|
Logitech G25/ G27 Bremspedal Mod vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
|
Hallo Logitech G25/G27 Nutzer,
wie ich finde ist die Bremse unmodifiziert gefühlt ein übler Klopps. Mann kann die Bremse bis zum Anschlag durchtreten ohne das sich wie beim echten Auto ein nennenswerter Gegendruck aufbaut. Also kann mann auch seine Bremse nicht gut beim fahren kontrollieren. Der "Druckpunkt" fehlt einfach.
Dafür gibt es aber meiner Ansicht nach eine excellente und spottbillige Lösung.
Hier mal ein Link zu einer klasse Modifikation die richtig Gefühl/ "Druckpunkt" ins Bremspedal bringt:
Bremspedal Mod für G25
Ich habe es genau so nachgebaut, allerdings habe ich keine Schraube genommen um das Loch im Zylinder zu verstopfen sonder ich habe es mit 2 Komponenten Kleber zugeschmiert.
Funktioniert so als würde mann bei einer Fahrradpumpe vorne den Auslass zuhalten und nun versuchen zu Pumpen, die Luft im Innern komprimiert sich und der wichtige "Gegendruck" baut sich auf. Eine kleiner Veränderung die wirklich JEDER durchführen kann und die wie ich finde richtig etwas bringt.
Seitdem habe ich viel mehr Kontrolle beim Bremsen und vor allem Blockieren meine Bremsen beim Fahren nicht mehr. ( was ja bekannterweise richtig Zeit kostet....) Zudem fühlt es sich einfach "realer" an.
Ich hoffe ich konnte den ein oder anderen hier begeistern und bin gespannt ob es jemand auch umbaut und wie die eindrücke danach sind.
Viel Erfolg beim Umbau und danach mit noch mehr Spaß beim Fahren auf der Bude.
Gruß,
kart1803
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Logitech G25/ G27 Bremspedal Mod vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
|
Hallo,
hab das YouTube Howto angeschaut, welche Maße hat der O-Ring ?
Oder ist dieser original verbaut ?
|
|
|
|
|
Grüße aus dem Wittekindskreis
MichaelE39
„Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.“
Leonardo da Vinci
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Logitech G25/ G27 Bremspedal Mod vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
|
Hallo zusammen
Die Grundidee von dem Umbau ist ja gut und recht.
Ich frage mich nur wann ich den ersten sehe der dauerbremst
Wenn Ihr die Bremse tretet und es findet im getretenen Zustand ein Druckausgleich statt, dann bleibt das Pedal nämlich unten.
Vor allem wenn das ganze dann auch noch relativ dicht ist.
Das sind aber nur mal so meine Geedanken. Falls das wirklich über lange Zeit ohne Probleme funktioniert ist ja recht. Bin mal auf Erfahrungen gespannt.
Gruss Reto
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
susi stoddart (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2007-03-11 19:07:05 |
Neuester Beitrag 2024-03-12 11:08:28 |
Beiträge: 850
|
Aw: Logitech G25/ G27 Bremspedal Mod vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
|
Moin Racer,
für Racer die auf gute Bremse und "Treter" stehen habe ich was intressantes gefunden.
Wir wollten eigentlich die Bremse der CST-Pedale am rFactor Rig von MotoPC auf Hydraulik umrüsten lassen.
http://www.motopc.de/index.html
Auf der suche nach alternativen Hydraulik-Bremsen bin ich hier auf eine noch bezahlbare Bremse gestoßen.
Sieht zudem stabil und super aus.
http://www.hppsimulation.com/
Ich habe mal Kontakt mit US-Boys aufgenommen.
Lieferzeit 3 Wochen
Günstigster Versand/DHL ca. 185 €
Aber bei gutem Kurs immer noch günstiger wie meine
ausverkauften aber wirklich tollen HE-Pedale.
Gruss
Susi
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 07.11.2014 07:33 von susi stoddart.
|
|

rF IR WRX-STI Cupra 5T[/color]
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Logitech G25/ G27 Bremspedal Mod vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
|
Wo hast Du denn die Preise gefunden?
Ich sehe rund 700$ für 2 Pedale, die Lösung mit 3 Pedalen kommt auf fast 1000$.
Sind die 185€ nur die Versandkosten?
