Hallo
Meine Lösung...
Hab´ lange ´rumprobiert und bin dann bei ´nem simplen HDMI-Kabel gelandet.
Kenne das Problem gut, gerade früher mit den 15 Zoll und später 17 Zoll Monitoren, da wollte ich eben den "grossen" Fernseher nutzen.
Jetzt habe ich zwar einen grösseren Monitor (27 Zoll), der Fernseher ist aber mitgewachsen (37 Zoll) und bequemer isses auf der Couch allemal; ganz zu Schweigen wenn man nicht alleine gucken will.
Hatte mir zu dem Zweck auch ´ne externe Media-Festplatte besorgt (die tut jetzt ihren Dienst woanders) und hatte selbiges Problem. Das eine lief und das andere nicht.
Nach einigen Nachforschungen blieb nur die Konvertierung damit ich alles gucken und hören kann.
Leider dauert das Umwandeln ewig lang und es wäre auch nicht nur einmal alle Jubeljahre, sonst ´ne Überlegung wert.
Hab´s auch einige Male probiert, aber selbst die "einfachen" Umwandler sind recht Optionsreich und für mich schwer zu durchschauen. Auch hatte ich doch wohl endlich die richtige Kombination gefunden welches mein TV abspielt, andere Datei auf gleiche Weise umgewandelt und die lief dann wieder nicht.

Wurde dann bei mir unter "Böhmische Dörfer" abgelegt.
Letztendlich kaufte ich ein HDMI-Kabel und verband damit PC und TV. So muss der Rechner zwar mitlaufen, aber Lautstärke und Stromverbrauch sind wesentlich weniger als "früher", somit vertretbar für mich.
Funktastatur vom PC mitgenommen und Funkmaus unterm Wohnzimmertisch vorgekramt und ab geht´s.
Nachteil, der PC muss wie gesagt laufen und ich muss vorher immer das HDMI-Kabel vom Monitor ´rauszuppen und das vom TV ´rein. Komme leicht an den Anschluss hinten am PC, also kein grosses Ding.
Habe es Mal mit einem Doppelstecker für HDMI versucht. In die Grafikkarte und dann die 2 HDMI von PC und TV eingesteckt. Funktioniert leider nicht, glaube Problem ist die unterschiedliche Auflösung von Monitor und TV, bin da aber nicht sicher und eher ahnungslos.
Hatte aber auch vorher schon gelesen das es mit solchen Adaptern wohl Mal funktioniert und Mal nicht, oder so.
Viel Glück
