|
Aw: Deutschland vs. Spanien vor 14 Jahren, 9 Monaten
|
|
Ich bin 100% Deutscher und Fussball ist mir so was von egal!
Spanien war halt einfach vom Anfang an besser! Löws Jungs konnten, so meine Meinung, nur für cirka 10 Minuten vor dem Halbzeitpfiff überzeugen. Die sind zu Spielbeginn einfach nicht in die Gänge gekommen. (Erster Gang zu lang übersetzt?  )
Roger
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 08.07.2010 10:54 von Erel 68.
|
|
Ankommen ist Pflicht, Mittelfeld sollte es sein, Top 10 ist Wunsch, Treppchen der Traum.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Deutschland vs. Spanien vor 14 Jahren, 9 Monaten
|
|
Ich kann dazu nur sagen: "I'm from this planet!"
Dieser Nationlitätensch.... und dieses Nationalstolzgehabe geht mir sowieso mächtig auf den Sack. (Im Regelfall erlangt man seine Nationalität durch den Geburtsort bzw. die Eltern. Es ist also nicht der eigene Verdienst, sondern nur glückliche bzw. unglückliche Fügung. Ergo: Nichts worauf man Stolz sein kann. Man kann z. B. nur glücklich darüber sein nicht Nordkorea geboren zu sein.)
Ich fasse das normalerweise immer in einen kurzen und sehr prägnanten Satz, den ich mir hier verkneife, weil ich mir die Reaktionen und ewig langen Diskussionen darüber nicht antun möchte.
Einigen wir uns darauf, daß das im Umgang miteinander keine Rolle spielen sollte und:
Orange trägt nur die Müllabfuhr!
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Deutschland vs. Spanien vor 14 Jahren, 9 Monaten
|
|
Ich glaub du solltest aber unterscheiden zwischen Deutschland als Sportmannschaft und Deutschland als demokratischer Staat.
Wir sind hier stolz auf unsere Sportmannschaft und nicht das Land selbst und das ist, was manche nicht verstehen oder zu unterscheiden wissen.
Das die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nunmal so heißt und die Farben trägt, können wir ja nichts dafür.
Ich kann ja auch nichts dafür, dass GT Legends GT Legends heißt.
Man vertritt eben das am Liebsten, wo man sich am nähesten hingezogen fühlt.
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 08.07.2010 14:06 von Big_Ron.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Deutschland vs. Spanien vor 14 Jahren, 9 Monaten
|
|
Mein heimlicher Verdacht ist ja das die Spanier gedopt sind. So schnell wie die mit Tippel-Schritten (90.minuten lang!) über den Platz gerannt sind , kann nicht normal sein. Und im Radsport sind sie ja auch gaaaaanz weit vorne was das Verdeckte Doping angeht.
Nur so ein Gedanke... 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Deutschland vs. Spanien vor 14 Jahren, 9 Monaten
|
|
Big_Ron schrieb:
Ich glaub du solltest aber unterscheiden zwischen Deutschland als Sportmannschaft und Deutschland als demokratischer Staat.
Wir sind hier stolz auf unsere Sportmannschaft und nicht das Land selbst und das ist, was manche nicht verstehen oder zu unterscheiden wissen.
Gut gesagt
Thomas de Maizière im Gespräch mit Friedbert Meurer
Meurer: Die deutschen Spieler des Jahres 2010, Herr de Maizière, heißen Müller und Özil, Klose und Boateng, Neuer und Khedira. Was bedeutet das für die Integration der deutsch-türkischen oder anderer Minderheiten in der Gesellschaft?
de Maizière: Das ist ein großer Fortschritt. 11 von 23 Fußball-Nationalspielern haben einen Migrationshintergrund. Sie haben sich angestrengt, sie haben Leistung gezeigt, sie wollten Deutsche werden, sie haben sich dargestellt, ohne ihre Heimat zu vernachlässigen. Wir haben das akzeptiert, sie sind beliebt wie alle anderen. Was will man mehr? Das ist ein gelungenes Beispiel für Integration, wird nicht überall so gehen, aber hier ist es gut und es sollte ein Vorbild sein für ein neues Miteinander auch in unserem Land.
Gruß
Timo
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Deutschland vs. Spanien vor 14 Jahren, 9 Monaten
|
|
Ich glaub du solltest aber unterscheiden zwischen Deutschland als Sportmannschaft und Deutschland als demokratischer Staat.
