|
Hardware zu schwach für GTL ? vor 14 Jahren, 6 Monaten
|
|
Moin Moin,
ich habe ein paar Fragen zur Hardware sprich den PC´s, die Ihr benutzt,
Ich fahre im Moment mit einem
Pentium 4 (Northwood) 2,8 Ghz
1Gb DDR Sdram (400 mhz)
ATI radeon 3650 HD AGP (1gb Ram)
Netzteil 500W (vor kurzem erneuert)
Win XP Sp3 (reiner GTL GTR2 und Rfactor Rechner)
Die Grafikarte habe ich mal nachgerüstet. Damit wurde das Spiel überhaupt erst spielbar.
Allerdings muß ich je nach Strecke von der Cockpitansicht auf die
Motorhaube umschalten und komme dann meistens über 25 fps.
Verdächtig wurde es aber eigentlich erst, nachdem ich ein wenig mit den Grafikeinstellungen im Spiel experimentiert habe.
Ob sehr hohe Anforderungen oder sehr niedrige... es war kaum ein Unterschied in der Bildwiederholungsrate zu sehen (nur maginal).
Einstellungen im Spiel:
Spielerfahrzeug: Mittel
Fremdfahrzeug: Mittel
Details Strecke: hoch
Spezialeffekte: mittel
Schatten: mittel
Sichtweite: weit
Scheinwerfereffekte: mittel
Fahrer und Zuschauer auf aus gestellt
Fahrer/Lenkrad sichtbar auf aus
Vertexschaden : aus
Detallierte Räder: aus
Detail Cockpit : aus
Detallierte Wagen : an
Schattenqualität: mittel
GTLconfig Einstellungen
Auflösung: 1024*768 60Hz
Directx 8
Fullsreen Anti-Aliasing Level 2
v-Sync aus
Fenstermodus aus
Ich habe mir nun gestern ATI Tray tools anstelle vom Catalyst... installiert und mir über das Programm die CPU und
Grafikartenauslastung anzeigen lassen. Dabei kam raus, das die CPU immer bei über 90% Last hängt und die Grafikkarte
nur so dahindümpelt. Ich war bis dato immer der Meinung, das meine alte Grafikarte (nvidia geforce6200) der Flaschenhals war,
aber anscheinend ist es die CPU. Was mich eigentlich wundert, da die optimalen Systemanforderungen eigentlich erreicht sind
Pentium 4 oder AMD 2 Ghz
1Gb Ram
256mb Grafik directx 9.0c
Ich habe jetzt drei Fragen.
1. kann ich der Grafikarte irgendwie mehr Arbeit aufbrummen, und somit die CPu entlasten?
oder
2. Ich hatte mir überlegt meinen alten Rechner etwas aufzupäppeln und zwar mit
AMD Athlon X2 220 (42,-)
ASUS Board (46,-)
2Gb DDR2 Ram (40,-)
ATI 5450 512MB (47,-)
oder ATI 5550 1Gb Ram (70,-)
Also alles in allem ca 200,-
Jetzt die Frage: Würde so eine Systemkonfiguration ausreichen und ist sie überhaupt zweckmässig ?
3. Wie sieht eure Hardware so aus, speziell von denen, die auch etwas betagtere Modelle haben ?
Ich würde mich über ein paar Statements freuen. Ich bin bloß im Moment nicht bereit mir einen Komplettrechenr zu kaufen,da ich erst
vor kurzen in diese Richtung für den Familienrechner investiert habe  .
Dieser Rechner soll nur die Bierbuden Rennsimulationen beherbergen, wobei mir GT Legends  am wichtigsten ist. Ob GTR Evolution oder Race 07 dort laufen würde,
ist mir erstmal egal  .
Gruß Birger
|
|
|
|
|

Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine
Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Hardware zu schwach für GTL ? vor 14 Jahren, 6 Monaten
|
|
Hi Birger,
mal auf die Schnelle geantwortet:
Um die Zeit, bis das neue System kommt zu überbrücken mach die Schatten ganz aus, bringt meiner Meinung nach am meisten fps.
Deine CPU ist zu langsam, habe selber vor 2 Jahren für 400€ die innereien erneuert (Board CPU RAM Grafik) und habe um die 100 fps.
