redmax (Visitor)
Senior Boarder
Latest Post 2013-03-24 16:23:23 |
Posts: 79
|
Getriebeabstimmung BMW CSL 3.2 12 Years, 2 Months ago
|
|
Mein groesstes Prob mit dem auto ist die getriebeabstufung.
Auf einer strecke wie fuji muss ich den 5. Gang max. lang einstellen.
Wenn ich die angebotenen abstufungen zwischen den gaengen moeglichst
kurz waehle kriege ich einen superlangen 1. Gang. Damit komme ich beim start
einfach nicht weg.
Wenn ich die abstufungen zwischen den gaengen zu lang mache dreh ich
beim runterschalten kreisel.
Wie macht ihr das ?
Gibts da einen trick
Redmax
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Getriebeabstimmung BMW CSL 3.2 12 Years, 2 Months ago
|
|
Hola,
ist beim Escort genauso, da musste halt mit dem laaaaaaaaangen 1. Gang leben  Den Nachteil haste ja auch eigentlich nur beim Start und den würd ich immer und immer wieder üben. Sowohl beim CSL als auch beim Escort kommt man noch ganz gut weg, wenn man die Kupplung extrem schleifen läßt bei voller Drehzahl, die darf halt auf keinen Fall in den Keller fallen, reine Übungssache.
Glück auf!
|
|
|
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Re:Getriebeabstimmung BMW CSL 3.2 12 Years, 2 Months ago
|
|
redmax wrote:
Mein groesstes Prob mit dem auto ist die getriebeabstufung.
Hängt davon ab.
Benutzt du GTL um dich in Form für zB Clubrennen zu halten solltest du so realitätsnah wie möglich simulieren (reale Getriebeabstufungen simulieren).
Fährst du GTL um des Fahrens an sich, ist es egal ob du Sim fährst oder nicht. Da geht es dann darum das Maximale aus deinem Auto herauszuholen. In dem Moment wird GTL (für mich) eine Rennserie die nicht unbedingt die "Realität" simuliert, sondern seine eigene Gesetzmässigkeit hat. Dann sollte man GTL vorrangig als eine eigenständige virtuelle Racing Welt sehen und nicht eine Simulation einer anderen Realität.
Die allermeisten fahren, bewusst oder nicht, zweiteres. Das ist ja das Faszinierende an der ABB. Sie hat eine eigene, unabhängige Realität geschaffen. Ob die jetzt virtuell ist oder nicht spielt keine Rolle.
Wenn du hier auch nur einen gebrauchten Blumentopf gewinnen willst musst du also lernen, damit umzugehen, denn hier fahren sehr gute Leute. Und die tun nicht so als ob, die stellen die Wagen so ein, dass sie möglichst schnell unterwegs sind, am liebsten vor dir.
Und du lernst trotzdem/zusätzlich etwas für "die Realität".
---
edit: sorry, hatte was falsch verstanden: Wenn ich "kurze Abstimmung" meine bedeutet das, ich nehme die kürzeste Abstimmung die in GTL möglich ist, gut zum Schnellstart-Durchschlängeln üben, vor den Kurven runterschalten und schön dosiert wieder raus - was hier manchmal als "Langsamstarter" bezeichnet wird hat aber damit nichts zu tun. Ich fahre nicht so, fahre aber immer gerne gegen diese Jungs weil es mich fordert.
|
|
|
|
|
Last Edit: 2013/03/04 13:36 By .
|
|
to finish first...
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
redmax (Visitor)
Senior Boarder
Latest Post 2013-03-24 16:23:23 |
Posts: 79
|
Aw: Re:Getriebeabstimmung BMW CSL 3.2 12 Years, 2 Months ago
|
|
Dann werd ich wohl mal starts ueben muessen
Redmax
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Re:Aw: Re:Getriebeabstimmung BMW CSL 3.2 12 Years, 2 Months ago
|
|
redmax wrote:
Dann werd ich wohl mal starts ueben muessen 
Redmax
Wenn du das Getriebe "realistisch" abstimmst bist du beim Start sehr oft der Schnellste. Mach ich gerne, denn es simuliert einen exzellenten Start in der Wirklichkeit und wie du dich da durch die Konkurrenz schlängeln kannst. Du wirst diesen Vorsprung auch etwa eine halbe bis eine ganze Runde halten können, dann wirst du aber gnadenlos von den "Langsamstartern" überholt. Du wirst also weder das Quali noch das Rennen gewinnen.
