droker schrieb:
Normalerweise reichen auch 6 bis 7° Lenkeinschlag vollkommen.
Mehr macht den Wagen nur viel unruhiger und geht stark auf die Reifen.
Das sehe ich im Grunde genauso ... als Ex-Paddler

Mein größtes Problem ist beim Pad bei so geringem Lenkeinschlag allerdings immer der Wendekreis bei niedrigen Geschwindigkeiten (z.B. in der Box).
Wenn einer der aktuellen Paddler damit auch ein Problem hat.
Es gibt in eurer .plr-Datei einen Wert für "SteeringLockOverride" oder so ähnlich (müsste ich nochmal nachschauen).
Dieser Wert gibt das Tempo an, ab welchem eure Setupeinstellungen ignoriert werden, und der Wagen dann den kompletten Lenkeinschlag realisieren kann (meist 34,5°).
Die Folge: Steht der Wert zu hoch, dann kann es passieren, dass der Wagen in engen Kurven plötzlich "wegkippt" (inkl. mögl. Dreher bzw. Einschlag an der KurvenINNENseite).
Mit nem Wheel kann man das kompensieren ... beim Pad meist nicht so.
Steht der Wert zu niedrig, dann habt ihr schon bei Schrittempo einen Wendekreis wie ein 2CV ... oder die Titanic.
Dieser Wert sollte wohl so eingestellt werden, dass ihr ohne Probleme auch aus der engsten Boxengasse raus kommt (ohne dass die Bande "nachhelfen" muss) und ihr nicht in engeren Kurven plötzlich gaaaaanz vorsichtig lenken müsst, um oben beschriebenes wegkippen zu vermeiden.
Ein ganz gut brauchbarer wert war hier für mich 30 km/h (aber ich habe keine Ahnung, wie der Wert in der plr auf km/h umgerechnet wird ... 1:1 passt glaube ich nicht).
Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen, wenn jemandem ebenfalls "komische Sachen" bei engen Kurven aufgefallen sind.
Grüße
Olaf