|
GTL und Windows7 vor 11 Jahren, 10 Monaten
|
|
Hey alle ich wollte nach längerer zeit mein GTL wieder installieren, habe aber nun Windows 7 drauf. Leider ging garnix wegen StarForce kopierschutz glaube ich. Nun hatte ich gehört Windows 7 benötigt die digitale version von GTL. Habe ich mir gestern für 8.99€ gekauft und mit oder von Steam runtergeladen. Immerhin kann ich nun das spiel starten aber ich kann nicht online fahren. Wenn ich mich mit meinem namen einloggen will bekomme ich die meldung: Login failed. General error. Als ich mich mit meinen daten von alten GTL/DVD registrieren wollte heisst es usernamen schon vorhanden. Logisch!!
Was kann/muss ich tun? Neue anmeldung mit neuem namen bzw. emailadresse? Wäre klasse wenn jemand mir helfen könnte und bereits jetzt thx a lot im voraus
Cheers
Rolf aka Magic43
|
|
|
|
|
\"Never let a crash damp your enthusiasm. Heck we all have days like that!\"
(Richard Petty)
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: GTL und Windows7 vor 11 Jahren, 10 Monaten
|
|
Unter Win 7 solltest du auf jeden Fall das Spiel als Administrator starten.
Soweit ich weis hättets Du nicht mal bei Steam kaufen müssen, da der Autoupdater das Spiel ohnehin "entpackt"/Starforce aushebelt (Wissende sollen das bestätigen/korrigieren).
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Bordi (Admin)
Heuwägelchen - immer locker bleiben
Admin
Registriert seit 2011-01-15 22:30:01 |
Neuester Beitrag 2025-04-28 18:17:33 |
Beiträge: 1751
|
Aw: GTL und Windows7 vor 11 Jahren, 10 Monaten
|
|
Hallo Rolf,
ich empfehle Dir GTL explizit als Administrator auszuführen.
(hierzu einen rechtsklick auf die Setup-Datei und im Kontext "als Administrator ausführen" anklicken.)
Selbiges beim Autoupdater.
Meiner Meinung nach beugt das Ärger mit der Rechtevergabe unter Windows7 vor.
Viel Erfolg
P.S.: Das Forum bietet zu diesem Thema bereits massenhaft Einträge.
Stichworte wie "Installation", "Neuinstallation", "Win7" können helfen.
Aucgh in der Wiki werden Dir die Schritte zur Installation erklärt.
|
|
|
|
|
-
Rechtschreibfehler darfst Du gerne behalten.
Grammatikfehler bleiben mein geistiges Eigentum.
-

-
Dir passt mein Beitrag nicht? Schickt mir ne PM
-
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: GTL und Windows7 vor 11 Jahren, 10 Monaten
|
|
Nun erstmal danke für eure posts. Habe zuerst GTL installiert und dann autoupdater laufen lassen aber er konnte den trouble mit StarForce auch nicht verhindern. Habe es jetzt mit den adminrechten versucht aber keinen erfolg. Immer "Login failed:General error". Damn aber thx SpoiledAngel werde mich mal im forum umsehen. Vielleicht kommt die erleuchtung irgendwann
Cheers
Rolf aka Magic43
|
|
|
|
|
\"Never let a crash damp your enthusiasm. Heck we all have days like that!\"
(Richard Petty)
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Bordi (Admin)
Heuwägelchen - immer locker bleiben
Admin
Registriert seit 2011-01-15 22:30:01 |
Neuester Beitrag 2025-04-28 18:17:33 |
Beiträge: 1751
|
Aw: GTL und Windows7 vor 11 Jahren, 10 Monaten
|
|
Installiere GT Legends von der DVD, das Spiel noch nicht starten.
Bei Windows 7 macht es Sinn , dem Installationsordner unter "Eigenschaften -> Sicherheit -> Gruppen- und Benutzernamen" die Gruppe "Jeder" hinzuzufügen. Desweiteren sollte die GTL.EXE immer als Administrator gestartet werden, da GTL sonst keinen Zugriff auf den "UserData" Ordner im GTL-Verzeichnis bekommt.
Installiere den offiziellen Patch 1.1.0.0., das Spiel noch nicht starten.
Öffne den Autoupdater und und klicke auf Tweaks, dann links in der Auswahl auf "GTL-Patch" und auf "Installieren", siehe [1]][2]].
Wenn die Installation des Patches abgeschlossen ist, kann GT Legends ohne DVD gestartet werden.
Falls Du Windows 7 64bit benutzt, kannst Du im Autoupdater unter "Kommandos -> 4GB Patch" die GTL.EXE patchen, damit GTL mehr als 2GB RAM nutzen kann. Quelle: Buden-Wiki
Das mit der Freigabe "Jeder" kannst Du Dir sparen, wenn Du zuvor alles explizit als Admin ausgeführt hast.
Nach der Installation solltest Du dann aber auch bei der GTL.exe und der gtlconfig.exe in den "Eigenschaften" unter "Kompatibilität" das Häkchen setzen, wo steht "Programm als Administrator ausführen".
Oder schau mal hier: Forum-Allgemein, da hatte unser Caspar auch Probleme mit seiner DVD-Version.
Hoffe es hilft Dir.
|
|
|
|
|
-
Rechtschreibfehler darfst Du gerne behalten.
Grammatikfehler bleiben mein geistiges Eigentum.
-

