Das ganze geht aber auch einfacher.
Mein Konfig:
2 x Buttkicker unter dem Sitz
2 x Buttkicker in der Rückenlehne
2 x Buttkicker am Riggehäuse (MDF-Platten)
1 x Röhrenverstärker 4 x 200 Watt mit getrennten Ein-/Ausgängen.
Spulen für die Buttkicker selbst gewickelt, dadurch kann man für jeden Buttkicker die richtigen Frequenzen einstellen.
Am PC greife ich nur 1 x den Subwoofer ab und 1 x den Mittenbereich, dadurch bekommen die Buttkicker dann über die Spulen das jeweilige Geräusch das man will. Im Hochton Bereich sollte man keine Buttkicker betreoiben macht keinen Sinn.
Ohne Verstärker hat das ganze keine 150 € gekostet.
Allerdings, geht es über 50 Watt Leistung kann man es nicht aushalten im Sitz, ist dann eher was für Masoschisten.
Das liegt am Röhrenverstärker, weil der entsprechenden Bumms hat, was ein Transistor nie schafft.
Wenn ich den aufdrehe fährt mein ganzes Rig durchs Zimmer
Wichtig ist das Rig dann entsprechend zu entkoppeln, das bringt entgegen jeder Erwartung eine Menge mehr an sauberen Vibrationen.
Gruss Miki