Wir sind hier stolz auf unsere Sportmannschaft und nicht das Land selbst und das ist, was manche nicht verstehen oder zu unterscheiden wissen.
Ich wußte, daß das so kommen mußte.
Mein Posting bezog sich ganz alleine auf die aufkeimnede Nationalitätendiskussion oder deren angeblicher Wichtigkeit. Mitnichten hat es sich auf die Fußballnationalmannschaft, noch auf unsere Staatsform bezogen. Es geht lediglich darum die absolute Überbewertung und Wichtigkeit der Nationalitätszugehörigkeit ad absurdum zu führen. Was wurde denn nicht schon alles im Namen der Nation bzw. mit Hilfe des Nationalstolzes (sowie Religion) verbrochen.
Als Mensch interessiert mich nur der Mensch.
Ja, ich weiß auch dieser Beitrag wird garantiert mißgedeutet, wie der von mir zuvor auch.
Manche wollen halt nie verstehen und unterscheiden.
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 08.07.2010 18:27 von .
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
desmo999 (Benutzer)
Gold Boarder
Registriert seit 2009-06-04 21:52:59 |
Neuester Beitrag 2021-06-22 23:03:47 |
Beiträge: 256
|
Aw: Deutschland vs. Spanien vor 14 Jahren, 9 Monaten
|
|
wirklich schade das es nicht geklappt hat.
Meine Kumpels und ich, hatten schon die ideale
Lösung,um am Sonntag der Sommerhitze zu entkommen.
Der erste Testlauf war vielversprechend:
Kaltes Bier und heiße Steaks und Würstchen alles schon vorbereitet !

|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Deutschland vs. Spanien vor 14 Jahren, 9 Monaten
|
|
Uii! da war wohl der Elektriker meines Vertrauens anwesend,bei der verkabelung 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Deutschland vs. Spanien vor 14 Jahren, 9 Monaten
|
|
jo Marco
und besonders die Show mit dem Steckdosenverteiler auf den Schlappen ist ein besonderer Genuss wenn die Dinger kentern
Da brauchts dann auch keinen Grill mehr  da gibts dann gegrillte Weissbäuche in Biersuppe

|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
desmo999 (Benutzer)
Gold Boarder
Registriert seit 2009-06-04 21:52:59 |
Neuester Beitrag 2021-06-22 23:03:47 |
Beiträge: 256
|
Aw: Deutschland vs. Spanien vor 14 Jahren, 9 Monaten
|
|
wieso?
hab den !Dick-Dirk gefragt und er sagte:
... ja mach mal!! leck-o-mio 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Deutschland vs. Spanien vor 14 Jahren, 9 Monaten
|
|
burps schrieb:
Ich wußte, daß das so kommen mußte.
Mein Posting bezog sich ganz alleine auf die aufkeimnede Nationalitätendiskussion oder deren angeblicher Wichtigkeit.
Nationalbewusstsein ist nur eine Art von Zugehörigkeitsgefühl, genau wie das Bewusstsein, sich in der Heimat, wo man aufgewachsen istm Zuhause zu fühlen.
Ich finde das wichtig und verstehe nicht, was daran so schlecht sein soll.
Wenn ich kein Bewusstsein hätte, wo ich mich dazuzählen kann, dann wäre ich ja obdachlos.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Deutschland vs. Spanien vor 14 Jahren, 9 Monaten
|
|
boa was soll denn diese Diskussion? Sind wir da nicht drüber weg? Meine Güte, es gibt glühende Bayernfans in Hamburg, da macht auch keiner Terz. Und so lange Deutschland im Turnier ist und so einen Fußball spielt, sollen sie doch Fähnchen schwingen, sich freuen, stolz sein auf diese tolle Mannschaft, auf die Liga, aus der sie alle kommen und was weiß ich noch alles.
Gäbe es eine Badische Nationalmannschaft, würd ich auch in rot und gelb rumlaufen
Und am Budentreffen waren alle (in) blau (gekleidet) - deshalb wollen wir doch auch nicht morgen das Internet übernehmen....
Mein Opa war bei Kriegsbeginn 11 Jahre alt, was hab ich denn mit dem Zeug von damals am Hut?
Warum dürfen denn die deutschen nicht mal locker flockig ein Fähnchen aus der Hüfte schwenken? So wie alle anderen Nationen auch, das sagt doch mal überhaupt nichts darüber aus, ob man tolerant und weltoffen ist....
