Spritty66 (User)
Platinum Boarder
Register Date 2010-01-19 19:07:49 |
Latest Post 2024-11-29 11:57:27 |
Posts: 504
|
FFB 12 Years, 11 Months ago
|
|
Hi Leute,
hat irgendjemand noch eine Idee, wie man die Force-Feedback-Stärke beim G27 erhöhen kann?
In div. PLR-Einträgen, Logitech-Profiler und GTL-Einstellungen habe ich schon viel probiert...
LG
Spritty
win7 64bit
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Micha (Moderator)
Moderator
Register Date 2006-06-27 21:39:18 |
Latest Post 2016-09-06 00:14:37 |
Posts: 1109
|
Aw: FFB 12 Years, 11 Months ago
|
|
Hi,
bist du der Hulk und hast dein Wheel an einem Betonklotz verschraubt?
mal vorausgesetzt, dass dein G 27 original, in ordnung und auch mit Strom versorgt ist fallen mir jetzt erstmal nur 2 wenig hilfreiche Dinge ein:
Hör auf mit Bodybuilding oder häng dir Zusatzgewichte dran!
Ich fahre zwar "nur" mit dem DFP, aber ich habe die Effekte ziemlich weit runter damit es mir A: beim Lenken nicht die Schreibtischplatte umdreht und B: mir nicht nach 5 Min die Unterarme durchbrennen.
Mal die Treiber runtergeschmissen und das Lenkrad neu installiert?
Tut sich bei den Effekten beim Verstellen denn grundsätzlich nix oder reichen dir persönlich nur die max. Effekte nicht?
Für GTL "Effekte umkehren" aktiviert?
Gruß, Micha
|
|
|
|
|
Es ist mir völlig egal, wie das Auto aussieht. Solange die Räder noch in die richtige Richtung zeigen, müssen wir weiter angreifen -Colin McRae-
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: FFB 12 Years, 11 Months ago
|
|
Moin,
Dieser Wert in der PLR Datei soll sich auch über 2 erhöhen lassen. Das kann aber die Lebensdauer deines G27 deutlich verringern. Ob es was bringt  ... mußt Du mal probieren
FFB steer force output max="1.92000" // Maximum force output of steering force, recommendation 0.8 to 2.0
Das wundert mich schon, das Dir das G27 zu lasch erscheint. Ich fahre zwar Fanatec, konnte aber mal das DFP probieren. Die Lenkräfte waren bei diesem Modell schon ganz ordentlich und beim CSR sind sie so stark, das ich die FFB effekte in Game auf 85% habe.
Hast Du Dir vielleicht die PLR schon so verbastelt, das sich irgendwelche Werte gegenseitig ausbremsen ?
Gruß Backhand
|
|
|
|
|

Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine
Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Spritty66 (User)
Platinum Boarder
Register Date 2010-01-19 19:07:49 |
Latest Post 2024-11-29 11:57:27 |
Posts: 504
|
Aw: FFB 12 Years, 11 Months ago
|
|
Also grundsätzlich hab ich kein Problem damit, das FFB funktioniert an und für sich einwandfrei auch auf die verschiedenen PLR Änderungen.
Aber es geht über eine - sagen wir - sehr moderate Stärke einfach nicht hinaus.
Diese ist ja von Wagen zu Wagen ein bischen verschieden und bei den "stärksten" Wagen wie z.B. dem Mustang, kann ich das Lenkrad mit beiden Händen mit (kräftigen) Daumen und Zeigefinger lenken.
An verbastelter PLR kanns nicht liegen, da ich den FFB verschiedenster Kollegen bereits zum probieren rein kopiert habe.
Bei FFB steer force output max= -10000.0000 ist es am Stärksten - darunter (war schon bei -3500.0000) und darüber wirds eher schwächer.
Logitech Profiler: Effektstärke 150% bis 100% usw. kaum bis kein Unterschied... Zulassen, daß das Spiel die Einstellungen ändert ja / nein - kein Unterschied...
Effekt sind in GTL umgekehrt (angetickt)
kein Ahnung...
LG
Spritty
PS: am Lenkrad direkt kanns nicht liegen, da es sich beim Hochfahren beim Kalibrieren sehr stark anfühlt, bzw. es schon das ein oder andere mal vorgekommen ist, daß es plötlich sehr viel FFB geboten hat in GTL.
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Micha (Moderator)
Moderator
Register Date 2006-06-27 21:39:18 |
Latest Post 2016-09-06 00:14:37 |
Posts: 1109
|
Aw: FFB 12 Years, 11 Months ago
|
|
Hmmm,
dann fürchte ich, kann ich dir hier nicht weiterhelfen.
