|
ATCC - Lauf #4 vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Tips zum 4. Lauf:
Die Fahrzeuge für diesen Lauf sind:
1. Volvo P18000
2. Triumph TR4
3. Porsche 911
Jeder Wagen hat seine Vorteile und Nachteile.
Speziell zum Triumph TR4 möchten wir darauf hinweisen, dass es einen TR4 gibt, der direkt 100 kg weniger wiegt, als alle anderen. Also wenn TR4, dann den. Aber bitte bedenkt, dass der Triumph ein Bremsproblem hat. Bereits nach dem 1. Bremsen werdet ihr sehen, dass die Vorderradbremsen überhitzt sind (XD-Tool). Das ist leider ein Fahrzeugproblem. Lebt damit oder nehmt ein anderes Fahrzeug.
Der Porsche scheint langsamer zu sein, dafür hat er etwas mehr Tankinhalt und verbraucht recht wenig.
Der Volvo ist stark, allerdings mit weniger Tankinhalt, wahrscheinlich braucht er einen Tankstop mehr als der Porsche.
Was wählt ihr für ein Fahrzeug?
Schlußendlicht bedenkt auch, dass wir das ein oder andere Fahrzeug , und auch Fahrer, mit Gewichten zusätzlich belasten.
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 06.02.2013 11:32 von Stefan_R.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: ATCC Lauf #4 vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Moinmoin,
wenn ich morgen mit dabei bin - was noch nicht sicher ist - dann tendiere ich zum Porsche oder Volvo, der Triumph ist nicht mein Ding.
Wo kann ich sehen ob ich Zusatzgewichte hab?
Schöne Grüße
Andi
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Bordi (Admin)
Heuwägelchen - immer locker bleiben
Admin
Registriert seit 2011-01-15 22:30:01 |
Neuester Beitrag 2025-04-25 01:15:25 |
Beiträge: 1746
|
Aw: ATCC Lauf #4 vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Guten Morgen zusammen,
GreenHellRacer schreibt: Moinmoin,
wenn ich morgen mit dabei bin - was noch nicht sicher ist - dann tendiere ich zum Porsche oder Volvo, der Triumph ist nicht mein Ding.
Wo kann ich sehen ob ich Zusatzgewichte hab?
Schöne Grüße
Andi
!!! Attenzione !!! - Verwechselt nicht den Lauf #3 mit dem Lauf #4!!!
Das morgige Event der ATCC ist erst der Lauf #3.
Die Infos hierzu findet Ihr unter dem aktuellen Plakat und in diesem Beitrag:
http://www.altbierbude.de/component/
option,com_fireboard/Itemid,99/func,view/catid,55/
id,67753/lang,de/#67753
Zusatzgewichte haben in der ATCC nicht die einzelnen Fahrer, sondern die Fahrzeuge.
Damit sollen die verschiedenen Fahrzeuge auf der geplanten Strecke, über die zu fahrenen Runden etwa die gleiche Chance auf das Podium haben.
Ist alles nicht so einfach 
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 06.02.2013 08:25 von Bordi.
|
|
-
Rechtschreibfehler darfst Du gerne behalten.
Grammatikfehler bleiben mein geistiges Eigentum.
-

-
Dir passt mein Beitrag nicht? Schickt mir ne PM
-
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
B8man (Moderator)
Moderator
Registriert seit 2007-06-08 12:55:16 |
Neuester Beitrag 2021-06-09 07:12:34 |
Beiträge: 4428
|
Aw: ATCC Lauf #4 vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Schlußendlicht bedenkt auch, dass wir das ein oder andere Fahrzeug , und auch Fahrer, mit Gewichten zusätzlich belasten.

|
|
|
|
|
I must return some videos
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
Bordi (Admin)
Heuwägelchen - immer locker bleiben
Admin
Registriert seit 2011-01-15 22:30:01 |
Neuester Beitrag 2025-04-25 01:15:25 |
Beiträge: 1746
|
Aw: ATCC Lauf #4 vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
 UPS, habe ich dann jetzt wohl was Falsches gesagt...