Hat jemand von dieser Riesenfahne in Berlin gelesen, die ein Libanese - halt, ein Deutscher mit Libanesischen Wurzeln aufgehängt hat? Die wurde von sog. Autonomen heruntergerissen und verbrannt - DAS nenn ich mal intolerant und engstirnig.
Wenn man in den 60er und vielleicht noch in den 70ern ein Problem mit schwarz-rot-gold hatte, hab ich noch ein bißchen Verständnis (hey, das sind die Farben des Deutschen Bundes von 1815-66 und nicht die Nazifarben), aber im Jahr 2010????
Ups, sorry, kleiner Anfall von Logorrhoe
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Deutschland vs. Spanien vor 14 Jahren, 9 Monaten
|
|
Meine Fresse,
wat geht denn hier ab???
Ich kann das Ganze hier nicht verstehen.
Wir sind doch alles Menschen und kommen alle vom selben Planeten... (also sind wir alle gleich).
Ich z.b. bin als BVB-Fan sehr gut mit einem Schalker befreundet, wo is das Problem???
Meiner Meinung nach wird sich hier über Probleme aufgeregt die gar keine sind.
Denkt doch bitte mal an die Buden, egal ob grün, blau, gelb oder rot, WIR SIND DIE BUDE!!!
Kann das nicht überall so sein?
Aber das ist nur meine Meinung!!!
Gruss
Sundowner
|
|
|
|
|
SIEGE WENN DU KANNST, VERLIERE WENN DU MUSST, DOCH KAPITULIERE NIE...
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Deutschland vs. Spanien vor 14 Jahren, 9 Monaten
|
|
Alter Falter, was ist los?
Jedes, aber auch wirklich jedes andere Land, darf Stolz sein auf sich, auf die Nationalmannschaft, auf seine Integrationspolitik, die sozialen Errungenschaften... auf ... auf ... auf!
Nur "wir" dürfen das nicht, denn "wir" haben ja eine (zugeben) sooo schlimme Vergangenheit!
Ich freue mich einfach, wenn unsere Multi-Kulti-Truppe gut spielt und erfolgreich ist, auch wenn es für mich persönlich nix bedeutet oder bewirkt!
Das die Boulevardpresse auf diesen Zug aufspringt, wundert mich nicht!
Sehr wohl wundert mich allerdings, dass dieses Verhalten angeprangert wird und sich darüber jemand wundert und es nicht mehr hören kann!
Es war so, ist so, bleibt so!
Mein Gott, ich fahre auch gerne Onlinerennen, wohlwissend, dass sich mein Leben dadurch nicht verändern wird, und sich ausser ein paar Beteiligten niemand dafür interessiert.
So what??
Jedem das Seine!
PS: hallo Borusse, ich bin Armine!
Man sieht sich die Tage auf der Alm!!!
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 08.07.2010 23:13 von Joe Watchman.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Deutschland vs. Spanien vor 14 Jahren, 9 Monaten
|
|
Tja, wie ich sehe hat niemand etwas verstanden. Mein Fehler, das zu erwarten. (Das ist jetzt ohne Sarkasmus, auch wenn ihr es nicht glaubt. Wer mich wirklich kennt hätte auch das, was geschrieben wurde wohl auch richtig verstanden.)
Ich werde keine Beiträge mehr verfassen, denn mit Plattitüden möchte ich nicht dienlich sein.
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Deutschland vs. Spanien vor 14 Jahren, 9 Monaten
|
|
burps schrieb:
Tja, wie ich sehe hat niemand etwas verstanden.
Hier kommen wir zu dem Punkt, Selbstkritisch zu sein!
Wenn man eine Meinung vertritt und äußert, diese aber offensichtlich von vielen anderen nicht verstanden wird, sind dann die Anderen nicht clever genung es zu verstehen, oder hat man sich einfach nur nicht verständlich ausgedrückt?
Lässt man Raum für Interpretationen, muss man sich diesen auch stellen!
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 08.07.2010 23:37 von Joe Watchman.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Deutschland vs. Spanien vor 14 Jahren, 9 Monaten
|
|
|
|
|
|
|
SIEGE WENN DU KANNST, VERLIERE WENN DU MUSST, DOCH KAPITULIERE NIE...
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|