zusammen bauen ist, aber echt klasse.
Aber jetzt kommt's am Freitag kam mein neues BMW M3 GT2 Wheel, das knackt und knirscht, hat Spiel auf der Base zum Quick-Release und das alle zum Preis von 312,- Euro incl. Versand  Hab den Fanatec Support informiert, mal sehen was passiert, werd' das Wheel wohl zurück geben. Da stimmen Preis und Leistung in keinem Fall mehr.
Soviel von meiner Seite zur Preiserhöhung.
Gruß Willy
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
susi stoddart (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2007-03-11 19:07:05 |
Neuester Beitrag 2024-03-12 11:08:28 |
Beiträge: 850
|
Aw: Fanatec Preisliste / Aprilscherz ??? vor 10 Jahren
|
|
Hallo Willy,
das Knacken und Quietschen vom Fanatec BMW Weel hatte mich auch schon mal sehr genervet... besonders wenn es sich erwärmt hat.
Ich dachte zuerst da ich zu dieser Zeit noch kein anders Fanatec Weel zum testen hatte die V1 WB würde die Geräusche von sich geben.
Nach mühsamer Suche hat es sich herausgestellt das Quitschen wurde durch das Lenkrad Schlellkupplungsystem und dem Sitz Lenkrad / Antriebswelle verursacht.
Ein sprüher WD 40 oä. bei demontierten Lenkrad in die Lenkwelle der WB und ins Gegenstück am Lenkrad wo die Kontaktestifte sitzen.
Die Kontakte zierpen und verschleißen schnell weil sie durch das Spiel Welle / Lenkrad ständig leicht bewegt werden und die Kontaktstifte in den Buchsen reiben!
Dann wichtig den Lenkwellenzapfen an der WB wo das Lenkard raufgeschoben und das Gegenstück im Lenkrad samt den Kugeln mit Fett oder Glyzerin
dünn eincremen (dünn!!!)  kein Scherz das wirkt Wunder !
Weel nur mit Zentrierschraube nutzen !
Viel Erfolg !!!
Gruss
Susi
|
|
|
|
|

rF IR WRX-STI Cupra 5T[/color]
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Fanatec Preisliste / Aprilscherz ??? vor 10 Jahren
|
|
@ Susi
Danke für die Tipp's, aber das Wheel ist grad mal 5 oder 6 Std von mir benutzt worden und bei der Fanatec Preispolitik sollen die mal Qualität liefern. Ich bezahlt doch nicht 312,- Euro für ein do it your self Wheel
Das Knarzen und Knacken komm vom hinteren Plastikgehäuse vermute ich. Vorerst nutz ich mein Uni-Hub mit 320er Allerweltsrim. Das sitzt fest und ist ruhig.
Aber da werd ich die Glyzerin - Geschichte mal probieren, sozusagen als Profilaxe.
Gruß Willy
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
susi stoddart (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2007-03-11 19:07:05 |
Neuester Beitrag 2024-03-12 11:08:28 |
Beiträge: 850
|
Aw: Fanatec Preisliste / Aprilscherz ??? vor 10 Jahren
|
|
Hallo Racer,
mein Weel wird hiermit "festgeschnallt" das ist eine einfach geniale Erfindung, geräuschlos und absulut null Spiel!
http://www.beyondmonkey.com/pub/q1r/q1r.html
Gruss
Susi
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 12.04.2015 22:46 von susi stoddart.
|
|

rF IR WRX-STI Cupra 5T[/color]
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Fanatec Preisliste / Aprilscherz ??? Qualität? vor 9 Jahren, 11 Monaten
|
|
Passt vielleicht nicht ganz zum Thema, aber von der Qualität der Fanatec-Produkte bin ich nicht mehr ganz überzeugt.
Muss jetzt mein GT2 zum zweiten Mal einschicken. Erst war innen im Lenkkranz die Schaltwippenhalterung halb weggebrochen, jetzt, einen Monat nachdem das Lenkrad wieder zurück ist, funktioniert es gar nicht mehr.
Beim Einschalten kallibriert es, wird im PC-Modus auch von WIN7 erkannt, reagiert aber weder auf Tastendrücke oder Lenkbewegungen noch leitet es die Befehle von den Pedalen weiter.
Der Support will erst einmal ein Video vom Problem. Toll, habe natürlich das Lenkrad schon verpackt, muss dann die Chose aufnehmen, das Video komprimieren und dann über die Steinzeitleitung zu Hause rüberschicken, damit die entscheiden, ob der Fall zur Garantie gehört.
Wäre ich doch bloß bei Logitech geblieben, dann könnte ich noch Spielen.
Roger
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 01.06.2015 22:08 von Erel 68.
|
|
Ankommen ist Pflicht, Mittelfeld sollte es sein, Top 10 ist Wunsch, Treppchen der Traum.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Fanatec Preisliste / Aprilscherz ? Qualität? vor 9 Jahren, 10 Monaten
|
|
Und täglich grüßt das Murmeltier...
Nachdem das Lenkrad vor 3 Wochen beim Versuch das Video für Fanatec zu erstellen plötzlich funktionierte, will es jetzt schon wieder nicht mehr.
Dieses Mal habe gleich ein Video erstellt, mir reichts.
Mal sehen, wie der Support entscheidet. Wenn ich für die Reparatur bezahlen soll, dann verabschiede ich mich von Fanatec und hole mir entweder ein Logitech- oder Thrustmaster-Lenkrad.
Bis dahin allen viel Spaß beim Fahren, ich muss leider aussetzen.
Roger
|
|
|
|
|
Ankommen ist Pflicht, Mittelfeld sollte es sein, Top 10 ist Wunsch, Treppchen der Traum.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|