Okay, dann enthalte ich mich mal besser der Stimme.
Eine adequate Antwort wird spätestens vom Organisator kommen.
Jetzt bin ich selber verunsichert, wie das mit den Gewichten gehandhabt wird.
Sorry für dieses Durcheinander.
Ist alles nicht so einfach
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 06.02.2013 08:48 von Bordi.
Grund: Falsches schreibt man hier doch groß, oder?
|
|
-
Rechtschreibfehler darfst Du gerne behalten.
Grammatikfehler bleiben mein geistiges Eigentum.
-

-
Dir passt mein Beitrag nicht? Schickt mir ne PM
-
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: ATCC Lauf #4 vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Wie B8man schon richtig zitierte vergeben wir Gewichte pro Fahrer und auch ggfs. auf das Fahrzeug.
Fahrergewichte:
Die schwächeren Fahrer hier auf der Altbierbude brauchen sich keine Gedanken um die Gewichte machen denn die Fahrergewichte verfolgen nur den Zweck die Schnellen etwas einzubremsen. Und vielleicht fahren sie dann neben jemandem, den sie sonst höchstens mal beim Überrunden sehen. Das bedeutet allerdings auch, dass die Schnellsten kaum einen neuen Rundenrekord brechen können. Aber das kann man bei den 5-Runden-Rennen sowieso besser. Ob der Fahrer Gewichte hat oder wieviel kann jeder im Training per Chat-Befehl "!weight" erfahren. Nicht ersichtlich ist davon der Teil vom Fahrzeug und dem Fahrer. Aber darauf kommt es auch nicht an, fahrt einfach mit eurem favorisierten Fahrzeug euer Rennen und habt Spass.
Fahrzeuggewichte:
Um möglichst bei jedem ATCC-Lauf drei verschiedene Fahrzeuge zur Auswahl anbieten zu können müssen wir das ein oder andere Fahrzeug mit ein wenig Ballast einbremsen, damit sie nicht den anderen davonfahren. Im 1. Lauf haben wir z.B. dem Alfa und dem Kadett jeweils 100kg aufgeladen, damit der Mazda überhaupt eine Chance hatte (riesiger Spritverbrauch).
Wir bemühen uns immer eine geeignete Strecke zu finden wo wir 3 verschiedene Fahrzeuge ungefähr gleichwertig machen können. Ob wir das immer gut hinbekommen wissen wir auch nicht immer vorher, aber es soll immer einen kleinen Aha-Effekt geben.
Ausserdem wollen wir selten befahrene Strecken wiederbeleben sowie auch seltener gefahrene Fahrzeuge.
Es ist die erste ATCC-Saison und auch wir werden aus unseren Fehlentscheidungen dieser Rennen unsere Rückschlüsse ziehen. Dazu brauchen wir natürlich auch EUER FEEDBACK nach jedem Rennen.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: ATCC - Lauf #4 vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Stefan_R schrieb:
Aber bitte bedenkt, dass der Triumph ein Bremsproblem hat. Bereits nach dem 1. Bremsen werdet ihr sehen, dass die Vorderradbremsen überhitzt sind (XD-Tool). Das ist leider ein Fahrzeugproblem. Lebt damit oder nehmt ein anderes Fahrzeug
Frage dazu. Ich gehen mal davon aus, daß der Triumph trotzdessen für langstreckentauglich befunden wurde, richtig? Oder kann ich ab Runde 3 nicht mehr bremsen? 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: ATCC - Lauf #4 vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
moin,
das die Temperatur im XD-Tool beim Triumph nicht richtig dargestellt wird hat keinen Einfluss auf das Bremsverhalten selbst. Ich meine da ist irgendwo im Fahrzeug ein Komma verrutscht so das die Temperatur 10fach überhöht angezeigt wird dennoch einwandfrei tut.
Mit schleifender Bremse kommt man locker auf >3000°C.