Mein System:
AMD Athlon XP
ATI Radeon 1950
2GB RAM
Race läuft bei mir gerade so auf niedrigen bis mittleren Einstellungen.
Gruß Jako
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Hardware zu schwach für GTL ? vor 14 Jahren, 6 Monaten
|
|
Moin Birger,
Was bei Deiner Konfiguration ins Auge sticht, sind die Schatten & Schattenqualität. Stelle die runter, dann sollte die Framerate hoch gehen. Antialiasing ebenfalls weg! (Fällt sowieso kaum auf)
Habe selbst ein betagtes System, damit hängt die GraKa bei ca. 80-90%, also ist ebenfalls die CPU der Flaschenhals, bzw. das System ist bei GTL ausgeglichen. Allerdings habe ich (fast) alle Einstellungen ein bischen höher - das System ist aber auch ein ticken schneller).
Athlon X2 4200+ (Sockel 939)
2GB DDR Dual-Channel (400MHz - niedrige Timings (das macht sich bemerkbar))
ATI 3850 1GB DDR2 (AGP)
Die 3850 ist einiges fixer als die 3650, bewegt sich -soweit ich weiß- über dem Niveau der 4650...
DirectX ist auf 9, Auflösung 1440x900, AntiAliasing aus, Frameraten bewegen sich zwischen 50-90FPS, die genauen Einstellungen im Spiel habe ich gerade nicht parat.
Edit: Alles auf max, Schatten, Schattenqualität, Spezialeffekte, Scheinwerfer auf mittel, Zuschauer aus, Baumbewegung aus, Lenkrad weg, animierte Fahrer und detailliertes Zeug an...
Vielleicht bremst Dich auch einfach nur der Speicher? 1GB ist wirklich wenig - vllt lagert das System schon auf die Platte aus? Schau Dir bei Gelegenheit die Speicherauslastung und die Auslagerungsdatei an. Letztere sollte in der Größe beim Spielen nicht großartig schwanken....
Gruß
Georg
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 07.10.2010 14:55 von Moorhuhn.
|
|
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Kleine Fahrschule: *klick*
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Hardware zu schwach für GTL ? vor 14 Jahren, 6 Monaten
|
|
Schönen Dank schon mal für die beiden hilfreichen Antworten.
Es beruhigt mich schon mal, das hier nicht alle mit
intel I7 CPU´s unterwegs sind  . Ich werde eure Tipps heute nachmittag mal nachvollziehen. Und mal sehen, was noch geht an fps.
Ich merke nämlich, wenn ich mal offline am Familyrechner teste, das mit höheren Frameraten auch das fahren entspannter ist. Ich bin dort im Vergleich zu den onlinezeiten immer schneller unterwegs. Gerade in den ersten Kurvern, wenn die fps auf 12-15 runtergeht, ist das schon ziemlich hakelig. Deswegen halte ich beim Start schon immer ein bißchen Abstand zu den vorderen (die meisten sind ja vor mir  )
Vielleicht hat ja noch jemand ein paar Tipps zb. bezüglich Auslagerungsdatei oder Bioseinstellungen.
Aber wahrscheinlich ist es einfach so, das man aus einer
Ente keinen Porsche machen kann.
Gruß Birger
|
|
|
|
|

Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine
Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Hardware zu schwach für GTL ? vor 14 Jahren, 6 Monaten
|
|
Kauf dir die Komponenten, die Moorhuhn dir vorgeschlagen hat.
Athlon X2 4200+ (Sockel 939)
2GB DDR Dual-Channel (400MHz - niedrige Timings (das macht sich bemerkbar))
ATI 3850 1GB (AGP)
eventuell dieses Motherboard dazu (oder vergleichbares): GigaByte GA-K8NF-9
Damit solltest du für GTL völlig ausreichend gewappnet sein.
Was die Entwickler hinten als optimale Konfiguration auf die Packung schreiben ist meist Wunschdenken von ihrer Seite....vielleicht perfekte Performance mit einem Auto.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Hardware zu schwach für GTL ? vor 14 Jahren, 6 Monaten
|
|
Big_Ron schrieb:
Kauf dir die Komponenten, die Moorhuhn dir vorgeschlagen hat.Extra kaufen würde ich die nicht, vor allem, da man die kaum noch bekommt und die Preise unverhältnismäßig hoch sind.... sollte nur einen Vergleich mit ähnlich alten Komponenten liefern.