Nächste Frage dazu:
Ein GTL problem? PC problem? Benutzt du dein G27 unter umständen auch an einer PS3, wo aus meiner Erfahrung die Kräfte wesentlich stärker übertragen werden?
|
|
|
|
|
Es ist mir völlig egal, wie das Auto aussieht. Solange die Räder noch in die richtige Richtung zeigen, müssen wir weiter angreifen -Colin McRae-
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: FFB 12 Years, 11 Months ago
|
|
Spritty66 schrieb:
Bei FFB steer force output max= -10000.0000 ist es am Stärksten - darunter (war schon bei -3500.0000) und darüber wirds eher schwächer.
wieso benutzt Du Minus Werte, mal abgesehen, das Sie deutlich von 0.8 - 2.0 abweichen ?
Ich hätte eher mal Werte >2 eingegeben. Solltest Du das Minus gesetzt haben, damit sich die Effekte umkehren, glaube ich, ist das nicht der richtige Parameter. Auch bei Fanatec muß ich die Effekte umkehren. Ich hab in der PLR aber kein Minus an dieser Stelle stehen.
Hast Du schon mal andere Budensims ausprobiert?
Bei den drei anderen Sims ist das FFB bei mir deutlich kräftiger. Ich nehme an, das ist eine GTL spezifische Sache. Bei den einzelnen Wagen hier gibt es ja schon extreme Unterschiede. Wenn ich mal den 911 RSR gefahren bin und mich danach in den den großen Mercedes setze, denk ich jedesmal mein Lenkrad klemmt, so schwer geht das
Gruß Back´
|
|
|
|
|

Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine
Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Taffy (User)
Moderator
Register Date 2008-06-05 16:39:25 |
Latest Post 2025-04-28 22:29:37 |
Posts: 556
|
Aw: FFB 12 Years, 11 Months ago
|
|
Na, dann möchte ich auch mal was zu Spritty`s Fitnessprogramm beitragen:
Neben den Treibereinstellungen sind die folgenden PLR-Werte für die Stärke Deiner FFB Effekte entscheidend:
FFB Device Type="7" // Type of FFB controller: 0=none 1=wheel, 2=stick/custom, 3=rumble pad.
Der obige Wert gibt den Typ des Lenkers an und ist über das Menue auszuwählen. Der Wert sollte auf jeden Fall größer "Null" sein, damit Dir überhaupt FFB Effekte zur Verfügung stehen.
Das gleiche gilt für FFB Effects Level "Null" bedeutet keine Effekte.
FFB Gain="0.60000" // Strength of Force Feedback effects. Range 0.0 to 1.0.
Das ist der Prozentwert, den man auch mit dem Schieberegler einstellen kann. 1 entspricht 100% - mehr geht nicht.
FFB steer force output max="1.10000" // Maximum force output of steering force, recommendation 0.8 to 2.0
Diesen Wert kannst Du soweit steigern bis die vom Lenkrad ausgeteilten Schläge Deine Zustimmmung finden.
FFB steer force input max="-11500.00000" // Recommended: 11500 (-11500 if controller pulls in the wrong direction).
Diesen Wert bringst Du soweit gegen "Null" bis der beim Einlenken entgegengebrachte Widerstand hoch genug ist.
Wenn Du jetzt feststellst, dass das Lenkrad in der Mittelstellung regelrecht einrastet, dann erhöhst Du den folgenden Wert, bis der Übergang zwischen Mittellage und Einlenken weniger stark rastet.
FFB steer force exponent="0.85000" // Steering force output "sensitivity". Range 0.0 to infinity. 0.0 to 1.0 = higher sensitivity, greater than 1.0 = lower sensitivity.
Um das FFB Erlebnis auf verschiedenen Strecken in vergleichbarer Stärke zu erleben kannst Du den folgenden Wert Richtung "Null" verändern.
FFB steer force grip weight="0.40000" // Range 0.0 to 1.0, recommended: 0.4 to 0.9. How much weight is given to tire grip when calculating steering force.
ACHTUNG: Geh bitte behutsam mit den obigen Einstellungen um, denn sonst ist es schnell um Deinen Lenker geschehen.
Wenn dass immer noch nicht reicht, dann steig auf den 6,8er oder AMG Benz um, der hat von allen Fahrzeugen den bislang höchsten FFB Multiplier.
Ich hoffe, dass Du die für Dich richtigen Einstellungen findest. Und viel Erfolg beim Fitnesstraining!
Gruß
Taffy (Jens)
|
|
|
|
|
Last Edit: 2012/05/08 10:41 By Taffy.
|
|
Newman`s first law: It is useless to put on your brakes when you`re upside down. Paul Newman
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Spritty66 (User)
Platinum Boarder
Register Date 2010-01-19 19:07:49 |
Latest Post 2024-11-29 11:57:27 |
Posts: 504
|
Aw: FFB 12 Years, 11 Months ago
|
|
Taffy schrieb:
FFB Device Type="7" // Type of FFB controller: 0=none 1=wheel, 2=stick/custom, 3=rumble pad.