300°C scheinen da realistischer zu sein.
lg !Dirk
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: ATCC - Lauf #4 vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
ah ok, danke Dirk.
also nur ein Schönheitsfehler.
Bestens, denn der Triumph muss es schon sein! 
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: ATCC - Lauf #4 vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
!Dirk schrieb:
das die Temperatur im XD-Tool beim Triumph nicht richtig dargestellt wird hat keinen Einfluss auf das Bremsverhalten selbst. Ich meine da ist irgendwo im Fahrzeug ein Komma verrutscht so das die Temperatur 10fach überhöht angezeigt wird dennoch einwandfrei tut.
Mit schleifender Bremse kommt man locker auf >3000°C.
300°C scheinen da realistischer zu sein.
Tatsächlich ist dem Ersteller ein Komma verrutscht, aber in der Physik des Wagens. Die Vorderradbremse wird wirklich so heiß. Das XD-Tool greift auch nur auf diese Daten zurück. Es entsteht auch tatsächlich ein Fading beim Bremsen, sodass der Wagen dazu neigt hinten zu überbremsen, denn die Hinterradbremsen sind in Ordnung. Testet es lieber selbst einmal.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: ATCC - Lauf #4 vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Strecke und Rundenanzahl wird erst noch bekanntgegeben ?
Kumpel fragte mich gerade.
Gruß Sam
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: ATCC - Lauf #4 vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
nun Stefan, wäre dies eine "ECHTE" Simulation dann würde sich kein Fading der Bremse sondern eher ein verflüssigen der Bremsscheiben zeigen bei einer Temperatur von teils über 4000°C würde jede Scheibe den festen Aggregatzustand verlassen haben
also dafür bremst es sich jedoch noch recht brauchbar oder
lg !Dirk
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: ATCC - Lauf #4 vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Bremsen wird doch sowieso völlig überbewertet...
Glück auf!
|
|
|
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: ATCC - Lauf #4 vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Samstrike68 schrieb:
Strecke und Rundenanzahl wird erst noch bekanntgegeben ?
Kumpel fragte mich gerade.
Gruß Sam
Das ist eines der Besonderheiten: Die Strecke wird erst sichtbar, wenn das Event losgeht. Damit also keine "ich-trainiere-bis-zum-umfallen" Möglichkeit.
Die Rundenlänge ist eigentlich immer 40, evtl. wählen wir mal eine ganz kleine Strecke, dann sind es 80. Bei einer seeehr langen Strecke wären es nur 20. Bei voller Rundenzahl wird es immer 40 Punkte geben, also gibt es bei einem 80-Runden-Rennen pro Runde 0,5 Punkte und bei einem 20 Runden Rennen pro Runde 2 Punkte.
Aber das Reglement kann man sich hier noch einmal zu Gemüte führen.
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 13.02.2013 19:18 von Stefan_R.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: ATCC - Lauf #4 vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Danke Stefan,
das finde ich Super das die Strecke geheim bleibt.
Besten Dank auch für die Erklärung.
Das Regelwerk schaue ich mir noch an.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: ATCC - Lauf #4 vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Hola,
hab da mal ein paar Anmerkungen zum heutigen Lauf...die da wären
1. Die Serie ist Klasse, auch heute wieder großes Kino was die Fahrzeugauswahl und Strecke anging, dickes Danke an die Planer/Macher!
2. Die Gewichte waren heute wohl etwas übertrieben, wenn ich einem Stan 0,5 Sek/Runde abnehmen kann und das mit nem Porsche, dann kann da was nicht stimmen...
3. Schöne Zweikämpfe gehabt, besonders mit Mister RSV, vielen Dank dafür!
4. und ganz wichtig!!! Wenn es 90 Min Training gibt, dann fahr ich auch irgendwann mal mit vollem Tank und gucke, wo denn dann wohl so meine Bremspunkte sind...und im Pulk kann es dann sogar sein, das ich noch etwas eher bremsen muss...