Allerdings fallen solche Komponenten gerne bei Leuten ab, die gerade aufgerüstet haben....
Ich denke, die Bremsen sind hier der Speicher (zu wenig) und die CPU (zu langsam)... aber mal sehen, wie das Ganze auf niedriger Schattenqualität (ganz weg sieht doof aus) und ohne AntiALiasing aussieht...
Wenn Neukauf, dann auf jeden Fall mindestens Sockel AM2, besser AM3 und PCIe. Damit hat man eine solide Basis, die dann im Laufe der Zeit bis zum Anschlag nachgerüstet werden kann. Habe ich bisher immer so gemacht, jetzt ist mein AGP-System an der Grenze - aber solange GTL noch läuft, nichts neues kommt und nichts daran kaputtgeht, reicht's mir noch.
Im Fall der Fälle wäre meine Entscheidung ein AM3-Board mit irgendeinem billigen 4-Kern-Prozzi, GraKa um die 100 Tacken, 2-4GB RAM und ein gutes Board und Netzteil dazu. Der Rest wird aus dem alten Rechner portiert. Damit sollte mit ca. 300-400 Teuro ein mindestens doppelt so schneller Rechner dastehen, den man über die Zeit aufrüsten kann...
Gruß
Georg
Edit: @Birger:
Mit der Auslagerungsdatei kannst Du wenig machen - nur mal schauen, ob Deine 1GB Speicher zu wenig sind.
Im BIOS höchstens mal die Speichertimings optimieren. Das aber nur, wenn Du weißt, was Du da gerade machst!!! Wissen, wie die BIOS-Einstellungen von Hand per Jumper zu resetten sind, ist Grundlage, da der Rechner sicher irgendwann nur noch vorwurfsvoll piept und nichtmal mehr bis zum BIOS hochfährt. Vorsichtig rantasten und zwischendurch Speichertests laufen lassen. Trotzdem kann es vorkommen, daß Du Dir den Speicher grillst! Allerdings macht sich das auch bemerkbar - deshalb ist Speicher mit garantierten niedrigen Timings auch gerne mal 50% teurer... Meine Standard-Riegel laufen mit CL 2-3-2-5 noch stabil, bei 2-2-2-5 bzw 2-2-2-6 ist ein Reset angesagt. "Gefühlter" Geschwindigkeitszuwachs des Gesamtsystems gegenüber den voreingestellten Werten ist 10-15%...hab's nicht so mit Benchmarks
Edit2: Von der ATI 5 450 würde ich abraten, das sollte laut Bezeichnung eine low-end-Office-Karte sein. Schau Dir unbedingt die Speicheranbindung an, die hat nämlich nur 64bit (4er Serie) - Deine 3 650 dürfte schon 128bit haben (6er Serie), die 3 850 hat 256bit (8er Serie). Von daher kommen als wirklich spieleperformante Karten nur die 8er in Frage, also eine 48xx bzw. 58xx, für den "normalen" und stromsparenden Hausgebrauch tun's die x6xx, aber zu den x4xx ist großer Abstand zu halten.
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 07.10.2010 14:59 von Moorhuhn.
|
|
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Kleine Fahrschule: *klick*
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Hardware zu schwach für GTL ? vor 14 Jahren, 6 Monaten
|
|
Moin alle zusammen,
ich habe gerade mal ein bißchen am Rechner an den Einstellungen rumgespielt, aber was wirklich bannbrechendes war nicht dabei. Ich habe offline auf Trois Revieres mit 22 Fahren getestet. Die Frameraten waren am Start mit 15fps ziemlich mau. Im Rennen selbst schwankt es dann zwischen 20-40fps. Dabei Schatten auf niedrig gestellt und die anderen Sachen auf Mittel bei einer 1025x768er Auflösung und DX8.Also gerade noch spielbar.
Ich werde also mal in ein wenig investieren.
Ich kann von einem Kollegen einen AMD X2 6000+ AM2 für 20,- bekommen. Darauf werde ich aufbauen. Ein gutes Netzteil habe ich erst gekauft, HDD, DVD ist alles vorhanden.
