KaiDasEi (User)
Platinum Boarder
Register Date 2007-04-08 13:48:36 |
Latest Post 2016-08-03 12:43:25 |
Posts: 592
|
Aw: Grafikkarte für gt legends???????? 15 Years, 3 Months ago
|
|
Wobei 5750 oder GTX260 natürlich gar nicht übertrieben sind im Verhältnis zum Rest des PCs 
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Grafikkarte für gt legends???????? 15 Years, 3 Months ago
|
|
ich kann du nur die GF9600GT vonm Colorful empfehlen,als green edition eventuell sogar mit deinem netzteil machbar.aber die 15 Euros für ein 400 watt netzteil hast du dann auch übrig,oder?
hab mit der karte grade CoD-modern warfare laufen,ohne probleme bei mittlerer einstellung.und das mit meiner alten Cpu!
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Grafikkarte für gt legends???????? 15 Years, 3 Months ago
|
|
KaiDasEi schrieb:
Wobei 5750 oder GTX260 natürlich gar nicht übertrieben sind im Verhältnis zum Rest des PCs
Naja, die 5750 ist halt stromsparend und zukunftssicherer als eine 9600 und preislich auch nicht zu teuer.
Roger
|
|
|
|
|
Ankommen ist Pflicht, Mittelfeld sollte es sein, Top 10 ist Wunsch, Treppchen der Traum.
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Grafikkarte für gt legends???????? 15 Years, 3 Months ago
|
|
man sollte auch immer darauf achten, daß die Teile zueinander passen; ich habe eine 285GTX an einem E6750 (2x2,6 GHz) und das geht in GTL so gut wie gar nicht, die CPU kommt der Grafikkarte einfach nicht hinterher...
Überlaste dein System nicht mit einer Hammerkomponente.
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
benno_yy65 (Visitor)
Junior Boarder
Latest Post 2010-05-27 11:50:09 |
Posts: 32
|
Aw: Grafikkarte für gt legends???????? 15 Years, 3 Months ago
|
|
Hallo!
Ich spiele mit ATI Radeon HD 4850 512 MB 400MHZ
Prozessor: E4500 2x2,2 ghz, 4gb Ram , da XP werden nur 3,5 "genutzt".....
soweit so geil, aber: Strecken wie: "Autodromo Internacional Algarve" ruckeln im Bereich Start Ziel bisschen, sonst geht alles wunderbar auf 1280x1024 32bit.
Jemand nen Tip warum es nur bei manchen Strecken haspelt?
Ansonsten schaue ich immer wenn ich nen neuen Rechner zusammenbauen muss auf pcgameshardware.de die PCGH-rechner an.
da ist für jeden geldbeutel was dabei und ausgewogen. ausserdem kann man ziemlich sicher sein dass die Fuhre dann auch läuft ( netzteil reicht usw....)
hier ein linker link: http://www.pcgameshardware.de/aid,661819/Die-
offiziellen-PCGH-PCs-im-Ueberblick/Komplett-PC/
News/
...hoffe das funzt und jemand hat ne lösung zu meinem problem ( runterstellen ist keine  )
benno
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
KaiDasEi (User)
Platinum Boarder
Register Date 2007-04-08 13:48:36 |
Latest Post 2016-08-03 12:43:25 |
Posts: 592
|
Aw: Grafikkarte für gt legends???????? 15 Years, 3 Months ago
|
|
Ich persönlich finde die PCGH-Rechner nur teilweise gelungen. Da ist manchmal doch auch grober Unfug dabei, also immer mit Vorsicht genießen.
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Grafikkarte für gt legends???????? 15 Years, 3 Months ago
|
|
benno_yy65 schrieb:
...
Jemand nen Tip warum es nur bei manchen Strecken haspelt?
...
benno
Jo,
manche Strecken sind von Moddern erstellt, die teilweise im Bereich der Boxen/Boxengasse etwas zu viel des Guten in die Streckenumgebung einfügen. Sind dann auch noch Fahrzeuge mit einer sehr hohen Polygonzahl mit von der Party, dann braucht man eine sehr gute Grafikkarte um über 40 FPS zu kommen.
In Lienz z.B. schafft meine ATI 5850 bei 1680x1050, 32Bit, max. Details, Schatten mittel, viele Modfahrzeuge (935er, Skyline, Opel GT) beim Start im Dorf 29 FPS.
Ruckeln kann also bei vollem Starterfeld normal sein, gibt sich aber nachdem das Feld auseinandergezogen ist.
