Hallo Reinhold,
diese 60% Gas, 30% Bremse würde ich nicht auf Probleme mit dem Treiber/Win10 zuordnen.
Ich hatte unter Win7/64bit die gleichen Phänomene.
Siehe
CSP Review.
Was ich damals als Frühindikatoren herausgefunden hatte, daß durch die offene Konstruktion der Platine eine 'gewisse' Ansammlung von Staub etc. bereits die Werte von Gas, Bremse und Kupplung schwanken ließ (Kontaktbrücke vermute ich ). Einmal kräftig Pusten mit der Luftpumpe wirkte schon...
Als dann der Kabelbruch da war, hatte ich die selben Effekte, wie von dir beschrieben.
Ich vermute, daß das Kabelziehen eine neue Kalibrierung durchführt, die aber nicht lange nachhaltig war.
Also habe ich auch mehrmals pro Rennen die Verbindung getrennt und dann ging es weiter.
Zu dem möglichen Kabelbruch empfehle ich die Kabel mal durchzumessen und beim Messen die Kabel zu bewegen.
Falls notwendig, in jedem Fall beide Sensorplatinen für Gas und Kupplung gleichzeitig tauschen, da bei mir auch das Kupplungspedal anfing zu spinnen.
Zum Load cell habe ich mittlerweile einige ergänzende Informationen, da ich zur Zeit in der Erzeugerzeitzone bin...
Bei Bedarf bitte per PM bei mir melden.
Ich hoffe, die Informationen helfen.
Schöne Grüße
dikl