Ahoi,
dazu erstmal ein paar Fragen (und z.T. mgl. Antworten):
1) Hast Du gespendet und ein Formular für den freien FTP-Zugang ausgefüllt, oder saugst Du per P2P? (P2P kann je nach Tageszeit schon mal lahm sein).
2) Falls P2P: Was zeigt der Autoupdater an, wenn Du oben auf "Peer2Peer -> Teste Portweiterleitung" klickst? (Wenn da "Erfolg usw." steht, ist alles i.O.
3) Falls die Portweiterleitung nicht funzt: Sind die TCP-Ports 8435 bis einschließlich 8438 im Router freigegeben *und* auf den *richtigen* Rechner weitergeleitet? (Wie das geht, bitte der Anleitung des Routers entnehmen - ist bei jedem leicht anders - Stichpunkt "Portweiterleitung" oder "Freigaben" führt bei den meisten Routern zum Ziel. Da müssen dann Regeln aufgestellt werden a la "TCP 8435 freigeben/weiterleiten auf Port 8435 an Deinem PC". Wichtig ist hier, daß die Ports gleich bezeichnet sind und an den richtigen Rechner weitergeleitet werden. Hört sich komplizierter an, als es ist...)
4) Wenn gar nichts hilft, mal die Win-Firewall und/oder Virenscanner genauer unter die Lupe nehmen, ob da irgendwas bockt... (meistens liegt es aber an der Portfreigabe und Weiterleitung von Punkt 3)
Gruß
Georg
P.S.: Ich hab eben getestet und mit 1.5MB/sec runtergeladen... das entspricht dem Maximum, was meine Leitung hergibt...
P.P.S.: Die P2P-Einstellungen im Autoupdater selbst stehen bei mir auf
- Up-/Downloadrate: 0
- TCP-Ports die oben genannten
- Haken bei "UPnP" und "NAT-PMP" sind nicht gesetzt
UPDATE: Nachdem via TeamSpeak die Portweiterleitungen richtig gesetzt waren, hat der Autoupdater mit voller Geschwindigkeit gearbeitet....