Das als kleinen Hinweis an die beiden Kollegen, die mir in der Startrunde mit Mach 2 ins Heck gerauscht sind, da würd mich echt mal interessieren, wann ihr wohl bremsen wolltet...
Glück auf!
|
|
|
|
|
† Ruhe in Frieden Carsten †
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: ATCC - Lauf #4 vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
MichaW schrieb:
1. Die Serie ist Klasse, auch heute wieder großes Kino was die Fahrzeugauswahl und Strecke anging, dickes Danke an die Planer/Macher!
Danke, gebe ich gerne weiter.
2. Die Gewichte waren heute wohl etwas übertrieben, wenn ich einem Stan 0,5 Sek/Runde abnehmen kann und das mit nem Porsche, dann kann da was nicht stimmen...
Das stimmt, und wir werden die Gewichte nochmal überarbeiten, wie nach jedem Rennen. Etwas Einbremsen ist okay, aber ich will nicht, das Stan chancenlos ist und womöglich überrundet wird. Das ist nicht der Zweck der Geschichte. Bis in 3 Wochen finde ich sicherlich Zeit daran zu tüfteln. Diesmal war mir die Zeit zum tüfteln ausgegangen und Stan hat auch noch die Führungsrunde geschafft, Gottseidank.
3. Schöne Zweikämpfe gehabt, besonders mit Mister RSV, vielen Dank dafür!
So soll es hier sein.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: ATCC - Lauf #4 vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Hi,
thanks for organizers and fellow competitors for a nice event on server #3 yesterday!
The track version (1964) was unknown for me but the cars available suited well on it.
I had decided to take the Triumph TR4 regardless of the track to come ahead. I didn't know the TR4a was also allowed, the poster named only TR4. At first I thought whether to change to TR4a but decided to keep the TR4 #144 which was lighter compensating the power gap.
The only thing that made the race a bit difficult was to brake behind the Porsches at places where no alternative line was possible due to so different braking points. Despite of all the talk about the TR4's front brakes on forum thread beforehand, the car felt good and it was fun to race with.
Till the next ATCC race then!
Timo
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
UweLaenger (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2010-02-05 13:06:15 |
Neuester Beitrag 2024-06-04 09:37:45 |
Beiträge: 663
|
Aw: ATCC - Lauf #4 vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Stefan_R schrieb:
Das ist eines der Besonderheiten: Die Strecke wird erst sichtbar, wenn das Event losgeht. Damit also keine "ich-trainiere-bis-zum-umfallen" Möglichkeit.
Warum soll bei einigen Rennserie nicht Trainiert werden?
Ich Trainiere lieber in der Zeit wo keine Event´s sind, bevor ich mich mit 5 Runden Rennen darum Plage. Die Zeit zum einstellen der Auto´s ist mir zu kurz und ein Auto auf die Konditionen der Event einstellen kann halt nicht jeder auf dem Papier - ich fahre dann gerne eine halbe Distanz.
Man sieht es doch ganz deutlich, das die Server voll sind wo viele sind oder wo Trainiert wird.
Das nicht Trainieren können, führt in meinen Augen wieder dazu, das die Fahrer Offline oder auf Privaten Server fahren werden.
Eine Entwicklung, die wir ja schon einmal hatten.
Ich selbst bin auch schon so weit, das ich auf den
anderen Buden zeitweiße fahre, weil mir die Kurz Rennen nicht sonderlich liegen.
Ps. Strecke lernen und Auto einstellen - Ich denke dazu ist die Zeit oft zu kurz.
Es kommt bestimmt wieder der Spruch "wir wollen doch Spaß haben"
Spaß ist es für mich wenn ich mit dem Auto und der Strecke zurecht komme
Es kommt aber frust auf wenn die Strecke, das Auto und dann noch die Gegner(Mitfahrer) auf einander treffen.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
rdjango (Moderator)
Das einzige Problem ist meine Fahrerei
Moderator
Registriert seit 2009-05-03 22:27:32 |
Neuester Beitrag 2025-04-14 13:55:57 |
Beiträge: 3246
|
Aw: ATCC - Lauf #4 vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Hallo,
ist wirklich ein tolles Event  - auch wenn 40 Runden für mich ne Menge sind ...