Roger
|
|
|
|
|
Ankommen ist Pflicht, Mittelfeld sollte es sein, Top 10 ist Wunsch, Treppchen der Traum.
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
benno_yy65 (Visitor)
Junior Boarder
Latest Post 2010-05-27 11:50:09 |
Posts: 32
|
Aw: Grafikkarte für gt legends???????? 15 Years, 3 Months ago
|
|
Hallo! Ist mir speziell bei der genannten Strecke aufegfallen....War allein auf der Bahn...deshalb hats mich so gewundert.....Liegt wohl an der Bauart.
Trotzdem danke!
benno
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Grafikkarte für gt legends???????? 14 Years, 10 Months ago
|
|
Hi Männer ich habs geschaft ich habe mir eine Graka zugelegt Eine ATI HD 4870 Vapor x 1gb wollte zwar die 4890 da ich von "GT" gehört habe er hat damit um die 200 frams auf Nos turist.
So un habe ich ordlich belchen müssen für den mist und was kommt raus lächerlich.
Mein Test
karte vorher : Nvidia 7300 LE
Strecke : NOS 24h
Fahrzeuge : max.
Startplatz : Letzter
Frames max : 25
Frames min : 15
Aktuelle Karte: ATI HD 4870 Vapor x 1 gb
Strecke : NOS 24h
Fahrzeuge : max.
Startplatz : Letzter
Frames max : 40
Frames min : 25-30
Ich bin derbe angepullat das kann doch nich sein das da so wenig bei rum kommt 240 euro für 15 frames mehr kotz.
hatt einer erfahrung mit der Karte kann man da was machen einstellen und so weiter
oder woran kann es liegen ?
Hatte vieleicht mit 100- 150 frames gerechtnet da meine Karte ja nur min schlechter ist als die 4890 von "´GT"
wäre nett wenn einer aus der gemeinde helfen könnte!
gruss sascha
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Grafikkarte für gt legends???????? 14 Years, 10 Months ago
|
|
Moin,Moin
also bissel mehr Info wäre nicht schlecht was Dein gesamtes System betrifft.
Cpu,Ram,OS etc.
Die Hardware im Gesamtverbund muss stimmen,nützt nix wenn nur eins der Teile der Hammer ist.
Und wieviel hast Du dafür gelöhnt 240eus??
Ziemlich teuer find ich persönlich.
Ich habe meine neue Ati 5850 OC 1Gb von Msi für 300 tacken gekauft.
Gruss Headzy
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Grafikkarte für gt legends???????? 14 Years, 10 Months ago
|
|
hi headzy
AMD 64 X2 4200+
2 GB arbeisspeicher dual channel
win xp home sp3
600 watt netzteil
mainbord Asus M2NS-NVM
und die neue graka
Was mich nervt ist das mein Vater eine ATI radeon 4350 oder so hat für 50 euro oder so und die bring fast die gleichen werte.
Ne die Graka hat 180 euro gekostet mit versand
neues Netzteil 60 euro
gruss sascha
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Grafikkarte für gt legends???????? 14 Years, 10 Months ago
|
|
Hi Sascha,
das ist IMO für ein Sockel AM2 Board mit PCIx16-GraKa deutlich zu wenig - da passt etwas nicht. Alle Treiber sauber installiert bzw. die alten Treiber vorher sauber deinstalliert?
Oder die Auflösung ist im Spiel einfach zu weit hochgeschraubt? Kann mir vorstellen, daß bei allem auf Max einige GraKa's in die Knie gehen(?)
Dein Test auf der NOS war Nachts? Das ist sowieso hart für die FPS.
Gruß
Georg
|
|
|
|
|
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Kleine Fahrschule: *klick*
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Grafikkarte für gt legends???????? 14 Years, 10 Months ago
|
|
Mhhh,also ich denke das ist noch Sockel 939 von Amd und einer der ersten Dualcores.Könnte schon bissel schwach auf der Brust sein muss aber nicht.Du musst aber immer bedenken das die Karte auch ausreichend beschleunigt werden muss.
Also was Du natürlich tun kannst ist ersteinmal beide CPU-kerne dem Spiel zuweisen.
Game starten -Taskmanager -Prozesse-Gtl-Zugehörigkeitfestlegen-alle Kerne auswählen fertig.
Hast Du evtl. noch irgendwelche Amd Cool&Quite installiert?Alles was mit son Sachen am laufen hast ausschalten oder Profil dazu erstellen.
Das ist erst einmal alles was ich so einbringen kann dazu.