Danke
Der obige Wert gibt den Typ des Lenkers an und ist über das Menue auszuwählen. Der Wert sollte auf jeden Fall größer "Null" sein, damit Dir überhaupt FFB Effekte zur Verfügung stehen.
Das gleiche gilt für FFB Effects Level "Null" bedeutet keine Effekte.
FFB Gain="0.60000" // Strength of Force Feedback effects. Range 0.0 to 1.0.
ist auf 1.0
Das ist der Prozentwert, den man auch mit dem Schieberegler einstellen kann. 1 entspricht 100% - mehr geht nicht.
FFB steer force output max="1.10000" // Maximum force output of steering force, recommendation 0.8 to 2.0
hab alles probiert: zw. 2.0 und 29.0 - kein Unterschied
Diesen Wert kannst Du soweit steigern bis die vom Lenkrad ausgeteilten Schläge Deine Zustimmmung finden.
FFB steer force input max="-11500.00000" // Recommended: 11500 (-11500 if controller pulls in the wrong direction).
hab alles probiert: zw. -15000 imd -3500 - kein Unterschied
Diesen Wert bringst Du soweit gegen "Null" bis der beim Einlenken entgegengebrachte Widerstand hoch genug ist.
Wenn Du jetzt feststellst, dass das Lenkrad in der Mittelstellung regelrecht einrastet, dann erhöhst Du den folgenden Wert, bis der Übergang zwischen Mittellage und Einlenken weniger stark rastet.
dies und alle weiters beschriebenen Einstellungen funktionieren sehr schön (grip) usw. nur stärker wird es eben nicht...
FFB steer force exponent="0.85000" // Steering force output "sensitivity". Range 0.0 to infinity. 0.0 to 1.0 = higher sensitivity, greater than 1.0 = lower sensitivity.
Um das FFB Erlebnis auf verschiedenen Strecken in vergleichbarer Stärke zu erleben kannst Du den folgenden Wert Richtung "Null" verändern.
FFB steer force grip weight="0.40000" // Range 0.0 to 1.0, recommended: 0.4 to 0.9. How much weight is given to tire grip when calculating steering force.
ACHTUNG: Geh bitte behutsam mit den obigen Einstellungen um, denn sonst ist es schnell um Deinen Lenker geschehen.
wenn ich die Punkte, die die grundsätzliche Stärke betreffen extrem erhöhe, fängt das Lenkrad im Stand oder zumindest schon bei langsamer Geradeausfahrt zu schlagen und zittern an - aber das FFB bleibt schwach wie gehabt!
Gruß
Taffy (Jens)
|
|
|
|
|
Last Edit: 2012/05/08 11:06 By Spritty66.
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
[GCZ] Henry F (Visitor)
Platinum Boarder
Latest Post 2016-07-02 00:27:00 |
Posts: 468
|
Aw: FFB 12 Years, 11 Months ago
|
|
Hi,
also das du nicht mal bei "Intensität aller Effekte" beim Profiler einen Unterschied in der stärke des FFB merkst ist schon sehr merkwürdig.
Da spüre ich jede 5% verstellung.
Schon mit einem neuen Spielerprofil versucht?
Vllt ist deine .plr wirklich durcheinander?!
MfG
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Spritty66 (User)
Platinum Boarder
Register Date 2010-01-19 19:07:49 |
Latest Post 2024-11-29 11:57:27 |
Posts: 504
|
Aw: FFB 12 Years, 11 Months ago
|
|
Habs mir jetzt nochmal hinsichtlich der Intensität der Effekte in den globalen Geräteeinstellungen angeschaut:
0 - 100% lineare Zunahme FFB
100 - 150% bleibt bei der Stärke von 100% !
Auch wenn ich die Stärke der Zentrierfeder auf volle Kanne drehe und nicht zulasse, daß ein Spiel die Einstellungen ändert bleibt das FFB eher mäßig...
Hab auch schon Treiber und Logitechsoftware neu installiert und das Lenkrad mal 5 min vom Netz genommen - nix Neues.
Na egal, ist bis jetzt so gegangen, wird es auch weiterhin gehen, danke für eure Hilfsversuche!!
LG
Spritty
|
|
|
|
|
Last Edit: 2012/05/08 11:57 By Spritty66.
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: FFB 12 Years, 11 Months ago
|
|
Kann es sein, das Dir einer von den beiden FFB Motoren abgeraucht ist ?
Back´
|
|
|
|
|

Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine
Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Spritty66 (User)
Platinum Boarder
Register Date 2010-01-19 19:07:49 |
Latest Post 2024-11-29 11:57:27 |
Posts: 504
|
Aw: FFB 12 Years, 11 Months ago
|
|
Schön langsam glaub ich das auch.