@Uwe Laenger: akzeptier doch einfach, das hier ein anderes Konzept dahinter steckt und eben eher die Leute bedacht werden, die nicht trainieren wollen oder können (übrigens eher die Philosophie der Bude nur so nebenbei).
Dafür gibt es doch u.a. die ETCC - so werden hier doch verschiedene Bedürfnisse bedient und damit mit mehr Leute angesprochen.
97 Teilnehmer über alle 4 Events der ATCC bisher spricht doch eigentlich dafür das das Konzept gut angenommen wird.
Dafür ein großes Dankeschön
rdjango
|
|
|
|
|
FAQ - Peanuts Racingteam - 70 Jahre Die Peanuts
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: ATCC - Lauf #4 vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Hi,
I also like to practice before the event and always offline. I join the event at start time but skip almost totally the practice session as I have everything ready for the race already. Only take couple of laps before the qualification to get the touch.
But I have also began to like the surprise track events as far as the car(s) available is still known. If you got a good base setup for the car you can quite easily fine-tune it for the track used. This suits well for a 1-hour race because the total time from start of the practice till end of the race is still in reasonable range.
By my opinion there are now so many events on the calender of ABB that events with or without known track are all welcome and have their own fans. Something for everyone serves us well, keep on doing the good job organizers!
Timo
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 15.02.2013 09:05 von tjl.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: ATCC - Lauf #4 vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
UweLaenger schrieb:
Warum soll bei einigen Rennserie nicht Trainiert werden?Wird ja. ETCC, Es wird Laut, usw.,nur hier eben mal nicht.
Die Zeit zum einstellen der Auto´s ist mir zu kurz und ein Auto auf die Konditionen der Event einstellen kann halt nicht jeder auf dem Papier - ich fahre dann gerne eine halbe Distanz. Das trifft für jeden zu, der bei der ATCC mitfährt. Also gleiche Vorraussetzungen für jeden. Übrigens: falls jemand meint, dass ich persönlich einen Trainingsvorteil durch das Auskunden und Probieren habe so nehme ich mich gerne aus der Wertung. Mir liegt nicht viel an einem Top-Platz.
Man sieht es doch ganz deutlich, das die Server voll sind wo viele sind oder wo Trainiert wird.
Das nicht Trainieren können, führt in meinen Augen wieder dazu, das die Fahrer Offline oder auf Privaten Server fahren werden.
Eine Entwicklung, die wir ja schon einmal hatten.
Da gebe ich Dir recht. Wie wäre es denn mit einer Trainingsmöglichkeit der Fahrzeuge auf einer anderen Strecke? Das ließe sich machen.
Ps. Strecke lernen und Auto einstellen - Ich denke dazu ist die Zeit oft zu kurz.
Wie schon gesagt betrifft das Jeden, der daran teilnimmt. In meinen Augen hebt das die Chancengleichheit.
Es kommt bestimmt wieder der Spruch "wir wollen doch Spaß haben"
Spaß ist es für mich wenn ich mit dem Auto und der Strecke zurecht komme
Es kommt aber frust auf wenn die Strecke, das Auto und dann noch die Gegner(Mitfahrer) auf einander treffen.
Sagen wir es mal mit den Willkommensworten der Altbierbude: Miteinander - Freundlich - Ungezwungen
Aber eins möchte ich durchaus betonen: Kritische Beiträge wie Dieser von Dir, sind ausdrücklich erwünscht von meiner Seite. Damit kann zumindest ich immer wieder sehen, ob wir vom Kurs abkommen und/oder was wir ggfs ändern sollten.
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: ATCC - Lauf #4 vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
UweLaenger (Benutzer)
Platinum Boarder
Registriert seit 2010-02-05 13:06:15 |
Neuester Beitrag 2024-06-04 09:37:45 |
Beiträge: 663
|
Aw: ATCC - Lauf #4 vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
rdjango schrieb:[/b]
@Uwe Laenger: akzeptier doch einfach, das hier ein anderes Konzept dahinter steckt und eben eher die Leute bedacht werden, die nicht trainieren wollen oder können (übrigens eher die nur so nebenbei).