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
rdjango (Moderator)
Das einzige Problem ist meine Fahrerei
Moderator
Registriert seit 2009-05-03 22:27:32 |
Neuester Beitrag 2025-04-28 23:19:11 |
Beiträge: 3247
|
Aw: Logitech G25/ G27 Bremspedal Mod vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
|
Tja - bezahlbar ist ein relativer Begriff
wenn du den Preis für die He-Pedale siehst, dann habt ihr beide recht 700 + 185 ist weniger als 1079/1329 + Versand.
Gruß
Rdjango
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 07.11.2014 21:11 von rdjango.
|
|
FAQ - Peanuts Racingteam - 70 Jahre Die Peanuts
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
susi stoddart (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2007-03-11 19:07:05 |
Neuester Beitrag 2024-03-12 11:08:28 |
Beiträge: 850
|
Aw: Logitech G25/ G27 Bremspedal Mod vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
|
Hallo Racer,
also zum Thema HPP-Pedale.
Ich habe bei Mark Hargett von HPP die sehr hohen Versandkosten nach Deutschland beanstandet.
Danach habe ich mich eben mit meinem Account eingelogt und die Vertikal 3 Fach Pedale in den Warenkorb gelegt. (aber noch nicht bestellt !
Siehe da jetzt ist der Preis Total: $1,156.50
inkl. Versand.
Versandkosten: Total shipping (tax excl.):$169.50
Sind zZt. 931.- €
http://www.finanzen.net/waehrungsrechner/us-
dollar_euro
Die 2 Fach Pedale kommen 690.- € inkl. Versand.
Da könnte man das Kupplungspedal vom G25/27
aus dem Gehäüse komplett ausbauen und separat montieren.
Der Anschluss des Poti an die HPP-Leo Bodnar
Software ist wohl kein Problem.
Aber die vielen Mäuse !
Gruss
Susi 
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 07.11.2014 16:46 von susi stoddart.
|
|

rF IR WRX-STI Cupra 5T[/color]
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Logitech G25/ G27 Bremspedal Mod vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
|
Schwiizer schrieb:
Hallo zusammen
Die Grundidee von dem Umbau ist ja gut und recht.
Ich frage mich nur wann ich den ersten sehe der dauerbremst
Wenn Ihr die Bremse tretet und es findet im getretenen Zustand ein Druckausgleich statt, dann bleibt das Pedal nämlich unten.
Vor allem wenn das ganze dann auch noch relativ dicht ist.
Das sind aber nur mal so meine Geedanken. Falls das wirklich über lange Zeit ohne Probleme funktioniert ist ja recht. Bin mal auf Erfahrungen gespannt.
Gruss Reto
Hallo Reto,
ich kann dich beruhigen, hier bleibt kein Pedal hängen und es gibt auch keinen Druckausgleich. Die Zylinder sind Luftdicht und der O- Ring sitzt gut in der Passung und ist zudem gefettet. Da entweicht keine Luft beim Bremsen sondern sie wird komprimiert. Die Feder kommt ja auch noch wieder in den Zylinder und drückt auch gegen den Bremsdruck an. Also wirklich völlig unbegründet dein Verdacht.
Was die Bremsenmods angeht die mit Loadcell und ähnlichem arbeiten so ist mir der hier von mir vorgestellte, für mich einfach schon durch seinen Preis ( ca 1-3 !! Euro ) und der für dieses Geld erzielten Verbesserung einfach der Interessanteste und auch in kürzester Zeit umzusetzende.
Zum O Ring:
Die Maße sollen sein:
18mm Radius
1,78mm Dicke
Der soll dann perfekt passen.
Also ich bin gespannt ob es einer auch umbaut und wie der oder diejenige das Pedal dann empfindet.
Gruß,
kart1803
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 07.11.2014 18:31 von kart1803.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Logitech G25/ G27 Bremspedal Mod vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
|
Coole Idee, nach einem Jahr ohne GTL das erste mal Heute kurz gefahren und muss sagen - the old lady still feels good. Werde ich maybe mal ausprobieren.
Was waere mit nem Miniloch von 0.1mm?
Gruesse, der Zacapa
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Logitech G25/ G27 Bremspedal Mod vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
|
Ron Zacapa schrieb:
Was waere mit nem Miniloch von 0.1mm?
Gruesse, der Zacapa
Hallo Thorsten,
nein bitte kein Miniloch. Genau so wie es im Video beschrieben ist.+
Das Loch im Zylinder absolut luftdicht verschliessen ( Schraube reindrehen oder wie ich es gemacht habe mit 2 Komponenten kleber zukleister)
den O Ring drauf, Oring und die Laufbahn gut fetten, Feder rein, zusammen bauen und los gehts.