Das heißt ich werde mich jetzt mal schlau machen, das ich ein vernünftiges, aber günstiges Board bekomme.
Bei der Grafikkarte hast Du recht Georg, das ist eine Schlüsselkomponente, bei der man nicht zu geizig sein darf.Wird wohl eine 5750 von ATI werden.Beim Ram werden wohl erstmal 2GB reichen. Mehr als drei kann XP, meine ich, nicht verarbeiten. Na ja, kommt ja bald Weihnachtsgeld. Da muß doch auch mal was für den Papa übrig bleiben
Ansonsten bedanke ich mich für die sehr gute Hilfe bei euch.
Und da ja nicht zu erwarten ist, das es in nächster Zeit ein GTL-2 geben wird, werde ich wohl mit dem System eine Zeitlang hinkommen.
Aber bis dahin gehts auch noch so Und da es genug Strecken gibt, die nicht so speicherhungrig sind, hab ich immer die Möglichkeit zu fahren.
Ach ja, eine Frage noch, ich hab mich jetzt ein bißchen auf ATI Karten versteift, da ich mal irgendwo gelesen habe, das Nvidia Karten mehr Probleme mit GTL haben. Kann man das so sthen lassen, oder kann ich mich genau so gut nach Nvidia karten umschauen?
Gruß Birger
|
|
|
|
|

Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine
Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Hardware zu schwach für GTL ? vor 14 Jahren, 6 Monaten
|
|
Habe seit ich auf ATI umgerüstet habe so gut wie keine ctd´s mehr...
bei nvidia 8800GTS hatte ich mindestens einen am tag...
Gruß Thomas
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Hardware zu schwach für GTL ? vor 14 Jahren, 6 Monaten
|
|
Moin,Moin
.Beim Ram werden wohl erstmal 2GB reichen. Mehr als drei kann XP, meine ich, nicht verarbeiten
3,25Gb Ram kann Win Xp Home etc. adressieren es sei denn Du hast XP64 Bit dann geht auch mehr.
Kannst Dir ruhig 4Gb leisten wirst nicht soviel teuer und wirst es nicht bereuen.
Headzy
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
rdjango (Moderator)
Das einzige Problem ist meine Fahrerei
Moderator
Registriert seit 2009-05-03 22:27:32 |
Neuester Beitrag 2025-04-28 23:19:11 |
Beiträge: 3247
|
Aw: Hardware zu schwach für GTL ? vor 14 Jahren, 6 Monaten
|
|
Hallo,
ich würde auch mindestens 3 GB nehmen (4 ist sicher optimaler) da es mit 2GB eng werden kann. Bei meinem Win7, das vermutlich etwas mehr Ram braucht war es zu wenig.
Zur Graka - nimm gleich eine 5770 - der Preisunterschied ist nicht allzu groß und du hast mehr Freude dran
Gruß
rdjango
|
|
|
|
|
FAQ - Peanuts Racingteam - 70 Jahre Die Peanuts
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Hardware zu schwach für GTL ? vor 14 Jahren, 6 Monaten
|
|
Moin alle zusammen,
da ich ja nun Board und Cpu recht günstig bekomme, werde ich etwas mehr für Grafik und Ram investieren.
Aber hab jetzt den Flaschenhals bei meinem alten System gefunden und was noch besser ist auch behoben.
Ich lag ja immer so im untersten fps Bereich. Nachdem ich ja nun alles mögliche probiert habe an Einstellungen im Spiel und auch in der GTL-Config, habe ich im Menu Erweitert den Haken bei "detailiertes Cockpit" rausgenommen... und siehe da 50-70 fps. Jetzt kann ich DX9 mit 1366x768er Auflösung mit mittleren bzw. hohen Einstellungen spielen.
Ich versteh zwar nicht, warum gerade diese Einstellungen eine Verdopplung der Frameraten bewirkt, aber man muß ja manchmal eine Sache auch mal hinnehmen können
Aber aufrüsten werd ich trotzdem. Nur kann ich mir jetzt ein bißchen Zeit lassen
Gruß Birger
|
|
|
|
|

Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine
Sache auch 35 Jahre schlecht machen.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|