Antwort:
Sollen die Leute die nicht Trainieren möchten weg bleiben, wo steht geschrieben das es die Philosophie der Bude ist? Ich dachte ich fahre hier eine Simulation die Realitäts nahe ist und sein will.( Renn-Events mit allem drum und dran)
Dafür gibt es doch u.a. die ETCC - so werden hier doch verschiedene Bedürfnisse bedient und damit mit mehr Leute angesprochen.
97 Teilnehmer über alle 4 Events der ATCC bisher spricht doch eigentlich dafür dass das Konzept gut angenommen wird.
Antwort: im Schnitt 51,5 Fahrer
Ich gebe dir recht, es ist ein schönes Event.
Aber was hat das mit Training zu tun und warum ist es die "Philosophie der Bude" nicht zu Trainieren. Ich glaube dass hier einige von euch nicht jeden Tag auf den Servern sind.
Warum ist den der Trainingsserver am meisten belegt(Vorraussetzung eine Strecke ist bekannt)
und wie willst du behaupten das nicht noch mehr Fahrer an den Event´s teilnehmen würden wenn man die Strecken bekanntgeben würde (Einschränkung bei diesem Event ist halt die Gewichtsverteilung der Autos und Fahrer) wenn man das als Begründung her nimmt stimme ich euch zu, aber das spricht doch nicht dagegen, das man die Strecke schon mal weiß.
Man hat dann immer noch genug zu tun mit dem Gewicht im Auto oder als Fahrer oder man kann sich dann noch um entscheiden für ein anderes Auto.
Im Moment ist es doch so, habe ich mich für ein Auto entschieden werde ich es wohl kaum noch wechseln, weil keine zeit mehr bleibt.
Bei Snetterton ist es halt für die meisten noch ganz gut gelaufen, weil man die Strecke ja schon hunderte Mal gefahren ist.
So, das wars von mir, ich nehme es so hin wie es ist, aber glücklich bin ich damit nicht.
Ps. Das ist keine Ablehnung gegen dieses Event oder zur ABB, aber nur, wenn man solche dinge mal anspricht, kann man sich auch Gedanken dazu machen.
Wer mit Kritik umgehen kann, kann auch was ändern und schaut nicht nur durch seine eigene Brille.
Ps2. Ich kann mir auch vorstellen, das einige ältere Fahrer dadurch die lust verlieren hier zu fahren.
Habe fertig!
Lg UweLaenger
Habe gerade geschrieben,als deine Antwort kam.
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 15.02.2013 09:55 von UweLaenger.
|
|
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|
Aw: ATCC - Lauf #4 vor 12 Jahren, 2 Monaten
|
|
Ich kann UweLaenger leider nicht beipflichten.
Bei 90 Minuten Training konnte ich (Base-Setup vorausgesetzt) zwei der möglichen drei Fahrzeuge austesten und dann das gewählte (Ich fahre lieber seltener an die Box, auch wenn das Fahrzeug auf der Strecke 1 Sekunde langsamer ist) ausgiebig einfahren.
Wenn man sich partout nicht für zwei der drei Fahrzeuge entscheiden kann, dann hat man allerdings Pech gehabt.
Mir gefällt die Serie so, wie sie ist. Zum ausgiebig Testen fehlt mir und vielen anderen leider die Zeit und so ist die Chancengleichheit gewährt. (Außer scheinbar für Stan, der ein bischen zu viel Gewicht bekommen hatte.  )
Roger
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 15.02.2013 09:59 von Erel 68.
|
|
Ankommen ist Pflicht, Mittelfeld sollte es sein, Top 10 ist Wunsch, Treppchen der Traum.
|
|
Kein öffentlicher Schreibzugriff erlaubt, bitte erst registrieren!
|
|