Gruß,
Oliver 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
AtzeX (Gast)
Senior Boarder
Neuester Beitrag 2014-11-30 15:16:17 |
Beiträge: 67
|
Aw: Logitech G25/ G27 Bremspedal Mod vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
|
GROSSES Interesse, Olli.
Bei dem Materialpreis lohnt sich ja fast die Frage nach 'ner Probefahrt nicht...
Aber mal Hallo sagen würde ich dem Meister trotzdem gerne mal wieder. 
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 07.11.2014 19:24 von .
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Logitech G25/ G27 Bremspedal Mod vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
|
Weisst du doch, Du/ Ihr bist/ seid immer willkommen hier.
Probefahrt gern, machen wir einfach was aus.
Ab jetzt auch mit 32 Zoll Monitor.
Gruß,
Olli
Edit: Ich glaub die benötigten Komponenten habe ich hier auch nochmal herumliegen, bekommst gratis und ich baus auch ein wenn Du alles mitbringst 
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 07.11.2014 19:33 von kart1803.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
AtzeX (Gast)
Senior Boarder
Neuester Beitrag 2014-11-30 15:16:17 |
Beiträge: 67
|
Aw: Logitech G25/ G27 Bremspedal Mod vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
|
Geilomat!
Telefonieren wir morgen mal? 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Logitech G25/ G27 Bremspedal Mod vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
|
Gern,
evtl. bin ich morgen auch in der Stadt, besuche meinen Vater.
Ich ruf dich morgen mal an.
Gruß,
Olli 
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
rdjango (Moderator)
Das einzige Problem ist meine Fahrerei
Moderator
Registriert seit 2009-05-03 22:27:32 |
Neuester Beitrag 2025-04-28 23:19:11 |
Beiträge: 3247
|
Aw: Logitech G25/ G27 Bremspedal Mod vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
|
Hab mir das Video jetzt auch angeschaut - für den Preis unschlagbar  - (Besserwissermodus an)ist dann m.E. eine pneumatische Bremse (Besserwissermodus aus)
Wer nicht basteln will aber max. 250 € ausgeben will kann immer noch die Pedale von Fanatec benutzen.
Gruß
rdjango
|
|
|
|
|
FAQ - Peanuts Racingteam - 70 Jahre Die Peanuts
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Gregory (Benutzer)
Die Örliebraker
Platinum Boarder
Registriert seit 2013-05-23 13:52:31 |
Neuester Beitrag 2025-04-13 17:27:04 |
Beiträge: 468
|
Aw: Logitech G25/ G27 Bremspedal Mod vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
|
Meine Lösung hat 5 Minuten gedauert und der Wieder stand ist individuell einstellbar
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Gregory (Benutzer)
Die Örliebraker
Platinum Boarder
Registriert seit 2013-05-23 13:52:31 |
Neuester Beitrag 2025-04-13 17:27:04 |
Beiträge: 468
|
Aw: Logitech G25/ G27 Bremspedal Mod vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
|
Ich erkläre es kurz, das Bild ist zu gross. ich habe den Pedalhebel nach oben verlängert und einen Expandergummi zwischen dieser Verlängerung und der Tischplatte befestigt. Je strammer der Gummi wird je größer der Bremswiederstand, fast wie in echt.
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 07.11.2014 21:49 von Gregory.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Gregory (Benutzer)
Die Örliebraker
Platinum Boarder
Registriert seit 2013-05-23 13:52:31 |
Neuester Beitrag 2025-04-13 17:27:04 |
Beiträge: 468
|
Aw: Logitech G25/ G27 Bremspedal Mod vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
|
Hier kommt hoffentlich mein Bild dazu 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Gregory (Benutzer)
Die Örliebraker
Platinum Boarder
Registriert seit 2013-05-23 13:52:31 |
Neuester Beitrag 2025-04-13 17:27:04 |
Beiträge: 468
|
Aw: Logitech G25/ G27 Bremspedal Mod vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
|
Ich versuch es nochmal mit dem Bild
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 07.11.2014 22:11 von Gregory.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Gregory (Benutzer)
Die Örliebraker
Platinum Boarder
Registriert seit 2013-05-23 13:52:31 |
Neuester Beitrag 2025-04-13 17:27:04 |
Beiträge: 468
|
Aw: Logitech G25/ G27 Bremspedal Mod vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
|
nächster Versuch mit nem Bild!