Hab aber nie bemerkt, daß es irgendwie mit einem Schlag gegangen wäre oder so.
Naja, auch wurscht...
LG
Spritty
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
rdjango (Moderator)
Das einzige Problem ist meine Fahrerei
Moderator
Register Date 2009-05-03 22:27:32 |
Latest Post 2025-04-28 23:19:11 |
Posts: 3247
|
Aw: FFB 12 Years, 11 Months ago
|
|
Hallo Spritty,
um das Lenkrad neutral zu testen kannst du doch einen neuen Fahrer/Profil einrichten - wenn das ganauso mau ist, liegt es nicht an der plr.
Gruß
rdjango
PS:mein G27 fahre ich mit 84 % Stärke ingame und das reicht mir.
|
|
|
|
|
Last Edit: 2012/05/08 15:46 By rdjango.
|
|
FAQ - Peanuts Racingteam - 70 Jahre Die Peanuts
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
Taffy (User)
Moderator
Register Date 2008-06-05 16:39:25 |
Latest Post 2025-04-28 22:29:37 |
Posts: 556
|
Aw: FFB 12 Years, 11 Months ago
|
|
Spritty66 schrieb:
(...)
wenn ich die Punkte, die die grundsätzliche Stärke betreffen extrem erhöhe, fängt das Lenkrad im Stand oder zumindest schon bei langsamer Geradeausfahrt zu schlagen und zittern an - aber das FFB bleibt schwach wie gehabt!
(...)]
Schade, Spritty - das bedeutet, dass die Elektronik einwandfrei arbeitet, jedoch nicht genügend Kraft von den Motoren erzeugt wird.
Im Treiber Menue gibt es eine Testfunktion. Auf Tastendruck werden vordefinierte Effekte auf dem Lenker abgespielt. Wenn Du diesen Test schon früher durchgeführt hast, dann müsste Dir auffallen, ob mit dem Lenker etwas nicht stimmt.
Ich hoffe Du hast noch Garantie und bist spätestens für Spa wieder voll dabei
Gruß
Taffy (Jens)
PS: Bitte reduziere die in der PLR vorgenommen Einstellungen. Denn wenn Du mit derartigen Werten ein intaktes Lenkrad anschließt haut es Dir das Bier um die Ohren bevor Du an ESC denken kannst! 
|
|
|
|
|
Last Edit: 2012/05/08 23:04 By Taffy.
|
|
Newman`s first law: It is useless to put on your brakes when you`re upside down. Paul Newman
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: FFB 11 Years, 6 Months ago
|
|
Hi leute
Ich fahre hier schon seit ueber 5 Jahren mit einem MOMO und bin hochzufrieden damit. Ich habe schon Angst wenn es den "Loeffel" abgibt was ich dann, bezahlbar, nehmen soll
Aber das ist nicht das aktuelle Problem. Ein Bekannter von mir (Harry_P) hat massive Probleme mit dem FFB bei GTL! Es ist fast kein FFB an seinem G27 vorhanden. Wir haben schon alles Moegliche im Game wie auch in der PLR verstellt bzw. PLR's von Leuten hier aus der Bude getestet, alles ohne fuehlbaren Erfolg! Er hatte vorher ein G25 und ist aus diesem Grund auf das G27 umgestiegen, ohne Erfolg. Am PC kann es auch nicht liegen, im vorigem Jahr hat er einen neuen gekauft und das Problem blieb!
In der Hauptsache faehrt er GPL in der EOLC und zwar erfolgreich!!! Dort funzt das FFB wunderbar, auch GTR2 ist, wenn auch mit etwas abstrichen, Okay! Nur bei GTL bekommen wir es nicht hin. Auch die Logitech Treiber haben wir getestet, alles blieb unveraendert!
Das einzige woran wir noch nicht gegangen sind, sind die Einstellungen im Logitech Profiler (da er Angst hat sein GPL FFB koennte sich dann veraendern). Kann mir jemand aus unserem Kreis mal seine Logitech Profiler Einstellungen (Lenkeinschlag, Zentralfeder ja oder nein etc.) senden. Meine Momo Einstellungen sind ja ganz anders.
Vielen Dank im voraus!!!
Wolfgang (Wolf_A)
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: FFB 11 Years, 6 Months ago
|
|
Du hast PM
lg
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: FFB 11 Years, 6 Months ago
|
|
Moin Wolfgang,
mit dem Logitech Profiler kann man mehrere Profile für seine RennSims abspeichern mit verschiedenen Einstellungen für jedes Game.
Diese müssen dann vor Spielstart,ja ich hab Spiel gesagt  , aber dann extra angewählt werden.
Links oben im Profiler dann das Spiel auswählen welches man grad Starten will.
Gruß, Matthias
|
|
|
|
|
Only the dead Fish swim with the stream
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|