Hab hier nun das GT3 RS V2 inkl. Clubsport-Pedalerie und dazu die Act Labs-Schaltung.
Ich muss sagen es ist die absolute Hölle!
Einerseits weil das Zeug wirklich klasse ist. Von den drei Teilen ist eins besser als das andere kann man sagen.
Andererseits natürlich die Hölle in puncto Umgewöhnung. Ich hatte vorher ja das Logitech Momo Racing. Zum Wechsel hab ich mir gesagt daß ich gleich sofort auf 900° (von max. 270° beim Momo) wechseln will und auch sofort mit Kupplung und H-Schaltung fahren will (außer bei GTR, F1 und so).
Bei GTR2 ist das auch ganz ok, hatte mich schnell an 900° gewöhnt, empfinde es als absolute Verbesserung und fahre ansonsten halt da weiter mit rechtem Fuß Gas, links Bremse - die auch sehr klasse funktioniert durch das realistische Gefühl - und bin mindestens genauso schnell wie mit dem Momo.
Nur bei den H-Schaltungs-Karren ist es eigentlich die wohl schlechteste Idee von mir seit langem gewesen.

Ich fahre GTL seit Veröffentlichung und kann nach den Jahren gesammelter Erfahrung sagen ein recht guter Fahrer zu sein, wenn auch nicht unter den Schnellsten. All die Erfahrung ist nun über den Haufen geworfen - keine erlernte Technik greift mehr. Ich drehe mich am laufenden Band wie in den ersten Tagen GTR1 als ich damit die Simbin-Sims kennen lernte.
An das problematische Runterschalten beim Anbremsen ohne das automatische Zwischengas bei Automatikkupplung gewöhne ich mich langsam. Ich komme hier ohne Ferse-und-Spitzen-Technik aus sondern fahre dafür mit nem hohen Sperrdifferential und lass die Kupplung halt nur langsam los - wie im realen Auto.
Bleiben noch die Dreher beim Beschleunigen. Ich hatte mir hier angewöhnt sobald es durch durchdrehende Räder zu übersteuern kommt zusätzlich leicht auf die Bremse zu drücken, die angetriebene Achse sperrt so etwas und das Auto stabilisiert sich nahezu perfekt -> niemals ein Dreher.
Wie macht ihr das? Funktioniert dabei Heel & Toe? Immerhin kann man da nicht so schnell reagieren...