Die lange Abstufung hat ihre eigenen Vorzüge und ist zu empfehlen wenn du GTL als eigenständige "Realität" siehst wo das (faire) Gewinnen seine eigenen Anforderungen stellt.
Es gibt Autos und Strecken, da fahren sehr gute Leute sehr lange erste, manchmal sogar lange zweite und relativ lange dritte Gänge. Da wird der fünfte eigentlich nur zur Entspannung des Vierten benutzt.
Aber egal wie, du wirst über Getriebeabstimmungsphilosophie an sich viel lernen.
|
|
|
|
|
to finish first...
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Re:Aw: Re:Getriebeabstimmung BMW CSL 3.2 12 Years, 2 Months ago
|
|
moin die 3.2 Quäler.
Am Rande, ich war noch nie Fan dieses langen ersten Ganges, da mir die Sache mit dem Schleifenlassen der Kupplung nicht so richtig liegt. So habe ich fast ausschliesslich die Übersetzungen mit dem kurzen Ersten favorisiert, mittlerweile fahre ich gut damit. Der Start ist klar Gewöhnungssache ein wenig zu viel Schlupf und 3-6 Plätze sind verloren, kommt man mal richtig weg kann einem niemand folgen auch keine GTs oder 2002er. Der einzige Wagen in der Klasse der noch besser startet ist der Pantera aber da drücken auch die 400PS.
Aber zurück zum 3.2. Es ist mittlerweile so das ich ein Fan des LANGEN FÜNFTEN Ganges bin. Die Beschleunigung ist bis ca 200 absolut klasse und kann mit fast allem mithalten was da kommt und der Nachteil das man dann einen relativ langen 5ten hat macht der BMW wett durch sein recht dickes Drehmoment noch bei dem Tempo. Ich fahre aber auch schon mal diese Zwischenabstufungen wo dann der "große" Drehzahlsprung zwischen 2und3 oder 3-4 liegt je nach Strecke und Anforderung. Auch wenn es in der Getriebegrafik seltsam aussieht, fahren lässt es sich besser als gedacht.
Oben sagte jemand das dann jedesmal das Heck kommt beim Herunterschalten: Richtig das bekommt man aber in den Griff.
1.tens etwas später herunterschalten
2.tens das Leerlaufdiff herunternehmen entweder bis 10% oder recht weit hochnehmen mind.80% je nach Strecke bei den Werten dazwischen passiert eben genau dieser unangenehme Effekt. Bei hohen Werte allerdings will der BMW nicht so richtig in die Kurven rein das muss an abwägen.
3.tens langen 5ten Gang fahren hier kann man mit 10% Leerlaufdiff fast Formel-1 artig die Gänge herunterprügeln. Der Motor heult in den Begrenzer und bremst den CSL zusätzlich sehr hart.
soweit meine 5 Cent dazu, viel Erfolg.
!Dirk
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Getriebeabstimmung BMW CSL 3.2 12 Years, 2 Months ago
|
|
EDIT: ähem, hier stand Müll, bitte löschen
|
|
|
|
|
Last Edit: 2013/02/26 11:49 By M.Laban.
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Getriebeabstimmung BMW CSL 3.2 12 Years, 2 Months ago
|
|
Ich persönlich bin wiederum ein Fan der langen ersten, bin bis jetzt kein einziges rennen mit dem kurzen ersten gefahren.
Klar, die Starts und Boxenstopps sind anfangs etwas knifflig, wenn mans jedoch mal heraus hat, dann verliert man gar nicht mehr soo viel Zeit gegen über der kurzen ersten.
Dafür ists für mich in den Kurven viel fahrbarer, das ist ja letztendlich das was wichtig ist, auf die Rennlänge gesehen.
Am besten einfach mal zeit nehmen, auf irgend ner strecke die du gern magst (sollte möglichst von allem was haben (schnelle kurven, langsame ecken, evtl eine etwas längere gerade), und dann beides Probieren, dann Vor- und Nachteile abwiegen.
MfG
Stomper
|
|
|
|
|
Last Edit: 2013/02/26 12:23 By Knorrf1x.
|
|
ETCC V: Team Weiss Blau, BMW CSL 3,2
ETCC VI: Sakebu Reesaa, Nissan Skyline
ETCC VII: Breakfast Club
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|