Guten Morgen,
@rdjango:
Danke für die Tipps, aber mit solchen Basteleien kenne ich mich zu wenig aus - da startet der Versuchsballon vielleicht, wenn eine funktionierende Pedaleinheit daneben liegt...
@Tom:
Da sind auch ein paar gute Tipps dabei - vor allem der eine, der komplett die Plastiklager ersetzt hat... das ist doch mal was!
@all (zur Info):
Mein Vorgehen war nun im Einzelnen:
* 3-4 Lagen Tesafilm um die Pedalachsen wickeln, bis sie wieder satt (aber ohne zu klemmen) in den Plastiklagern sitzen.
* Potis in Ihrer Halterung festklemmen. Ich wollte nicht mit Heißkleber rumschmieren, deshalb habe ich ein Stück Küchenrolle um die Nippel gelegt.
diese 2 Punkte führen dazu, daß der 80% Gas-Bug bzw. 20% Bremse-Bug nicht mehr auftritt, da die Pedale und Potis kein Spiel mehr haben und sich die Pedale somit korrekt kalibrieren können. Diese Maßnahmen habe ich vor ca. 1/2 Jahr gemacht und hatte bisher keine Probleme mehr. Alternativ könnte man auch das DXTweak2-Tool nehmen, ist aber nicht ganz optimal, da man sich per Software Pedalweg "abschneidet".
Mit der Zeit kann jedoch ein "Spiken" dazukommen, d.h. bei halb gedrücktem Gas/Bremse springt der Wert wild hin und her (kann man schön in den Optionen beobachten). In diesem Fall ist die Kalibrierung natürlich auch fürs Gesäß. Meine Vermutung ist, daß sich Dreck bzw. Kohlerückstände von den Abnehmern im Poti sammeln. Die verbauten (billig) Potis sind vermutlich nicht komplett gekapselt. Daher:
* Potis ausbauen, mit Kontaktspray einsprühen und 20-30x drehen, damit sich der Dreck gleichmäßig auf der Leiterbahn verteilt.
* Beim Einbau kann man evtl. noch ein STück Papier zwischen Poti-Achse und Pedalachse klemmen, um auch hier das Spiel zu minimieren, habe ich aber für überflüssig empfunden.
* Beim Zusammenbau wieder darauf achten, daß die Nippel der Potis festgeklemmt sind (Küchenkrepp bzw. Heißkleber).
Bei mir hat's anscheinend geholfen, konnte bisher aber auch nur 2 Rennen testen. In den Optionen waren keinerlei "Spikes" mehr zu sehen, so genau liefen Gas und Bremse seit dem Neuzustand nicht mehr....
Bin gespannt, wie lange es hält - ich halte Euch auf dem laufenden.
Gruß
Georg