Gruss Headzy
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Grafikkarte für gt legends???????? 14 Years, 10 Months ago
|
|
zu Moor
mein pc wurde mit dem einbau der graka neu aufgesetzt nich von mir sondern von einen bekannt der hat pc laden
habe heute den neusten treiber drauf gebügelt 10.6
mein test war bei tag!!
die grafik einstellungen in gtl sehn wie folgt aus
Mein fahrzeug auf niedrig
fremde fahrzeuge auf hoch
strecke hoch
effeckte mittel
schatten aus
animirte fahrer ein
scheinwerfer niedrig
sicht weite normal
detalierte cockpit ein
auflösung 1440 * 900 wie meint monitor ist
da passt jetzt aber auch irgendwas nich mehr!!!
zu heady danke für den tip habe ich gemacht beide kerne zugewiesen
gruss sascha
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Grafikkarte für gt legends???????? 14 Years, 10 Months ago
|
|
Hättest dir man gleich noch ein neues Mainboard aufschwatzen lassen sollen, mit 'nem PCIe 2.0 Slot.
Andreas
|
|
|
|
|
Last Edit: 2010/06/25 21:55 By .
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Grafikkarte für gt legends???????? 14 Years, 10 Months ago
|
|
Expansion slots 1 x PCI Express™ x16 slot
1 x PCI-E x1 slots
2 x PCI 2.2 slots
habe ich doch oder nich lowspeed wenn ich das richtig verstehe??
aber noch ne frage seit dem ich die graka drin habe passt die auflösung vom spiel nich mehr beim start bildschirm kann ich am unterm rand die fahrzeugmarken nich mehr erkennen und beim strecke laden den lade balken auch nich hatte ich davor nich bei der gleichen auflösung weis einer waran das liegt ??
gruss sascha
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
rdjango (Moderator)
Das einzige Problem ist meine Fahrerei
Moderator
Register Date 2009-05-03 22:27:32 |
Latest Post 2025-04-28 23:19:11 |
Posts: 3247
|
Aw: Grafikkarte für gt legends???????? 14 Years, 10 Months ago
|
|
Hallo Sascha,
es kommt immer auf das Gesamtsystem an - wenn du also mit deinem Vater vergleichst, müsstest du dessen CPU / Speicher und Bildschirmauflösung zum Vergleich auch nennen
Mal abgsehen davon, dass eine minimal langsamere 5770 vermutlich ohne ein neues Netzteil funktioniert hätte, da sie viel weniger Strom braucht und dadurch billiger gewesen wäre - wenn du mit GT vergleichst, welche CPU und welchen Speicher hat er denn?
Ansonsten - spiel mal diverse Auflösungen durch, man muss nicht immer die volle Bildschirmauflösung nehmen. Ich habe 1280x1024 und fahre mit 1280x960 im Fenster - hat den Vorteil das ich auch andere Anwendungen leichter parallel nutzen kann. 2Gb sind schon etwas wenig, hat bei mir öfter zu Rucklern geführt, v.a. online beim joinen.
Mit welcher Frequenz läuft denn dein Prozessor?
Gruß
rdjango
|
|
|
|
|
FAQ - Peanuts Racingteam - 70 Jahre Die Peanuts
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Grafikkarte für gt legends???????? 14 Years, 10 Months ago
|
|
Da passt etwas nicht - die Frames habe ich mit ner AGP-Karte (ATI 3850) und nem Sockel 939-Board. Dein Bekannter sollte sich das nochmal anschauen...
Edit:
verdammt, Bild war zu groß und nachträglich hochladen geht wohl nicht... willkommen Doppelpost
|
|
|
|
|
Last Edit: 2010/06/25 23:34 By Moorhuhn.
|
|
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Kleine Fahrschule: *klick*
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Grafikkarte für gt legends???????? 14 Years, 10 Months ago
|
|
Jetzt aber: 
|
|
|
|
|
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Kleine Fahrschule: *klick*
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Grafikkarte für gt legends???????? 14 Years, 10 Months ago
|
|
auf welcher Freqenz der läuft weis ich nicht wo kann man das sehn
bor maximum moor heftig da kann was nich stimmen das problem is mit grafikkarten kennt der sich nich so aus mein bekannter was hast du für ein prozesseor und arbeitsspeicher??
kann man die grake taken das sie für 2 d super läuft gtl is doch 2 d oder ??
keine ne lösung für das auflösungs problem??
gruss sascha
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Grafikkarte für gt legends???????? 14 Years, 10 Months ago
|
|
Hallo,
wenn du am Prozessor nichts übertaktet hast, dann läuft der mit 2,2 GHz.
