Ein Handbuch für die Targa?

Ohje, nee, das ist zu viel.
Ein paar grundlegende Tipps für Targaneulinge kann ich auch so schnell noch geben....
Wie schon erwähnt sollten die Streckendetails möglichst hoch eingestellt sein um möglichst viele Anhaltspunkte zu bekommen, auch wenn das auf der Targa ein paar Frames kostet.
Trink noch einen Kaffee, einen Tee, ein Bier, rauch Dir Eine oder Einen (aber nicht alles auf einmal) und bereite Dich seelisch-moralisch darauf vor ca 40 Minuten lang (+/-) neue Kurven kennen zu lernen.
Nimm ein Auto mit dem Du
gemütlich fahren kannst, irgendwas was
nicht zu schnell ist und Du gut beherrscht.
Dafür bau Dir ein
sicheres Setup, kein Schnelles, ein Sicheres und ein wenig Höherlegen nicht vergessen.
Fertig? So ungefähr zumindest? Sehr schön.
Stell Dir nun vor auf einer
Sonntags-Nachmittag-Schönwetter-Oldtimer-Show-
Ausfahrt mit einem
geliehenem Auto zu sein und die
Oma hockt daneben.
Setz Dich ans Steuer und los geht es.
Also schön gemütlich fahren, nicht das Oma ins Auto kotzt oder euch anfängt mit der Handtasche zu verprügeln und aus dem Testament streicht.
Früh vor den Kurven
bremsen und dafür lieber wieder früher aufs Gas treten können als in eine der widerstandsfähigen Begrenzungen zu donnern oder in der Pampa festzusitzen.
Du fährst nicht auf Zeit, Du fährst für Streckenkenntnis. Wenn Du nicht ankommst nutzt Dir schließlich auch keine Rekordzeit im ersten Sektor.
Guck Dir bei dieser
Spazierfahrt die Gegend an. Es spricht auch nichts dagegen zwischendurch mal anzuhalten. Dann aber bitte geplant.

Wenn Du auf diese Art ein paar Runden geschafft hast, dann wird sich auch Deine Zeit schon etwas gebessert haben.
Nun liegt es an Dir das Setup neu abzustimmen und die Geschwindigkeit zu erhöhen.
Lege Wert auf eine
saubere Linie und achte auf durchdrehende oder blockierende Räder und die Chance schnell anzukommen ist höher als würdest Du am Limit fahren.
Erwartet nicht von Dir den Streckenverlauf nach fünf oder sechs geschafften Runden auswendig zu kennen.
Es wird wahrscheinlich häufiger vorkommen dass sich die eine oder andere Kurve erneut und kurzfristig in Erinnerung ruft.
Je schneller Du unterwegs bist, desto höher ist auch die Chance Fehler zu machen die dann bestimmt in Erinnerung bleiben.
Mehr Spass macht das Ganze noch, meiner Meinung nach, wenn mehrere Fahrer bei einer solchen Sonntags-Nachmittag-Schönwetter-Oldtimer-Show-
Ausfahrt mit Oma zusammen sind.
Ich kann mich da an viele lustige Momente im Teamspeak erinnern, damals, anno tuck, als wir noch im Schützengraben gelegen haben.
Ein wichtiger Tipp noch:
Nur nicht aufgeben, die Strecke ist nunmal schwer zu fahren.