hmm ... das mit der Reifentemperatur würde erklären, warum der Wagen ab der 3. Runde hintenrum immer etwas schwammig wird (bin ich jetzt mehrmals dran gescheitert).
Da ändern auch extreme Differential-Einstellungen nichts dran, die Karre schleuudert bei jedem Bremsvorgang (je nachdem, ob die linken oder die rechten Räder wärmer sind bricht das Heck nach links oder rechts aus, aber immer in die selbe Richtung). Ich hatte nun dadurch zu kompensieren versucht, dass ich die Bremswirkung reduziere. Ab 96% tritt das dann nicht mehr so krass auf, muss man halt bisschen früher auf die Bremse latschen (ist ja bei den recht kurzen Bremswegen nicht soo schlimm).
Allerdings habe ich momentan nur das Original GTL installiert (v1.0.0.0), da mir Starforce AUCH bei der Budeninstallation mein Win7 zerschossen hat (schon wieder, keine Ahnung, wie das passiert ist, aber es hatte die gleiche Wirkung wie der Reboot nach dem Starforce-Setup).
An dieses System wird GTL jetzt nicht mehr drankommen. Ich hatte es mal unter Win7 installiert und es lief auch, aber frag mich mal wie ich das hinbekommen habe - ich hab keine Ahnung.
Kann man die Reifendatei evtl. auch einfach aus dem ABB-Download ins Spiel kopieren?
Dein Setup sieht interessant aus, sollte ich vielleicht mal testen.
Ich habe mich mit meinem nun schon auf Rundenzeiten um 2,12 herangearbeitet (Kurs ist Imola, zur Info), und war stolz wie Oskar. Der Tipp, die Gänge nicht ganz auszufahren hat es echt gebracht.
Leider ist das noch immer 5 sek. unter der KI (im Capri) auf Semi-Profi, im Rennen siehts dann dementsprechend dunkel aus.
Meine beste "Dauer"-Platzierung war 2. (ca. 3 Runden lang), dann haben mich (scheinbar) die "überhitzten" Hinterreifen vom Kurs geschubst - Schade, es war die LETZTE Runde (3 Kurven vorm Ziel?).
Ich hab's jetzt auch mal auf Schwierigkeit Amateur probiert. Aber es macht mir irgendwie kein Spass, wenn ich die KI NUR im Rückspiegel zu sehen bekomme. So'n bisschen mehr Herausforderung muss es schon sein.
Kurzer Nachtrag:
Dein Setup war ... interessant, leider passt es nicht so zu Imola. Der Wagen kam mit deinen Getriebe-Einstellungen nicht ein einziges mal bis in den 5. Gang (es ist ja nett, wenn die Karre 250km/h fahren kann, aber in Imola gibt es einfach nichts, wo man das nutzen könnte).
Auch das Diffenerzial ist für meine Begriffe etwas zu extrem, ist aber wohl Geschmackssache, und hängt vielleicht auch damit zusammen, dass ich mit Pad spiele (damit kann man einfach nicht so genau dosieren, was bei solchen Diff.-Werten in hässlichen Schlingerorgien mündet). Auch mit meinem Diff. (A/L=40/30) fährt sich der Wagen bei mir etwas zu unsicher (wie gesagt, das liegt wahrscheinlich am Pad, bis auf Getriebe und Diff. ist es dann ja dein Setup wie gehabt). Naja, wenigstens weiß ich nun, dass auch die anderen Einstellungsmöglichkeiten tatsächlich was am Fahrverhalten ändern.
Auf jeden Fall vielen Dank für deine Hilfe.
Alles in allem kam ich mit deinem Setup sehr viel schlechter klar, als mit dem vorherigen. Auf welchem Kurs hast du das gebastelt?
Haha, gewonnen!
War aber nicht die feine englische Art. In der 3. Runde hab ich den Panthere demontiert (Heckspoiler) und in der 4. hat der Capri einen Reifenstapel gerammt und die Fahrbnahn blockiert. Die haben dann beide insgesamt 1:30 länger gebracht als ich, nur die Corvette musste ich ab und zu mal blocken.
Im Rennen bin ich dann noch ne 2:10:5xx gefahren.