|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 07.11.2014 22:36 von Gregory.
Grund: Versuche ein Bild zu laden
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Gregory (Benutzer)
Die Örliebraker
Platinum Boarder
Registriert seit 2013-05-23 13:52:31 |
Neuester Beitrag 2025-04-13 17:27:04 |
Beiträge: 468
|
Aw: Logitech G25/ G27 Bremspedal Mod vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
|
Das Bild

|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 07.11.2014 22:38 von Gregory.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
AtzeX (Gast)
Senior Boarder
Neuester Beitrag 2014-11-30 15:16:17 |
Beiträge: 67
|
Re:Aw: Logitech G25/ G27 Bremspedal Mod vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
|
Hm, also ich habe das jetzt mal umgebaut.
Auf der von Olli genannten Youtube-'Seite' werden ja auch Materialien empfohlen.
Eine M7 Schraube war nicht aufzutreiben, also eine M6 mit etwas Klebeband drum eingeschraubt. Sollte dicht sein.
Dann der O-Ring.
Im dritten Baumarkt hatten sie immerhin etwas mehr Auswahl, aber letztendlich war es eine Tüte mit diversen O-Ringen.
Aber die Ringe, die wenn überhaupt passten, waren entweder zu dünn, so dass es nicht Dicht war, oder einer, der so dick war, dass die beiden roten Teile wirklich schwer zu überzeugen waren ineinander zu wollen.
Nun ja, den habe ich nun genommen.
Aber das Feeling ist jetzt eher so, dass man generell viel Druck aufwenden muss.
Von Progression keine Spur.
Schade.
Olli, ich muss deinen mal Vergleichen.
Vielleicht bin ich ja einfach nicht kompatibel oder zu 'schwachfüßig'... 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: Re:Aw: Logitech G25/ G27 Bremspedal Mod vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
|
Hallo Axel,
nimm einfach den nächst kleineren und bevor Du Ihn in über die Nut stülpst umwickle die Nut 3-4 mal mit so einem Klebeband wie glattes Malerkrepp. Schneide den Überstehenden Rand mit einem Cutter ab so das nur in der Nut das Klebeband ist. Somit hast du den Durchmesser der Nut vergrößert und wenn Du nun den Gummiring darüber ziehst und fettest kleppt es herrvorragend.
Das Problem mit dem Tütchen Dichtringe hatte ich genau wie Du, der Große zu dick und der Druck am Bremspedal damit viel zu hoch, bzw zu viel Spannung.
Oder Ruf mal an wie letztens besprochen und wir treffen uns dann mach ich Dir die Bremse fertig (hab alles da), testen kannst du vorher gern bei mir.
Uwe Länger hat das auch umgebaut und ist seiner Aussage nach sehr zufrieden mit dem Umbau. Vieleicht schreibst du ja auch was dazu Uwe.
Gruß,
Oliver 
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 29.11.2014 23:49 von kart1803.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
UweLaenger (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2010-02-05 13:06:15 |
Neuester Beitrag 2024-06-04 09:37:45 |
Beiträge: 663
|
Aw: Re:Aw: Logitech G25/ G27 Bremspedal Mod vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
|
Ja Hi, es ist ein völlig neues Bremsgefühl.
Ich habe den Dichtring aus meiner Werkstatt, aus dem Sortiment für die Klimaanlage. Die Auswahl ist dort sehr groß. Habe da mehrere ausprobiert und den richtigen gefunden.
Der Umbau ist sehr leicht und auch noch Spott billig.
Ich hätte dafür auch mehr bezahlt.
Fazit:
Wer es nicht macht ist selbst schuld.
Gruß UweLanenger
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
AtzeX (Gast)
Senior Boarder
Neuester Beitrag 2014-11-30 15:16:17 |
Beiträge: 67
|
Re:Aw: Re:Aw: Logitech G25/ G27 Bremspedal Mod vor 10 Jahren, 5 Monaten
|
|
@Olli:
Ok, das ist schon mal ein Lichtblick, denn so wie jetzt ist es unfahrbar.
Ich habe leider nicht solchen 'Malerkrepp' hier, aber ich suche nochmal.
Ansonsten versuche ich mal Tesa, in der Hoffnung dass es nicht zu glatt ist.
@Uwe:
Kannst du mir evtl. die exakte Größe oder besser noch den Hersteller mit Artikelnummer nennen?
Gruß,
Axel
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|