Hallo zusammen,
Wie der ein oder andere schon mitbekommen hat , ist mir vor dem letzten ETCC Event (Clermont, eine meiner favorites) die Hardware, genauer mein Lenkrad (fanatec GT3RSv2) ausgestiegen. Auslöser war die Clubsport V1 Pedale, deren Bremse zappelte und nicht mehr gradlienig dosierbar war. Bei Calibrierungsversuchen in Win und Software ist dann das Lenkrad aus der Geräteanzeige verschwunden, bisher irreversibel. Bei inzwischen kpl Neuinstallation Stand aktuell:
die aktuellste firmware lässt sich max zur Hälfte aufspielen , dann steigt der Updater aus.
Anfangs mit error2 jetzt ohne Rückmeldung.
Mit dem Support bin ich in Kontakt, fürs Pedal scheint es eine einfache Lösung zu geben,
vermutlich nur eine gealterte loadcell.
Lösung fürs Lenkrad bleibt offen.
falls irgendjemand zwingende Ideen; hat her damit.
Die hilfreichste im Web war diese:
https://www.gtplanet.net/forum/threads/fanatec-
csr-firmware-new-problem.269322/
Aber inzwischen hab ich fast alle Möglichkeiten, auch mit alten treibern und firmwares,
und auch auf anderen Rechnern durch.
Gamepad und ffb-freies wheel hab ich schon probiert. Übergangsweise höchstens mit viel Alkohol zu ertragen, und mit ersterem erreiche ich trotzdem nicht das Ende der Start/Ziel-Geraden.
Das wird vermutlich teuer
In einem Parallelthread ( new wheel or not) wurde vor kurzem das Thema angerissen.
(wobei das "or not" bei mir sehr digital und wörtlich enden würde :/ )
Da ich technisch das Thema die letzten Jahre nicht wirklich verfolgt habe stellt sich mir hier z.B. die Frage nach dem Unterschied zwischen belt- und DD (direkt drive) ,
(auch wenn bezeichnungstechnisch klar) mag hier jemand mit Erfahrung mal ein kurzes , gerne
auch subjektives Statement zum Unterschied geben?
Ich war mit fanatec zufrieden und würde auch wieder da kaufen, aber inzwischen scheint es ja auch einiges anderes zu geben.
Gibts da Erfahrungen?
Auch wenn, abgesehen davon, der WAF (kostentechnisch) wohl eine gewisse Rolle spielen könnte
LG
Argyle ---- Stefan