Gib bei google cpu-z ein, und lade dir das Tool runter und installiere es. Dann kannst du alle relevanten Daten deiner CPU auslesen.
GTL läuft in 3D. Lade dir bei der Gelegenheit gleich auch noch gpu-z runter und installiere es.
Dort ist ein Hardware Monitor für die Graka dabei, wo du dir die Taktraten und Temparaturen der Graka während des Spielens aufzeichnen lassen kannst. Damit kannst du dann sehen, ob die Karte überhaupt in den 3D Modus während des Spielens schaltet, oder ob sie im 2D Stromsparmodus bleibt.
Aber ganz davon abgesehen, glaube ich das du in den meisten Spielen ins CPU Limit rennst. die Karte ist einfach Overkill für dein Restsystem.
Du kannst das ganz einfach rausfinden, indem du GTL mit minimalen Einstellungen startest und die Frames per Second notierst.
Jetzt gehst du her und stellst alles auf Maximum und stellst im Treiber noch AA und AF an, bleiben die FPS dann ziemlich gleich, hängst du im CPU Limit, ändern sich die FPS markant, stimmt was mit deinem System nicht, weil die 4870 locker die von dir erzielten Frames bringen kann, wenn sie richtig gefüttert wird.
Kannst natürlich auch mit jedem anderen Game Testen, aber in der Regel wirds mit dem Prozessor schon so sein, dass du in CPU lastigen Games nicht viel mehr Frames bekommen wirst wie vorher, und die Mehrleistung der Grafikkarte eigentlich nur zur Bildqualitätsverbesserung (mehr AA und AF) nutzen kannst, weil das ausschließlich die Graka belastet.
Eine 5770 ,mit einem neuen AM3 Board und einem Phenom II mit um die 3 GHz, wäre wohl die bessere Wahl gewessen.
Zur Auflösungs Geschichte, TFT oder Röhrenmonitor? Welche Grösse und welche native auflösung falls TFT?
Und welche auflösung hast du im Spiel selbst eingestellt?
|
|
|
|
|
Last Edit: 2010/06/26 09:42 By staui.
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Grafikkarte für gt legends???????? 14 Years, 10 Months ago
|
|
Moorhuhn hat es schon angesprochen da ist etwas oberfaul! Ich habe eine weitaus schlechtere Konfiguration aber unter 50-60fps komme ich auf der Nos nicht mehr.
Älteres Gigabyte Board mit PCIe 1.0 (also erste Generation)
Sockel AM2 2x2800 (Takt:1,94GHz)
2GB RAM
WIN XP-Pro komplett
NVidia 7950GT passiv gekühlt nur ca. 75-85Watt Aufnahme
Auflösung 1440x900 32Bit
Einstellungen im Spiel nicht maximum aber doch hoch
NoS s.o.
Zandvoort67 auf Privatfahrt ohne Gegner immer über 190fps max. bei 220fps.
gegenüber der alten Karte (ATI X800XL) dem Urgestein die teils nicht mal die Hälfte der Frames brachte ein echter Zugewinn.
Sascha Du hast da ein stärkeres System und solltest meine Werte locker holen. Leider habe ich keinen Tip übrig wie denn laut Datenblättern passt Dein System doch recht gut zusammen wenn alles richtig gemacht wurde (Extra-Stromanschluss an Graka usw.)
lg Dirk alias !Dick
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Grafikkarte für gt legends???????? 14 Years, 10 Months ago
|
|
hi Headzy
weist du obs ein vernünftiges porgramm gibt um die Zugehörigkeit der CPU Kerne dauerhaft einzustellen der Taskmaneger speichert dies nicht was ja heisst immer beim start von GTL neu zuweisen. Und wer weis ob die so überhaupt syncron laufen.
gruss sascha
|
|
|
|
|
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
rdjango (Moderator)
Das einzige Problem ist meine Fahrerei
Moderator
Register Date 2009-05-03 22:27:32 |
Latest Post 2025-04-28 23:19:11 |
Posts: 3247
|
Aw: Grafikkarte für gt legends???????? 14 Years, 10 Months ago
|
|
Hi,
CPU-control gibts z.B. bei Chip.de
Gruß
rdjango
|
|
|
|
|
FAQ - Peanuts Racingteam - 70 Jahre Die Peanuts
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|
Aw: Grafikkarte für gt legends???????? 14 Years, 7 Months ago
|
|
|
|
|
|
|
Last Edit: 2010/09/18 12:12 By .
|
|
\"Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.\"(Bert Brecht)
|
|
The administrator has disabled public write access.
|
|