-
Dir passt mein Beitrag nicht? Schickt mir ne PM
-
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: GTL und Windows7 vor 11 Jahren, 10 Monaten
|
|
Und denk mal über den Sinn deines Online Keys nach. Wenn dir nichts einfällt, dann such im Forum.
Grüße
lowspeed
PS: Und wenn Du erst ins Forum geschaut hättest, hättest Du 8,95 EUR gespart und hättest vielleicht schon wieder dabei sein können.
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 16.06.2013 23:22 von .
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Bordi (Admin)
Heuwägelchen - immer locker bleiben
Admin
Registriert seit 2011-01-15 22:30:01 |
Neuester Beitrag 2025-04-28 18:17:33 |
Beiträge: 1751
|
Aw: GTL und Windows7 vor 11 Jahren, 10 Monaten
|
|
 bist Du wieder schnippisch heute 
|
|
|
|
|
-
Rechtschreibfehler darfst Du gerne behalten.
Grammatikfehler bleiben mein geistiges Eigentum.
-

-
Dir passt mein Beitrag nicht? Schickt mir ne PM
-
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
rdjango (Moderator)
Das einzige Problem ist meine Fahrerei
Moderator
Registriert seit 2009-05-03 22:27:32 |
Neuester Beitrag 2025-04-28 23:19:11 |
Beiträge: 3247
|
Aw: GTL und Windows7 vor 11 Jahren, 10 Monaten
|
|
Hi,
aber wo lowspeed inhaltlich recht hat hat er recht
Bitte alles nochmal runterschmeissen und GTL neu installieren - aber genau an die diversen Anleitungen hier im Forum, in der FAQ oder im Wiki halten. Genau die Reihenfolge einhalten!!! Dann klappt das sogar mit starforce, dem autoupdater sei Dank.
Noch ein Heinweis: wenn GTL auf einer 2. Partition (Empfehlung) oder wenigstens nicht im Programmeordner installiert wird, sollte es auch keine Rechteprobleme geben, v.a. wenn du im Autoupdater die CPU-Kerne zuweist und ein neues Starticon auf den Dektop bekommst  - damit flutscht es richtig.
Viel Erfolg
rdjango
|
|
|
|
|
FAQ - Peanuts Racingteam - 70 Jahre Die Peanuts
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Bordi (Admin)
Heuwägelchen - immer locker bleiben
Admin
Registriert seit 2011-01-15 22:30:01 |
Neuester Beitrag 2025-04-28 18:17:33 |
Beiträge: 1751
|
Aw: GTL und Windows7 vor 11 Jahren, 10 Monaten
|
|
aber wo lowspeed inhaltlich recht hat hat er recht Ja Recht hat er ja, aber ist es nicht netter den Holzhammer mit ein paar Blümchen zu überreichen?
Aber vorsicht, nicht den Hammer in die Vase stellen und die Blumen über den Kopf ziehen, - anders herum.
P.S.: Wer unseren Lowspeed kennt und nicht selber von seiner Antwort "betroffen" ist, der wird sich bei seinen Antworten z.T. ein leichtes schmunzeln nicht verkneifen können. Geht mir zumindest so. (und ist nichtmal böse gemeint)
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 17.06.2013 12:02 von Bordi.
|
|
-
Rechtschreibfehler darfst Du gerne behalten.
Grammatikfehler bleiben mein geistiges Eigentum.
-

-
Dir passt mein Beitrag nicht? Schickt mir ne PM
-
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|