Moin!
Ich habe mir im Laufe dieser Woche einen neuen Fernseher gegönnt, der auch eine "3D-Funktion" hat. Sprich: Man kann damit tolle Blu-Ray-3D-Filme gucken. Sieht auch echt schick aus, tolle Spielerei.
Nun gibt es auch eine Funktion an dem Fernseher, mit der man "normales" Fernsehbild auch 3D-mäßig machen kann. Das ist zwar nicht vergleichbar cool, wie bei einem "echten" 3D-Film, aber der Fernseher bekommt das schon ganz gut hin.
"Klasse", hab ich mir gedacht, "sofort mal Rechner per HDMI anklemmen und GTL anschmeißen. Dann biste voll im Geschehen!"
Gedacht, getan. Das klappt auch - nur irgendwie nochmal schlechter, als bei nicht-3D Fernsehsendungen.
Also, wirklich ne nette Sache, aber ich hab' da mal zwei Fragen:
1. Was macht dieses Fernseher-3D überhaupt? Wie kann das Tiefeninformationen bei einem nicht-3D-aufgenommenem bild haben? Bin ich dafür im richtigen Forum oder sollte ich besser ein Fernsehforum fragen?
2. Hat jemand eine Idee, wie man GTL so geil hinbekommt, wie einen von den extra produzierten 3D-Filmen?
Ich bin richtig angefixt von der Idee, GTL noch geiler zu machen...
Viele Grüße
Herakles