Hallo
Zur Zeit das kostenlose Avast und konnte bis vor Kurzem nicht meckern.
Seit einigen Wochen aber kommen vermehrt Popups von Avast und fängt an zu nerven. Daher werde ich mir Mal den Vorschlag von !Dirk zu Gemüte führen.
Auch bei der Firewall bin ich nach diversen Anderen nun bei der Windowseigenen gelandet.
Avira hatte ich Jahrelang, bis ich irgendwann oft beim Zocken auf den Desktop geschmissen wurde. Ohne Meldung oder irgendwas. Ohne Avira nie wieder vorgekommen.
Comodo hatte ich auch ewig. Weiss ehrlichgesagt nicht mehr warum ich gewechselt habe zu der Zeit.
In Anbetracht das mir schon Fachkundige Leute versicherten, Firewall und Virenschutz sind eh witzlos, werde ich wohl mit der Windows Firewall und in Zukunft vielleicht dem Windows Antivirus vorlieb nehmen. Oder ich bleibe noch bei Avast. Denn so ganz kann ich der Meinung (oder Wissen?) der Fachleute nicht glauben. Die betreiben Ihre Rechner bestimmt ganz anders als der "Normalo".
Welches Programm am "sparsamsten" ist, also wenig Ressourcen und Speicher braucht, kann ich nicht sagen. Noch nie auf sowas geachtet und mir ist noch nie aufgefallen das ein Antivirusprogramm meinen Rechner verlangsamt. Und falls doch ist es mir halt nicht aufgefallen, weil eben nicht darauf geschaut.
Mein Senf.
