nun ich bin nun eigentlich seit über einem Jahr zufriedener Club-Sport-Pedal-Kunde...eigentlich.
Leider musste ich mitterweile 100000km weiter auch feststellen das CSP´s auch nur Spielzeug sind immerhin kosten solche Pedale ja nun auch Ihr Geld.
Als erstes gab es vor einigen Tagen die ersten Probleme die einem nahezu kompletten Bremsversagen gleichkamen. Und beim genauen hinsehen ingame konnte ich das auch ebenso klar sehen die Bremskraft erreichte nicht mehr den max.-Wert. Es blieb so bei ca 30% Bremskraft hängen von zunächst 100 Bremsversuchen waren 2x Versagen dabei, was sich in den Tagen weiter steigerte bis gestern dann nach einem kleinen "Klack-Geräusch" sich gar nichts mehr tat 0% Bremskraft...ok wird wohl die Load-Cell den Weg alles irdischen gegangen sein das lässt sich ja noch an, nur leider habe ich beim Demontieren noch etwas anderes gefunden und das sollte so gar nicht vorkommen!
Die Splinte welche die Pedale selbst halten verschleissen in ungewohnt hoher Weise jedenfalls auf dem Bremspedal siehe Abb.1-3.
Das sorgt natürlich für eine sich langsam ändernde Bremskurve.
Dafür habe ich dann einen abgesägten 8mm HSS Metallbohrer als Splintersatz eingesetzt was aber darüber hinaus noch etwas Kopfzerbrechen macht ist eben der Umstand das das Loch in dem der Splint sitzt im Aluprofil für Langloch-Tendenz sorgt, s.h. die Löcher selbst sind nicht mehr ganz rund. Denke da werde ich demnächst mal V-A Buchsen einsetzen die zuvor unter Hitze dort ins Aluprofil eigepresst werden.
Hmm ist halt doch alles nur Spielzeug.
Abb1:
http://www.abload.de/img/abb1jxksc.jpg
Abb2:
http://www.abload.de/img/abb2ehjjl.jpg
Abb3:
http://www.abload.de/img/abb31gkfm.jpg
in diesem Sinne...
Dirk - !Dick